Baustoffchemie: Eine Einführung für Bauingenieure und Architekten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Henning, Otto (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1997
Ausgabe:5., aktualisierte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die neue Auflage der "Baustoffchemie" ist nicht nur aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht (Bildmaterial, Normen, Richtlinien), sondern auch inhaltlich wesentlich verbessert und erweitert worden. Solide Kenntnisse in der Chemie und in der Mineralogie sind eine wesentliche Voraussetzung für die Ermittlung der Ursachen von Bauschäden (Schadensdiagnose) und für ihre sachgemäße Behebung (Instandsetzung). Die in Bauwerken verarbeiteten Materialien unterliegen den Umwelteinflüssen in vielfältiger Form. Dabei wirken häufig aggressive Stoffe auf das Material ein - es kommt zu chemischen Umsetzungen mit meist negativen Auswirkungen bis hin zur Zerstörug. Deshalb wurden in der neuen Auflage Fragen, die sich mit der Diagnose und Behandlung von Bauschäden befassen, besonders eingehend und auf der Grundlage der neuesten Erkenntnisstandes diskutiert. Neuere Baustoffanwendungen, wie etwa die Herstellung von Bodenmörtel als Verfüllmaterial im Tiefbau wurden aufgenommmen, wobei auch hier die chemisch-mineralogischen Grundlagen im Vordergrund standen
Beschreibung:1 Online-Ressource (192S. 150 Abb)
ISBN:9783322801838
9783322801845
DOI:10.1007/978-3-322-80183-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen