"... als ob unseres Nachbars Haus nicht in Flammen stünde": Paul Vogt, Karl Barth und das Schweizerische Evangelische Hilfswerk für die Bekennende Kirche in Deutschland 1937 - 1947
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Theologischer Verl.
2015
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 712 S. Ill. |
ISBN: | 9783290177126 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042428555 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150629 | ||
007 | t | ||
008 | 150319s2015 sz a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1063802253 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783290177126 |c Pb. : ca. EUR 55.00 (DE), ca. EUR 56.60 (AT), ca. sfr 72.00 (freier Pr.) |9 978-3-290-17712-6 | ||
035 | |a (OCoLC)907070464 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1063802253 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M352 |a DE-29 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 261.83209494 |2 22/ger | |
084 | |a BP 5400 |0 (DE-625)15045: |2 rvk | ||
084 | |a o 44.1.2 |2 ifzs | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rusterholz, Heinrich |d 1934- |e Verfasser |0 (DE-588)1069151564 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "... als ob unseres Nachbars Haus nicht in Flammen stünde" |b Paul Vogt, Karl Barth und das Schweizerische Evangelische Hilfswerk für die Bekennende Kirche in Deutschland 1937 - 1947 |c Heinrich Rusterholz |
264 | 1 | |a Zürich |b Theologischer Verl. |c 2015 | |
300 | |a 712 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Vogt, Paul |d 1900-1984 |0 (DE-588)122287312 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Barth, Karl |d 1886-1968 |0 (DE-588)118506803 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Schweizerisches Evangelisches Hilfswerk für die Bekennende Kirche in Deutschland mit Flüchtlingsdienst |0 (DE-588)261297-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1937-1947 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Vogt, Paul |d 1900-1984 |0 (DE-588)122287312 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Barth, Karl |d 1886-1968 |0 (DE-588)118506803 |D p |
689 | 0 | 2 | |a Schweizerisches Evangelisches Hilfswerk für die Bekennende Kirche in Deutschland mit Flüchtlingsdienst |0 (DE-588)261297-5 |D b |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1937-1947 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027863889&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2015 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027863889 | ||
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 09043 |g 494 |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 09044 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153108516831232 |
---|---|
adam_text | INHALT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 19
GELEITWORT 21
EINLEITUNG 24
DIE BEIDEN HAUPTAKTEURE 32
PAUL VOGT (1900-1984) 32
KARL BARTH (1886-1968) 33
TEIL 1
1937-1939
GRUENDUNG DES HILFSWERKS - DIREKTE KONTAKTE - AKTIONEN
I. DIE BEKENNENDE KIRCHE IN DEUTSCHLAND 36
II. PAUL VOGT: DER ENTSCHEIDENDE ANSTOSS 41
1. NOT IN DER SCHWEIZ: ARBEITSLOSE - FLUECHTLINGE 42
1.1 PAUL VOGT, DER ARBEITSLOSENPFARRER 42
1.2 ERSTE FLUECHTLINGE 44
1.3 NACH ZUERICH BERUFEN 48
1.4 PAUL VOGT: KAEMPFER FUER FREIHEIT UND MENSCHENWUERDE 49
2. OEKUMENISCHE DIAKONIE 52
2.1 DIE PROTESTANTISCH-KIRCHLICHEN HILFSVEREINE 52
2.2 DIE EUROPAEISCHE ZENTRALSTELLE FUER KIRCHLICHE HILFSAKTIONEN ....53
2.3 VON DER NOTHILFE FUER ALLE ZUR FLUECHTLINGSHILFE DER
LANDESKIRCHEN 56
2.4 WEITERE VOR 1936 TAETIGE HILFSWERKE 59
HTTP://D-NB.INFO/1063802253
6
DI. PAUL VOGT UND KARL BARTH: WEGBEREITER EINES NEUEN HILFSWERKS 62
1. DIE NOT DER BEKENNTNISKIRCHE 62
2. DIE NOT DER BEKENNTNIS-PFARRER 63
3. DIE BEKENNTNIS-PFARRER-HILFE:
EIN HILFERUF - DREI RUNDBRIEFE! 66
3.1 DER ERSTE RUNDBRIEF VOM 13. MAI 1937 67
3.2 DER ZWEITE RUNDBRIEF VOM 15. JUNI 1937 68
3.3 DER DRITTE RUNDBRIEF VOM 10. SEPTEMBER 1937 69
3.4 NEUE SCHUETZLINGE 70
3.5 KONTAKTE, NOTFAELLE, ERHOLUNGSAUFENTHALTE 72
3.6 ERSCHUETTERUNGEN, NEUE WARNUNGEN 76
IV. AUFRUF AN DIE KIRCHE. DAS MEMORANDUM 79
1. APPELL AN DEN SCHWEIZERISCHEN EVANGELISCHEN
KIRCHENBUND 79
2. DAS MEMORANDUM ! 82
3. MOBILISIERUNG DER PFARRER 86
4. MOBILISIERUNG DER KIRCHGEMEINDEN 88
4.1 ERSTER ANSTOSS: DER VIERTE RUNDBRIEF VON MITTE
JANUAR 1938 88
4.2 DIE GEMEINDE - GARANT KIRCHLICHER SOLIDARITAET 89
4.3 KIRCHENRAETE UND KIRCHGEMEINDEN 90
4.4 RUECKMELDUNGEN AUS KIRCHGEMEINDEN 93
4.5 KONFLIKT IN BERN 96
4.6 ZWISCHENBERICHT UND RECHTFERTIGUNG 99
V. DIREKTE KONTAKTE ZUR BEKENNENDEN KIRCHE 101
1. PAUL VOGT: GESPRAECHE IN BERLIN UND HAMBURG 101
2. HOCHZEIT IN BADEN-BADEN 114
3. PERSOENLICHE KONTAKTE UND HILFELEISTUNGEN 117
3.1 TELEGRAMM FUER MARTIN NIEMOELLER 117
3.2 FREIPLATZAKTION 119
VI. DAS SCHWEIZERISCHE EVANGELISCHE HILFSWERK FUER DIE
BEKENNENDE KIRCHE IN DEUTSCHLAND 121
1. NEUER NAME - GLEICHER GEIST 121
1.1 DIE ERSTE SITZUNG DES NEUEN KOMITEES 121
1.2 DER FUENFTE RUNDBRIEF VON ANFANG JUNI 1938:
VORSTELLUNG DER KOMMISSION 123
7
2. SCHREIENDE NOT VOR DER EIGENEN TUER 124
2.1 VERFOLGUNGEN IN OESTERREICH 124
2.2 GROESSERE LIBERALITAET? DIE REALITAET DER OFFIZIELLEN SCHWEIZ .... 126
2.3 ANGST, MISSTRAUEN UND DROHUNGEN 127
3. DER NOT BEGEGNEN 130
3.1 DIE SITZUNGEN DES KOMITEES 1938/39 130
3.2 DIE NOT DER JUDENCHRISTEN 132
4. ZWEI KIRCHLICHE HILFSSTELLEN 134
4.1 DIE SUBKOMMISSION FUER EVANGELISCHE JUDENCHRISTEN
IM AUSLAND 134
4.2 DAS SCHWEIZERISCHE KIRCHLICHE HILFSKOMITEE FUER
EVANGELISCHE FLUECHTLINGE 136
5. DIE NEUE VERANTWORTUNG DES HILFSKOMITEES 138
5.1 ARBEITSTEILUNG 138
5.2 ERSTE HERAUSFORDERUNG: DIE REICHSPOGROMNACHT 139
5.3 ADOLF KELLERS ENGAGEMENT IM DEZEMBER 141
5.4 KONSOLIDIERUNG DER ZUSAMMENARBEIT 143
5.5 APPELL AN DEN KIRCHENBUND 145
VN. DIE TAETIGKEIT DES SEHBKD 1938/1939 147
1. NEUE AUFGABEN 147
1.1 DER SECHSTE RUNDBRIEF, OKTOBER 1938 147
1.2 PLAENE ZUR UNTERSTUETZUNG DER WEITERWANDERUNG 148
1.3 RHENUS GELPKE: GESCHAETZTER EINSATZ - ZU GROSSE PLAENE 149
2. OEKUMENISCHE KONTAKTE 154
2.1 EINE BESONDERE BESUCHSREISE IN DIE USA . 154
2.2 BESUCH VON DR. HILDE WYSS IN BERLIN 154
2.3 PFR. ROLF EBERHARD: BESUCHE BEI DER BK 155
