Therapie-Tools Selbsterfahrung:

Selbsterfahrung ist ein wichtiger Bestandteil sowohl der Ausbildung als auch des weiteren Berufslebens eines Psychotherapeuten. Erst die fundierte Selbsteinschätzung und Kenntnis der eigenen Persönlichkeit ermöglicht eine erfolgreiche und zufriedenstellende therapeutische Arbeit. Ein nachhaltiger se...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Brüderl, Leokadia 1956- (VerfasserIn), Riessen, Ines (VerfasserIn), Zens, Christine (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Weinheim ; Basel Beltz 2015
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Therapie-Tools
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Selbsterfahrung ist ein wichtiger Bestandteil sowohl der Ausbildung als auch des weiteren Berufslebens eines Psychotherapeuten. Erst die fundierte Selbsteinschätzung und Kenntnis der eigenen Persönlichkeit ermöglicht eine erfolgreiche und zufriedenstellende therapeutische Arbeit. Ein nachhaltiger selbsterfahrender Prozess für Personen aus (psycho-)therapeutischen Berufsgruppen umfasst viele einzelne Puzzleteile, die hier in sechs inhaltlichen Modulen erarbeitet werden können. Diese folgen primär dem verhaltenstherapeutischen Ansatz und beziehen dabei auch Elemente der 3. Welle sowie nahestehender Methoden mit ein, z. B. Schematherapie, CBASP, ACT oder systemische Interventionen.
Beschreibung:Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial. - Literaturverzeichnis: Seite 324-330
Beschreibung:330 Seiten Illustrationen, Diagramme 297 mm x 210 mm
ISBN:9783621282215
3621282211

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung