Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) als gesetzgeberische Zwischenstation der Liberalisierung des Gesellschaftsrechts Freier Berufe:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
PL Acad. Research
2015
|
Schriftenreihe: | Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht
86 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Einführung/Vorwort Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 334 S. |
ISBN: | 9783631664056 3631664052 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042406346 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150921 | ||
007 | t| | ||
008 | 150312s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1067311580 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631664056 |c Gb. : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), sfr 79.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-66405-6 | ||
020 | |a 3631664052 |9 3-631-66405-2 | ||
024 | 3 | |a 9783631664056 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 266405 |
035 | |a (OCoLC)906994544 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1067311580 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-92 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-29 | ||
084 | |a PD 4840 |0 (DE-625)135251: |2 rvk | ||
084 | |a PE 470 |0 (DE-625)135508: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kienzler, Martin |e Verfasser |0 (DE-588)1068409711 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) als gesetzgeberische Zwischenstation der Liberalisierung des Gesellschaftsrechts Freier Berufe |c Martin Kienzler |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b PL Acad. Research |c 2015 | |
300 | |a XVIII, 334 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht |v 86 | |
502 | |a Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2014 | ||
650 | 0 | 7 | |a Partnerschaftsgesellschaft |0 (DE-588)4359391-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4020646-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a JP | ||
653 | |a Rechtsvergleich zur britischen LLP | ||
653 | |a Persönliche Haftung | ||
653 | |a Unternehmensgesetzbuch | ||
653 | |a Freie Berufe | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Partnerschaftsgesellschaft |0 (DE-588)4359391-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4020646-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht |v 86 |w (DE-604)BV011670354 |9 86 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q application/pdf |u http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/toc/9783631664056_toc.pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q application/pdf |u http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631664056_leseprobe01.pdf |3 Einführung/Vorwort |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027841953&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027841953 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829478277592383488 |
---|---|
adam_text |
Titel: Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) als gesetzgeberische Zwis
Autor: Kienzler, Martin
Jahr: 2015
Inhaltsverzeichnis
Einführung.,
Erster Teil: Geschichtliche Entwicklung des anwaltlichen
Gesellschaftsrechts / Begriffsbestimmung.5
A. Geschichtliche Entwicklung des anwaltlichen Gesellschaftsrechts.5
I. Vorbemerkung.5
II. Die anwaltlichen Standesrichtlinien und das Urteil
des Bundesverfassungsgerichts.5
III. Die Zeit nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts.7
1. Das Partnerschaftsgesellschaftsgesetz von 1995.7
2. Das Urteil des BayObLG zur Rechtsanwalts-GmbH.7
3. Das Urteil des BayObLG zur Rechtsanwalts-AG.8
4. Das Urteil des BGH zur Rechtsanwalts GmbH Co. KG.9
IV. Zusammenfassung.10
B. Der Freie Beruf.10
I. Vorbemerkung.10
IL Herkunft des Begriffs "Freier Beruf".12
III. Begriffsbestimmung.13
IV. Der Freiberufler am Beispiel des Rechtsanwalts.15
V. Die moderne Begriffsbestimmung "Freier Beruf".16
1. Ziel der modernen Begriffsbestimmung.16
2. Versuch einer modernen Begriffsbestimmung.17
a) Rechtsanwälte.17
aa) gemeinwohlorientiert, altruistisch, nicht gewinnorientiert.17
bb) persönliche und wirtschaftliche Unabhängigkeit geistiger
Leistungen.19
cc) persönliche Leistungserbringung aufgrund besonderer
Begabung und Befähigung.21
dd) besonderes Vertrauensverhältnis und Verschwiegenheitspflicht.22
ee) Zwischenergebnis.22
b) Ärzte.23
aa) gemeinwohlorientiert, altruistisch, nicht gewinnorientiert.23
bb) persönliche und wirtschaftliche Unabhängigkeit geistiger
Leistungen.24
cc) persönliche Leistungserbringung aufgrund besonderer
Begabung und Befähigung.24
dd) besonderes Vertrauensverhältnis und Verschwiegenheitspflicht.24
ee) Zwischenergebnis.25
VI. Zusammenfassung.25
Zweiter Teil: Die Partnerschaftsgesellschaft.27
A. Einleitung.27
B. Die Entstehungsgeschichte der Partnerschaftsgesellschaft.27
I. Vorbemerkung.27
IL Die fehlgeschlagenen Gesetzesentwürfe der 70er-Jahre.28
III. Der Gesetzesentwurf von 1993.30
IV. Wesentliche Änderungen des PartGG.30
C. Das Wesen der Partnerschaftsgesellschaft.31
I. Vorbemerkung.31
II. Abgrenzung zur Sozietät.31
III. Notwendigkeit der Partnerschaftsgesellschaft.33
IV. Rechtsnatur und Besonderheit der Partnerschaftsgesellschaft.33
1. Rechtsnatur der Partnerschaftsgesellschaft.34
2. Besonderheit der Partnerschaftsgesellschaft.35
a) Die Handelndenhaftung, § 8 Abs. 2 PartGG.35
b) Weitere Besonderheiten.36
V. Berufsrecht vs. Gesellschaftsrecht.38
D. Die Haftungsverfassung der Partnerschaftsgesellschaft.39
I. Die Haftung der Partnerschaft.39
1. Vertragliche Haftung.40
2. Deliktische Haftung.41
3. Die Beschränkung der Haftung der Partnerschaft.41
a) Vorbemerkung.41
b) Individualvertragliche Haftungsbegrenzung.42
aa) Wirksamkeit einer Haftungsbegrenzung.42
bb) Stellungnahme.44
cc) Berufsrechtsvorbehalt.45
(1) Diskussionsstand.45
(2) Stellungnahme.47
dd) Anforderungen an eine wirksame individuelle
Haftungsbegrenzung.49
c) Vorformulierte Haftungsbegrenzungsklauseln.50
aa) Voraussetzungen.51
(1) Einfache Fahrlässigkeit.51
(2) Vorformuliert.51
(3) Weitere Voraussetzungen.56
(4) Kein Ausschluss deliktischer Ansprüche.56
(bb) Zusammenfassung.56
d) Ergebnis.57
II. Haftung der Partner.57
1. Vorbemerkung.57
2. Haftungsgrundsätze.57
a) Akzessorische Haftung.57
b) Inhalt der Haftung.58
c) Haftung neu eintretender und ausgeschiedener Partner.59
d) Haftung des Scheinpartners.61
3. Haftungsbeschränkungen.62
a) Vertragliche Haftungsbeschränkung.62
b) Die Handelndenhaftung nach § 8 Abs. 2 PartGG.62
aa) Eröffnung des Anwendungsbereichs des § 8 Abs. 2 PartGG.62
bb) Befassung mit der Bearbeitung eines Auftrags.63
cc) Bearbeitungsbeiträge von untergeordneter Bedeutung.66
4. Zusammenfassung.67
E. Haftungsrechtlicher Vergleich zur Rechtsanwalts-GbR.68
I. Vorbemerkung.68
IL Die Haftung und Haftungsbeschränkung der Gesellschaft.68
III. Die Haftungssituation der Sozietätsmitglieder nach
§ 51a Abs. 2 BRAO a.F.69
IV Fazit.71
V. Zahlen und Fakten.71
Dritter Teil: Die Partnerschaftsgesellschaft mbB
(§ 8 Abs. 4 PartGG).73
A. Einleitung.73
I. Das Anliegen des deutschen Gesetzgebers.73
1. Die Lücke im deutschen Gesellschaftsrecht für Freie Berufe.73
2. Vergleich mit der Rechtsanwaltsgesellschaft (GmbH, AG).74
IL Bedarf es überhaupt einer neuen Gesellschaftsform für Freie Berufe?.77
B. Die Änderungen durch die Reform.77
I. Der Weg zur neuen Rechtsform.78
IL Wichtigste Änderungen durch das Gesetz.79
1. Änderung des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes.79
2. Änderung der Bundesrechtsanwaltsordnung.80
3. Änderung des Steuerberatungsgesetzes.81
C. Wirksamkeitsvoraussetzungen der PartG mbB.82
I. Anmeldung der Partnerschaft.82
1. Anmeldung durch "Umwandlung".82
2. Anmeldung durch Neugründung.83
II. Berufshaftpflichtversicherung.84
III. Namenszusatz "mbB".88
D. Die Haftungsverfassung der PartG mbB.89
I. Gesellschaftsrechtliche Charakteristika.89
IL Haftungsstruktur im Außenverhältnis.90
1. Vorfragen zur Außenhaftung.90
a) Beschränkung auf Berufsausübungsfehler.91
b) Deliktische Ansprüche.94
c) Haftungssumme.94
aa) Ansicht gegen die Versicherungsregelung.95
bb) Ansicht für die Versicherungsregelung.96
cc) Stellungnahme.97
dd) Ergebnis.98
d) Wirksamwerden der Haftungsbeschränkung.99
2. Persönliche (Nach-) Haftung für Altverbindlichkeiten.100
3. Haftung neu eintretender Partner.103
4. Haftung kraft Rechtsschein.105
a) Problemdarstellung.105
b) Die versäumte Eintragung ins Partnerschaftsregister.106
c) Die Verwendung alter Briefbögen.108
d) Ergebnis.'.112
5. Vertragliche Haftungsbeschränkung.113
III. Haftung im Innenverhältnis / Haftung durch
die Hintertür.115
1. Der Regress der PartG mbB im Innenverhältnis.116
a) Treue- und Sorgfaltspflichten.116
aa) Die Treuepflicht als gesellschaftsvertragliche Ausprägung.117
bb) Die kodifizierte Sorgfaltspflicht.118
cc) Übertragung auf die Partnerschaft mbB.119
b) Pflicht zum Abschluss einer angemessenen
Berufshaftpflichtversicherung.120
c) Zusammenfassung der Loyalitätspflichten.127
d) Schadensersatzanspruch der Partnerschaftsgesellschaft mbB.128
aa) Schadensersatz bei Verletzung von Loyalitätspflichten.128
(1) Mögliche Anspruchsgrundlagen.129
(2) Pflichtverletzung.133
(3) Vertretenmüssen und Sorgfaltsmaßstab.133
(4) Haftungsausschluss / Haftungsverzicht.136
(cc) Antizipierter Haftungsausschluss.137
(ß) Nachträglicher Haftungsverzicht.144
bb) Schadensersatz bei unzureichender Berufshaftpflichtversicherung.147
e) Zwischenergebnis.149
2. Zurechnung angestellter Mitarbeiter?.151
3. Haftung der Partner durch die Hintertür.152
4. Nachschusspflicht gemäß § 735 BGB.154
5. Zusammenfassung.155
IV. Persönliche Haftung der Partner.156
1. "Haftungsdurchgriff" / Existenzvernichtungshaftung.157
a) Problemdarstellung.157
b) Problemlösung.159
c) Eigener Ansatz zur Problemlösung.165
d) Zusammenfassung.172
2. Insolvenzantragspflicht / Insolvenzverschleppungshaftung.173
a) Problemdarstellung.173
b) Die Rechtspersönlichkeit der PartG mbB.175
aa) Rechtspersönlichkeit der Partnerschaftsgesellschaft.175
bb) Rechtspersönlichkeit aufgrund besonderer Gesellschaftsform.178
c) Insolvenzverschleppungshaftung de lege lata.178
aa) Grammatikalische Auslegung.179
bb) Historische Auslegung.179
cc) Systematische Auslegung.180
dd) Teleologische Auslegung.180
(1) Teleologische Auslegung zugunsten der Antragspflicht.180
(2) Rechtspolitische/teleologische Auslegung zulasten
der Antragspflicht.185
(3) Streitentscheid.186
d) Insolvenzverschleppungshaftung de lege ferenda.190
e) Zusammenfassung.191
E. Abschließende Bewertung der Partnerschaft mbB.192
Vierter Teil: Rechtsvergleichende Analyse, konstruktive
Kritik und Ausblick.195
A. Vorbemerkung.195
B. Rechtsvergleichende Analyse zur in Deutschland tätigen
britischen Limited Liability Partnership (LLP).195
I. Gesellschaftsrechtliche Wesensmerkmale.197
1. Die LLP in Deutschland.197
2. LLP vs. PartG mbB.201
IL Haftung.202
1. Die Haftung der Partner einer LLP in Großbritannien.202
2. Die Haftung der Partner einer LLP in Deutschland.204
3. LLP vs. PartG mbB.209
III. Handels- und Firmenrecht.211
1. Die LLP in Deutschland.211
a) Registerpflicht.211
b) Postulationsfähigkeit / Prozessvollmacht.214
2. LLP vs. PartG mbB.'.216
IV. Berufsrecht.217
1. Die LLP in Deutschland.217
a) Zulassungspflicht.217
b) Versicherungspflicht.218
2. LLP vs. PartG mbB.222
V. Besteuerung.222
1. Die LLP in Deutschland.222
2. LLP vs. PartG mbB.223
VI. Zusammenfassende Analyse.224
C. Liberalisierung durch Deregulierung der Freien Berufe.227
I. Der BGH zur Rechtsanwalts-GmbH § Co. KG.228
IL Das BVerfG zur GmbH Co. KG für Freie Berufe.230
III. Die Liberalisierung in Österreich.233
1. Geschichtliche Entwicklung des Liberalisierungsprozesses.233
2. Die Handelsrechtsreform auf den Punkt gebracht.235
3. Rechtsvergleichende Analyse.238
IV. Öffnung aller Gesellschaftsformen für Freie Berufe
in Deutschland?.240
1. Der derzeitige Problemstand in Deutschland.241
2. Lösung de lege lata.244
a) Die Anwendbarkeit des HGB auf Freiberufler de lege lata.244
b) Deregulierung durch Abschaffung des Berufsstandes
"Freier Beruf"?.247
c) Ergebnis zu 2.252
3. Lösung de lege ferenda.253
a) Die Aufnahme der OHG/KG in die BRAO.253
b) Der Freie Beruf als (Handels-)Gewerbe.255
aa) Problemdarstellung.255
bb) Problemlösung.257
c) Loslösung vom Kaufmannsbegriff im HGB.263
aa) Der Streit um den Kaufmannsbegriff.263
bb) Die Lösung: Ein Unternehmensgesetzbuch (UGB).265
d) Zusammenfassung und Rechtsfolgen.271
4. Ergebnis zu C.273
D. Interdisziplinäre Partnerschaften mbB.274
I. Die Versicherungshöhe bei interdisziplinären
Partnerschaften mbB.275
IL Haftung der Mitglieder einer interdisziplinären PartG mbB.278
III. Die Interdisziplinäre PartG mbB mit Angehörigen jedweden
Freien Berufes.278
E. Ausblick.281
Fünfter Teil: Gesamtergebnis und Zusammenfassung
der wichtigsten Ergebnisse der Untersuchung.285
I. Gesamtergebnis.285
IL Wichtigste Einzelergebnisse.287
Literaturverzeichnis.295
Anhang.315
Limited Liability Partnerships Act 2000.315 |
any_adam_object | 1 |
author | Kienzler, Martin |
author_GND | (DE-588)1068409711 |
author_facet | Kienzler, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Kienzler, Martin |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042406346 |
classification_rvk | PD 4840 PE 470 |
ctrlnum | (OCoLC)906994544 (DE-599)DNB1067311580 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042406346</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150921</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150312s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1067311580</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631664056</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), sfr 79.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-66405-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631664052</subfield><subfield code="9">3-631-66405-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631664056</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 266405</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)906994544</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1067311580</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4840</subfield><subfield code="0">(DE-625)135251:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 470</subfield><subfield code="0">(DE-625)135508:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kienzler, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1068409711</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) als gesetzgeberische Zwischenstation der Liberalisierung des Gesellschaftsrechts Freier Berufe</subfield><subfield code="c">Martin Kienzler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">PL Acad. Research</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 334 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">86</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Partnerschaftsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4359391-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020646-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JP</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsvergleich zur britischen LLP</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Persönliche Haftung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unternehmensgesetzbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Freie Berufe</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Partnerschaftsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4359391-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020646-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">86</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011670354</subfield><subfield code="9">86</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/toc/9783631664056_toc.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631664056_leseprobe01.pdf</subfield><subfield code="3">Einführung/Vorwort</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027841953&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027841953</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042406346 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-15T14:14:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631664056 3631664052 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027841953 |
oclc_num | 906994544 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-92 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-29 |
owner_facet | DE-384 DE-92 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-29 |
physical | XVIII, 334 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | PL Acad. Research |
record_format | marc |
series | Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht |
series2 | Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht |
spelling | Kienzler, Martin Verfasser (DE-588)1068409711 aut Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) als gesetzgeberische Zwischenstation der Liberalisierung des Gesellschaftsrechts Freier Berufe Martin Kienzler Frankfurt am Main [u.a.] PL Acad. Research 2015 XVIII, 334 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht 86 Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2014 Partnerschaftsgesellschaft (DE-588)4359391-4 gnd rswk-swf Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd rswk-swf Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf JP Rechtsvergleich zur britischen LLP Persönliche Haftung Unternehmensgesetzbuch Freie Berufe (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 s Partnerschaftsgesellschaft (DE-588)4359391-4 s Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 s DE-604 Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht 86 (DE-604)BV011670354 86 X:MVB application/pdf http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/toc/9783631664056_toc.pdf Inhaltsverzeichnis X:MVB application/pdf http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631664056_leseprobe01.pdf Einführung/Vorwort HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027841953&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kienzler, Martin Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) als gesetzgeberische Zwischenstation der Liberalisierung des Gesellschaftsrechts Freier Berufe Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht Partnerschaftsgesellschaft (DE-588)4359391-4 gnd Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4359391-4 (DE-588)4048755-6 (DE-588)4020646-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) als gesetzgeberische Zwischenstation der Liberalisierung des Gesellschaftsrechts Freier Berufe |
title_auth | Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) als gesetzgeberische Zwischenstation der Liberalisierung des Gesellschaftsrechts Freier Berufe |
title_exact_search | Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) als gesetzgeberische Zwischenstation der Liberalisierung des Gesellschaftsrechts Freier Berufe |
title_full | Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) als gesetzgeberische Zwischenstation der Liberalisierung des Gesellschaftsrechts Freier Berufe Martin Kienzler |
title_fullStr | Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) als gesetzgeberische Zwischenstation der Liberalisierung des Gesellschaftsrechts Freier Berufe Martin Kienzler |
title_full_unstemmed | Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) als gesetzgeberische Zwischenstation der Liberalisierung des Gesellschaftsrechts Freier Berufe Martin Kienzler |
title_short | Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) als gesetzgeberische Zwischenstation der Liberalisierung des Gesellschaftsrechts Freier Berufe |
title_sort | die partnerschaftsgesellschaft mit beschrankter berufshaftung partg mbb als gesetzgeberische zwischenstation der liberalisierung des gesellschaftsrechts freier berufe |
topic | Partnerschaftsgesellschaft (DE-588)4359391-4 gnd Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd |
topic_facet | Partnerschaftsgesellschaft Rechtsanwalt Gesellschaftsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/toc/9783631664056_toc.pdf http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631664056_leseprobe01.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027841953&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011670354 |
work_keys_str_mv | AT kienzlermartin diepartnerschaftsgesellschaftmitbeschrankterberufshaftungpartgmbbalsgesetzgeberischezwischenstationderliberalisierungdesgesellschaftsrechtsfreierberufe |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis