Zukunft für die Heide: Die 800 Hektar umfassenden Heiden des Landkreises Donau-Ries sind einzigartig in Schwaben. Nur traditionelle Schafbeweidung kann ihren Artenreichtum erhalten. Das Projekt "Heide-Allianz", an dem sich auch der BUND Naturschutz beteiligt, will hierfür die Voraussetzungen schaffen.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2015
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Ill. |
ISSN: | 0721-6807 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042406195 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 150312s2015 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042406195 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 153010*by*sc |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Frey, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zukunft für die Heide |b Die 800 Hektar umfassenden Heiden des Landkreises Donau-Ries sind einzigartig in Schwaben. Nur traditionelle Schafbeweidung kann ihren Artenreichtum erhalten. Das Projekt "Heide-Allianz", an dem sich auch der BUND Naturschutz beteiligt, will hierfür die Voraussetzungen schaffen. |c Thomas Frey |
264 | 1 | |c 2015 | |
300 | |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Naturschutz |0 (DE-588)4115348-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Heide |0 (DE-588)4159358-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Landkreis Donau-Ries |0 (DE-588)4091135-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Landkreis Donau-Ries |0 (DE-588)4091135-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Heide |0 (DE-588)4159358-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Naturschutz |0 (DE-588)4115348-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:97 |g number:1 |g year:2015 |g pages:39 |
773 | 0 | 8 | |t Natur + Umwelt / Bund Naturschutz in Bayern, BN |d Lauf |g 97 (2015),1, S. 39 |w (DE-604)BV010898915 |x 0721-6807 |o (DE-600)1315020-0 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027841802 | ||
941 | |b 97 |h 1 |j 2015 |s 39 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153064383315968 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV010898915 |
author | Frey, Thomas |
author_facet | Frey, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Frey, Thomas |
author_variant | t f tf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042406195 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV042406195 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01472naa a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042406195</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150312s2015 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042406195</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">153010*by*sc</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frey, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zukunft für die Heide</subfield><subfield code="b">Die 800 Hektar umfassenden Heiden des Landkreises Donau-Ries sind einzigartig in Schwaben. Nur traditionelle Schafbeweidung kann ihren Artenreichtum erhalten. Das Projekt "Heide-Allianz", an dem sich auch der BUND Naturschutz beteiligt, will hierfür die Voraussetzungen schaffen.</subfield><subfield code="c">Thomas Frey</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115348-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heide</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159358-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Landkreis Donau-Ries</subfield><subfield code="0">(DE-588)4091135-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Landkreis Donau-Ries</subfield><subfield code="0">(DE-588)4091135-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heide</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159358-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Naturschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115348-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:97</subfield><subfield code="g">number:1</subfield><subfield code="g">year:2015</subfield><subfield code="g">pages:39</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Natur + Umwelt / Bund Naturschutz in Bayern, BN</subfield><subfield code="d">Lauf</subfield><subfield code="g">97 (2015),1, S. 39</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010898915</subfield><subfield code="x">0721-6807</subfield><subfield code="o">(DE-600)1315020-0</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027841802</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">97</subfield><subfield code="h">1</subfield><subfield code="j">2015</subfield><subfield code="s">39</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Landkreis Donau-Ries (DE-588)4091135-4 gnd |
geographic_facet | Landkreis Donau-Ries |
id | DE-604.BV042406195 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:20:40Z |
institution | BVB |
issn | 0721-6807 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027841802 |
open_access_boolean | |
physical | Ill. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
record_format | marc |
spelling | Frey, Thomas Verfasser aut Zukunft für die Heide Die 800 Hektar umfassenden Heiden des Landkreises Donau-Ries sind einzigartig in Schwaben. Nur traditionelle Schafbeweidung kann ihren Artenreichtum erhalten. Das Projekt "Heide-Allianz", an dem sich auch der BUND Naturschutz beteiligt, will hierfür die Voraussetzungen schaffen. Thomas Frey 2015 Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Naturschutz (DE-588)4115348-0 gnd rswk-swf Heide (DE-588)4159358-3 gnd rswk-swf Landkreis Donau-Ries (DE-588)4091135-4 gnd rswk-swf Landkreis Donau-Ries (DE-588)4091135-4 g Heide (DE-588)4159358-3 s Naturschutz (DE-588)4115348-0 s DE-604 volume:97 number:1 year:2015 pages:39 Natur + Umwelt / Bund Naturschutz in Bayern, BN Lauf 97 (2015),1, S. 39 (DE-604)BV010898915 0721-6807 (DE-600)1315020-0 |
spellingShingle | Frey, Thomas Zukunft für die Heide Die 800 Hektar umfassenden Heiden des Landkreises Donau-Ries sind einzigartig in Schwaben. Nur traditionelle Schafbeweidung kann ihren Artenreichtum erhalten. Das Projekt "Heide-Allianz", an dem sich auch der BUND Naturschutz beteiligt, will hierfür die Voraussetzungen schaffen. Naturschutz (DE-588)4115348-0 gnd Heide (DE-588)4159358-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115348-0 (DE-588)4159358-3 (DE-588)4091135-4 |
title | Zukunft für die Heide Die 800 Hektar umfassenden Heiden des Landkreises Donau-Ries sind einzigartig in Schwaben. Nur traditionelle Schafbeweidung kann ihren Artenreichtum erhalten. Das Projekt "Heide-Allianz", an dem sich auch der BUND Naturschutz beteiligt, will hierfür die Voraussetzungen schaffen. |
title_auth | Zukunft für die Heide Die 800 Hektar umfassenden Heiden des Landkreises Donau-Ries sind einzigartig in Schwaben. Nur traditionelle Schafbeweidung kann ihren Artenreichtum erhalten. Das Projekt "Heide-Allianz", an dem sich auch der BUND Naturschutz beteiligt, will hierfür die Voraussetzungen schaffen. |
title_exact_search | Zukunft für die Heide Die 800 Hektar umfassenden Heiden des Landkreises Donau-Ries sind einzigartig in Schwaben. Nur traditionelle Schafbeweidung kann ihren Artenreichtum erhalten. Das Projekt "Heide-Allianz", an dem sich auch der BUND Naturschutz beteiligt, will hierfür die Voraussetzungen schaffen. |
title_full | Zukunft für die Heide Die 800 Hektar umfassenden Heiden des Landkreises Donau-Ries sind einzigartig in Schwaben. Nur traditionelle Schafbeweidung kann ihren Artenreichtum erhalten. Das Projekt "Heide-Allianz", an dem sich auch der BUND Naturschutz beteiligt, will hierfür die Voraussetzungen schaffen. Thomas Frey |
title_fullStr | Zukunft für die Heide Die 800 Hektar umfassenden Heiden des Landkreises Donau-Ries sind einzigartig in Schwaben. Nur traditionelle Schafbeweidung kann ihren Artenreichtum erhalten. Das Projekt "Heide-Allianz", an dem sich auch der BUND Naturschutz beteiligt, will hierfür die Voraussetzungen schaffen. Thomas Frey |
title_full_unstemmed | Zukunft für die Heide Die 800 Hektar umfassenden Heiden des Landkreises Donau-Ries sind einzigartig in Schwaben. Nur traditionelle Schafbeweidung kann ihren Artenreichtum erhalten. Das Projekt "Heide-Allianz", an dem sich auch der BUND Naturschutz beteiligt, will hierfür die Voraussetzungen schaffen. Thomas Frey |
title_short | Zukunft für die Heide |
title_sort | zukunft fur die heide die 800 hektar umfassenden heiden des landkreises donau ries sind einzigartig in schwaben nur traditionelle schafbeweidung kann ihren artenreichtum erhalten das projekt heide allianz an dem sich auch der bund naturschutz beteiligt will hierfur die voraussetzungen schaffen |
title_sub | Die 800 Hektar umfassenden Heiden des Landkreises Donau-Ries sind einzigartig in Schwaben. Nur traditionelle Schafbeweidung kann ihren Artenreichtum erhalten. Das Projekt "Heide-Allianz", an dem sich auch der BUND Naturschutz beteiligt, will hierfür die Voraussetzungen schaffen. |
topic | Naturschutz (DE-588)4115348-0 gnd Heide (DE-588)4159358-3 gnd |
topic_facet | Naturschutz Heide Landkreis Donau-Ries |
work_keys_str_mv | AT freythomas zukunftfurdieheidedie800hektarumfassendenheidendeslandkreisesdonauriessindeinzigartiginschwabennurtraditionelleschafbeweidungkannihrenartenreichtumerhaltendasprojektheideallianzandemsichauchderbundnaturschutzbeteiligtwillhierfurdievoraussetzungenschaffen |