Peer-to-Peer-Applikationen für elektronische Märkte: Perspektiven für eine hochgradig dezentralisierte digitale Wirtschaft
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Gehrke, Nick (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2004
Schriftenreihe:Wirtschaftsinformatik
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Peer-to-Peer-Applikationen sind seit einigen Jahren weit verbreitet und insbesondere die Medienindustrie sieht sich durch Filesharing-Systeme bedroht, durch die die Distribution von z.B. Musik und Filmen immer unkontrollierter verläuft. Grund hierfür ist ein hoher Grad an Selbstorganisation durch die Nutzer, während zentrale Einheiten lediglich einfachen Koordinationszwecken dienen oder gar nicht vorhanden sind. Nick Gehrke erarbeitet Konzepte, wie Peer-to-Peer-Technologien nutzbar gemacht werden können, um elektronische Marktplätze hochgradig verteilt aufzubauen, so dass weitgehend auf zentrale Intermediäre verzichtet werden kann. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Themenbereiche kommerzielles Filesharing, Peer-to-Peer-Marktplätze und Grid Computing
Beschreibung:1 Online-Ressource (XXVI, 285 S.)
ISBN:9783322812384
9783824421817
DOI:10.1007/978-3-322-81238-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen