Mobbing unter Schülern - Intervention und Prävention durch soziales Lernen: eine Sonderausgabe von Starke Lehrer - Starke Schule
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Raabe
2015
|
Schriftenreihe: | Starke Lehrer - starke Schule
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 94 S. Ill., graph. Darst. 30 cm, 339 g 1 CD-ROM |
ISBN: | 9783818307271 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042409931 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150429 | ||
007 | t | ||
008 | 150316s2015 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N10 |2 dnb | ||
015 | |a 15,A11 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1067586296 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783818307271 |c geh. : EUR 31.50 (DE), EUR 31.80 (AT), sfr 44.10 (freier Pr.) |9 978-3-8183-0727-1 | ||
024 | 3 | |a 9783818307271 | |
035 | |a (OCoLC)907472904 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1067586296 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-N32 |a DE-11 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 371.58 |2 22/ger | |
084 | |a CX 5000 |0 (DE-625)19217: |2 rvk | ||
084 | |a CX 5500 |0 (DE-625)19218: |2 rvk | ||
084 | |a DO 8000 |0 (DE-625)19767:761 |2 rvk | ||
084 | |a DU 2500 |0 (DE-625)20044:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Dambach, Karl |e Verfasser |0 (DE-588)106783186X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mobbing unter Schülern - Intervention und Prävention durch soziales Lernen |b eine Sonderausgabe von Starke Lehrer - Starke Schule |c Karl Dambach |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Raabe |c 2015 | |
300 | |a 94 S. |b Ill., graph. Darst. |c 30 cm, 339 g |e 1 CD-ROM | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Starke Lehrer - starke Schule | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Intervention |0 (DE-588)4162156-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mobbing |0 (DE-588)4314977-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Cyber-Mobbing |0 (DE-588)7614486-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziales Lernen |0 (DE-588)4055760-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fragebogen |0 (DE-588)4128271-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Pamphlet | ||
653 | |a Lehrkräfte | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4139307-7 |a CD-ROM |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Mobbing |0 (DE-588)4314977-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Cyber-Mobbing |0 (DE-588)7614486-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Intervention |0 (DE-588)4162156-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Soziales Lernen |0 (DE-588)4055760-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Mobbing |0 (DE-588)4314977-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Cyber-Mobbing |0 (DE-588)7614486-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Intervention |0 (DE-588)4162156-6 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Soziales Lernen |0 (DE-588)4055760-1 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Fragebogen |0 (DE-588)4128271-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5163606&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027845454&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027845454 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806330773630877696 |
---|---|
adam_text |
Titel: Mobbing unter Schülern - Intervention und Prävention durch soziales Lernen
Autor: Dambach, Karl
Jahr: 2015
Mobbing in der Schulklasse diagnostizieren
Harmloses Sticheln, Konflikt oder Mobbing?
Dieser Beitrag stellt eine Einführung dar und behandelt grundlegende Fragen. Denn nicht jedes
Sticheln oder Ärgern ist gleich Mobbing. Mobbing als solches zu erkennen ist dagegen alles andere
als einfach. Als Lehrkraft sind Sie Außenstehender und auch nicht unbedingt Vertrauensperson
erster Wahl, das macht eine Diagnose schwierig. Nun stehen Sie aber vielleicht vor der schwierigen
Aufgabe, eine eventuelle Mobbing-Situation einschätzen zu müssen, um zu wissen, ob und wie Sie
aktiv werden können. Um die einzelnen Diagnoseschritte verständlich zu machen, gebe ich Ihnen
hierzu Erläuterungen. Beispiele dienen der Veranschaulichung und Verankerung im Bewusstsein.
Gliederung Seite
1. Alles nur Spaß? 2
1.1 Definition und Ursprung 2
2. Die Vorarbeit: Beobachtung und Austausch 5
2.1 Erste Beobachtungen durchführen 5
2.2 Das Gespräch suchen 7
3. Einzelne Diagnoseschritte 8
3.1 Das Gespräch mit dem Betroffenen 8
3.2 Die Befragung der Klasse 11
4. Wie geht es weiter? 16
Arbeitshilfen
Formblatt 1 Fragebogen (anonym) 11
Formblatt 2 Beispiel Soziogramm 15
Mobbing im Klassenzimmer
Psychologische Grundlagen
Die psychologischen Grundlagen zum Thema Mobbing sollen Ihnen dabei helfen, die Beziehungen
und Rollenverteilungen in Ihren Klassen zu erkennen. Der Beitrag zeigt, dass es notwendig ist, sich
mit den Beziehungen und Rollenverteilungen in Schulklassen auseinander zu setzen. Dadurch er-
höht sich die Chance, auch auf kleine Hinweise aufmerksam zu werden, die ansonsten unbemerkt
von Außenstehenden ablaufen würden. Ebenso wird oft deutlich, dass in manchen Klassen den
Schülern die Rollenverteilung innerhalb der Klasse wichtiger ist als zum Beispiel das Lernen der
angesagten Inhalte. Um diese Prozesse zu erkennen, muss neben der kognitiven auch die emotiona-
le und die Handlungsebene einbezogen werden. Manche Unterrichtsstörung, auf die sonst vielleicht
mit strafenden Maßnahmen reagiert worden wäre, wird nun als hilflose Abwehr eines leidenden
Jugendlichen erkannt.
Gliederung Seite
1. Mobbing-Intervention und -Prävention: Soziales Lernen in der Schule 18
1.1 Die Schulklasse - Dynamik einer Gruppe 20
1.2 Die Eltern - Opfer in zweiter Reihe 23
2. Die Entwicklung von Mobbing 24
2.1 Warum gibt es überhaupt Mobbing? 26
2.2 Das Opfer im Blick 27
2.3 Die Folgen des Mobbings 28
2.4 Was Mobbing für Kinder und Jugendliche bedeutet 29
Arbeitshilfe
Formblatt 1 Flucht aus der unerträglichen Situation - fünf wiederkehrende Muster 21
Sozialkompetenz statt Mobbing in der Schulklasse
Mobbing-Prävention durch das szenische Spiel
Mobbing in Schulklassen ist ein weit verbreitetes Problem. Um die Wahrscheinlichkeit, dass Mob-
bing in Ihrer Klasse auftritt, zu reduzieren, gilt es, soziale Kompetenzen zu trainieren. Hierfür gibt
es unterschiedliche Möglichkeiten, eine dieser Möglichkeiten will ich Ihnen in diesem Beitrag vor-
stellen. Es geht darum, den Schülern durch das gemeinsame Gestalten eines Fotoromans und das
damit verbundene szenische Spiel Einblick in die Verhaltensweisen ihrer Mitschüler zu geben. Sie
können selbst gestalten, sie bewegen sich im Raum, erfahren Interessantes über Gefühle der ande-
ren in Gruppensituationen, ohne dass sie sich selbst offenbaren müssen. In vielen Fällen kann diese
Konzeption in den regulären Unterricht eingebaut werden.
Gliederung Seite
1. Soziales Lernen gegen Mobbing 36
2. Identifikation und Mitgefühl erlernen 38
2.1 Die erste Stufe: verfremdeter Einstieg über Literatur 38
2.2 Die zweite Stufe: längerfristige Folgen 52
2.3 Die dritte Stufe: soziale Struktur der Klasse im Blick 56
3. Fazit und Ausblick 62
Arbeitshilfe
Formblatt 1 Vorbereitung einzelner Szenen 43
Einzelcoaching von Mobbing-Opfern
Ein Sonderfall der Mobbing-Intervention
In diesem Beitrag geht es einmal nicht um die Mobbing-Intervention oder -prävention im Klassen-
verband. Es geht um die Arbeit mit dem einzelnen Schüler. Die Intention dieses Beitrags wird zu-
nächst vielleicht irritieren. Ihnen werden Dinge zugemutet, die Ihnen so nicht vertraut sind und die
Sie so nicht gelernt haben: Sie sollen im Fall des Bedarfs einzelne Schüler coachen, wenn sie
Gefahr laufen, zum Mobbing-Opfer zu werden. Diese Vorgehensweise ist sehr intensiv und erfor-
dert etwas Zeitaufwand, lohnt sich dafür aber umso mehr, wenn Mobbing in Ihrer Klasse dadurch
verhindert werden kann.
Gliederung Seite
1. Indikation von Mobbing 64
2. Einzelarbeit mit dem Mobbingopfer 65
3. Das Coaching im Detail 69
Arbeitshilfe
Formblatt 1 Coaching-Werkzeuge 73
Mobbing im Internet
Wenn das Netz zur Falle wird
Internet-Mobbing ist ein Thema, über das dann in den Medien detailliert berichtet wird, wenn ein
Vorfall spektakulär genug ist. Mobbing im Internet ist aber kein Einzelfall-Phänomen, sondern
findet in einer nach außen hin weniger spektakulär wirkenden Form ständig statt - das ist vielen
nicht bewusst! Dieser Beitrag hat zum Ziel, darüber aufzuklären, was bei Cyber-Mobbing passieren
kann und welche Ansätze zur Prävention und Intervention herangezogen werden können. Diese
können niemals garantieren, dass damit Mobbing verhindert oder ausgemerzt werden kann, jedoch
können sie dazu beitragen, Lehrer, Schüler und Eltern aufmerksamer werden zu lassen.
Gliederung Seite
1. Cyber-Mobbing verändert sich 76
1.1 Cyber-Mobbing - wie spielt sich das ab? 77
1.2 Cyber-Mobbing in den Medien 78
1.3 Mobbing - im Klassenzimmer und im Internet 79
1.4 Folgen für die Opfer von Cyber-Mobbing 79
1.5 Psychologische Funktionen der Ausgrenzung 82
1.6 Phänomen Sexting 83
2. Verbreitete Maßnahmen gegen Cyber-Mobbing 84
3. Ein Konzept gegen Cyber-Mobbing 89
4. Exkurs: Mobbing gegen Lehrkräfte 92
Arbeitshilfe
Formblatt 1 Fragebogen - Feedback 93 |
any_adam_object | 1 |
author | Dambach, Karl |
author_GND | (DE-588)106783186X |
author_facet | Dambach, Karl |
author_role | aut |
author_sort | Dambach, Karl |
author_variant | k d kd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042409931 |
classification_rvk | CX 5000 CX 5500 DO 8000 DU 2500 |
ctrlnum | (OCoLC)907472904 (DE-599)DNB1067586296 |
dewey-full | 371.58 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.58 |
dewey-search | 371.58 |
dewey-sort | 3371.58 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Soziologie Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042409931</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150429</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150316s2015 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N10</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,A11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1067586296</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783818307271</subfield><subfield code="c">geh. : EUR 31.50 (DE), EUR 31.80 (AT), sfr 44.10 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8183-0727-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783818307271</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907472904</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1067586296</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.58</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CX 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19217:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CX 5500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19218:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19767:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DU 2500</subfield><subfield code="0">(DE-625)20044:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dambach, Karl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)106783186X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mobbing unter Schülern - Intervention und Prävention durch soziales Lernen</subfield><subfield code="b">eine Sonderausgabe von Starke Lehrer - Starke Schule</subfield><subfield code="c">Karl Dambach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Raabe</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">94 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm, 339 g</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Starke Lehrer - starke Schule</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Intervention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162156-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mobbing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4314977-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Cyber-Mobbing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7614486-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziales Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055760-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fragebogen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128271-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pamphlet</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lehrkräfte</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4139307-7</subfield><subfield code="a">CD-ROM</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mobbing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4314977-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Cyber-Mobbing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7614486-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Intervention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162156-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Soziales Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055760-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Mobbing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4314977-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Cyber-Mobbing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7614486-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Intervention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162156-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Soziales Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055760-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Fragebogen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128271-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5163606&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027845454&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027845454</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4139307-7 CD-ROM gnd-carrier |
genre_facet | CD-ROM |
id | DE-604.BV042409931 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:14:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783818307271 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027845454 |
oclc_num | 907472904 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N32 DE-11 DE-860 |
owner_facet | DE-N32 DE-11 DE-860 |
physical | 94 S. Ill., graph. Darst. 30 cm, 339 g 1 CD-ROM |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Raabe |
record_format | marc |
series2 | Starke Lehrer - starke Schule |
spelling | Dambach, Karl Verfasser (DE-588)106783186X aut Mobbing unter Schülern - Intervention und Prävention durch soziales Lernen eine Sonderausgabe von Starke Lehrer - Starke Schule Karl Dambach Stuttgart Raabe 2015 94 S. Ill., graph. Darst. 30 cm, 339 g 1 CD-ROM txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Starke Lehrer - starke Schule Literaturangaben Intervention (DE-588)4162156-6 gnd rswk-swf Mobbing (DE-588)4314977-7 gnd rswk-swf Cyber-Mobbing (DE-588)7614486-0 gnd rswk-swf Soziales Lernen (DE-588)4055760-1 gnd rswk-swf Fragebogen (DE-588)4128271-1 gnd rswk-swf Schule (DE-588)4053474-1 gnd rswk-swf Pamphlet Lehrkräfte (DE-588)4139307-7 CD-ROM gnd-carrier Schule (DE-588)4053474-1 s Mobbing (DE-588)4314977-7 s Cyber-Mobbing (DE-588)7614486-0 s Intervention (DE-588)4162156-6 s Soziales Lernen (DE-588)4055760-1 s DE-604 Fragebogen (DE-588)4128271-1 s X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5163606&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027845454&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dambach, Karl Mobbing unter Schülern - Intervention und Prävention durch soziales Lernen eine Sonderausgabe von Starke Lehrer - Starke Schule Intervention (DE-588)4162156-6 gnd Mobbing (DE-588)4314977-7 gnd Cyber-Mobbing (DE-588)7614486-0 gnd Soziales Lernen (DE-588)4055760-1 gnd Fragebogen (DE-588)4128271-1 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4162156-6 (DE-588)4314977-7 (DE-588)7614486-0 (DE-588)4055760-1 (DE-588)4128271-1 (DE-588)4053474-1 (DE-588)4139307-7 |
title | Mobbing unter Schülern - Intervention und Prävention durch soziales Lernen eine Sonderausgabe von Starke Lehrer - Starke Schule |
title_auth | Mobbing unter Schülern - Intervention und Prävention durch soziales Lernen eine Sonderausgabe von Starke Lehrer - Starke Schule |
title_exact_search | Mobbing unter Schülern - Intervention und Prävention durch soziales Lernen eine Sonderausgabe von Starke Lehrer - Starke Schule |
title_full | Mobbing unter Schülern - Intervention und Prävention durch soziales Lernen eine Sonderausgabe von Starke Lehrer - Starke Schule Karl Dambach |
title_fullStr | Mobbing unter Schülern - Intervention und Prävention durch soziales Lernen eine Sonderausgabe von Starke Lehrer - Starke Schule Karl Dambach |
title_full_unstemmed | Mobbing unter Schülern - Intervention und Prävention durch soziales Lernen eine Sonderausgabe von Starke Lehrer - Starke Schule Karl Dambach |
title_short | Mobbing unter Schülern - Intervention und Prävention durch soziales Lernen |
title_sort | mobbing unter schulern intervention und pravention durch soziales lernen eine sonderausgabe von starke lehrer starke schule |
title_sub | eine Sonderausgabe von Starke Lehrer - Starke Schule |
topic | Intervention (DE-588)4162156-6 gnd Mobbing (DE-588)4314977-7 gnd Cyber-Mobbing (DE-588)7614486-0 gnd Soziales Lernen (DE-588)4055760-1 gnd Fragebogen (DE-588)4128271-1 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd |
topic_facet | Intervention Mobbing Cyber-Mobbing Soziales Lernen Fragebogen Schule CD-ROM |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5163606&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027845454&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dambachkarl mobbingunterschulerninterventionundpraventiondurchsozialeslerneneinesonderausgabevonstarkelehrerstarkeschule |