Einführung in die Statistische Qualitätskontrolle:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
Birkhäuser Basel
1971
|
Schriftenreihe: | Lehr- und Handbücher der Ingenieurwissenschaften
30 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | In der Industrie wurden in den letzten Jahrzehnten die Verfahren der Statistischen Qualitätskontrolle mit grossem Erfolg eingeführt. Indessen gibt es noch zahlreiche Betriebe, in denen diese Methoden nicht verwendet werden, und dafür sind verschiedene Gründe verantwortlich. Der Hauptgrund besteht wohl darin, dass viele Techniker keine oder eine unzweckmässige Einführung in die statistischen Verfahren erhalten haben. Dem Verfasser des vorliegenden Buches ist es gelungen, eine Einführung in die Statistische Qualitätskontrolle zu geben, die ein gesundes Gleichgewicht aufweist zwischen den unerlässlichen statistischen Grundlagen und den Anwendungen, auf deren Nutzen es dem technischen Fachmann vor allem ankommt. Das Buch eignet sich zum Selbststudium wie auch als Hilfsmittel für einen auf verschiedene technische Anwendungen zielenden Unterricht der Statistik. Genf, Juli 1970 Prof. Dr. A. LINDER 6 Vorwort Dieses Buch ist nicht nur für Studenten geschrieben worden, die eine Einführung in die Statistik - wie sie in Ingenieurkursen an Technischen Hochschulen gelesen wird - suchen, sondern auch für qualifizierte Ingenieure, die, in der Industrie tätig, ein fundamentales Wissen über die Techniken der statistischen Qualitiitskontrolle fordern. Es werden keine Vorkenntnisse verlangt und ergänzende Erklärungen rein mathematischer Art sind, wo erforderlich, in den Text aufgenommen worden. Mathematische Argumente sind auf ein Minimum reduziert und Beweise etc. in Form von Notizen am Ende der betreffenden Kapitel hinzugefügt worden. Auf den Gebrauch der klassischen Beispiele - Würfel und Kartenspiel - wird verzichtet, und die statistische Theorie ist bei der erst möglichen Gelegenheit in jedem Abschnitt mit praktischen Ingenieurproblemen in Verbindung gebracht worden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (194 S.) |
ISBN: | 9783034858748 9783034858755 |
DOI: | 10.1007/978-3-0348-5874-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042428787 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160413 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1971 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783034858748 |c Online |9 978-3-0348-5874-8 | ||
020 | |a 9783034858755 |c Print |9 978-3-0348-5875-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-0348-5874-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)857984536 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042428787 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hopper, A. Graham |e Verfasser |0 (DE-588)128093099 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einführung in die Statistische Qualitätskontrolle |c von A. Graham Hopper |
264 | 1 | |a Basel |b Birkhäuser Basel |c 1971 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (194 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Lehr- und Handbücher der Ingenieurwissenschaften |v 30 | |
500 | |a In der Industrie wurden in den letzten Jahrzehnten die Verfahren der Statistischen Qualitätskontrolle mit grossem Erfolg eingeführt. Indessen gibt es noch zahlreiche Betriebe, in denen diese Methoden nicht verwendet werden, und dafür sind verschiedene Gründe verantwortlich. Der Hauptgrund besteht wohl darin, dass viele Techniker keine oder eine unzweckmässige Einführung in die statistischen Verfahren erhalten haben. Dem Verfasser des vorliegenden Buches ist es gelungen, eine Einführung in die Statistische Qualitätskontrolle zu geben, die ein gesundes Gleichgewicht aufweist zwischen den unerlässlichen statistischen Grundlagen und den Anwendungen, auf deren Nutzen es dem technischen Fachmann vor allem ankommt. Das Buch eignet sich zum Selbststudium wie auch als Hilfsmittel für einen auf verschiedene technische Anwendungen zielenden Unterricht der Statistik. Genf, Juli 1970 Prof. Dr. A. LINDER 6 Vorwort Dieses Buch ist nicht nur für Studenten geschrieben worden, die eine Einführung in die Statistik - wie sie in Ingenieurkursen an Technischen Hochschulen gelesen wird - suchen, sondern auch für qualifizierte Ingenieure, die, in der Industrie tätig, ein fundamentales Wissen über die Techniken der statistischen Qualitiitskontrolle fordern. Es werden keine Vorkenntnisse verlangt und ergänzende Erklärungen rein mathematischer Art sind, wo erforderlich, in den Text aufgenommen worden. Mathematische Argumente sind auf ein Minimum reduziert und Beweise etc. in Form von Notizen am Ende der betreffenden Kapitel hinzugefügt worden. Auf den Gebrauch der klassischen Beispiele - Würfel und Kartenspiel - wird verzichtet, und die statistische Theorie ist bei der erst möglichen Gelegenheit in jedem Abschnitt mit praktischen Ingenieurproblemen in Verbindung gebracht worden | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Statistische Qualitätskontrolle |0 (DE-588)4182962-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Statistik |0 (DE-588)4056995-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätskontrolle |0 (DE-588)4047968-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Statistische Qualitätskontrolle |0 (DE-588)4182962-1 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Qualitätskontrolle |0 (DE-588)4047968-7 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Statistik |0 (DE-588)4056995-0 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Lehr- und Handbücher der Ingenieurwissenschaften |v 30 |w (DE-604)BV001888643 |9 30 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5874-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864117 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153108907950080 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hopper, A. Graham |
author_GND | (DE-588)128093099 |
author_facet | Hopper, A. Graham |
author_role | aut |
author_sort | Hopper, A. Graham |
author_variant | a g h ag agh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042428787 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)857984536 (DE-599)BVBBV042428787 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-0348-5874-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03975nmm a2200565zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042428787</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160413 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1971 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783034858748</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-0348-5874-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783034858755</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-0348-5875-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-0348-5874-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)857984536</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042428787</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hopper, A. Graham</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128093099</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einführung in die Statistische Qualitätskontrolle</subfield><subfield code="c">von A. Graham Hopper</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">Birkhäuser Basel</subfield><subfield code="c">1971</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (194 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lehr- und Handbücher der Ingenieurwissenschaften</subfield><subfield code="v">30</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In der Industrie wurden in den letzten Jahrzehnten die Verfahren der Statistischen Qualitätskontrolle mit grossem Erfolg eingeführt. Indessen gibt es noch zahlreiche Betriebe, in denen diese Methoden nicht verwendet werden, und dafür sind verschiedene Gründe verantwortlich. Der Hauptgrund besteht wohl darin, dass viele Techniker keine oder eine unzweckmässige Einführung in die statistischen Verfahren erhalten haben. Dem Verfasser des vorliegenden Buches ist es gelungen, eine Einführung in die Statistische Qualitätskontrolle zu geben, die ein gesundes Gleichgewicht aufweist zwischen den unerlässlichen statistischen Grundlagen und den Anwendungen, auf deren Nutzen es dem technischen Fachmann vor allem ankommt. Das Buch eignet sich zum Selbststudium wie auch als Hilfsmittel für einen auf verschiedene technische Anwendungen zielenden Unterricht der Statistik. Genf, Juli 1970 Prof. Dr. A. LINDER 6 Vorwort Dieses Buch ist nicht nur für Studenten geschrieben worden, die eine Einführung in die Statistik - wie sie in Ingenieurkursen an Technischen Hochschulen gelesen wird - suchen, sondern auch für qualifizierte Ingenieure, die, in der Industrie tätig, ein fundamentales Wissen über die Techniken der statistischen Qualitiitskontrolle fordern. Es werden keine Vorkenntnisse verlangt und ergänzende Erklärungen rein mathematischer Art sind, wo erforderlich, in den Text aufgenommen worden. Mathematische Argumente sind auf ein Minimum reduziert und Beweise etc. in Form von Notizen am Ende der betreffenden Kapitel hinzugefügt worden. Auf den Gebrauch der klassischen Beispiele - Würfel und Kartenspiel - wird verzichtet, und die statistische Theorie ist bei der erst möglichen Gelegenheit in jedem Abschnitt mit praktischen Ingenieurproblemen in Verbindung gebracht worden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Statistische Qualitätskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182962-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Statistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056995-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047968-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Statistische Qualitätskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182962-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Qualitätskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047968-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Statistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056995-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Lehr- und Handbücher der Ingenieurwissenschaften</subfield><subfield code="v">30</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001888643</subfield><subfield code="9">30</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5874-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864117</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042428787 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783034858748 9783034858755 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864117 |