3. CHRISTEN UND JUDEN 156
3.1 ZEICHEN GEGEN DEN ANTISEMITISMUS 156
3.2 DAS HEIL KOMMT VON DEN JUDEN 157
3.3 DAS REICHSPOGROM 158
3.4 RUNDBRIEF DER SUBKOMMISSION FUER EVANGELISCHE
JUDENCHRISTEN DES SEHBKD 159
4. JUDEN UND CHRISTEN 160
4.1 GEMEINSAMER APPELL DER KIRCHLICHEN WERKE 160
4.2 DER SAMMELBAND JUDEN - CHRISTEN - JUDENCHRISTEN 161
4.3 KURT EMMERICH: DIE JUDEN 161
4.4 WEITERE PUBLIKATIONEN 161
4.5 STREIT UM DEN ARIERNACHWEIS 165
5. DIE VIER MONATE VOR KRIEGSBEGINN 166
5.1 DER SIEBTE RUNDBRIEF VON ENDE APRIL 1939 167
8
5.2 DER ACHTE RUNDBRIEF VOM 8. JUNI 1939 168
5.3 DER NEUNTE RUNDBRIEF VOM 24. JUNI 1939 169
5.4 ERFAHRUNGEN UND DANK 169
5.5 NEUE PROBLEME 170
VIII. TAGUNGEN IN WALZENHAUSEN 174
1. TAGUNGEN FUER STUDIERENDE UND LAIEN AUS DER BK 174
1.1 DER ERSTE THEOLOGISCHE FERIENKURS, 15. AUGUST BIS
4. SEPTEMBER 1938 174
1.2 BIBLISCHER FERIENKURS FUER LAIEN, 5.-19. SEPTEMBER 1938 176
1.3 DER ZWEITE THEOLOGISCHE FERIENKURS, AUGUST 1939 176
2. DAS JAHR VOR DER KATASTROPHE 182
TEIL 2
1939-1941
VON DER HILFE FUER DIE BEKENNENDE KIRCHE ZUR FLUECHTLINGSHILFE
IX. 1939-1941: ERSTE KRIEGSJAHRE UND ESKALATION ZUM WELTBRAND 186
1. DAS KOMITEE 188
1.1 EIN NOTSCHREI 189
1.2 8. MAI 1940: AUFGABE DER ARBEIT ODER NEUORIENTIERUNG 191
1.3 8. OKTOBER 1940: FINANZIELLE ENTLASTUNG - THEOLOGISCHE
DIFFERENZEN 192
1.4. 7. MAI 1941: GELDNOT, NEUE FLUECHTLINGE, PORTUGAL
SCHLIESST DIE GRENZE 195
2. PERSOENLICHE KRISEN 197
3. BEKENNENDE KIRCHE - IRRITATION UND VERTRAUEN 198
4. SORGEN UND SEGEN DES DIENSTES 203
5. POLITIKER FORDERN DIE KIRCHE 204
6. REFORMIERTE PROFESSOREN: KLARE WORTE ZUM 1. AUGUST 1941 208
7. FLUECHTLINGSNOT UND FLUECHTLINGSBATZEN 209
7.1 FLUECHTLINGSNOT 210
7.2 KOORDINATION DER HILFE 211
7.3 DIE EINFUEHRUNG DES FLUECHTLINGSBATZENS 212
7.4 DANKESGRUSS NICHT FUERCHTEN IST DER HARNISCH -
REFORMIERTE FLUGBLAETTER 218
X. FLUECHTLINGE IM TRANSITLAND SCHWEIZ 224
1. AUSREISEN - WEITERWANDERUNGEN 224
9
2. SCHICKSALE 225
3. RUECKREISE NACH ERHOLUNGSAUFENTHALT 226
3.1 HEINRICH HOEPKEN, EINGEREIST IM JUNI 1937 226
3.2 ADALBERT TURCK, TEILNEHMER AM 1. THEOLOGENKURS IN
WALZENHAUSERI 226
4. WEITERREISE NACH ENGLAND 227
4.1 HEINRICH ERNST GORDON, EINGEREIST IM NOVEMBER 1937 227
4.2 KONSTANTIN HOPF, EINGEREIST FRUEHJAHR 1938 229
4.3 DR. HEINRICH GOLZEN UND DR. ARNOLD ERHARDT, EINGEREIST
ENDE 1938 230
5. EMIGRATION NACH UEBERSEE 233
5.1 MAX TAUBER, USA, EINGEREIST 1938 233
5.2 HERBERT ALLISAT, EL SALVADOR, EINGEREIST ANFANG 1939 234
6. NIEDERLASSUNG IN DER SCHWEIZ 236
6.1 OTTO UND ELFRIEDE SALOMON, EINGEREIST JULI 1938 236
6.2 KARL-ANTON LEHMANN, EINGEREIST 1939 238
6.3 MARTHA UND ELSE LIEFMANN, EINGEREIST 1941 RESP. 1942 238
7. DANKESSCHREIBEN 241
8. ZUSAMMENARBEIT MIT ANDEREN WERKEN 242
XI. WIPKINGER TAGUNGEN FUER THEOLOGEN UND LAIEN 1938-1942 243
1. WIPKINGEN 1 VOM 5. DEZEMBER 1938 243
1.1 DIE EINLADUNG 243
1.2 PRAEGENDE EREIGNISSE 244
1.3 DIE TAGUNG: KARL BARTH 245
1.4 EINDRUCK EINES FLUECHTLINGS 248
1.5 BRIEF AN DEN BUNDESPRAESIDENTEN 249
1.6 KOMITEE: INTERESSE GEWECKT - THEOLOGISCHE DIFFERENZEN 251
1.7 KRITIK VON ZUERCHER THEOLOGEN 251
2. WIPKINGEN 2 VOM 4. DEZEMBER 1939 254
2.1 DIE EINLADUNG 254
2.2 PRAEGENDE EREIGNISSE 255
2.3 DIE TAGUNG: EDUARD THURNEYSEN - PROF. EBERHARDT 256
2.4 TAGUNGSBERICHT IM KIRCHENBLATT 256
2.5 KOMITEE: WEITERARBEIT TROTZ KRIEG IM OSTEN 258
3. WIPKINGEN 3 VOM 8.19. DEZEMBER 1940 258
3.1 DIE EINLADUNG 259
3.2 PRAEGENDE EREIGNISSE 259
3.3 DIE TAGUNG: EMIL BRUNNER 260
3.4 NACHSCHRIFT DES EPD 264
3.5 KOMITEE: SOLIDARITAET MIT DEM NIEMOELLER-KREIS 265
4. WIPKINGEN 4 VOM 17. NOVEMBER 1941 266
10
4.1 DIE EINLADUNG . 266
4.2 PRAEGENDE KIRCHLICHE EREIGNISSE 267
4.3 DIE TAGUNG: VISSER T HOOFT 271
4.4 NACH DER TAGUNG: EIN BRIEF KARL BARTHS AN PAUL VOGT 275
4.5 NACHSPIEL 277
4.6 VOGTS NEUE ZWEIFEL 279
4.7 KOMITEE: FORTFUEHRUNG DER KARITATIVEN ARBEIT 280
5. WIPKINGEN 5 VOM 15./16. NOVEMBER 1942 281
5.1 DIE EINLADUNG 281
5.2 PRAEGENDE POLITISCHE EREIGNISSE 282
5.3. DIE TAGUNG: KARL LUDWIG SCHMIDT - GOTTLOB SCHRENK 286
5.4 KOMITEE: DIE NOT ERFORDERT HUMANITAERE HILFE 288
TEIL 3
1942-1943
POLITISCHE DIFFERENZEN UND REFORMIERT-JUEDISCHE ZUSAMMENARBEIT
XII. 1942 - DIE WIRKLICHKEIT DES UNVORSTELLBAREN 290
1. ALARM IM KOMITEE - EIN NOTRUF 291
2. SONDERAUFTRAG 293
3. ERSTE HINWEISE AUF DEPORTATIONEN UND HINRICHTUNGEN 296
3.1 WIDERSTEHET! 297
3.2 EIN WORT ZUM EIDGENOESSISCHEN DANK-, BUSS- UND BETTAG 299
3.3 DER AUFRUF DER KIRCHENRAETE AARGAU UND ZUERICH 300
4. DIE BESTAETIGUNG AUS SUEDFRANKREICH 301
5. DIE NATIONALE SAMMLUNG DER ZENTRALSTELLE 305
6. VATERLAENDISCHER VERBAND: STOERAKTIONEN 308
7. ZWEI NOTRUFE - NUR EIN ERFOLG 310
7.1 JOCHEN KLEPPER - RENATE STEIN 311
7.2 UNTERNEHMEN SIEBEN 312
8. HILFE, SPENDEN, KONTAKTE 316
XIII. BEGINN EINER FRUCHTBAREN KOOPERATION 319
1. UNTERWEGS ZU GEMEINSAMER VERANTWORTUNG 319
1.1 UNTERSCHIEDLICHE LASTEN - GEGENSEITIGE VORBEHALTE 320
1.2 SELBSTBEWUSSTE MEHRHEIT - EIGENSTAENDIGE MINDERHEIT 320
1.3 LATENTER ANTISEMITISMUS 321
2. GRUNDLAGE VERBINDLICHEN HANDELNS 322
2.1 REFORMIERTE: WACHSENDES BEWUSSTSEIN 322
2.2 HEILSAMES ERSCHRECKEN 323
11
2.3 GEGEN GRAUSAMKEIT AUF VORRAT 325
3. DER ENTSCHEIDENDE ANSTOSS 326
3.1 SCHRECKENSBOTSCHAFT AUS POLEN 326
3.2 BESTAETIGUNG AUS DEM KREIS DER BEKENNENDEN KIRCHE 329
3.3 KONTROVERSE IM SIG - REFORMIERTE HERAUSGEFORDERT 330
XIV. REFORMIERT-JUEDISCHE BEGEGNUNG 333
1. DAS AUFGEBOT 333
1.1 ALARMIERENDE ANKUENDIGUNG 333
1.2 DIE EINLADUNG - EIN PROGRAMM 335
2. DIE BOTSCHAFT VON RABBINER ZWI TAUBES 336
2.1 DIE REFERATE VON RABBINER TAUBES UND DR. FREUDENBERG 337
2.2 KOMITEE: DER BESCHLUSS 340
2.3 DAS GRUSSWORT AN DIE JUDEN 342
XV. ZWEI BRIEFE - NEUE VERTRAUENSBASIS 344
1. DER WEIHNACHTSBRIEF AN DIE JUDEN DER SCHWEIZ 344
1.1 DER BRIEF 344
1.2 GEMEINSAME ANLIEGEN BESTAETIGT 345
1.3 DIE UNTERZEICHNENDEN 346
1.4 DIE REAKTIONEN: ERFREUT, ENTSETZT, VERHOEHNT...... 346
2. BRIEF ZUM TRAUERTAG 353
2.1 WORTE, DIE VERTRAUEN SCHAFFEN...., 353
2.2 ZUSTIMMUNGEN UND DANK 354
2.3 REAKTIONEN AUS DER FERNE 354
XVI. SCHULTERSCHLUSS IN ZEITEN GROSSER NOT 356
1. NEUORIENTIERUNG IM KOMITEE 357
1.1 10. MAERZ 1943: SCHWEIZERISCHE KOOPERATION, FINANZIELLES...357
1.2 19. MAI 1943: NEUE MELDUNGEN UEBER DEPORTATIONEN 359
