Einspannvorrichtung für Zugversuche an Holzproben grösseren Querschnitts:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
Birkhäuser Basel
1994
|
Schriftenreihe: | Institut für Baustatik und Konstruktion
204 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der vorliegende Bericht ist der erste einer Reihe von Publikationen zum Problemkreis "Mechanische Eigenschaften von Schweizer Fichtenholz". Er beschreibt die Entwicklung einer Versuchseinrichtung zur Zugprüfung von Brettern und Kanthölzern mit baupraktischen Abmessungen. Die Arbeiten zum Thema "Mechanische Eigenschaften von Schweizer Fichtenholz" gehen zurück auf das Nationale Forschungsprojekt NFP 12 "Holz, erneuerbare Rohstoff- und Energiequelle". Dass es zu diesen für den Holzbau bedeutenden Untersuchungen kam, ist das Verdienst von Kollege Prof. E. Gehri, der die Problematik aufgriff, Herrn R. Steiger mit der Projektleitung und Durchführung beauftragte und ihn während den umfangreichen Untersuchungen betreute. Herr Steiger, unterstützt durch die Herren H.P. Arm, P. Hefti und A. zum Wald war für die Entwicklung der Prüfeinrichtung verantwortlich. Mit grossem Einsatz hat er auch die Versuche durchgeführt und ausgewertet. Die Abfassung des Berichts erfolgte durch die Herren R. Steiger (Text und Diagramme) und M. Schläfli (Photos und Zeichnungen). Herr Steiger wird die Ergebnisse der umfangreichen Zugversuche in Kürze im Rahmen weiterer IBK-Publikationen veröffentlichen. Zürich, April 1994 Prof. Dr. M. Fontana Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1 1.1 Bedeutung von Zugfestigkeit und -Steifigkeit 1 1.2 Frühere Versuche 1 1.3 Versuche an strukturstörungsfreien Kleinproben 2 1.4 Versuche an Proben in Bauteilgrösse 3 1.5 Entwicklung einer Einspannvorrichtung für Zugversuche 5 2 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (III, 73 S.) |
ISBN: | 9783034856126 9783764350741 |
DOI: | 10.1007/978-3-0348-5612-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042428776 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190912 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1994 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783034856126 |c Online |9 978-3-0348-5612-6 | ||
020 | |a 9783764350741 |c Print |9 978-3-7643-5074-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-0348-5612-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864744816 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042428776 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Steiger, René |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einspannvorrichtung für Zugversuche an Holzproben grösseren Querschnitts |c von René Steiger, Ernst Gehri, Hanspeter Arm |
264 | 1 | |a Basel |b Birkhäuser Basel |c 1994 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (III, 73 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Baustatik und Konstruktion |v 204 | |
500 | |a Der vorliegende Bericht ist der erste einer Reihe von Publikationen zum Problemkreis "Mechanische Eigenschaften von Schweizer Fichtenholz". Er beschreibt die Entwicklung einer Versuchseinrichtung zur Zugprüfung von Brettern und Kanthölzern mit baupraktischen Abmessungen. Die Arbeiten zum Thema "Mechanische Eigenschaften von Schweizer Fichtenholz" gehen zurück auf das Nationale Forschungsprojekt NFP 12 "Holz, erneuerbare Rohstoff- und Energiequelle". Dass es zu diesen für den Holzbau bedeutenden Untersuchungen kam, ist das Verdienst von Kollege Prof. E. Gehri, der die Problematik aufgriff, Herrn R. Steiger mit der Projektleitung und Durchführung beauftragte und ihn während den umfangreichen Untersuchungen betreute. Herr Steiger, unterstützt durch die Herren H.P. Arm, P. Hefti und A. zum Wald war für die Entwicklung der Prüfeinrichtung verantwortlich. Mit grossem Einsatz hat er auch die Versuche durchgeführt und ausgewertet. Die Abfassung des Berichts erfolgte durch die Herren R. Steiger (Text und Diagramme) und M. Schläfli (Photos und Zeichnungen). Herr Steiger wird die Ergebnisse der umfangreichen Zugversuche in Kürze im Rahmen weiterer IBK-Publikationen veröffentlichen. Zürich, April 1994 Prof. Dr. M. Fontana Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1 1.1 Bedeutung von Zugfestigkeit und -Steifigkeit 1 1.2 Frühere Versuche 1 1.3 Versuche an strukturstörungsfreien Kleinproben 2 1.4 Versuche an Proben in Bauteilgrösse 3 1.5 Entwicklung einer Einspannvorrichtung für Zugversuche 5 2 | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Kantholz |0 (DE-588)4322402-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Holz |0 (DE-588)4025668-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Spannvorrichtung |0 (DE-588)4056010-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zugversuch |0 (DE-588)4068092-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Spannvorrichtung |0 (DE-588)4056010-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kantholz |0 (DE-588)4322402-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zugversuch |0 (DE-588)4068092-7 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Holz |0 (DE-588)4025668-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Zugversuch |0 (DE-588)4068092-7 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gehri, Ernst |d 1934- |e Sonstige |0 (DE-588)108912399X |4 oth | |
700 | 1 | |a Arm, Hanspeter |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Institut für Baustatik und Konstruktion |v 204 |w (DE-604)BV046154347 |9 204 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5612-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864107 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153108871249920 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Steiger, René |
author_GND | (DE-588)108912399X |
author_facet | Steiger, René |
author_role | aut |
author_sort | Steiger, René |
author_variant | r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042428776 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864744816 (DE-599)BVBBV042428776 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-0348-5612-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03849nmm a2200613zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042428776</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190912 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1994 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783034856126</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-0348-5612-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783764350741</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7643-5074-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-0348-5612-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864744816</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042428776</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steiger, René</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einspannvorrichtung für Zugversuche an Holzproben grösseren Querschnitts</subfield><subfield code="c">von René Steiger, Ernst Gehri, Hanspeter Arm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">Birkhäuser Basel</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (III, 73 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Baustatik und Konstruktion</subfield><subfield code="v">204</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der vorliegende Bericht ist der erste einer Reihe von Publikationen zum Problemkreis "Mechanische Eigenschaften von Schweizer Fichtenholz". Er beschreibt die Entwicklung einer Versuchseinrichtung zur Zugprüfung von Brettern und Kanthölzern mit baupraktischen Abmessungen. Die Arbeiten zum Thema "Mechanische Eigenschaften von Schweizer Fichtenholz" gehen zurück auf das Nationale Forschungsprojekt NFP 12 "Holz, erneuerbare Rohstoff- und Energiequelle". Dass es zu diesen für den Holzbau bedeutenden Untersuchungen kam, ist das Verdienst von Kollege Prof. E. Gehri, der die Problematik aufgriff, Herrn R. Steiger mit der Projektleitung und Durchführung beauftragte und ihn während den umfangreichen Untersuchungen betreute. Herr Steiger, unterstützt durch die Herren H.P. Arm, P. Hefti und A. zum Wald war für die Entwicklung der Prüfeinrichtung verantwortlich. Mit grossem Einsatz hat er auch die Versuche durchgeführt und ausgewertet. Die Abfassung des Berichts erfolgte durch die Herren R. Steiger (Text und Diagramme) und M. Schläfli (Photos und Zeichnungen). Herr Steiger wird die Ergebnisse der umfangreichen Zugversuche in Kürze im Rahmen weiterer IBK-Publikationen veröffentlichen. Zürich, April 1994 Prof. Dr. M. Fontana Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1 1.1 Bedeutung von Zugfestigkeit und -Steifigkeit 1 1.2 Frühere Versuche 1 1.3 Versuche an strukturstörungsfreien Kleinproben 2 1.4 Versuche an Proben in Bauteilgrösse 3 1.5 Entwicklung einer Einspannvorrichtung für Zugversuche 5 2</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kantholz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4322402-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Holz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025668-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spannvorrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056010-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zugversuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068092-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Spannvorrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056010-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kantholz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4322402-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zugversuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068092-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Holz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025668-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zugversuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068092-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gehri, Ernst</subfield><subfield code="d">1934-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)108912399X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arm, Hanspeter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Institut für Baustatik und Konstruktion</subfield><subfield code="v">204</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046154347</subfield><subfield code="9">204</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5612-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864107</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042428776 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783034856126 9783764350741 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864107 |
