Einspannvorrichtung für Zugversuche an Holzproben grösseren Querschnitts:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Steiger, René (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Basel Birkhäuser Basel 1994
Schriftenreihe:Institut für Baustatik und Konstruktion 204
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Der vorliegende Bericht ist der erste einer Reihe von Publikationen zum Problemkreis "Mechanische Eigenschaften von Schweizer Fichtenholz". Er beschreibt die Entwicklung einer Versuchseinrichtung zur Zugprüfung von Brettern und Kanthölzern mit baupraktischen Abmessungen. Die Arbeiten zum Thema "Mechanische Eigenschaften von Schweizer Fichtenholz" gehen zurück auf das Nationale Forschungsprojekt NFP 12 "Holz, erneuerbare Rohstoff- und Energiequelle". Dass es zu diesen für den Holzbau bedeutenden Untersuchungen kam, ist das Verdienst von Kollege Prof. E. Gehri, der die Problematik aufgriff, Herrn R. Steiger mit der Projektleitung und Durchführung beauftragte und ihn während den umfangreichen Untersuchungen betreute. Herr Steiger, unterstützt durch die Herren H.P. Arm, P. Hefti und A. zum Wald war für die Entwicklung der Prüfeinrichtung verantwortlich. Mit grossem Einsatz hat er auch die Versuche durchgeführt und ausgewertet. Die Abfassung des Berichts erfolgte durch die Herren R. Steiger (Text und Diagramme) und M. Schläfli (Photos und Zeichnungen). Herr Steiger wird die Ergebnisse der umfangreichen Zugversuche in Kürze im Rahmen weiterer IBK-Publikationen veröffentlichen. Zürich, April 1994 Prof. Dr. M. Fontana Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1 1.1 Bedeutung von Zugfestigkeit und -Steifigkeit 1 1.2 Frühere Versuche 1 1.3 Versuche an strukturstörungsfreien Kleinproben 2 1.4 Versuche an Proben in Bauteilgrösse 3 1.5 Entwicklung einer Einspannvorrichtung für Zugversuche 5 2
Beschreibung:1 Online-Ressource (III, 73 S.)
ISBN:9783034856126
9783764350741
DOI:10.1007/978-3-0348-5612-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen