Bieterstrategien im Vergaberecht: Wie erhalte ich öffentliche Aufträge? Wie funktioniert die Vergabe öffentlicher Aufträge?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Bundesanzeiger-Verl.
2015
|
Schriftenreihe: | Praxisratgeber Vergaberecht
Vergabe |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 239 S. graph. Darst. 25 cm |
ISBN: | 9783846204849 9783846202685 3846202681 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042395420 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170512 | ||
007 | t | ||
008 | 150306s2015 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N25 |2 dnb | ||
015 | |a 15,A06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1052147062 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783846204849 |c EBook |9 978-3-8462-0484-9 | ||
020 | |a 9783846202685 |c kart. : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT), sfr 65.90 (freier Pr.) |9 978-3-8462-0268-5 | ||
020 | |a 3846202681 |9 3-8462-0268-1 | ||
024 | 3 | |a 9783846202685 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 221420101 |
035 | |a (OCoLC)881621173 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1052147062 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-1050 |a DE-M489 |a DE-11 |a DE-1028 | ||
082 | 0 | |a 346.43023 |2 22/ger | |
084 | |a PN 752 |0 (DE-625)137686: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ferber, Thomas |e Verfasser |0 (DE-588)1075610257 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bieterstrategien im Vergaberecht |b Wie erhalte ich öffentliche Aufträge? Wie funktioniert die Vergabe öffentlicher Aufträge? |c Ferber |
264 | 1 | |a Köln |b Bundesanzeiger-Verl. |c 2015 | |
300 | |a 239 S. |b graph. Darst. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Praxisratgeber Vergaberecht | |
490 | 0 | |a Vergabe | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Vergaberecht |0 (DE-588)7574511-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Auftrag |0 (DE-588)4043164-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Öffentlicher Auftrag |0 (DE-588)4043164-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vergaberecht |0 (DE-588)7574511-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4688768&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027831208&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027831208 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809771168688766976 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
I.UEBERBLICK
2. GRUNDLAGEN
2.1. ZIVILRECHTLICHE VERTRAEGE 17
2.1.1. BINDEFRIST 17
2.1.2. KALKULATIONSFEHLER 18
2.1.3. KOENNEN ANGEBOTE ZURUECKGEZOGEN WERDEN? 19
2.2. GRUNDPRINZIPIEN DES VERGABERECHTS 20
2.2.1. WETTBEWERBSGRUNDSATZ 20
2.2.2. TRANSPARENZGEBOT 20
2.2.3. DISKRIMINIERUNGSVERBOT 20
2.3. ZWEITEILUNG DES DEUTSCHEN VERGABERECHTS 21
2.4. DIE REGELN FUER DIE VERGABE 22
2.4.1. DIE REGELN FUER DIE VERGABE VON BAUAUFTRAEGEN 22
2.4.2. DIE REGELN FUER DIE VERGABE VON LIEFER- UND DIENSTLEISTUNGSAUFTRAE-
GEN 23
2.4.3. DIE REGELN FUER DIE VERGABE VON NICHT VORAB EINDEUTIG BESCHREIBBA-
REN FREIBERUFLICHEN LEISTUNGEN 24
2.4.4. DIE REGELN FUER DIE VERGABE IM SEKTORENBEREICH 25
2.4.5. DIE REGELN FUER DIE VERGABE IM BEREICH VERTEIDIGUNG UND SICHERHEIT
. 26
2.5. DIE EU-SCHWELLENWERTE 28
2.6. DIE VERGABEORDNUNGEN 29
2.6.1. DIE VERGABE UND VERTRAGSORDNUNG FUER BAULEISTUNGEN (VOB/A) 29
2.6.2. DIE VERGABE UND VERTRAGSORDNUNG FUER LEISTUNGEN (VOL/A) 31
2.6.3. DIE SEKTORENVERORDNUNG (SEKTVO) 31
2.6.4. VERGABEVERORDNUNG FUER DIE BEREICHE VERTEIDIGUNG UND SICHERHEIT
(VSVGV) 32
2.7. ABLAUF IM VERGABEVERFAHREN 32
2.7.1. VORBEREITUNGSPHASE 33
2.7.2. TEILNAHME-, ANGEBOTSPHASE 33
2.7.3. PRUEFUNG UND WERTUNG DER ANGEBOTE 33
2.7.4. ZUSCHLAG ODER AUFHEBUNG 35
2.7.5. INFORMATIONSPFLICHTEN ZUM ABSCHLUSS DES VERFAHRENS 35
2.7.6. PRAXISTIPPS 36
INHALTSVERZEICHNIS
3. ANALYSE VON BEKANNTMACHUNGEN UND VERGABEUNTERLAGEN
2.8. VERGABEARTEN 37
2.8.1. VERGABEARTEN UNTERHALB DER EU-SCHWELLENWERTE 38
2.8.2. VERGABEARTEN AB ERREICHEN DER EU-SCHWELLENWERTE 46
2.9. RAHMENVEREINBARUNGEN 55
2.9.1. ABNAHMEVERPFLICHTUNG 58
2.9.2. LAUFZEIT VON RAHMENVERTRAEGEN 58
2.9.3. INHALT VON RAHMENVEREINBARUNGEN 59
2.10. INFORMATIONS- UND WARTEPFLICHT 60
2.11. AUFHEBUNG VON VERGABEVERFAHREN 62
ISJ
3.1. BEKANNTMACHUNGEN OBERHALB DER EU-SCHWELLENWERTE 65
3.2. BEKANNTMACHUNGEN UNTERHALB DER EU-SCHWELLENWERTE 66
3.3. BEKANNTMACHUNGEN VON EU-WEITEN AUSSCHREIBUNGEN 78
3.3.1. DIE SUCHE VON AUSSCHREIBUNGEN BEI TED 80
3.3.2. DIE BEKANNTMACHUNG IM EUROPAEISCHEN AMTSBLATT 83
3.3.3. ABSCHNITT 1: OEFFENTLICHER AUFTRAGGEBER 84
3.3.4. ABSCHNITT 2: BESCHREIBUNG UND KATEGORISIERUNG DES AUFTRAGSGEGEN-
STANDES 87
3.3.5. ABSCHNITT 3: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND
TECHNISCHE
BEDINGUNGEN 93
3.3.6. ABSCHNITT 4: ANGABEN UND DETAILS ZUM VERGABEVERFAHREN 97
3.3.7. ABSCHNITT 5: INFORMATIONEN ZUR AUFTRAGSVERGABE 100
3.3.8. ABSCHNITT 6: WEITERE ANGABEN ZUR AUSSCHREIBUNG 100
3.4. ANALYSE DER VERGABEUNTERLAGEN 101
3.4.1. WIDERSPRUECHE ZUR VERGABEBEKANNTMACHUNG 102
3.4.2. LEISTUNGSBESCHREIBUNG 102
3.4.3. PRODUKTNEUTRALITAET 103
3.4.4. WERTUNGSKRITERIEN UND BEWERTUNGSMATRIZEN 104
4.1. VERGABEREIFE 109
4.2. DIE REGELUNGEN IN DEN VERGABEORDNUNGEN 110
4.3. BEGRIFFLICHKEITEN ZUR BERATUNG UND UNTERSTUETZUNG 111
4.4. RECHTSPRECHUNG 111
4.5. BEKANNT SEIN BEI DEN AUFTRAGGEBERN 113
INHALTSVERZEICHNIS
5. BIETERFRAGEN
5.1. BEISPIELE FUER BIETERFRAGEN 116
5.1.1. BEISPIEL 1 - BINDEFRISTEN 116
5.1.2. BEISPIEL 2 - BUERGSCHAFT AUF ERSTES ANFORDERN 118
5.1.3. BEISPIEL 3 -TECHNISCHE ANFORDERUNGEN 120
5.1.4. BEISPIEL 4 - ZU KURZE ANGEBOTSFRIST BZW. SEHR KURZE FRIST FUER
TEILNAH-
MEANTRAEGE 123
5.2. FRIST ZUR BEANTWORTUNG VON BIETERFRAGEN 126
5.2.1. WANN IST DIE AUSKUNFT RECHTZEITIG ERTEILT? 126
5.2.2. GLEICHBEHANDLUNG DER BIETER 128
5.2.3. BIS WANN KOENNEN BIETERFRAGEN GESTELLT WERDEN? 129
5.3. VERLAENGERUNG DER FRIST FUER BIETERFRAGEN 130
5.4. STRATEGIE BEI BIETERFRAGEN 130
6. EIGNUNG
6.1. ANFORDERUNGEN AUS DEN VERGABEORDNUNGEN ZUR PRUEFUNG DER EIGNUNG .
135
6.1.2. BAULEISTUNGEN GEMAESS VOB/A-EG 135
6.1.3. BAUVERGABE IM BEREICH VERTEIDIGUNG UND SICHERHEIT 136
6.1.4. VERGABE VON LIEFERUNGEN UND LEISTUNGEN GEMAESS VOL/A 136
6.2. ABSCHLIESSENDE LISTE 137
6.3. EIGENERKLAERUNGEN 137
6.4. PRUEFUNG DER EIGNUNG 138
6.4.1. BAULEISTUNGEN UNTERHALB DER EU-SCHWELLENWERTE GEMAESS VOB/A 138
6.4.2. BAULEISTUNGEN AB ERREICHEN DER EU-SCHWELLENWERTE GEMAESS VOB/A .
138
6.4.3. LIEFERUNGEN UND LEISTUNGEN GEMAESS VOL/A 139
6.4.4. DER UMGANG MIT BEREITS BEKANNTEN UNTERNEHMEN 139
6.4.5. FEHLENDE EIGNUNGSERKLAERUNGEN 139
6.4.6. NACHFORDERN VON UNTERLAGEN 141
6.4.7. GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 143
6.4.8. NACHBESSERUNG UND ABAENDERUNG VON EIGNUNGSNACHWEISEN 143
6.5. EIGNUNG DURCH NACHUNTERNEHMER UND BIETERGEMEINSCHAFTEN 144
6.6. AUSSCHLUSS WEGEN UNZUVERLAESSIGKEIT 144
6.6.1. BAUVERGABE 145
6.6.2. VERGABE VON LIEFERUNGEN UND LEISTUNGEN GEMAESS VOL/A 146
6.6.3. VERGABE VON LIEFERUNGEN UND LEISTUNGEN IM BEREICH VERTEIDIGUNG
UND SICHERHEIT GEMAESS VSVGV 147
6.6.4. VERGABEVERFAHREN VON FREIBERUFLICHEN LEISTUNGEN GEMAESS VOF 148
INHALTSVERZEICHNIS
6.7. FAKULTATIVER AUSSCHLUSS MANGELS EIGNUNG 149
6.7.1. BAUVERGABE 150
6.7.2. VERGABE VON LIEFERUNGEN UND LEISTUNGEN GEMAESS VOL/A 150
6.7.3. VERGABE VON LIEFERUNGEN UND LEISTUNGEN IM BEREICH VERTEIDIGUNG
UND SICHERHEIT GEMAESS VSVGV 151
6.7.4. VERGABEVERFAHREN VON FREIBERUFLICHEN LEISTUNGEN GEMAESS VOF 152
6.8. PRAEQUALIFIKATION 152
6.8.1. PRAEQUALIFIKATIONSDATENBANK FUER DEN LIEFER- UND DIENSTLEISTUNGSBE-
REICH 152
6.8.2. PRAEQUALIFIKATIONSDATENBANK IM BAUBEREICH 153
6.8.3. PRAEQUALIFIKATION IN DEN VERGABEORDNUNGEN 153
7.1. BIETERGEMEINSCHAFTEN 155
7.1.1. GLEICHBEHANDLUNG DER BIETERGEMEINSCHAFTEN ZU EINZELBIETERN 156
7.1.2. WETTBEWERBSRECHTLICHE PROBLEME 158
7.2. NACHUNTEMEHMEN 160
8.1. NEBENANGEBOTE 167
8.1.1. ZULAESSIGKEIT VON NEBENANGEBOTEN 168
8.1.2. VERGABE VON BAULEISTUNGEN GEMAESS VOB/A 170
8.1.3. VERGABE VON LIEFERUNGEN UND LEISTUNGEN GEMAESS VOL/A 170
8.1.4. VERGABEN IM SEKTORENBEREICH 171
8.1.5. VERGABE VON LIEFERUNGEN UND LEISTUNGEN IM BEREICH VERTEIDIGUNG
UND SICHERHEIT GEMAESS VSVGV 171
8.1.6. BEDINGUNGEN AN NEBENANGEBOTE 171
8.1.7. AUSSCHLUSS VON NEBENANGEBOTEN 172
8.1.8. MINDESTANFORDERUNGEN AN NEBENANGEBOTE 173
8.1.9. GLEICHWERTIGKEIT VON NEBENANGEBOTEN 174
8.1.10. ABGABE VON NEBENANGEBOTEN 175
8.2. MEHRERE HAUPTANGEBOTE 175
9.1. AENDERUNGEN DES BIETERS AN DEN VERTRAGSUNTERLAGEN 179
9.1.2. ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 181
9.1.3. BINDEFRIST/ZUSCHLAGSFRIST 181
10
INHALTSVERZEICHNIS
9.2. KORREKTUR AM ANGEBOT 182
9.3. UNTERSCHRIFTEN 183
9.3.1. FEHLENDE UNTERSCHRIFTEN 185
9.3.2. ELEKTRONISCHE SIGNATUREN 186
9.3.3. UNTERSCHRIFTEN BEI NEBENANGEBOTEN 190
9.3.4. UNTERSCHRIFTSBERECHTIGTE 191
9.4. FRISTGERECHTER EINGANG 193
9.5. WETTBEWERBSBESCHRAENKENDE ABREDE 196
9.6. FORMALE AUSSCHLUSSKRITERIEN GEMAESS VOL/A ABSCHNITT 1 196
9.7. FORMALE AUSSCHLUSSKRITERIEN GEMAESS VOL/A ABSCHNITT 2 198
9.8. FORMALE AUSSCHLUSSKRITERIEN GEMAESS VOB/A ABSCHNITT 1 199
9.9. FORMALE AUSSCHLUSSKRITERIEN GEMAESS VOB/A ABSCHNITT 2 200
9.10. FORMALE AUSSCHLUSSKRITERIEN GEMAESS VSVGV 202
9.11. AUFKLAERUNG 203
10.1. DIE RUEGE 205
10.1.1. UNVERZUEGLICHKEIT DER RUEGE 206
10.1.2. FORM DER RUEGE 208
10.1.3. ZUGANG DER RUEGE 209
10.1.4. VERGABERECHTLICHE BEANSTANDUNG 209
10.2. NACHPRUEFUNGSVERFAHREN 212
10.3. KOSTEN 215
10.4. NACHPRUEFUNGSANTRAG 216
10.4.1. ABLAUF EINES NACHPRUEFUNGSVERFAHRENS 217
11. WETTBEWERBSBESCHRAENKENDE ABSPRACHEN
12. CHECKLISTEN
12.1. CHECKLISTE FUER DIE BEKANNTMACHUNG 223
12.2. CHECKLISTE FUER DIE AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN 226
12.3. CHECKLISTE FUER DIE ANGEBOTSABGABE 229
LITERATURVERZEICHNIS 233
STICHWORTVERZEICHNIS 235
11 |
any_adam_object | 1 |
author | Ferber, Thomas |
author_GND | (DE-588)1075610257 |
author_facet | Ferber, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Ferber, Thomas |
author_variant | t f tf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042395420 |
classification_rvk | PN 752 |
ctrlnum | (OCoLC)881621173 (DE-599)DNB1052147062 |
dewey-full | 346.43023 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43023 |
dewey-search | 346.43023 |
dewey-sort | 3346.43023 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042395420</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170512</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150306s2015 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N25</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,A06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1052147062</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783846204849</subfield><subfield code="c">EBook</subfield><subfield code="9">978-3-8462-0484-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783846202685</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT), sfr 65.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8462-0268-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3846202681</subfield><subfield code="9">3-8462-0268-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783846202685</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 221420101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)881621173</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1052147062</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43023</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 752</subfield><subfield code="0">(DE-625)137686:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ferber, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1075610257</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bieterstrategien im Vergaberecht</subfield><subfield code="b">Wie erhalte ich öffentliche Aufträge? Wie funktioniert die Vergabe öffentlicher Aufträge?</subfield><subfield code="c">Ferber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Bundesanzeiger-Verl.</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">239 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Praxisratgeber Vergaberecht</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Vergabe</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4688768&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027831208&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027831208</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042395420 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:38:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783846204849 9783846202685 3846202681 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027831208 |
oclc_num | 881621173 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-1050 DE-M489 DE-11 DE-1028 |
owner_facet | DE-12 DE-1050 DE-M489 DE-11 DE-1028 |
physical | 239 S. graph. Darst. 25 cm |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Bundesanzeiger-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Praxisratgeber Vergaberecht Vergabe |
spelling | Ferber, Thomas Verfasser (DE-588)1075610257 aut Bieterstrategien im Vergaberecht Wie erhalte ich öffentliche Aufträge? Wie funktioniert die Vergabe öffentlicher Aufträge? Ferber Köln Bundesanzeiger-Verl. 2015 239 S. graph. Darst. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Praxisratgeber Vergaberecht Vergabe Literaturangaben Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd rswk-swf Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 s Vergaberecht (DE-588)7574511-2 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4688768&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027831208&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ferber, Thomas Bieterstrategien im Vergaberecht Wie erhalte ich öffentliche Aufträge? Wie funktioniert die Vergabe öffentlicher Aufträge? Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)7574511-2 (DE-588)4043164-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Bieterstrategien im Vergaberecht Wie erhalte ich öffentliche Aufträge? Wie funktioniert die Vergabe öffentlicher Aufträge? |
title_auth | Bieterstrategien im Vergaberecht Wie erhalte ich öffentliche Aufträge? Wie funktioniert die Vergabe öffentlicher Aufträge? |
title_exact_search | Bieterstrategien im Vergaberecht Wie erhalte ich öffentliche Aufträge? Wie funktioniert die Vergabe öffentlicher Aufträge? |
title_full | Bieterstrategien im Vergaberecht Wie erhalte ich öffentliche Aufträge? Wie funktioniert die Vergabe öffentlicher Aufträge? Ferber |
title_fullStr | Bieterstrategien im Vergaberecht Wie erhalte ich öffentliche Aufträge? Wie funktioniert die Vergabe öffentlicher Aufträge? Ferber |
title_full_unstemmed | Bieterstrategien im Vergaberecht Wie erhalte ich öffentliche Aufträge? Wie funktioniert die Vergabe öffentlicher Aufträge? Ferber |
title_short | Bieterstrategien im Vergaberecht |
title_sort | bieterstrategien im vergaberecht wie erhalte ich offentliche auftrage wie funktioniert die vergabe offentlicher auftrage |
title_sub | Wie erhalte ich öffentliche Aufträge? Wie funktioniert die Vergabe öffentlicher Aufträge? |
topic | Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd |
topic_facet | Vergaberecht Öffentlicher Auftrag Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4688768&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027831208&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ferberthomas bieterstrategienimvergaberechtwieerhalteichoffentlicheauftragewiefunktioniertdievergabeoffentlicherauftrage |