Baustoffe für tragende Bauteile: Band 1: Grundlagen. Baustoffkenngrößen, Meß- und Prüftechnik, Statistik und Qualitätssicherung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1996
|
Ausgabe: | 3., völlig neubearbeitete und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die wissenschaftliche Baustofflehre baut auf den Grundlagen der Materialwissenschaft auf. Die damit zusammenhängenden Baustoffkenngrößen werden im Teil A dieses ersten Bandes des systematisch und eingehend behandelt. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, die Eigenschaften der Baustoffe durch die Struktur der Materie zu erklären und die verschiedenartigen Erscheinungen der Eigenschaften auf möglichst wenige allgemeine Grundlagen zurückzuführen. Einleitend geht der Autor auf die Auswahl der Baustoffe, die technischen Baubestimmungen und die ökologischen und gesundheitlichen Gesichtspunkte ein. Im Hauptteil werden die Maßeinheiten, die chemischen Grundlagen, die Dichte- und Gefügekenngrößen, die Formänderungen und die Festigkeit behandelt, außerdem die hygrischen, thermischen, akustischen, elektrischen und optischen Kenngrößen. Themen der weiteren Abschnitte sind die Dauerhaftigkeit, die zur Baustoffprüfung notwendige Meß- und Prüftechnik, die statistischen Grundlagen für die Auswertung der Prüfergebnisse und die Qualitätssicherung der Bauprodukte. Das Gesamtwerk "Baustoffe für tragende Bauteile" besteht aus folgenden, thematisch jeweils abgeschlossenen Bänden: Band 1: Grundlagen (Baustoffkenngrößen, Meß- und Prüftechnik, Statistik und Qualitätssicherung) Band 2: Beton, Mauerwerk (nichtmetallische-anorganische Stoffe) Band 3: Stahl, Aluminium (metallische Stoffe) Band 4: Holz und Kunststoffe (organische Stoffe) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (266 S.) |
ISBN: | 9783322801890 9783322801906 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-80189-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042428894 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1996 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322801890 |c Online |9 978-3-322-80189-0 | ||
020 | |a 9783322801906 |c Print |9 978-3-322-80190-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-80189-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863927468 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042428894 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 691 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Wesche, Karlhans |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Baustoffe für tragende Bauteile |b Band 1: Grundlagen. Baustoffkenngrößen, Meß- und Prüftechnik, Statistik und Qualitätssicherung |c von Karlhans Wesche |
250 | |a 3., völlig neubearbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1996 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (266 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die wissenschaftliche Baustofflehre baut auf den Grundlagen der Materialwissenschaft auf. Die damit zusammenhängenden Baustoffkenngrößen werden im Teil A dieses ersten Bandes des systematisch und eingehend behandelt. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, die Eigenschaften der Baustoffe durch die Struktur der Materie zu erklären und die verschiedenartigen Erscheinungen der Eigenschaften auf möglichst wenige allgemeine Grundlagen zurückzuführen. Einleitend geht der Autor auf die Auswahl der Baustoffe, die technischen Baubestimmungen und die ökologischen und gesundheitlichen Gesichtspunkte ein. Im Hauptteil werden die Maßeinheiten, die chemischen Grundlagen, die Dichte- und Gefügekenngrößen, die Formänderungen und die Festigkeit behandelt, außerdem die hygrischen, thermischen, akustischen, elektrischen und optischen Kenngrößen. Themen der weiteren Abschnitte sind die Dauerhaftigkeit, die zur Baustoffprüfung notwendige Meß- und Prüftechnik, die statistischen Grundlagen für die Auswertung der Prüfergebnisse und die Qualitätssicherung der Bauprodukte. Das Gesamtwerk "Baustoffe für tragende Bauteile" besteht aus folgenden, thematisch jeweils abgeschlossenen Bänden: Band 1: Grundlagen (Baustoffkenngrößen, Meß- und Prüftechnik, Statistik und Qualitätssicherung) Band 2: Beton, Mauerwerk (nichtmetallische-anorganische Stoffe) Band 3: Stahl, Aluminium (metallische Stoffe) Band 4: Holz und Kunststoffe (organische Stoffe) | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Building construction | |
650 | 4 | |a Building Materials | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-80189-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864225 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153109088305152 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Wesche, Karlhans |
author_facet | Wesche, Karlhans |
author_role | aut |
author_sort | Wesche, Karlhans |
author_variant | k w kw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042428894 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863927468 (DE-599)BVBBV042428894 |
dewey-full | 691 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 691 - Building materials |
dewey-raw | 691 |
dewey-search | 691 |
dewey-sort | 3691 |
dewey-tens | 690 - Construction of buildings |
discipline | Technik Technik Informatik Bauingenieurwesen |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-80189-0 |
edition | 3., völlig neubearbeitete und erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02961nmm a2200433zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042428894</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1996 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322801890</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-80189-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322801906</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-80190-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-80189-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863927468</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042428894</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">691</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wesche, Karlhans</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Baustoffe für tragende Bauteile</subfield><subfield code="b">Band 1: Grundlagen. Baustoffkenngrößen, Meß- und Prüftechnik, Statistik und Qualitätssicherung</subfield><subfield code="c">von Karlhans Wesche</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., völlig neubearbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (266 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die wissenschaftliche Baustofflehre baut auf den Grundlagen der Materialwissenschaft auf. Die damit zusammenhängenden Baustoffkenngrößen werden im Teil A dieses ersten Bandes des systematisch und eingehend behandelt. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, die Eigenschaften der Baustoffe durch die Struktur der Materie zu erklären und die verschiedenartigen Erscheinungen der Eigenschaften auf möglichst wenige allgemeine Grundlagen zurückzuführen. Einleitend geht der Autor auf die Auswahl der Baustoffe, die technischen Baubestimmungen und die ökologischen und gesundheitlichen Gesichtspunkte ein. Im Hauptteil werden die Maßeinheiten, die chemischen Grundlagen, die Dichte- und Gefügekenngrößen, die Formänderungen und die Festigkeit behandelt, außerdem die hygrischen, thermischen, akustischen, elektrischen und optischen Kenngrößen. Themen der weiteren Abschnitte sind die Dauerhaftigkeit, die zur Baustoffprüfung notwendige Meß- und Prüftechnik, die statistischen Grundlagen für die Auswertung der Prüfergebnisse und die Qualitätssicherung der Bauprodukte. Das Gesamtwerk "Baustoffe für tragende Bauteile" besteht aus folgenden, thematisch jeweils abgeschlossenen Bänden: Band 1: Grundlagen (Baustoffkenngrößen, Meß- und Prüftechnik, Statistik und Qualitätssicherung) Band 2: Beton, Mauerwerk (nichtmetallische-anorganische Stoffe) Band 3: Stahl, Aluminium (metallische Stoffe) Band 4: Holz und Kunststoffe (organische Stoffe)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Building construction</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Building Materials</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-80189-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864225</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042428894 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322801890 9783322801906 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864225 |
oclc_num | 863927468 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
physical | 1 Online-Ressource (266 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_1990/1999 |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Wesche, Karlhans Verfasser aut Baustoffe für tragende Bauteile Band 1: Grundlagen. Baustoffkenngrößen, Meß- und Prüftechnik, Statistik und Qualitätssicherung von Karlhans Wesche 3., völlig neubearbeitete und erweiterte Auflage Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1996 1 Online-Ressource (266 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die wissenschaftliche Baustofflehre baut auf den Grundlagen der Materialwissenschaft auf. Die damit zusammenhängenden Baustoffkenngrößen werden im Teil A dieses ersten Bandes des systematisch und eingehend behandelt. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, die Eigenschaften der Baustoffe durch die Struktur der Materie zu erklären und die verschiedenartigen Erscheinungen der Eigenschaften auf möglichst wenige allgemeine Grundlagen zurückzuführen. Einleitend geht der Autor auf die Auswahl der Baustoffe, die technischen Baubestimmungen und die ökologischen und gesundheitlichen Gesichtspunkte ein. Im Hauptteil werden die Maßeinheiten, die chemischen Grundlagen, die Dichte- und Gefügekenngrößen, die Formänderungen und die Festigkeit behandelt, außerdem die hygrischen, thermischen, akustischen, elektrischen und optischen Kenngrößen. Themen der weiteren Abschnitte sind die Dauerhaftigkeit, die zur Baustoffprüfung notwendige Meß- und Prüftechnik, die statistischen Grundlagen für die Auswertung der Prüfergebnisse und die Qualitätssicherung der Bauprodukte. Das Gesamtwerk "Baustoffe für tragende Bauteile" besteht aus folgenden, thematisch jeweils abgeschlossenen Bänden: Band 1: Grundlagen (Baustoffkenngrößen, Meß- und Prüftechnik, Statistik und Qualitätssicherung) Band 2: Beton, Mauerwerk (nichtmetallische-anorganische Stoffe) Band 3: Stahl, Aluminium (metallische Stoffe) Band 4: Holz und Kunststoffe (organische Stoffe) Engineering Building construction Building Materials Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-322-80189-0 Verlag Volltext |
spellingShingle | Wesche, Karlhans Baustoffe für tragende Bauteile Band 1: Grundlagen. Baustoffkenngrößen, Meß- und Prüftechnik, Statistik und Qualitätssicherung Engineering Building construction Building Materials Ingenieurwissenschaften |
title | Baustoffe für tragende Bauteile Band 1: Grundlagen. Baustoffkenngrößen, Meß- und Prüftechnik, Statistik und Qualitätssicherung |
title_auth | Baustoffe für tragende Bauteile Band 1: Grundlagen. Baustoffkenngrößen, Meß- und Prüftechnik, Statistik und Qualitätssicherung |
title_exact_search | Baustoffe für tragende Bauteile Band 1: Grundlagen. Baustoffkenngrößen, Meß- und Prüftechnik, Statistik und Qualitätssicherung |
title_full | Baustoffe für tragende Bauteile Band 1: Grundlagen. Baustoffkenngrößen, Meß- und Prüftechnik, Statistik und Qualitätssicherung von Karlhans Wesche |
title_fullStr | Baustoffe für tragende Bauteile Band 1: Grundlagen. Baustoffkenngrößen, Meß- und Prüftechnik, Statistik und Qualitätssicherung von Karlhans Wesche |
title_full_unstemmed | Baustoffe für tragende Bauteile Band 1: Grundlagen. Baustoffkenngrößen, Meß- und Prüftechnik, Statistik und Qualitätssicherung von Karlhans Wesche |
title_short | Baustoffe für tragende Bauteile |
title_sort | baustoffe fur tragende bauteile band 1 grundlagen baustoffkenngroßen meß und pruftechnik statistik und qualitatssicherung |
title_sub | Band 1: Grundlagen. Baustoffkenngrößen, Meß- und Prüftechnik, Statistik und Qualitätssicherung |
topic | Engineering Building construction Building Materials Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Building construction Building Materials Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80189-0 |
work_keys_str_mv | AT weschekarlhans baustoffefurtragendebauteileband1grundlagenbaustoffkenngroßenmeßundpruftechnikstatistikundqualitatssicherung |