oclc_num | 857984536 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (194 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1971 |
publishDateSearch | 1971 |
publishDateSort | 1971 |
publisher | Birkhäuser Basel |
record_format | marc |
series | Lehr- und Handbücher der Ingenieurwissenschaften |
series2 | Lehr- und Handbücher der Ingenieurwissenschaften |
spelling | Hopper, A. Graham Verfasser (DE-588)128093099 aut Einführung in die Statistische Qualitätskontrolle von A. Graham Hopper Basel Birkhäuser Basel 1971 1 Online-Ressource (194 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Lehr- und Handbücher der Ingenieurwissenschaften 30 In der Industrie wurden in den letzten Jahrzehnten die Verfahren der Statistischen Qualitätskontrolle mit grossem Erfolg eingeführt. Indessen gibt es noch zahlreiche Betriebe, in denen diese Methoden nicht verwendet werden, und dafür sind verschiedene Gründe verantwortlich. Der Hauptgrund besteht wohl darin, dass viele Techniker keine oder eine unzweckmässige Einführung in die statistischen Verfahren erhalten haben. Dem Verfasser des vorliegenden Buches ist es gelungen, eine Einführung in die Statistische Qualitätskontrolle zu geben, die ein gesundes Gleichgewicht aufweist zwischen den unerlässlichen statistischen Grundlagen und den Anwendungen, auf deren Nutzen es dem technischen Fachmann vor allem ankommt. Das Buch eignet sich zum Selbststudium wie auch als Hilfsmittel für einen auf verschiedene technische Anwendungen zielenden Unterricht der Statistik. Genf, Juli 1970 Prof. Dr. A. LINDER 6 Vorwort Dieses Buch ist nicht nur für Studenten geschrieben worden, die eine Einführung in die Statistik - wie sie in Ingenieurkursen an Technischen Hochschulen gelesen wird - suchen, sondern auch für qualifizierte Ingenieure, die, in der Industrie tätig, ein fundamentales Wissen über die Techniken der statistischen Qualitiitskontrolle fordern. Es werden keine Vorkenntnisse verlangt und ergänzende Erklärungen rein mathematischer Art sind, wo erforderlich, in den Text aufgenommen worden. Mathematische Argumente sind auf ein Minimum reduziert und Beweise etc. in Form von Notizen am Ende der betreffenden Kapitel hinzugefügt worden. Auf den Gebrauch der klassischen Beispiele - Würfel und Kartenspiel - wird verzichtet, und die statistische Theorie ist bei der erst möglichen Gelegenheit in jedem Abschnitt mit praktischen Ingenieurproblemen in Verbindung gebracht worden Science (General) Science, general Naturwissenschaft Statistische Qualitätskontrolle (DE-588)4182962-1 gnd rswk-swf Statistik (DE-588)4056995-0 gnd rswk-swf Qualitätskontrolle (DE-588)4047968-7 gnd rswk-swf Statistische Qualitätskontrolle (DE-588)4182962-1 s 1\p DE-604 Qualitätskontrolle (DE-588)4047968-7 s 2\p DE-604 Statistik (DE-588)4056995-0 s 3\p DE-604 Lehr- und Handbücher der Ingenieurwissenschaften 30 (DE-604)BV001888643 30 https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5874-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hopper, A. Graham Einführung in die Statistische Qualitätskontrolle Lehr- und Handbücher der Ingenieurwissenschaften Science (General) Science, general Naturwissenschaft Statistische Qualitätskontrolle (DE-588)4182962-1 gnd Statistik (DE-588)4056995-0 gnd Qualitätskontrolle (DE-588)4047968-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4182962-1 (DE-588)4056995-0 (DE-588)4047968-7 |
title | Einführung in die Statistische Qualitätskontrolle |
title_auth | Einführung in die Statistische Qualitätskontrolle |
title_exact_search | Einführung in die Statistische Qualitätskontrolle |
title_full | Einführung in die Statistische Qualitätskontrolle von A. Graham Hopper |
title_fullStr | Einführung in die Statistische Qualitätskontrolle von A. Graham Hopper |
title_full_unstemmed | Einführung in die Statistische Qualitätskontrolle von A. Graham Hopper |
title_short | Einführung in die Statistische Qualitätskontrolle |
title_sort | einfuhrung in die statistische qualitatskontrolle |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Statistische Qualitätskontrolle (DE-588)4182962-1 gnd Statistik (DE-588)4056995-0 gnd Qualitätskontrolle (DE-588)4047968-7 gnd |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Statistische Qualitätskontrolle Statistik Qualitätskontrolle |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5874-8 |
volume_link | (DE-604)BV001888643 |
work_keys_str_mv | AT hopperagraham einfuhrungindiestatistischequalitatskontrolle |