Datei Gewalttäter Sport: eine Untersuchung der Rechtsgrundlagen des BKAGs unter besonderer Berücksichtigung datenschutzrechtlicher und verfassungsrechtlicher Aspekte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2015
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Frankfurter Studien zum Datenschutz
42 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 397 S. |
ISBN: | 3848718642 9783848718641 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042387555 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151125 | ||
007 | t | ||
008 | 150303s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1066689296 |2 DE-101 | |
020 | |a 3848718642 |9 3-8487-1864-2 | ||
020 | |a 9783848718641 |c Pb. : EUR 98.00 (DE), EUR 100.80 (AT), sfr 139.00 (freier Pr.) |9 978-3-8487-1864-1 | ||
024 | 3 | |a 9783848718641 | |
035 | |a (OCoLC)903695020 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1066689296 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-2070s |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
082 | 0 | |a 342.430858 |2 22/ger | |
084 | |a PD 3180 |0 (DE-625)135161: |2 rvk | ||
084 | |a PN 403 |0 (DE-625)137480: |2 rvk | ||
084 | |a ZX 6300 |0 (DE-625)158418:14257 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kehr, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Datei Gewalttäter Sport |b eine Untersuchung der Rechtsgrundlagen des BKAGs unter besonderer Berücksichtigung datenschutzrechtlicher und verfassungsrechtlicher Aspekte |c Thomas Kehr |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2015 | |
300 | |a 397 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Frankfurter Studien zum Datenschutz |v 42 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2014 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bundeskriminalamtgesetz |0 (DE-588)4580600-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewalttäter |0 (DE-588)4157236-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a INPOL |0 (DE-588)4161831-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fußballfan |0 (DE-588)4131123-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Datenerfassung |0 (DE-588)4011123-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportfan |0 (DE-588)4131019-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personenbezogene Daten |0 (DE-588)4173908-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Bundeskriminalamtgesetz |0 (DE-588)4580600-7 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Sportfan |0 (DE-588)4131019-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fußballfan |0 (DE-588)4131123-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Personenbezogene Daten |0 (DE-588)4173908-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Datenerfassung |0 (DE-588)4011123-4 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Gewalttäter |0 (DE-588)4157236-1 |D s |
689 | 0 | 6 | |a INPOL |0 (DE-588)4161831-2 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |D s |
689 | 0 | 8 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8452-5930-7 |
830 | 0 | |a Frankfurter Studien zum Datenschutz |v 42 |w (DE-604)BV008840239 |9 42 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027823515&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027823515 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153034509385728 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis 17
A. Einleitung 25
I.
Aktualität der Thematik 25
II.
Forschungsstand und Anlass 32
III.
Zielsetzung und Gang der Untersuchung 33
B. Entstehungsgeschichte 37
L
Hintergrund 37
1.) Der Begriff Hooligan - ein Überblick 37
2.) Einordnung und Merkmale 41
II.
Entwicklungs schritte 48
1.) Nationales Konzept
fur
Sport und Sicherheit (NKSS) 48
2.) Zentrale Informationsstelle für Sporteinsätze
(ZIS)
50
3.) Datei Gewalttäter Sport beim Bundeskriminalamt (BKA) 52
C. Rechtliche Einordnung der Datei Gewalttäter Sport 56
L
Datei 56
II.
Differenzierung Verbund-. Zentral- und Amtsdatei 57
III.
Polizeiliches Informationssystem (INPOL) 60
IV.
Gewalttäter Dateien als Teil des INPOL 63
D. Datenerhebungsmaßnahmen 65
I.
Einleitende Überlegungen 65
II.
Begriff der Datenerhebung 66
Inhaltsverzeichnis
III
Personenbezogene Daten 67
IV.
Ermächtigungsgrundlagen im Überblick 70
1.) Präventive Datenerhebung 72
2.) Repressive Datenerhebung 77
3.) Datenerhebung durch private Veranstalter 78
4.) Spezielle Ermächtigungsgrundlage § 7
II
BKAG 80
E. Allgemeine Voraussetzungen der Datenverwendung 82
I.
Begriff der
D
aten
Verwendung 82
II.
Voraussetzungen des § 7 BKAG 84
1.) Personenbezogene Daten 84
2.) Speichern, verändern und nutzen 86
a.) Verarbeiten von Daten 86
aa.) Speichern 86
bb.) Verändern 88
b.) Nutzen von Daten 89
3.) Erforderlichkeit für die Erfüllung der Aufgaben gemäß
§ 2
I
-
III
BKAG und Rechtsfolge 92
Ш.
Datenübermittlung gemäß den §§ 10 ff. BKAG 93
1.) Einleitende Ausführungen zur Datenübermittlung
imINPOL 93
2.) Übermittlung gemäß §§10 und 14 BKAG 96
3.) Übermittlung gemäß § 13 BKAG 102
4.) Datenübermittlung durch private Veranstalter 106
5.) Zusammenfassung 109
IV.
Berichtigung, Sperrung und Löschung 110
1.) Einleitende Überlegungen 110
2.) Befugnis gemäß § 11
III
BKAG 114
F. Besondere Voraussetzungen der Datenverwendung 118
I.
Voraussetzungen des § 8
I
BKAG 118
1.) Anlässe für die Speicherung/Speicherungsfähige Delikte 119
a.) Aufgaben als Zentralstelle gemäß § 2
I
-
III
BKAG 119
b.) Konkretisierung der speicherungsfahigen Delikte
hinsichtlich der Datei Gewalttäter Sport 119
aa.) Konkretisierung durch Errichtungsanordnung 120
(1.) Straftaten unter Anwendung von Gewalt gegen
Leib oder Leben oder fremde Sachen mit der
Folge eines nicht unerheblichen Sachschadens 121
10
Inhaltsverzeichnis
(2.) Auflistung von Katalogtaten 124
bb.) Konkretisierung durch BKADV 125
(1.) Gewalttätige Auseinandersetzungen im
Zusammenhang mit Sportveranstaltungen 125
(2.) Sonstige Straftaten im Zusammenhang mit
Sportveranstaltungen 127
cc.) Zwischenfazit 128
2.) Personenkreis 128
a.) Rechtskräftig Verurteilte 130
b.) Beschuldigte 130
3.) Arten der personenbezogenen Daten 132
a.) Errichtungsanordnung zur Datei Gewalttäter Sport 133
b.) BKA-Datenverordnung (BKADV) 136
aa.) Personendaten gemäß § 8
I
Nr. 1 Alt. 1 BKAG 137
bb.) Andere zur Identifizierung geeignete Merkmale
nach § 8
I
Nr. 1 Alt. 2 BKAG ~ 137
4.) Teilnahme gemäß § 11
II
BKAG 138
a.) Eingabe 139
b.) Abruf 140
5.) Zwischenfazit 141
II.
Voraussetzungen des § 8
II
BKAG 141
1.) Anlässe für die Speicherung
(Sachlicher Anwendungsbereich) 142
2.) Personenkreis (Persönlicher Anwendungsbereich) 144
3.) Arten der personenbezogenen Daten gemäß
§ 8
II
Alt. 1 BKAG ^ 145
a.) Weitere personenbezogene Daten von Beschuldigten
i.S.d. § 8
II
Alt. 1 BKAG ^ 145
b.) Personenbezogene Daten von Personen, die einer
Straftat verdächtig sind, § 8
II
Alt. 2 BKAG 148
c.) Weitere personenbezogene Daten
gemäß § 10
II
BKADV 148
4.) Zwischenfazit 149
III.
Erweiterung des betroffenen Personenkreises
nach §8
IV
BKAG 150
1.) Anlässe für die Speicherung (Sachlicher
Anwendungsbereich) und Personenkreis
(Persönlicher Anwendungsbereich) 151
a.) Zeuge, Opfer, Kontakt- und Begleitpersonen,
Hinweisgeber und Auskunftspersonen 151
11
Inhaltsverzeichnis
b.)
Erforderlichkeit hinsichtlich der Verhütung oder
zur Vorsorge für die künftige Verfolgung einer Straftat
mit erheblicher Bedeutung 152
c.) Einwilligung 152
d.) Dauer 153
2.) Arten der personenbezogenen Daten 154
3.) Zwischenfazit 155
IV.
Auffanggeneralklausel gemäß § 8
V
BKAG 155
1.) Anlässe für die Speicherung
(Sachlicher Anwendungsbereich) 156
a.) Erforderlichkeitsprinzip/Straftat von erheblicher
Bedeutung 156
b.) Bestimmte Tatsachen rechtfertigen die Annahme 156
2.) Personenkreis (Persönlicher Anwendungsbereich) 157
3.) Arten der zu speichernden personenbezogenen Daten 160
4.) Zwischenfazit 160
V.
Erkennungsdienstliche Dateien gemäß § 8
VI
BKAG 161
VI.
Unzulässigkeit der Speicherung gemäß § 8
III
BKAG 162
1.) Sachlicher Anwendungsbereich 162
aJEntscheidungsvarianten 163
b.) Begründung aus Entscheidungsgründen 165
c.) Die Entscheidung des
В
VerwGs vom 09.06.2010 166
aa.) § 32
II
S. 1 Alt 1 BKAG i.V.m. § 8
III
BKAG:
Positive Feststellung der Verdachtslosigkeit 167
bb.) § 32
II
S. 1 Alt. 2 BKAG: Für Aufgabenerfüllung
nicht mehr erforderlich 169
2.) Persönlicher Anwendungsbereich 170
VII.
Zusammenfassung und Ausblick auf die weitere
Untersuchung 171
G. Untersuchung anhand der Normierungen des BKAGs 175
I.
Ausschließliche Anwendbarkeit des BKAGs für die
Speicherung? 175
1.) Anwendbarkeit des BKAGs in Abgrenzung zu den
Polizeigesetzen der Länder 175
2.) Verstoß gegen föderalistische Struktur? 180
II.
Streitstand hinsichtlich der Erforderlichkeit einer
Rechtsverordnung i.S.v. § 7
XI
BKAG 191
1.) BKAG als ausreichende Grundlage
(deklaratorischer Charakter) 193
12
Inhaltsverzeichnis
2.) Erforderlichkeit der Rechts Verordnung nach § 7
XI
BKAG (konsumtiver Charakter) 194
3.) Untersuchung der deklaratorischen und der konstitutiven
Auffassung 197
4.) Ergebnis 207
III.
Rechtsgrundlage auch § 9 BKAG? 207
IV.
Verhütung und Verfolgung von Straftaten mit erheblicher
Bedeutung gemäß § 2
I
BKAG 212
1.) Straftaten mit länderübergreifender, internationaler oder
erheblicher Bedeutung 212
2.) Vorstellung der Abgrenzungskriterien hinsichtlich der
Straftat von erheblicher Bedeutung 216
3.) Untersuchung der Abgrenzungskriterien hinsichtlich
der Straftat von erheblicher Bedeutung 220
4.) Lösungsmöglichkeiten hinsichtlich § 8
Ι, Π
BKAG 225
5.) Präventivmaßnahmen der Sicherheitsbehörden
gemäß § 8
V
BKAG 235
6.) Sonderkonstellation Körperverletzung im Amt gemäß
gemäß § 340 StGB 242
7.) Ergebnis 243
V.
Bestimmtheit der Ermächtigungsgrundlage 244
1.)§8VBKAG 247
a.) Beachtung des Bestimmtheitsgrundsatzes im Hinblick
auf § 8
V
BKAG 247
aa.) »Bestimmte Tatsachen« und »Straftat von
erheblicher Bedeutung« 252
bb.) Prognose im Rahmen von § 8
V
BKAG 253
b.) Verfassungskonforme Auslegung 255
aa.) Verfassungskonforme Auslegung der
Tatverdächtigeneigenschaft 255
bb.) Verfassungskonforme Auslegung
(Richtervorbehalt) 256
cc.) Zwischenergebnis 257
2.) »Im Zusammenhang« und »sonstige Straftaten«
gemäß § 9
I
Nr. 3
lit.
b BKADV
257
3.) Ergebnis 262
VI.
Zusammenfassung 263
H.
Datenschutzrechtliche Untersuchung 266
I.
Datenschutzrechtlicher Erforderlichkeitsgrundsatz/
Datensparsamkeit 266
13
Inhaltsverzeichnis
L)
§ 1
I BKADV i.V.m.
§ 8
I Nr.
1
Alt.
1
BKAG:
Personendaten 268
2.) § 1
II BKADV i.V.m.
§ 8
I Nr.
1
Alt.
2
BKAG:
Andere zur Identifizierung geeignete Merkmale 276
3.) § 2 BKADV i.V.m. § 8
II
BKAG: Weitere
personenbezogene Daten 279
4.) § 3 BKADV i.V.m. § 8
IV
S. 2 BKAG: Personen¬
bezogene Daten bestimmter Personengruppen 286
5.) § 4 BKADV i.V.m. § 8
V
BKAG: Personenbezogene
Daten sonstiger Personen 287
6.) Zusammenfassung 288
7.) Lösungsvorschlag 291
II.
Pflicht zum Löschen bei der Einstellung des Verfahrens
gemäß § 8
III
BKAG ~ 298
1.) Vorgaben des Gesetzestextes und Ansicht der Literatur 298
2.) Rechtsprechung Verwaltungsgerichtsbarkeit
(vollständige Verdachtsausräumng) 300
3.) Rechtsprechung Verfassungsgerichtsbarkeit
(Wiederholungsgefahr) 304
4.) Untersuchung der dargestellten Ansichten hinsichtlich
der Einstellung des Verfahrens 306
a.) Datenschutzrechtliche Aspekte 306
b.) Strafprozessuale Gesichtspunkte 307
c.) Verfassungsrechtliche Vorgaben 312
5. ) Lösungsvorschlag 316
a.) Generelle Begrimdungspflicht 317
b.) Verfassungskonforme Auslegung
(Tilgung letzter Hs. von § 8
III
BKAG) 317
c.) Verfassungskonforme Auslegung
(Begründung rechtswidrige Tat) 319
6.) Ergebnis 321
III.
Zweckbindungsgrundsatz 321
1.) Einführung 321
2.) Streitstand hinsichtlich der Erforderlichkeit einer
Zweckänderungsnormierung 324
a.) Theorie der Verfugungsbefugnis des Primärnutzers 326
aa.) Untersuchung 326
bb.) Auswirkungen der Rechtswidrigkeit der
Datenerhebung auf die Zulässigkeit
der Daten Verwendung 327
b.) Theorie der Verfügungsbefugnis des Sekundämutzers 328
c.) Modell der doppelten Tür 333
14
Inhaltsverzeichnis
d.)
Ergebnis 333
3.) Ergebnis 334
IV.
Benachrichtigungspflicht/Transparenzgrundsatz 334
1.) Aus dem BKAG 334
a.) Normierungen des BKAGs 334
b.) Analoge Anwendung der Normen des BKAGs 340
c.) BKA-Dateienrichtlinie, Errichtungsanordnung,
BKADV 341
d.) Zwischenergebnis 342
2.) Aus dem BDSG 342
3.) Aus verfassungsrechtlichen Vorgaben 347
a.) Keine Kenntnis des Betroffenen 347
b.) Keine Kompensation der fehlenden Kenntnis durch
das Auskunftsrecht 351
c.) Die Ausgestaltung der Benachrichtigungspflicht 356
aa.) Allgemeiner Richtervorbehalt bei jeder
Datenverwendung 357
bb.) Statuierung einer Benachrichtigungspflicht
im BKAG 357
cc.) Nichtbenachrichtigung nur aufgrund einer
richterlichen Entscheidung 359
4.) Ergebnis 361
V.
Zusammenfassung 363
I.
Zusammenfassung und Fazit 367
Literaturverzeichnis 379
15
|
any_adam_object | 1 |
author | Kehr, Thomas |
author_facet | Kehr, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Kehr, Thomas |
author_variant | t k tk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042387555 |
classification_rvk | PD 3180 PN 403 ZX 6300 |
ctrlnum | (OCoLC)903695020 (DE-599)DNB1066689296 |
dewey-full | 340 342.430858 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 340 342.430858 |
dewey-search | 340 342.430858 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Sport |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03043nam a22006978cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042387555</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151125 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150303s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N08</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1066689296</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848718642</subfield><subfield code="9">3-8487-1864-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848718641</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 98.00 (DE), EUR 100.80 (AT), sfr 139.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-1864-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848718641</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)903695020</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1066689296</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.430858</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3180</subfield><subfield code="0">(DE-625)135161:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 403</subfield><subfield code="0">(DE-625)137480:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 6300</subfield><subfield code="0">(DE-625)158418:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kehr, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Datei Gewalttäter Sport</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung der Rechtsgrundlagen des BKAGs unter besonderer Berücksichtigung datenschutzrechtlicher und verfassungsrechtlicher Aspekte</subfield><subfield code="c">Thomas Kehr</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">397 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frankfurter Studien zum Datenschutz</subfield><subfield code="v">42</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bundeskriminalamtgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4580600-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewalttäter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157236-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">INPOL</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161831-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fußballfan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131123-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenerfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011123-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportfan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131019-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personenbezogene Daten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173908-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bundeskriminalamtgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4580600-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sportfan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131019-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fußballfan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131123-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Personenbezogene Daten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173908-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Datenerfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011123-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Gewalttäter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157236-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">INPOL</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161831-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-5930-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Frankfurter Studien zum Datenschutz</subfield><subfield code="v">42</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008840239</subfield><subfield code="9">42</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027823515&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027823515</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042387555 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:20:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3848718642 9783848718641 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027823515 |
oclc_num | 903695020 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-11 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-2070s DE-29 |
owner_facet | DE-384 DE-11 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-2070s DE-29 |
physical | 397 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Frankfurter Studien zum Datenschutz |
series2 | Frankfurter Studien zum Datenschutz |
spelling | Kehr, Thomas Verfasser aut Datei Gewalttäter Sport eine Untersuchung der Rechtsgrundlagen des BKAGs unter besonderer Berücksichtigung datenschutzrechtlicher und verfassungsrechtlicher Aspekte Thomas Kehr 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2015 397 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurter Studien zum Datenschutz 42 Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2014 Deutschland Bundeskriminalamtgesetz (DE-588)4580600-7 gnd rswk-swf Gewalttäter (DE-588)4157236-1 gnd rswk-swf INPOL (DE-588)4161831-2 gnd rswk-swf Fußballfan (DE-588)4131123-1 gnd rswk-swf Datenerfassung (DE-588)4011123-4 gnd rswk-swf Sportfan (DE-588)4131019-6 gnd rswk-swf Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd rswk-swf Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf Personenbezogene Daten (DE-588)4173908-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundeskriminalamtgesetz (DE-588)4580600-7 u Sportfan (DE-588)4131019-6 s Fußballfan (DE-588)4131123-1 s Personenbezogene Daten (DE-588)4173908-5 s Datenerfassung (DE-588)4011123-4 s Gewalttäter (DE-588)4157236-1 s INPOL (DE-588)4161831-2 s Datenschutz (DE-588)4011134-9 s Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8452-5930-7 Frankfurter Studien zum Datenschutz 42 (DE-604)BV008840239 42 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027823515&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kehr, Thomas Datei Gewalttäter Sport eine Untersuchung der Rechtsgrundlagen des BKAGs unter besonderer Berücksichtigung datenschutzrechtlicher und verfassungsrechtlicher Aspekte Frankfurter Studien zum Datenschutz Deutschland Bundeskriminalamtgesetz (DE-588)4580600-7 gnd Gewalttäter (DE-588)4157236-1 gnd INPOL (DE-588)4161831-2 gnd Fußballfan (DE-588)4131123-1 gnd Datenerfassung (DE-588)4011123-4 gnd Sportfan (DE-588)4131019-6 gnd Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Personenbezogene Daten (DE-588)4173908-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4580600-7 (DE-588)4157236-1 (DE-588)4161831-2 (DE-588)4131123-1 (DE-588)4011123-4 (DE-588)4131019-6 (DE-588)4011134-9 (DE-588)4062801-2 (DE-588)4173908-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Datei Gewalttäter Sport eine Untersuchung der Rechtsgrundlagen des BKAGs unter besonderer Berücksichtigung datenschutzrechtlicher und verfassungsrechtlicher Aspekte |
title_auth | Datei Gewalttäter Sport eine Untersuchung der Rechtsgrundlagen des BKAGs unter besonderer Berücksichtigung datenschutzrechtlicher und verfassungsrechtlicher Aspekte |
title_exact_search | Datei Gewalttäter Sport eine Untersuchung der Rechtsgrundlagen des BKAGs unter besonderer Berücksichtigung datenschutzrechtlicher und verfassungsrechtlicher Aspekte |
title_full | Datei Gewalttäter Sport eine Untersuchung der Rechtsgrundlagen des BKAGs unter besonderer Berücksichtigung datenschutzrechtlicher und verfassungsrechtlicher Aspekte Thomas Kehr |
title_fullStr | Datei Gewalttäter Sport eine Untersuchung der Rechtsgrundlagen des BKAGs unter besonderer Berücksichtigung datenschutzrechtlicher und verfassungsrechtlicher Aspekte Thomas Kehr |
title_full_unstemmed | Datei Gewalttäter Sport eine Untersuchung der Rechtsgrundlagen des BKAGs unter besonderer Berücksichtigung datenschutzrechtlicher und verfassungsrechtlicher Aspekte Thomas Kehr |
title_short | Datei Gewalttäter Sport |
title_sort | datei gewalttater sport eine untersuchung der rechtsgrundlagen des bkags unter besonderer berucksichtigung datenschutzrechtlicher und verfassungsrechtlicher aspekte |
title_sub | eine Untersuchung der Rechtsgrundlagen des BKAGs unter besonderer Berücksichtigung datenschutzrechtlicher und verfassungsrechtlicher Aspekte |
topic | Deutschland Bundeskriminalamtgesetz (DE-588)4580600-7 gnd Gewalttäter (DE-588)4157236-1 gnd INPOL (DE-588)4161831-2 gnd Fußballfan (DE-588)4131123-1 gnd Datenerfassung (DE-588)4011123-4 gnd Sportfan (DE-588)4131019-6 gnd Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Personenbezogene Daten (DE-588)4173908-5 gnd |
topic_facet | Deutschland Bundeskriminalamtgesetz Gewalttäter INPOL Fußballfan Datenerfassung Sportfan Datenschutz Verfassungsrecht Personenbezogene Daten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027823515&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008840239 |
work_keys_str_mv | AT kehrthomas dateigewalttatersporteineuntersuchungderrechtsgrundlagendesbkagsunterbesondererberucksichtigungdatenschutzrechtlicherundverfassungsrechtlicheraspekte |