1.3 20. SEPTEMBER 1943: WEITERE WIPKINGER TAGUNGEN
WAEREN SCHAEDLICH 359
2. KRITIK AN DER FLUECHTLINGSPOLITIK 361
3. DIE THESEN VON WALZENHAUSEN - NACHKRIEGSFRAGEN 363
12
TEIL 4
1943-1945
FLUECHTLINGSPFARRAMT - FREIPLATZAKTION - WARNUNG AUS AUSCHWITZ
XVII. DER FLUECHTLINGSPFARRER PAUL VOGT 370
1. SOLIDARISCHES HANDELN 370
2. VERSPRECHEN: 300 371
3. DIE NOT DER KINDER 374
4. DAS FLUECHTLINGSPFARRAMT 375
5. ABSCHIED UND NEUBEGINN 378
XVIII. DIE FREIPLATZAKTION 382
1. AUFRUFE - APPELLE 382
2. DIE WEGLEITUNG 384
2.1 DAS MEMORANDUM 385
2.2 DAS SOFORTPROGRAMM 386
3. GUTER WILLE - STAATLICHE VORSCHRIFTEN 387
4. WORTE UND TATEN - ZU BESSEREM VERSTEHEN 390
5. DANKBARKEIT UND FREUDE 393
6. DIE VIER FREIPLATZHEIME 395
7. GAESTE 1944-1946 399
7.1 GAESTE BIS MITTE 1944 399
7.2 GAESTE BIS ENDE 1945 401
7.3 GAESTE 1946 402
XIX. HOFFNUNG FUER DIE GEAECHTETEN 404
1. NEUE LAGE FUER DIE HILFSWERKE 405
1.1 NEUE WEISUNGEN DER POLIZEIABTEILUNG 406
1.2 AUS- UND WEITERBILDUNG - INFORMATION 407
1.3 FINANZIELLES 408
2. DAS KOMITEE DES SEHBKD 408
2.1 17. JANUAR 1944: RUECKBESINNUNG AUF DIE THEOLOGISCHE
ARBEIT 409
2.2 27. MAERZ 1944: BERICHT AUS GENF - PROBLEME DER
NACHKRIEGSZEIT 410
2.3 16. OKTOBER 1944: EINE WEITERE THEOLOGISCHE BESINNUNG 412
3. DER KIRCHENBUND PLANT DIE NACHKRIEGSARBEIT 413
4. PAUL VOGT: EVANGELISCHE FORDERUNGEN 414
13
XX. GENOZID! WARNUNG AUS AUSCHWITZ - STERNSTUNDE
DER SCHWEIZ 417
1. DAS AUSCHWITZ-PROTOKOLL IN UNGARN 420
2. DER BRIEF - DIE DOKUMENTATION - DAS PROTOKOLL 427
2.1 DER BEGLEITBRIEF VON MOSCHE KRAUSZ 429
2.2 DER BERICHT DES VERBANDS UNGARISCHER JUDEN 431
2.3 DAS AUSCHWITZ-PROTOKOLL 437
3. DAS AUSCHWITZ-PROTOKOLL IN DER SCHWEIZ 441
3.1 ERSTE INFORMATIONEN 442
3.2 DIE WELTOEFFENTLICHKEIT WIRD ALARMIERT 447
3.3 PROTESTE! 449
3.4 HORTHYS BEFEHL VOM 8. JULI 452
TEIL 5
1945-1947/48
DER LANGE WEG ZUM FRIEDEN
XXI. ENDE DES KRIEGES - NOT DER MILLIONEN 460
1. FUENF MONATE BIS ZUM BITTEREN ENDE 461
1.1 DIE KONFERENZ UEBER RUECK- UND WEITERWANDERUNG IN
MONTREUX 461
1.2 DIE OEFFENTLICHE ERKLAERUNG DES BK-HILFSWERKS 465
1.3 ALLTAG IM FLUECHTLINGSPFARRAMT 466
2. DAS KOMITEE IM JAHRE 1945 - DREI SITZUNGEN 467
2.1 SITZUNG VOM 5. JUNI 1945: ABSCHIED SCHAFFERT -
STAATENLOSE FLUECHTLINGE 468
2.2 SITZUNG VOM 20. SEPTEMBER 1945: KOORDINATION MIT
ANDEREN WERKEN 473
2.3 SITZUNG VOM 17. DEZEMBER 1945: DEMISSION VON
PROFESSOR EMIL BRUNNER 479
3. ARBEITSGEMEINSCHAFT VON CHRISTEN UND JUDEN 484
3.1 DIE ZWEITE ERKLAERUNG VON WALZENHAUSEN 484
4. AUSREISEN UND DAUERAUFENTHALT 486
4.1 CIOMA (SAMSON) SCHOENHAUS 488
4.2 RUDOLF LEDER ALIAS STEPHAN HERMLIN 489
4.3 ROBERT EISENSTAEDT 492
XXII. WIPKINGEN 6, 7 UND 8 494
1. WIPKINGEN 6 VOM 14. OKTOBER 1945 494
14
1.1 EINLADUNG 494
1.2 DIE TAGUNG: KARL BARTH 494
1.3 AUSSPRACHE 496
1.4 TAGUNGSBERICHT IM KIRCHENBLATT 497
2. WIPKINGEN 7 VOM 20. JANUAR 1947 498
2.1 EINLADUNG 498
2.2 DIE TAGUNG: WALTER LUETHI 498
2.3 AUSSPRACHE 501
2.4 GRUSSWORTE - INFORMATIONEN 504
2.5 RESOLUTIONEN 506
3. WIPKINGEN 8 VOM 1. MAERZ 1948 506
3.1 EINLADUNG 506
3.2 DIE TAGUNG: ALFRED DE QUERVAIN 507
3.3 AUSSPRACHE 508
XXNI.
FRIEDEN - NEUE AUFGABEN
511
1. WEITERARBEIT IM FLUECHTLINGSPFARRAMT 511
1.1 ALLTAG IM PFARRAMT 512
1.2 INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT 512
1.3 DIE ZUKUNFT DES HILFSWERKS - ZEICHEN DER VERAENDERUNG 513
2. DAS KOMITEE IM JAHR 1946 - VIER SITZUNGEN 515
2.1 21. JANUAR 1946: NEUE SCHWERPUNKTE 516
2.2 7. MAERZ 1946: BEGEGNUNG MIT PFR. MARTIN NIEMOELLER 521
2.3 16. SEPTEMBER 1946: BERICHTE VON GAESTEN UND BESUCHERN.... 525
2.4 27. SEPTEMBER 1946: WEITERE INFORMATIONEN 529
3. CHRISTEN UND JUDEN: DAS HILFSWERK IN OXFORD 531
XXIV. BEKENNENDE KIRCHE UND HILFSWERK IM WANDEL 534
1. FUER DIE BEKENNENDE KIRCHE 535
2. ASYLFRAGEN - DAUERASYL 537
3. NOT- UND FLUECHTLINGSHILFE NACH 1945 540
3.1 FLUECHTLINGSDIENST 540
3.2 ERHOLUNG UND KUREN 541
3.3 BUECHERSENDUNGEN UND LIEBESGABEN 541
3.4 JUGENDLAGER ; 542
3.5 KURSE FUER KATECHETEN 542
XXV. ZEHN JAHRE: EINSATZ, FREUNDSCHAFT, EINSICHTEN 544
1. BEKENNENDE KIRCHE SCHWEIZ 544
1.1 ENTTAEUSCHTE HOFFNUNG 545
15
1.2 DER AUFTRAG IST ERFUELLT 545
1.3 ENDE DER GEMEINSAMEN THEOLOGISCHEN ARBEIT 546
2. ZWISCHENKIRCHLICHE HILFE UND THEOLOGISCHE ARBEIT 549
2.1 ZWISCHENKIRCHLICHE HILFE 549
2.2 HEKS - GARANT DER HILFE VON KIRCHE ZU KIRCHE 550
2.3 THEOLOGISCHES FUNDAMENT 552
3. DAS VERHAELTNIS REFORMIERTE-JUDEN: NEUE WEGE 553
ANHANG
ANHANG 1: BIOGRAFIEN 562
HERBERT ALLISAT, 1906-1976 562
ROBERT EISENSTAEDT, 1919-1996 566
RUDOLF LEDER ALIAS STEPHAN HERMLIN, 1915-1997 570
KURT LEHMANN, 1892-1963 573
CLARA NEF, 1885-1983 575
HANS SCHAFFERT, 1918-2003 576
REINHOLD SCHMAELZLE-SERKIN, 1901-1969 577
CIOMA (SAMSON) SCHOENHAUS, 1922 578
KATHARINA EMMA SEIFERT, 1896-1979 582
LAURA TURNAU, 1882-1978 582
FRIEDRICH WEISSLER, 1891-1937 583
ANHANG 2 584
DIE REFORMIERTE SCHWEIZ UND DIE BEKENNENDE KIRCHE IN DEUTSCHLAND... 584
1. EINZELSTIMMEN 587
1.1 DIE POLITIK BESTIMMTE DAS THEMA DER KIRCHE 587
1.2 WIDERSTAND 588
2. ERSTE BEKENNTNISSE 592
2.1 DAS ALTONAER BEKENNTNIS 593
2.2 ELBERFELD 594
2.3 OLDENBURG 595
3. HITLERS GRIFF NACH DER KIRCHE 596
3.1 VERWIRRUNG IN DEUTSCHLAND 596
3.2 VERWIRRUNG IN DER SCHWEIZ 598
3.3 PROTEST ODER ZURUECKHALTUNG 601
3.4 KOPF UND BIBEL VERLOREN 602
4. DIE SCHAFFUNG DER REICHSKIRCHE 603
4.1 AUF DEM WEG ZUM ZENTRALISMUS 604
4.2 HITLER INTERVENIERT 606
16
5. DIE NEUORDNUNG DER KIRCHE 608
5.1 CHRISTUS, HAUPT DER KIRCHE ODER INSTRUMENT DES STAATES? .... 608
5.2 KIRCHENKAMPF 610
5.3 BUSS- ODER DANKGOTTESDIENST? 612
5.4 REICHSBISCHOF MUELLER 613
5.5 DIE GLEICHSCHALTUNG 615
6. THEOLOGISCHE EXISTENZ HEUTE 617
6.1 THEOLOGISCHE EXISTENZ HEUTE: KARL BARTHS RUF ZURUECK ZU
KOPF UND BIBEL 618
6.2 KIRCHENWAHLEN - SIEG DER DEUTSCHEN CHRISTEN 620
6.3 STAATLICH GELENKTE KIRCHE: DER ARIERPARAGRAF 622
6.4 DER ARIERPARAGRAF - REAKTIONEN IN DER SCHWEIZ 624
7. DER PFARRERNOTBUND 627
7.1 DIE GRUENDUNG 627
7.2 PFARRERNOTBUND UND NATIONALSYNODE 629
7.3 OEKUMENISCHE REAKTIONEN 631
8. AUF DEM WEG ZUR BEKENNENDEN KIRCHE 633
8.1 PFARRERNOTBUND UND COETUS 634
8.2 REFORMATIONSFEIER 1933 638
8.3 DC-KUNDGEBUNG IM SPORTPALAST 642
8.4 SPALTUNG DER DEUTSCHEN CHRISTEN 645
9. FUER DIE FREIHEIT DER KIRCHE 647
9.1 FREIE REFORMIERTE SYNODE 647
9.2 JANUAR 1934: INTRIGEN 649
9.3 SOLIDARITAET DER SCHWEIZER KIRCHEN 652
9.4 PFARRER: SOLIDARITAETSKUNDGEBUNG : 654
9.5 DIE BERNER ERKLAERUNG VOM 21. MAERZ 656
10. DRUCK - VERWIRRUNG - GEGENDRUCK 658
10.1 BEKENNTNISTREUE 659
10.2 JAEGERS SPALTUNGSVERSUCH - DIE ULMER ERKLAERUNG 662
10.3 NEUE EINHEIT 663
11. BARMEN, 29.-31. MAI 1934 664
11.1 SPANNUNGSVOLLE VORBEREITUNG 664
11.2 DIE BEKENNTNISSYNODE DER DEUTSCHEN EVANGELISCHEN
KIRCHE 666
11.3 DIE ERKLAERUNG: SECHS THESEN 667
11.4 DIE AUFNAHME IN DER SCHWEIZ 669
11.5 INTERNE DIFFERENZEN 672
11.6 DIE 2 . BEKENNTNISSYNODE IN DAHLEM 675
11.7 ERSTE VORLAEUFIGE KIRCHENLEITUNG 677
17
12. ENDGUELTIGE TRENNUNG 679
12.1 DIE 3. BEKENNTNISSYNODE IN AUGSBURG 1935 681
12.2 DIE 4. BEKENNTNISSYNODE IN OEYNHAUSEN 1936 682
12.3 SCHWEIZ: SOLIDARITAET VERSUS NEUTRALITAET 683
13. DAS DILEMMA IM KIRCHENBUND ...686
AUSWAHLBIBLIOGRAFIE 692
NAMENSREGISTER 700
DANK 709
BILDNACHWEIS 712
|
any_adam_object | 1 |
author | Rusterholz, Heinrich 1934- |
author_GND | (DE-588)1069151564 |
author_facet | Rusterholz, Heinrich 1934- |
author_role | aut |
author_sort | Rusterholz, Heinrich 1934- |
author_variant | h r hr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042428555 |
classification_rvk | BP 5400 |
ctrlnum | (OCoLC)907070464 (DE-599)DNB1063802253 |
dewey-full | 261.83209494 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 261 - Social theology and interreligious relations |
dewey-raw | 261.83209494 |
dewey-search | 261.83209494 |
dewey-sort | 3261.83209494 |
dewey-tens | 260 - Christian social and ecclesiastical theology |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte 1937-1947 gnd |
era_facet | Geschichte 1937-1947 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02365nam a22005418c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042428555</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150629 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150319s2015 sz a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1063802253</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783290177126</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 55.00 (DE), ca. EUR 56.60 (AT), ca. sfr 72.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-290-17712-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907070464</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1063802253</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">261.83209494</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BP 5400</subfield><subfield code="0">(DE-625)15045:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">o 44.1.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rusterholz, Heinrich</subfield><subfield code="d">1934-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1069151564</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"... als ob unseres Nachbars Haus nicht in Flammen stünde"</subfield><subfield code="b">Paul Vogt, Karl Barth und das Schweizerische Evangelische Hilfswerk für die Bekennende Kirche in Deutschland 1937 - 1947</subfield><subfield code="c">Heinrich Rusterholz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Theologischer Verl.</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">712 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Vogt, Paul</subfield><subfield code="d">1900-1984</subfield><subfield code="0">(DE-588)122287312</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Barth, Karl</subfield><subfield code="d">1886-1968</subfield><subfield code="0">(DE-588)118506803</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Schweizerisches Evangelisches Hilfswerk für die Bekennende Kirche in Deutschland mit Flüchtlingsdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)261297-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1937-1947</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vogt, Paul</subfield><subfield code="d">1900-1984</subfield><subfield code="0">(DE-588)122287312</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Barth, Karl</subfield><subfield code="d">1886-1968</subfield><subfield code="0">(DE-588)118506803</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schweizerisches Evangelisches Hilfswerk für die Bekennende Kirche in Deutschland mit Flüchtlingsdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)261297-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1937-1947</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027863889&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2015</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027863889</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09043</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042428555 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783290177126 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027863889 |
oclc_num | 907070464 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M352 DE-29 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M352 DE-29 DE-11 |
physical | 712 S. Ill. |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_IFZ_BIBLIO_2015 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Theologischer Verl. |
record_format | marc |
spelling | Rusterholz, Heinrich 1934- Verfasser (DE-588)1069151564 aut "... als ob unseres Nachbars Haus nicht in Flammen stünde" Paul Vogt, Karl Barth und das Schweizerische Evangelische Hilfswerk für die Bekennende Kirche in Deutschland 1937 - 1947 Heinrich Rusterholz Zürich Theologischer Verl. 2015 712 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vogt, Paul 1900-1984 (DE-588)122287312 gnd rswk-swf Barth, Karl 1886-1968 (DE-588)118506803 gnd rswk-swf Schweizerisches Evangelisches Hilfswerk für die Bekennende Kirche in Deutschland mit Flüchtlingsdienst (DE-588)261297-5 gnd rswk-swf Geschichte 1937-1947 gnd rswk-swf Vogt, Paul 1900-1984 (DE-588)122287312 p Barth, Karl 1886-1968 (DE-588)118506803 p Schweizerisches Evangelisches Hilfswerk für die Bekennende Kirche in Deutschland mit Flüchtlingsdienst (DE-588)261297-5 b Geschichte 1937-1947 z DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027863889&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rusterholz, Heinrich 1934- "... als ob unseres Nachbars Haus nicht in Flammen stünde" Paul Vogt, Karl Barth und das Schweizerische Evangelische Hilfswerk für die Bekennende Kirche in Deutschland 1937 - 1947 Vogt, Paul 1900-1984 (DE-588)122287312 gnd Barth, Karl 1886-1968 (DE-588)118506803 gnd Schweizerisches Evangelisches Hilfswerk für die Bekennende Kirche in Deutschland mit Flüchtlingsdienst (DE-588)261297-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)122287312 (DE-588)118506803 (DE-588)261297-5 |
title | "... als ob unseres Nachbars Haus nicht in Flammen stünde" Paul Vogt, Karl Barth und das Schweizerische Evangelische Hilfswerk für die Bekennende Kirche in Deutschland 1937 - 1947 |
title_auth | "... als ob unseres Nachbars Haus nicht in Flammen stünde" Paul Vogt, Karl Barth und das Schweizerische Evangelische Hilfswerk für die Bekennende Kirche in Deutschland 1937 - 1947 |
title_exact_search | "... als ob unseres Nachbars Haus nicht in Flammen stünde" Paul Vogt, Karl Barth und das Schweizerische Evangelische Hilfswerk für die Bekennende Kirche in Deutschland 1937 - 1947 |
title_full | "... als ob unseres Nachbars Haus nicht in Flammen stünde" Paul Vogt, Karl Barth und das Schweizerische Evangelische Hilfswerk für die Bekennende Kirche in Deutschland 1937 - 1947 Heinrich Rusterholz |
title_fullStr | "... als ob unseres Nachbars Haus nicht in Flammen stünde" Paul Vogt, Karl Barth und das Schweizerische Evangelische Hilfswerk für die Bekennende Kirche in Deutschland 1937 - 1947 Heinrich Rusterholz |
title_full_unstemmed | "... als ob unseres Nachbars Haus nicht in Flammen stünde" Paul Vogt, Karl Barth und das Schweizerische Evangelische Hilfswerk für die Bekennende Kirche in Deutschland 1937 - 1947 Heinrich Rusterholz |
title_short | "... als ob unseres Nachbars Haus nicht in Flammen stünde" |
title_sort | als ob unseres nachbars haus nicht in flammen stunde paul vogt karl barth und das schweizerische evangelische hilfswerk fur die bekennende kirche in deutschland 1937 1947 |
title_sub | Paul Vogt, Karl Barth und das Schweizerische Evangelische Hilfswerk für die Bekennende Kirche in Deutschland 1937 - 1947 |
topic | Vogt, Paul 1900-1984 (DE-588)122287312 gnd Barth, Karl 1886-1968 (DE-588)118506803 gnd Schweizerisches Evangelisches Hilfswerk für die Bekennende Kirche in Deutschland mit Flüchtlingsdienst (DE-588)261297-5 gnd |
topic_facet | Vogt, Paul 1900-1984 Barth, Karl 1886-1968 Schweizerisches Evangelisches Hilfswerk für die Bekennende Kirche in Deutschland mit Flüchtlingsdienst |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027863889&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rusterholzheinrich alsobunseresnachbarshausnichtinflammenstundepaulvogtkarlbarthunddasschweizerischeevangelischehilfswerkfurdiebekennendekircheindeutschland19371947 |