oclc_num | 864744816 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
physical | 1 Online-Ressource (III, 73 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_1990/1999 |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Birkhäuser Basel |
record_format | marc |
series | Institut für Baustatik und Konstruktion |
series2 | Institut für Baustatik und Konstruktion |
spelling | Steiger, René Verfasser aut Einspannvorrichtung für Zugversuche an Holzproben grösseren Querschnitts von René Steiger, Ernst Gehri, Hanspeter Arm Basel Birkhäuser Basel 1994 1 Online-Ressource (III, 73 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Institut für Baustatik und Konstruktion 204 Der vorliegende Bericht ist der erste einer Reihe von Publikationen zum Problemkreis "Mechanische Eigenschaften von Schweizer Fichtenholz". Er beschreibt die Entwicklung einer Versuchseinrichtung zur Zugprüfung von Brettern und Kanthölzern mit baupraktischen Abmessungen. Die Arbeiten zum Thema "Mechanische Eigenschaften von Schweizer Fichtenholz" gehen zurück auf das Nationale Forschungsprojekt NFP 12 "Holz, erneuerbare Rohstoff- und Energiequelle". Dass es zu diesen für den Holzbau bedeutenden Untersuchungen kam, ist das Verdienst von Kollege Prof. E. Gehri, der die Problematik aufgriff, Herrn R. Steiger mit der Projektleitung und Durchführung beauftragte und ihn während den umfangreichen Untersuchungen betreute. Herr Steiger, unterstützt durch die Herren H.P. Arm, P. Hefti und A. zum Wald war für die Entwicklung der Prüfeinrichtung verantwortlich. Mit grossem Einsatz hat er auch die Versuche durchgeführt und ausgewertet. Die Abfassung des Berichts erfolgte durch die Herren R. Steiger (Text und Diagramme) und M. Schläfli (Photos und Zeichnungen). Herr Steiger wird die Ergebnisse der umfangreichen Zugversuche in Kürze im Rahmen weiterer IBK-Publikationen veröffentlichen. Zürich, April 1994 Prof. Dr. M. Fontana Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1 1.1 Bedeutung von Zugfestigkeit und -Steifigkeit 1 1.2 Frühere Versuche 1 1.3 Versuche an strukturstörungsfreien Kleinproben 2 1.4 Versuche an Proben in Bauteilgrösse 3 1.5 Entwicklung einer Einspannvorrichtung für Zugversuche 5 2 Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Kantholz (DE-588)4322402-7 gnd rswk-swf Holz (DE-588)4025668-6 gnd rswk-swf Spannvorrichtung (DE-588)4056010-7 gnd rswk-swf Zugversuch (DE-588)4068092-7 gnd rswk-swf Spannvorrichtung (DE-588)4056010-7 s Kantholz (DE-588)4322402-7 s Zugversuch (DE-588)4068092-7 s 1\p DE-604 Holz (DE-588)4025668-6 s 2\p DE-604 Gehri, Ernst 1934- Sonstige (DE-588)108912399X oth Arm, Hanspeter Sonstige oth Institut für Baustatik und Konstruktion 204 (DE-604)BV046154347 204 https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5612-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Steiger, René Einspannvorrichtung für Zugversuche an Holzproben grösseren Querschnitts Institut für Baustatik und Konstruktion Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Kantholz (DE-588)4322402-7 gnd Holz (DE-588)4025668-6 gnd Spannvorrichtung (DE-588)4056010-7 gnd Zugversuch (DE-588)4068092-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4322402-7 (DE-588)4025668-6 (DE-588)4056010-7 (DE-588)4068092-7 |
title | Einspannvorrichtung für Zugversuche an Holzproben grösseren Querschnitts |
title_auth | Einspannvorrichtung für Zugversuche an Holzproben grösseren Querschnitts |
title_exact_search | Einspannvorrichtung für Zugversuche an Holzproben grösseren Querschnitts |
title_full | Einspannvorrichtung für Zugversuche an Holzproben grösseren Querschnitts von René Steiger, Ernst Gehri, Hanspeter Arm |
title_fullStr | Einspannvorrichtung für Zugversuche an Holzproben grösseren Querschnitts von René Steiger, Ernst Gehri, Hanspeter Arm |
title_full_unstemmed | Einspannvorrichtung für Zugversuche an Holzproben grösseren Querschnitts von René Steiger, Ernst Gehri, Hanspeter Arm |
title_short | Einspannvorrichtung für Zugversuche an Holzproben grösseren Querschnitts |
title_sort | einspannvorrichtung fur zugversuche an holzproben grosseren querschnitts |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Kantholz (DE-588)4322402-7 gnd Holz (DE-588)4025668-6 gnd Spannvorrichtung (DE-588)4056010-7 gnd Zugversuch (DE-588)4068092-7 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Kantholz Holz Spannvorrichtung Zugversuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5612-6 |
volume_link | (DE-604)BV046154347 |
work_keys_str_mv | AT steigerrene einspannvorrichtungfurzugversucheanholzprobengrosserenquerschnitts AT gehriernst einspannvorrichtungfurzugversucheanholzprobengrosserenquerschnitts AT armhanspeter einspannvorrichtungfurzugversucheanholzprobengrosserenquerschnitts |