Schweißtechnisches Handbuch Druckgerätebau:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
DVS Media
2015
|
Schriftenreihe: | Fachbuchreihe Schweißtechnik
154 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 327 S. Ill., graph. Darst. 24 cm |
ISBN: | 9783871552311 3871552313 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042399610 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160229 | ||
007 | t | ||
008 | 150310s2015 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N05 |2 dnb | ||
015 | |a 15,A11 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 999731572 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783871552311 |c Pp. : EUR 85.00 (DE) |9 978-3-87155-231-1 | ||
020 | |a 3871552313 |9 3-87155-231-3 | ||
024 | 3 | |a 9783871552311 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr. 100154 |
035 | |a (OCoLC)904783303 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042399610 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-898 |a DE-91G |a DE-83 |a DE-210 |a DE-573 |a DE-92 |a DE-862 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 671.520289 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 681.76041 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 671.52 |2 22/ger | |
084 | |a ZM 8420 |0 (DE-625)159845: |2 rvk | ||
084 | |a FER 659f |2 stub | ||
084 | |a 670 |2 sdnb | ||
084 | |a MAS 425f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Klug, Peter |e Verfasser |0 (DE-588)1067768084 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schweißtechnisches Handbuch Druckgerätebau |c Klug ; Mußmann |
264 | 1 | |a Düsseldorf |b DVS Media |c 2015 | |
300 | |a 327 S. |b Ill., graph. Darst. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Fachbuchreihe Schweißtechnik |v 154 | |
650 | 0 | 7 | |a Schweißverbindung |0 (DE-588)4053878-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Druckbehälter |0 (DE-588)4013087-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Druckrohrleitung |0 (DE-588)4150763-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Druckbehälter |0 (DE-588)4013087-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Druckrohrleitung |0 (DE-588)4150763-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schweißverbindung |0 (DE-588)4053878-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mußmann, Jochen W. |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)140395377 |4 aut | |
830 | 0 | |a Fachbuchreihe Schweißtechnik |v 154 |w (DE-604)BV001900754 |9 154 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.dvs-media.eu/de/buecher/fachbuchreihe-schweisstechnik/3073/schweisstechnisches-handbuch-druckgeraetebau |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027835330&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027835330 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/ZM 8420 K66 |
DE-BY-FWS_katkey | 579039 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000513775 |
_version_ | 1824553566512087040 |
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
1 EINFUEHRUNG 1
1.1 GRUNDSAETZE ZU SCHWEISSKONSTRUKTIONEN IM DRUCKGERAETEBAU 1
1.1.1 SICHERHEIT DES DRUCKGERAETES UND REGELWERK 1
1.1.2 BEANSPRUCHUNGEN, AUSLEGUNG UND GESTALTUNG 2
1.1.3 WERKSTOFFE UND WERKSTOFFEIGENSCHAFTEN 3
1.2 HERSTELLUNG UND INVERKEHRBRINGEN VON DRUCKGERAETEN 4
1.2.1 HERSTELLER UND VERANTWORTUNG 4
1.2.2 FERTIGUNG UND MONTAGE 5
1.2.3 ENDPRUEFUNG UND INVERKEHRBRINGEN 6
1.3 SCHRIFTTUM 7
2 WERKSTOFFE IM DRUCKGERAETEBAU 8
2.1 WERKSTOFFKUNDLICHE GRUNDLAGEN 8
2.1.1 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 8
2.1.1.1 WARMFESTIGKEIT 8
2.1.1.2 WARMSTRECKGRENZE 8
2.1.1.3 ZEITSTANDFESTIGKEIT UND ZEITDEHNGRENZE 8
2.1.2 VERHALTEN DER STAEHLE BEI ERHOEHTEN TEMPERATUREN 8
2.1.3 KRIECH VERHALTEN VON WERKSTOFFEN 10
2.1.4 SCHAEDIGUNG DURCH KRIECHPROZESSE 11
2.1.4.1 ALLGEMEINER SCHAEDIGUNGSMECHANISMUS 11
2.1.4.2 BESONDERHEITEN BEI AUSTENITISCHEN CHROM-NICKEL-STAEHLEN UND
NICKELLEGIERUNGEN 13
2.1.4.3 BEEINFLUSSUNG DES SCHAEDIGUNGSVERHALTENS 13
2.1.5 SCHAEDIGUNG DURCH ANLASSVERSPROEDUNG 14
2.2 GEFIIGEAUFBAU UND EINSATZGRENZEN DER STAEHLE 15
2.3 NORMUNG DER STAEHLE 18
2.3.1 EUROPAEISCHE NORMUNG DER DRUCKBEHAELTERSTAEHLE 18
2.3.1.1 STAEHLE GEMAESS DER DRUCKGERAETERICHTLINIE (DGRL) 18
2.3.1.2 HARMONISIERTE EUROPAEISCHE NORMEN FUER DRUCKBEHAELTERSTAEHLE 18
2.3.2 NATIONALE NORMUNG DER DRUCKBEHAELTERWERKSTOFFE 22
2.3.3 US-AMERIKANISCHE NORMUNG DER DRUCKBEHAELTERSTAEHLE 23
2.3.3.1 ALLGEMEINES 23
2.3.3.2 SYSTEMATIK DER US-NORMSTAEHLE 23
2.3.3.3 DRUCKBEHAELTERSTAEHLE NACH ASTM 26
2.3.3.4 ASTM A533 - FLACHERZEUGNISSE AUS LEGIERTEN DRUCKBEHAELTERSTAEHLEN
28
2.3.3.5 ASTM A213 - NAHTLOSE BEHAELTER, UEBERHITZER UND WAERMETAUSCHERROHRE
AUS NICHTROSTENDEN
DRUCKBEHAELTERSTAEHLEN 29
2.4 DRUCKBEHAELTERSTAEHLE - VERWENDUNG NACH MECHANISCHEN UND
PHYSIKALISCHEN EIGENSCHAFTEN . 32
2.4.1 ALLGEMEINES 32
2.4.2 UNLEGIERTE DRUCKBEHAELTERSTAEHLE MIT FESTGELEGTEN EIGENSCHAFTEN BEI
ERHOEHTEN
TEMPERATUREN 33
2.4.3 DRUCKBEHAELTERSTAEHLE AUS FEINKORNBAUSTAEHLEN 34
2.5 DRUCKBEHAELTERSTAEHLE - VERWENDUNG NACH CHEMISCHER ZUSAMMENSETZUNG 36
2.5.1 ALLGEMEINES 36
2.5.2 LEGIERTE DRUCKBEHAELTERSTAEHLE MIT FESTGELEGTEN EIGENSCHAFTEN BEI
TEMPERATUREN BIS 500 C.. 38
2.5.2.1 BAINITISCH- (MARTENSITISCH-) FERRITISCHE STAEHLE 38
2.5.2.2 WEICHMARTENSITISCHE STAEHLE 39
HTTP://D-NB.INFO/999731572
2.5.2.3 FERRITISCHE CHROM-STAEHLE 41
2.5.2.4 AUSTENITISCH-FERRITISCHE CHROM-NICKEL-STAHLE (DUPLEXSTAEHLE) 42
2.5.3 LEGIERTE DRUCKBEHAELTERSTAEHLE FUER TEMPERATUREN UEBER 500 C 44
2.5.3.1 BAINITISCH-MARTENSITISCHE STAEHLE MIT REDUZIERTEM CHROMGEHALT 44
2.5.3.2 MARTENSITISCHE STAEHLE MIT 9 BIS 12 % CHROM 47
2.5.3.3 AUSTENITISCHE STAEHLE 51
2.5.4 LEGIERTE DRUCKBEHAELTERSTAEHLE FUER TIEFE TEMPERATUREN 54
2.6 SONDERWERKSTOFFE FUER SPEZIFISCHE EINSATZGEBIETE 55
2.6.1 DRUCKWASSERSTOFFBESTAENDIGE STAEHLE 55
2.6.2 HOCHWARMFESTE LEGIERUNGEN AUF NICKEL- UND KOBALTBASIS 56
2.7 EMPFEHLUNGEN ZUM SCHWEISSEN METALLISCHER WERKSTOFFE NACH DIN EN 1011
57
2.7.1 ALLGEMEINE ANLEITUNGEN FUER DAS LICHTBOGENSCHWEISSEN NACH DIN EN
1011-1 58
2.7.2 LICHTBOGENSCHWEISSEN VON FERRITISCHEN STAEHLEN NACH DIN EN 1011-2 59
2.7.3 LICHTBOGENSCHWEISSEN VON NICHTROSTENDEN STAEHLEN NACH DIN EN 1011-3
60
2.8 SCHRIFTTUM 63
3 SCHWEISSZUSAETZE UND HILFSSTOFFE ZUM SCHWEISSEN VON METALLISCHEN
WERKSTOFFEN
IM KRAFTWERKS-, ROHRLEITUNGS- UND DRUCKBEHAELTERBAU 70
3.1 ALLGEMEINE GRUNDSAETZE ZUR AUSWAHL UND ANWENDUNG DER SCHWEISSZUSAETZE
IM DRUCK
BEHAELTERBAU 70
3.2 ZUSAMMENSTELLUNG VON NONNEN UND REGELN FUER SCHWEISSZUSAETZE UND
HILFSSTOFFE 70
3.3 SCHWEISSZUSAETZE UND ALLGEMEINE VERARBEITUNGSHINWEISE FUER UNLEGIERTE
DRUCKBEHAELTERSTAEHLE
UND FEINKOMBAUSTAEHLE 72
3.3.1 GRUNDWERKSTOFFE 72
3.3.2 EMPFEHLUNGEN ZUR SCHWEISSTECHNISCHEN VERARBEITUNG 72
3.3.3 SCHWEISSZUSAETZE FUER BAUSTAEHLE UND FEINKORNBAUSTAEHLE NACH
VERSCHIEDENEN NORMEN BIS
ZU EINER 0,2-DEHNGRENZE VON 500 MPA 74
3.3.4 SCHWEISSZUSAETZE FUER FEINKORNBAUSTAEHLE MIT 0,2-DEHNGRENZE 500 MPA
77
3.4 SCHWEISSZUSAETZE FUER UNLEGIERTE UND LEGIERTE WARMFESTE
DRUCKBEHAELTERSTAEHLE 79
3.4.1 EINSATZBEREICHE DER GRUNDWERKSTOFFE 79
3.4.2 ALLGEMEINE SCHWEISSTECHNISCHE VERARBEITUNG 79
3.4.3 SCHWEISSZUSAETZE FUER UNLEGIERTE WARMFESTE STAEHLE 79
3.4.4 SCHWEISSZUSAETZE FUER FEINKOMBAUSTAEHLE 79
3.4.5 MO- UND CRMO-LEGIERTE SCHWEISSZUSAETZE 80
3.4.6 SCHWEISSZUSAETZE FUER MEHRFACH LEGIERTE, BAINITISCHE WARMFESTE STAEHLE
81
3.4.7 SCHWEISSZUSAETZE FUER MARTENSITISCHE WARMFESTE STAEHLE 85
3.4.8 SCHWEISSZUSAETZE FUER AUSTENITISCHE WARMFESTE STAEHLE UND
NICKELLEGIERUNGEN IM HOCH
TEMPERATURBEREICH 91
3.4.9 SCHWEISSZUSAETZE FUER MISCHVERBINDUNGEN ZWISCHEN UNTERSCHIEDLICHEN
WARMFESTEN
STAEHLEN 93
3.5 SCHWEISSZUSAETZE FUER NICHTROSTENDE STAEHLE 98
3.5.1 ANWENDUNG DER GRUNDWERKSTOFFE 98
3.5.2 SCHWEISSTECHNISCHE VERARBEITUNG 98
3.5.3 SCHWEISSZUSAETZE 99
3.5.4 HINWEISE ZU DEN VERSCHIEDENEN SCHWEISSVERFAHREN 104
3.6 SCHWEISSZUSAETZE FUER SCHWARZ-WEISS-VERBINDUNGEN 105
3.7 SCHWEISSZUSAETZE FUER NICKELLEGIERUNGEN 106
3.7.1 ANWENDUNG DER GRUNDWERKSTOFFE 106
3.7.2 SCHWEISSTECHNISCHE VERARBEITUNG 107
3.7.3 SCHWEISSZUSAETZE FUER DAS LICHTBOGENHANDSCHWEISSEN 107
3.7.4 SCHWEISSZUSAETZE ZUM SCHUTZGASSCHWEISSEN UND UNTERPULVERSCHWEISSEN 108
3.8 SCHWEISSZUSAETZE FUER KALTZAEHE STAEHLE 108
3.8.1 AUSWAHL DER SCHWEISSZUSAETZE 108
3.9 SCHRIFTTUM 109
4 VERFAHREN UND EINRICHTUNGEN ZUM WAERMEN SOWIE REGELWERKE ZUR WAERME
BEHANDLUNG
VON
SCHWEISSVERBINDUNGEN 112
4.1 BEDEUTUNG DES VORWAERMENS UND VERFAHRENSWEISE 112
4.1.1 FLAMMWAERMEN 112
4.1.2 HEISSLUFTGLUEHEN IM OFEN 114
4.1.3 HEIZELEMENTWAERMEN 118
4.1.4 INDUKTIVES WAERMEN 119
4.2 REGELWERKE ZUR WAERMEBEHANDLUNG VON SCHWEISSVERBINDUNGEN 120
4.2.1 EU-RICHTLINIE DRUCKGERAETE 120
4.2.2 AD 2000-REGELWERK 121
4.2.3 VDTUEV-WERKSTOFFBLAETTER 122
4.2.4 VERBAENDEVEREINBARUNG 2003/3 - WAERMEBEHANDLUNG VON
SCHWEISSVERBINDUNGEN 122
4.2.5 FDBR-NORM 18 - WAERMEBEHANDLUNG VON SCHWEISSVERBINDUNGEN 122
4.2.6 DIN EN 13480-METALLISCHE INDUSTRIELLE ROHRLEITUNGEN 124
4.2.7 DIN EN 12952 - WASSERROHRKESSEL UND ANLAGENKOMPONENTEN 125
4.2.8 DIN EN 12953 - GROSSWASSERRAUMKESSEL 126
4.2.9 DIN EN 13445 - UNBEFEUERTE DRUCKBEHAELTER 127
4.3 SCHRIFTTUM 128
5 GESTALTUNG UND BERECHNUNG 131
5.1 ALLGEMEINES 131
5.2 GRUNDSAETZE ZUR ANWENDUNG DER TECHNISCHEN REGELWERKE 132
5.3 ALLGEMEINE GRUNDSAETZE ZUR GESTALTUNG VON DRUCKBEAUFSCHLAGTEN
BAUTEILEN 133
5.4 GRUNDLAGEN DER REGELWERKE 135
5.4.1 ANFORDERUNGEN AN WERKSTOFFE 135
5.4.2 BEWERTUNG DER BAUTEILBEANSPRUCHUNG - VERGLEICHSSPANNUNGSHYPOTHESEN
137
5.4.3 SPANNUNGSKATEGORIEN 139
5.4.3.1 ALLGEMEINES 139
5.4.3.2 PRIMAERSPANNUNGEN 139
5.4.3.3 SEKUNDAERSPANNUNGEN 140
5.4.3.4 SPANNUNGSSPITZEN 140
5.5 DIMENSIONIERUNG BEI INNEREM UND AEUSSEREM UEBERDRUCK 141
5.5.1 BEWERTUNG VON SCHWEISSNAEHTEN 141
5.5.2 AUSLEGUNG BEI INNEREM UEBERDRUCK 142
5.5.2.1 ALLGEMEINES 142
5.5.2.2 AUSLEGUNG MIT ZEITUNABHAENGIGER ZULAESSIGER SPANNUNG (AUSLEGUNG
BEI BETRIEB
UNTERHALB DES ZEITSTANDBEREICHS) 143
5.5.2.3 AUSLEGUNG MIT ZEITABHAENGIGER ZULAESSIGER SPANNUNG (AUSLEGUNG BEI
BETRIEB
IM ZEITSTANDBEREICH) .* 145
5.5.3 AUSLEGUNG BEI AEUSSEREM UEBERDRUCK 146
5.5.4 DRUCKPROBE 146
5.6 SPANNUNGEN IM BEREICH GEOMETRISCHER DISKONTINUITAETEN 147
5.7 IMPERFEKTIONEN IN SCHWEISSNAEHTEN UND DEREN BEWERTUNG 150
5.7.1 ALLGEMEINES 150
5.7.2 LAENGSNAEHTE 150
5.7.3 RUNDNAEHTE 150
5.7.4 SPIRALNAEHTE 151
5.8 SPANNUNGEN AUS SCHNITTMOMENTEN IN ROHRLEITUNGSSYSTEMEN 151
5.9 ANFORDERUNGEN UND AUSLEGUNG VON FLANSCHVERBINDUNGEN 154
5.10 PRATZEN, SAETTEL UND INTEGRALE ANSCHWEISSTEILE ZUR LASTABTRAGUNG
(UNTERSTUETZUNGS
KONSTRUKTIONEN) 156
5.10.1 ALLGEMEINES 156
5.10.2 ROHRLEITUNGEN 156
5.10.3 BEHAELTER 158
5.11 WECHSELERSCHOEPFUNG UND ZEITSTANDERSCHOEPFUNG 158
5.11.1 ALLGEMEINES 158
5.11.2 WECHSELERSCHOEPFUNG 158
5.11.2 ZEITSTANDERSCHOEPFUNG 164
5.12 VERMEIDEN VON SPALTKORROSION 165
5.13 PLATTIERUNGEN UND AUSKLEIDUNGEN 165
5.14 SCHRIFTTUM 166
6 PRUEFUNGEN IM DRUCKGERAETEBAU 169
6.1 ZERSTOERUNGSFREIE PRUEFUNG 169
6.1.1 VOLUMENPRUEFVERFAHREN 170
6.1.1.1 DURCHSTRAHLUNGSPRUEFUNG 170
6.1.1.2 ULTRASCHALLPRUEFUNG 176
6.1.2 OBERFLAECHENPRUEFVERFAHREN 185
6.1.2.1 SICHTPRUEFUNG 185
6.1.2.2 EINDRINGPRUEFUNG 188
6.1.2.3 MAGNETPULVERPRUEFUNG 192
6.1.2.4 WIRBELSTROMPRUEFUNG 197
6.1.3 ASME-CODE 201
6.1.3.1 PRUEFPERSONAL 201
6.1.3.2 SICHTPRUEFUNG 202
6.1.3.3 EINDRINGPRUEFUNG 202
6.1.3.4 MAGNETPULVERPRUEFUNG 202
6.1.3.5 ULTRASCHALLPRUEFUNG 203
6.1.3.6 DURCHSTRAHLUNGSPRUEFUNG 204
6.1.4 SCHRIFTTUM 205
6.2 ZERSTOERENDE PRUEFUNG 208
6.2.1 MECHANISCH-TECHNOLOGISCHE PRUEFUNGEN 208
6.2.1.1 ZUGVERSUCH NACH DIN EN ISO 6892-1 UND QUERZUGVERSUCH NACH DIN EN
ISO 4136 210
6.2.1.2 BIEGEVERSUCH NACH DIN EN ISO 5173 212
6.2.1.3 KERBSCHLAGVERSUCH DIN EN ISO 9016 213
6.2.1.4 HAERTEPRUEFUNG NACH DIN EN ISO 9015 215
6.2.1.5 ZEITSTANDVERSUCH NACH DIN EN ISO 204 216
6.2.2 METALLOGRAPHISCHE PRUEFUNG NACH DIN EN ISO 17639 218
6.2.3 BRUCHPRUEFUNG 219
6.2.4 SCHRIFTTUM 219
6.3 VERFAHRENS- UND SCHWEISSERPRUEFUNGEN 220
6.3.1 VERFAHRENSPRUEFUNGEN 222
6.3.2 SCHWEISSERPRUEFUNGEN 222
6.3.3 ARBEITSPROBEN 222
6.3.4 HANDFERTIGKEITSPROBEN 223
6.3.5 SCHRIFTTUM 223
6.4 FUNKTIONSPRUEFUNGEN 225
6.4.1 FESTIGKEITS- UND DRUCKPRUEFUNG 225
6.4.1.1 FESTIGKEITSPRUEFUNG 225
6.4.1.2 DRUCKPRUEFUNG 226
6.4.2 SCHRIFTTUM 233
7 BEISPIELE VON GESCHWEISSTEN DRUCKGERAETEN - DAMPFERZEUGER,
DRUCKBEHAELTER,
CHEMIEAPPARATE UND ROHRLEITUNGEN 234
7.1 WESENTLICHE GRUNDSAETZE ZUR GESTALTUNG UND HERSTELLUNG VON
SCHWEISSKONSTRUKTIONEN
IM DRUCKGERAETEBAU 234
7.1.1 BESONDERHEITEN BEIM SCHWEISSEN 234
7.1.2 EINFLUSSGROESSEN AUF DIE SCHWEISSBARKEIT EINER KONSTRUKTION 235
7.1.3 VERFAHREN ZUM SCHWEISSEN METALLISCHER WERKSTOFFE 236
7.1.4 STUMPFNAEHTE IM DRUECKGERAETEBAU BEVORZUGEN 241
7.1.5 SCHWEISSNAHTVORBEREITUNG UND BERECHNUNG DER SCHWEISSGUTMENGE 242
7.1.6 SCHWEISSEN VON LAENGS -UND RUNDNAEHTEN 242
7.1.7 SCHWEISSEN AN AUSSCHNITTEN VON DRUCKGERAETEN 245
7.1.8 SCHWEISSEN VON TRAGPRATZEN UND BEHAELTERFIISSEN 246
7.1.9 SCHWEISSEN AN PLATTIERTEN BEHAELTER- UND ROHRWANDUNGEN 247
7.1.10 SCHWEISSEN AN UNTERSCHIEDLICHEN STAHLWERKSTOFFEN 248
7.1.11 PRUEFGERECHTES GESTALTEN VON GESCHWEISSTEN BAUTEILEN IM
DRUCKGERAETEBAU 249
7.1.12 EMPFEHLUNGEN ZUR SCHWEISSTECHNISCHEN PLANUNG IM DRUCKGERAETEBAU 253
SCHRIFTTUM 256
7.2 DAMPFERZEUGER 258
7.2.1 BAUARTEN UND ANWENDUNGSGEBIETE 258
7.2.2 DREIZUGDAMPFERZEUGER - RAUCHROHRKESSEL 261
7.2.3 INDUSTRIEDAMPFERZEUGER 261
7.2.4 DAMPFERZEUGER FUER SONDERBRENNSTOFFE 263
7.2.5 DAMPFERZEUGER FUER KRAFTWERKSANLAGEN 264
7.2.5.1 OEL-UND ERDGASBEFEUERTE ANLAGEN 264
7.2.5.2 DAMPFERZEUGER MIT STEINKOHLEFEUERUNG 264
7.2.5.3 DAMPFERZEUGER MIT BRAUNKOHLEFEUERUNG 266
7.2.6 DAMPFERZEUGER HINTER GASTURBINEN 267
7.2.7 DAMPFERZEUGER MIT WIRBELSCHICHTFEUERUNG 269
7.2.8 SCHWEISSTECHNISCHE HERAUSFORDERUNGEN BEIM BAU VON DAMPFERZEUGERN
270
SCHRIFTTUM 270
7.3 DRUCKBEHAELTER, CHEMIEREAKTOREN UND CHEMIEAPPARATE 272
7.3.1 BAUARTEN UND ANWENDUNGSBEREICHE 272
7.3.2 SCHWEISSVERBINDUNGEN IN DRUCKBEHAELTER- UND APPARATEBAU 272
7.3.2.1 SCHWERER DRUCKBEHAELTER AUS 12CRMO9-10 273
7.3.2.2 CHEMIEREAKTOR 276
7.3.2.3 PLATTIERTER CHEMIEAPPARAT (DIGESTER) 279
7.3.2.4 WAERMETAUSCHER UND ROEHRENREAKTOR 283
SCHRIFTTUM ! 287
7.4 ROHRLEITUNGEN UND ROHRLEITUNGSSYSTEME 288
SCHRIFTTUM 296
8 QUALITAETSSICHERUNG UND TECHNISCHES REGELWERK IM DRUCKGERAETEBAU 297
8.1 SELBSTVERANTWORTUNG DES HERSTELLERS 297
8.2 GESETZLICHE VORGABEN - ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DRUCKGERAETERICHTLINIE
(DGRL) UND
TECHNISCHEN REGELN 297
8.3 TECHNISCHE REGELWERKE IM DRUCKBEHAELTERBAU 299
8.3.1 AD 2000-REGELWERK 299
8.3.2 HARMONISIERTE NORM EN 13445 300
8.3.3 ANFORDERUNGEN AN DEN BETRIEB 301
8.3.3.1 AD 2000-REGELWERK 301
8.3.3.2 DIN EN 13445 301
8.3.4 ANFORDERUNG AN DAS SCHWEISSTECHNISCHE PERSONAL 301
8.3.4.1 AD 2000-REGELWERK 302
8.3.4.2 DIN EN 13445 304
8.3.5 ZULASSUNG VON ARBEITSVERFAHREN, VERFAHRENSPRUEFUNGEN UND
SCHWEISSANWEISUNGEN 304
8.3.5.1 VERFAHRENSPRUEFUNGEN NACH AD 2000-MERKBLATT HP 2/1 304
8.3.5.2 ANERKENNUNG DER SCHWEISSVERFAHREN NACH DIN EN 13445-4 305
8.3.6 ARBEITSPRUEFUNGEN 305
8.3.7 WAERMEBEHANDLUNG NACH DEM SCHWEISSEN 306
8.4 TECHNISCHES REGELWERKE IM INDUSTRIELLEN ROHRLEITUNGSBAU 306
8.4.1 AD 2000-REGELWERK 306
8.4.2 HARMONISIERTE NORM EN 13480 307
8.4.2.1 QUALITAETSSICHERNDE ANFORDERUNGEN AN DEN BETRIEB 308
8.4.2.2 ANFORDERUNGEN AN DAS PERSONAL FUER DIE HERSTELLUNG VON
DAUERHAFTEN VERBINDUNGEN
(SCHWEISSVERBINDUNGEN) 308
8.4.2.3 ANFORDERUNGEN AN ARBEITSVERFAHREN FUER DAUERHAFTE VERBINDUNGEN
(ANFORDERUNGEN AN
SCHWEISSVERFAHREN) 309
8.4.2.4 ANFORDERUNGEN AN DAS PERSONAL ZUM PRUEFEN VON DAUERHAFTEN
VERBINDUNGEN (SCHWEISS
VERBINDUNGEN) 310
8.5 TECHNISCHE REGELWERKE IM KESSELBAU 311
8.5.1 HARMONISIERTE NORM EN 12952 - WASSERROHRKESSEL UND
ANLAGENKOMPONENTEN 311
8.5.1.1 ANFORDERUNGEN AN DEN BETRIEB 312
8.5.1.2 ANFORDERUNGEN AN DAS SCHWEISSTECHNISCHE PERSONAL 313
8.5.1.3 QUALIFIZIERUNG UND ANERKENNUNG VON SCHWEISSVERFAHREN 314
8.5.1.4 WAERMEBEHANDLUNG NACH DEM SCHWEISSEN 314
8.5.2 HARMONISIERTE NORM EN 12953-GROSSWASSERRAUMKESSEL 314
8.5.2.1 ANFORDERUNGEN AN DEN BETRIEB 315
8.5.2.2 ANFORDERUNGEN AN DAS SCHWEISSPERSONAL 316
8.5.2.3 ANFORDERUNGEN UND ANERKENNUNG DER SCHWEISSVERFAHREN 316
8.5.2.4 WAERMEBEHANDLUNG NACH DEM SCHWEISSEN 316
8.6 SCHWEISSERPRUEFUNG NACH DIN EN ISO 9606-1 316
8.7 ASME CODE SECTION IX 317
8.7.1 EINFUEHRUNG 317
8.7.2 GRUNDSAETZLICHES 318
8.7.3 SCHWEISSER-/MASCHINENSCHWEISSER- UND SCHWEISSVERFAHRENSPRUEFUNGEN 319
8.7.3.1 SCHWEISSER-UND MASCHINENSCHWEISSERPRUEFUNGEN 319
8.7.3.2 SCHWEISSVERFAHRENSPRUEFUNGEN 321
8.7.4 INFORMATIONSSTELLEN ZUM ASME CODE 321
8.7.5 BEDINGUNGEN ZUR UEBEREINSTIMMUNG DER ANFORDERUNGEN NACH ASME CODE
SECTION IX
MIT DER DGRL . 322
8.8 BETRIEBSSICHERHEITSVERORDNUNG - ANFORDERUNGEN AN DEN BETREIBER VON
UEBERWACHUNGS
BEDUERFTIGEN ANLAGEN 322
8.9 SCHRIFTTUM 324
|
any_adam_object | 1 |
author | Klug, Peter Mußmann, Jochen W. 1959- |
author_GND | (DE-588)1067768084 (DE-588)140395377 |
author_facet | Klug, Peter Mußmann, Jochen W. 1959- |
author_role | aut aut |
author_sort | Klug, Peter |
author_variant | p k pk j w m jw jwm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042399610 |
classification_rvk | ZM 8420 |
classification_tum | FER 659f MAS 425f |
ctrlnum | (OCoLC)904783303 (DE-599)BVBBV042399610 |
dewey-full | 671.520289 681.76041 671.52 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 671 - Metalworking & primary metal products 681 - Precision instruments and other devices |
dewey-raw | 671.520289 681.76041 671.52 |
dewey-search | 671.520289 681.76041 671.52 |
dewey-sort | 3671.520289 |
dewey-tens | 670 - Manufacturing 680 - Manufacture of products for specific uses |
discipline | Handwerk und Gewerbe / Verschiedene Technologien Fertigungstechnik Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik Maschinenbau |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02291nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042399610</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160229 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150310s2015 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,A11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">999731572</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783871552311</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 85.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-87155-231-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3871552313</subfield><subfield code="9">3-87155-231-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783871552311</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr. 100154</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)904783303</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042399610</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">671.520289</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">681.76041</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">671.52</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 8420</subfield><subfield code="0">(DE-625)159845:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FER 659f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">670</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAS 425f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klug, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1067768084</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweißtechnisches Handbuch Druckgerätebau</subfield><subfield code="c">Klug ; Mußmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">DVS Media</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">327 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fachbuchreihe Schweißtechnik</subfield><subfield code="v">154</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schweißverbindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053878-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Druckbehälter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013087-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Druckrohrleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150763-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Druckbehälter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013087-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Druckrohrleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150763-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schweißverbindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053878-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mußmann, Jochen W.</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140395377</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Fachbuchreihe Schweißtechnik</subfield><subfield code="v">154</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001900754</subfield><subfield code="9">154</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.dvs-media.eu/de/buecher/fachbuchreihe-schweisstechnik/3073/schweisstechnisches-handbuch-druckgeraetebau</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027835330&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027835330</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042399610 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T06:37:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783871552311 3871552313 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027835330 |
oclc_num | 904783303 |
open_access_boolean | |
owner | DE-898 DE-BY-UBR DE-91G DE-BY-TUM DE-83 DE-210 DE-573 DE-92 DE-862 DE-BY-FWS DE-860 |
owner_facet | DE-898 DE-BY-UBR DE-91G DE-BY-TUM DE-83 DE-210 DE-573 DE-92 DE-862 DE-BY-FWS DE-860 |
physical | 327 S. Ill., graph. Darst. 24 cm |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | DVS Media |
record_format | marc |
series | Fachbuchreihe Schweißtechnik |
series2 | Fachbuchreihe Schweißtechnik |
spellingShingle | Klug, Peter Mußmann, Jochen W. 1959- Schweißtechnisches Handbuch Druckgerätebau Fachbuchreihe Schweißtechnik Schweißverbindung (DE-588)4053878-3 gnd Druckbehälter (DE-588)4013087-3 gnd Druckrohrleitung (DE-588)4150763-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4053878-3 (DE-588)4013087-3 (DE-588)4150763-0 |
title | Schweißtechnisches Handbuch Druckgerätebau |
title_auth | Schweißtechnisches Handbuch Druckgerätebau |
title_exact_search | Schweißtechnisches Handbuch Druckgerätebau |
title_full | Schweißtechnisches Handbuch Druckgerätebau Klug ; Mußmann |
title_fullStr | Schweißtechnisches Handbuch Druckgerätebau Klug ; Mußmann |
title_full_unstemmed | Schweißtechnisches Handbuch Druckgerätebau Klug ; Mußmann |
title_short | Schweißtechnisches Handbuch Druckgerätebau |
title_sort | schweißtechnisches handbuch druckgeratebau |
topic | Schweißverbindung (DE-588)4053878-3 gnd Druckbehälter (DE-588)4013087-3 gnd Druckrohrleitung (DE-588)4150763-0 gnd |
topic_facet | Schweißverbindung Druckbehälter Druckrohrleitung |
url | http://www.dvs-media.eu/de/buecher/fachbuchreihe-schweisstechnik/3073/schweisstechnisches-handbuch-druckgeraetebau http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027835330&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001900754 |
work_keys_str_mv | AT klugpeter schweißtechnischeshandbuchdruckgeratebau AT mußmannjochenw schweißtechnischeshandbuchdruckgeratebau |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 ZM 8420 K66 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |