Europäisches Steuerrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H. Beck
[2016]
|
Ausgabe: | 2., völlig überarbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Studium und Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 233 Seiten |
ISBN: | 9783406680113 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042379339 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160830 | ||
007 | t| | ||
008 | 150225s2016 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783406680113 |c Pbk. : EUR 34.90 |9 978-3-406-68011-3 | ||
035 | |a (OCoLC)940966911 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042379339 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-703 |a DE-92 |a DE-188 |a DE-N2 |a DE-1050 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-945 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-M347 |a DE-523 |a DE-1043 |a DE-859 |a DE-M124 |a DE-863 |a DE-573 |a DE-2070s |a DE-20 |a DE-1051 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PP 6904 |0 (DE-625)138716:282 |2 rvk | ||
084 | |a PP 8070 |0 (DE-625)138868: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3940 |0 (DE-625)139824: |2 rvk | ||
084 | |a QL 418 |0 (DE-625)141719: |2 rvk | ||
084 | |a QL 530 |0 (DE-625)141734: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Weber-Grellet, Heinrich |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)12342545X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Europäisches Steuerrecht |c von Professor Dr. Heinrich Weber-Grellet, Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof a.D. |
250 | |a 2., völlig überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c [2016] | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a XXIII, 233 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studium und Praxis | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerharmonisierung |0 (DE-588)4125519-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Binnenmarkt |0 (DE-588)4145576-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerharmonisierung |0 (DE-588)4125519-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Binnenmarkt |0 (DE-588)4145576-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027815451&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027815451 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/PP 6904 W376(2) |
DE-BY-FWS_katkey | 618988 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101382708 |
_version_ | 1824555482092666880 |
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
4 TEIL: ANWENDUNG UND DURCHSETZUNG DES EU-RECHTS
§ 20 ORGANISATION DER G
ERICHTE.
§ 21 ANWENDUNG
*
AUSLEGUNG
*
VERFAHREN UND VOLLZUG VON UNIONSRECHT
§ 22 AMTSHILFE UND INFORMATIONSAUSTAUCH
2. TEIL* DIREKTE HARMONISIERUNG INDIREKTER STEUERN
UND KONZERNSTEUERRECHTLICHER REGELUNGEN
§ 10 UEBERBLICK
.
§11 UMSATZSTEUERRECHT
.
§ 12
VERBRAUCHSTEUERRECHT.
.
§ 13 VERSICHERUNGSTEUERRECHT
.
§ 14
KRAFTFAHRZEUGSTEUERRECHT.
§ 15 ENERGIESTEUERRECHT
.
§ 16 HARMONISIERUNG DES ZOLLRECHTS (EXKURS)
._
3. TEIL: (PARTIELLE) INDIREKTE HARMONISIERUNG
DER DIREKTEN STEUERN
1. TEIL: GRUNDLAGEN DES EUROPAEISCHEN STEUERRECHTS
GEGENSTAND UND K OM
PETENZEN.
1
PROZESS DER EUROPAEISCHEN INTEGRATION
. 6
DAS INSTITUTIONELLE SYSTEM DER E U
. 1*
RECHTSQUEILEN
.
14
RECHTSGMNDSATZE DER E U
.
25
EU-FINANZEN.
29
DAS STEUERKONZEPT DER E U
.
35
VERHAELTNIS DES EU-RECHTS ZUM INTERNATIONALEN STEUERRECHT
. 42
GRUNDFREIHEITEN.
52
5. TEIL: KONKRETE AUSWIRKUNGEN DES EU-RECHTS AUF DAS
DEUTSCHE STEUERRECHT UND PERSPEKTIVEN
§ 23 ABGABENORDNUNG
.
195
§ 24 EINKOMMENSTEUERGESETZ
.
200
§ 25 KOERPERSCHAFTSTEUERGESETZ
.
215
§26 GEWERBESTEUERGESETZ
.
219
§ 17 H A RM O N ISIE_ G DER DIREKTEN
STEUERN. 147
§ 18 UNTERNEHMENSSTEUERRECHT .
.
.
154
§ 19 KONZERNSTEUERRECHT
.
163
SEITE
INHALTSVERZEICHNIS
.
IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS.
XVII
LITERATURVERZEICHNIS.
XXI
7
0
0
8
7
9
5
2
6
9
0
0
2
3
3
3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
§
§
§
§
§
§
§
§
§
§ 27 UMSATZSTEUERGESETZ
.
219
§ 28 AUSLANDSBEZIEHUNGEN UND AUSSENSTEUERGESETZ (ASTG)
. 220
§ 29 ERBSCHAFTSTEUERGESETZ
.
223
§ 30 GRUNDERWERBSTEUERGESETZ
.
223
§ 31 VERMOEGENSTEUERGESETZ
.
224
§ 32
EIGENHEIMZULAGENGESETZ.
224
§ 33
UMWANDLUNGSSTEUERGESETZ.
224
§ 34 ENTWICKLUNGEN
.
226
SACHVERZEICHNIS
.
231
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS.
XVII
LITERATURVERZEICHNIS.
XXI
1. TEIL: GRUNDLAGEN DES EUROPAEISCHEN STEUERRECHTS
§ 1 GEGENSTAND UND KOMPETENZEN
.
1
I. B
EGRIFF.
1
II. FORTBESTEHENDE STEUERRECHTSKOMPETENZ DER MITGLIEDSTAATEN
2
III. VERTRAGLICHE
REGELUNGEN.
4
§ 2 PROZESS DER EUROPAEISCHEN INTEGRATION
. 6
1 UEBERSICHT
.
6
II. DIE EUROPAEISCHE U N IO N
.
6
1. DER VERTRAG VON MAASTRICHT
.
7
2 DER VERTRAG VON AMSTERDAM
.
7
3. DER VERTRAG VON N IZ Z A
.
7
4. EU-VERFASSUNG
.
7
5. DER VERTRAG VON L ISSABON
.
7
111* STRUKTUR DER EUROPAEISCHEN U N IO N
. 8
IV. ^LEL DER UNION UND GRUNDLEGENDE WERTE
.
8
§ 3 DAS INSTITUTIONELLE SYSTEM DER EU
. 10
1 DIE ORGANE DER EU
.
10
II. DAS EUROPAEISCHE PARLAMENT (ART. 14 E U V )
.
10
111* DER EUROPAEISCHE RAT (ART. 15 EUV)
. 11
IV DER (MINISTER-)RAT (ART. 16EUV)
.
.
11
V. DIE KOMMISSION (ART. 17 EUV)
.
.
11
VI. DER EUROPAEISCHE GERICHTSHOF (ART. 19 EUV)
. 12
§ 4 RECHTSQUELLEN
.
14
I. PRIMAERRECHT
*
SEKUNDAERRECHT UND TERTIAERRECHT
.
14
II. HANDLUNGSFORMEN (ART. 288 AEUV)
. 15
111* PRIMAERE STEUERLICHE
RECHTSQUELLEN.
16
1. REGELUNGEN
.
16
2. GEGENSTAND UND FUNKTION
. 17
3. EINZELHEITEN
.
17
IV. SEKUNDAERE STEUERLICHE RECHTSQUELLEN
. 19
V. TERTIAERE STEUERLICHE
RECHTSQUELLEN. 23
SEIE
§ 5 RECHTSGRUNDSAETZE DER EU
.
25
1 DEMOKRATIEPRINZIP
.
25
II. GELTUNG UND ANWENDUNG DER GMNDRECHTE-CHARTA
. 25
111* SUBSIDIARITAT
*
BEGRENZTE EINZELERMAECHTIGUNG . 26
IV.
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ.
26
V VORRANG DES UNIONSRECHTS
.
27
VI. GRUNDSATZ DER EU-RECHTS-KONFORMEN AUSLEGUNG
. 28
VII. GELTUNG ALLGEMEINER
RECHTSGRUNDSATZE. 28
§ 6 EU-FINANZEN
.
29
I. ALLGEMEINES
.
29
II.
EIGENMITTELSYSTEM.
29
111* EIGENMITTELBESCHLUSS VOM 26.5.2014
. 30
IV. ERSCHLIESSUNG NEUER FINANZIERUNGSQUELLEN DURCH EIGENE STEUERN
31
1 ALLGEMEINE ERWAEGUNGEN
.
31
2.
EUROPASTEUER.
31
3. TOBINSTEUER
.
32
4
KEROSINSTEUER.
32
5. FINANZTRANSAKTIONSSTEUER
.
33
6. AUSBLICK
.
33
§ 7 DAS STEUERKONZEPT DER
**
.
35
1 BESEITIGUNG NEGATIVER WIRKUNGEN DER NATIONALEN STEUERRECHTS-
ORDNUNGEN
.
35
II. ZIELE DER STEUERPOLITIK
.
36
III.
BEIHILFEVERBOT.
37
IV. UNTERNEHMENSSTEUERPOLITIK
.
38
V. DAS STEUERKONZEPT DER EU IN DER K RISE
.
40
§ 8 VERHAELTNIS DES EU-RECHTS ZUM INTERNATIONALEN STEUERRECHT
. 42
I. ALLGEMEINES
.
42
II. DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN (DBA)
.
43
1. *BERSICHT UEBER DIE REGELUNGEN DES OEC*-MUSTERABKOMMENS
(*^**-**9*1*) 44
2. ZULAESSIGKEIT VON DBA UND U M SETZUNG
.
44
III. EU-ABKOMMEN MIT DRITTSTAATEN
. 45
1. EWR-ABKOMMEN
.
45
2. EUROPAEISCHE ABKOMMEN MIT DER SCHWEIZ
. 46
3. ASSOZIIERUNGS- UND
PARTNERSCHAFTSABKOMMEN. 46
IV. BESCHRAENKTE STEUERPFLICHT 47
V VEREINBARKEIT DES ASTG MIT E U -R ECHT
.
48
1. ENTWICKLUNG DES A S TG
.
48
2. INHALT DES ASTG
.
49
3. EUGH-ENTSCNEIDUNGEN ZUM ASTG
.
49
SETE
§ 9
GRUNDFREIHEITEN.
52
I. FUNKTION
*
INHALT UND GRENZEN DER GRUNDFREIHEITEN . 52
1
. FUNKTION DER GRUNDFREIHEITEN IM RAHMEN DES BINNENMARKT-
KONZEPTS
.
52
2. DIE GRUNDFREIHEITEN ALS DISKRIMINIERUNGS- UND BESCHRAENKUNGS-
VERBOTE.
. 53
3. AUSSTRAHLUNGSWIRKUNGEN AUF DAS NATIONALE STEUERRECHT
. 61
II. RECHTFERTIGUNGSGRUENDE FUER EINGRIFFE IN GRUNDFREIHEITEN
. 62
1.
GRUNDSAETZE.
62
2. LEGITIME RECHTFERTIGUNGEN
. 63
3. UNZUREICHENDE EIRUNDE
.
67
111* ALLGEMEINES DISKRIMINIERUNGSVERBOT (ART. 18 AEUV)
. 68
1. VERTRAGLICHE REGELUNGEN
.
68
*
KONKRETISIERUNG.
69
IV. FREIER WARENVERKEHR (ART. 28, 29 A E U V
). . 71
1. VERTRAGLICHE REGELUNGEN
.
71
2. EUGH-RECHTSPRECHUNG
.
72
*
.
KONKRETISIERUNG.
72
V. FREIZUEGIGKEIT DER ARBEITNEHMER (ART. 45 AEUV)
. 75
1. VERTRAGLICHE REGELUNGEN
.
75
2. EUGH-RECHTSPRECHUNG
.
76
3.
KONKRETISIERUNG.
78
VI. NIEDERLASSUNGSFREIHEIT (ART. 49 A E U V )
.
82
!.VERTRAGLICHE REGELUNGEN
.
82
2. EUGH-RECHTSPRECNUNG
.
83
3.
KONKRETISIERUNG.
87
VII. DIENSTIEISTUNGSFREIHEIT (ART. 56, 57 AEUV)
.
95
1. VERTRAGLICHE REGELUNGEN
.
95
2. EUGH-RECHTSPRECHUNG
.
96
3.
KONKRETISIERUNG.
97
VIII. KAPITALVERKEHRSFREIHEIT (ART. 63 A E U V )
.
101
1. VERTRAGLICHE REGELUNGEN
.
101
2. EUGH-RECHTSPRECHUNG
.
102
3.
KONKRETISIERUNG.
1
*
3
2. TEIL: DIREKTE HARMONISIERUNG INDIREKTER STEUERN
UND KONZERNSTEUERRECHTLICHER REGELUNGEN
§10
UEBERBLICK.
107
§11 UMSATZSTEUERRECHT
.
109
I GRUNDLAGEN DER UMSATZBESTEUERUNG
.
109
II.
*
(1
**
111
III. ENTWICKLUNG DES GEMEINSAMEN MEHRWERTSTEUERSYSTEMS
. 111
IV. EUGH-RECHTSPRECHUNG
.
113
V. KONKRETISIERUNG
.
115
1. STEUERBARKEIT
.
115
2.
UNTERNEHMER.
115
3.
LIEFERUNG/LEISTUNG.
116
4. GRENZUEBERSCHREITENDE UMSAETZE
. 117
5.
STEUERBEFREIUNG.
119
6. BEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
121
7. VORSTEUERABZUG
.
121
8. STEUERSATZ
.
121
§ 12 VERBRAUCHSTEUERRECHT
.
125
I.
VERBRAUCHSTEUERN.
125
II. UNIONSRECHTLICHE REGELUNGEN
.
126
111* EUGH-RECHTSPRECHUNG
.
127
IV. KONKRETISIERUNGEN
.
128
§ 13 VERSICHERUNGSTEUERRECHT
.
132
I. DIE DEUTSCHE
VERSICHERUNGSTEUER.
132
II UNIONSRECHTLICHE
REGELUNGEN.
132
III. EUGH-RECHTSPRECHUNG
.
134
IV. KONKRETISIERUNGEN
.
134
§ 14 K R A F T F A H R Z E U G S T E U E R R E C H T 136
I. DIE DEUTSCHE
KRAFTFAHRZEUGSTEUER.
136
II. UNIONSRECHTLICHE REGELUNGEN
.
136
III. EUGH-RECHTSPRECHUNG
.
137
§ 15 ENERGIESTEUERRECHT
.
139
I. DIE DEUTSCHE ENERGIESTEUER
.
139
II. IMONSRECHTLICHE REGELUNGEN
.
139
111* ZIELE DER ENERGIEBESTEUERUNG
.
14
*
IV. EUGH-RECHTSPRECHUNG
.
141
§ 16 HARMONISIERUNG DES ZOLLRECHTS (E XKURS)
.
144
I. HARMONISIERTER ZOLLKODEX
.
144
II. UNIONSRECHTLICHE REGELUNGEN
.
144
111* EUGH-RECHTSPRECHUNG
.
145
TV KONKRETISIERUNEEN
.
145
3. TEIL: (PARTIELLE) INDIRESTE HARMONISIERUNG DER DIREKTEN STEUERN
§ 17 HARMONISIERUNG DER DIREKTEN STEUERN
. 147
1 FORTBESTEHENDE NATIONALE STEUERRECHTSSOUVERANITAT
. 147
II. HARMONISIERUNG DES RECHTS DER DIREKTEN STEUERN IM BEREICH DES
KONZERNSTEUERRECHTS.
148
INHALTSVERZEICHNIS X III
SEITE
111* (BEGRENZTE) HARMONISIERUNG AUF DER GRUNDKAGE DER ALLGEMEINEN
HARMONISIERUNGSVORSCHRIFT.
149
IV .
**
STILLE HARMONISIERUNG* DES NATIONALEN STEUERRECHTS
. 149
V. EUGH-RECHTSPRECHUNG
.
150
VI. FOLGERUNGEN
.
152
§ 18 UNTERNEHMENSSTEUERRECHT
.
154
I. ENTWICKLUNGEN
.
154
II. HARMONISIERUNG DER
KOERPERSCHAFTBESTEUERUNG. 156
III. HARMONISIERUNG DER (STEUERLICHEN) GEWINNERMITTLUNG
. 158
1. GEMEINSAME KONSOLIDIERTE KOERPERSCHAFTSSTEUER-BEMESSUNGS-
GRUNDLAGE (GKKB)
.
158
2 ANTI-BEPS (OECD-PROJEKT)
. 158
IV. HARMONISIERUNG DES GESELLSCHAFTSRECHTS
.
159
1. RICHTLINIEN ZUR RECHNUNGSLEGUNG
.
160
2. GESELLSCHAFTSFORMEN
.
160
§ 19 KONZERNSTEUERRECHT
.
163
I.
ENTWICKLUNGEN.
163
II. FUSIONSRICHTLINIE
.
165
III. MUTTER-TOCHTER-RICHTLINIE
.
167
III. ZMSEN-LIZENZGEBIIHREN-RICHTLIME
. 169
IV. SCHIEDSVERFAHRENSKONVENTION
. 169
V. GESELLSCHAFTSTEUERRICHTLINIE
.
169
4. TEIL: D URCHSETZUNG UND UM SETZUNG DES EU-RECHTS
§ 20 ORGANISATION DER GERICHTE
.
173
I. DIE GERICHTE DER E U
.
173
II. DER EUROPAEISCHE G
ERICHTSHOF.
173
111* DAS GERICHT
.
178
IV. DAS VERHAELTNIS DES EUGH ZUM BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
. 178
§ 21 ANWENDUNG
*
AUSLEGUNG
*
VERFAHREN UND VOLLZUG VON UNIONSRECHT 182
I. VORRANG DES UNIONSRECHTS UND PRINZIP DER EINZELERMAECHTIGUNG
182
II. ALLGEMEINE G
RUNDSAETZE.
182
111* * 1 1 1
.
183
IV. AUSLEGUNG EUROPAEISCHEN RECHTS
. 184
V. ABWEHR VON GESETZESUMGEHUNG UND GESTALTUNGSMISSBRAUCH . 185
VI. GRUNDSATZ DER VERFAHRENSAUTONOMIE UND DIE BESEITIGUNG UNIONS-
RECHTSWIDRIGER ENTSCHEIDUNGEN
. 186
VII. INDIREKTER VOLLZUG DES EU-R^^
. 187
§ 22 AMTSHILFE UND INFORMATIONSAUSTAUSCH
.
189
I. AMTSHILFE-RICHTLINIE
.
189
II. ZINSRICHTLINIE
.
190
111* FISCALIS
.
191
IV. ERWEITERUNG DES INFORMATIONSAUSTAUSCHES
.
191
V. UEBEREINKOMMEN UEBER DIE GEGENSEITIGE AMTSHILFE IN STEUERSACHEN .
192
5. TEIL: KONKRETE AUSWIRKUNGEN DES EU-RECHTS
AU* DAS DEUTSCHE STEUERRECHT UND PERSPEKTIVEN
§ 23
ABGABENORDNUNG.
195
I. VERWALTUNGSVERFAHREN
.
195
II. STEUERGEHEIMNIS UND DRITTSCHUTZ (§ 30 ABS. 4 **)
. 196
111* STEUERLICHER GESTALTUNGSMISSBRAUCH (§ 42 * *
). 196
IV. GEMEINNUETZIGKEIT UND SPENDENABZUG
.
197
V. EMPFAENGERBENENNUNG (§§ 90 ABS 2, 16* **)
. 198
§ 24 EINKOM M ENSTEUERGESETZ
.
200
I. BESCHRAENKTE STEUERPFLICHT
.
200
1. BESCHRAENKTE STEUERPFLICHT GEM. §§ 1 ABS. 4, 49F. ESTG
. 200
2 GLEICHBEHANDLUNG BESENRANKT STEUERPFLICHTIGER MIT HOHEM
INLAENDISCHEN EINKUENFTEANTEIL
. 201
3. SCHWEIZER GRENZGAENGER
.
202
II
VERLUSTABZUG.
202
III. NEBENEINKUENFTE (§ 3 NR. 26
ESTG). 203
IV. ABZUG VON FINANZIERUNGS- UND BETEILIGUNGSAUFWENDUNGEN
(§ ** ESTG) 204
V. ENTNAHME/ENTSTRICKUNG
.
204
VI.
REINVESTITIONSRUECKJAGE.
205
VII.
SONDERAUSGABEN.
205
1. KRANKENVERSICHERUNGSBEITRAEGE
. 205
2. REALSPLITTING
.
205
3. STEUERBERATUNGSKOSTEN
.
206
4. SCHULGELD
.
206
VIII. GEMISCHTE AUFWENDUNGEN - 207
IX. DIVIDENDENBESTEUERUNG (§ 20 E S TG
). 207
X
ZINSBESTEUERUNG.
208
1. ZINSRICHTLINIE - ZIEL UND
INHALT. 208
2. ZINSINFORMATIONSVERORDNUNG (Z IV )
.
208
XI. BERUECKSICHTIGUNG VON EINKUENFTEN IM WEGE DES PROGRESSIONSVOR-
BEHALTS
.
208
XII. UNTERHALTSLEISTUNGEN (§ *** ESTG)
. 209
XIII. ANRECHNUNG AUSLAENDISCHER STEUERN NACH § 34C ESTG
. 209
XIV. LOHNSTEUERBEFREIUNG EINES AUSLAENDISCHEN ARBEITNEHMERVERLEIHERS
(§39B ABS. 6 ESTG A .F
.).
21*
XV. BAUABZUGSSTEUER (§§ 48 FF. ESTG )
.
210
XVI. MINDESTSTEUERSATZ BEI VERANLAGUNG (§ 50 ABS. 3 ESTG)
. 211
XVII. STEUERABZUG (§ 50A ESTG )
.
211
XVIII. UNILATERALES TREATY OVERRIDE (§ 50D ABS. 8 ESTG)
. 212
XIX.
KINDERGELD.
212
YY RIESTERRENTE
.
213
INBALTSOERZEICBNIS
! *
SEITE
§ 25 KOERPERSCHAFTSTEUERGESETZ
.
215
I. GEMEINNUETZIGKEIT (§ 5 ABS. 2 NR. 2 KSTG)
. 215
II. VERBOT DES BETRIEBSAUSGABENABZUGS (§ 8B ABS. 1 KSTG A.R;
§3C ESTG
).
215
III. FIKTIVE NICHT ABZIEHBARE BETRIEBSAUSGABEN (§ 8B ABS. 5 KSTG)
. 215
IV. SITZVERLEGUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN IN DAS AUSLAND (§ 12 KSTG)
216
V. ERTRAGSTEUERLICHE ORGANSCHAFT UEBER DIE G
RENZE. 216
VI.
KOERPERSCHAFTSTEUERANRECHNUNG.
217
§ 26
GEWERBESTEUERGESETZ.
219
§ 27 UM
SATZSTEUERGESETZ.
219
§ 28 AUSLANDSBEZIEHUNGEN UND AUSSENSTEUERGESETZ (ASTG)
. 220
I. BERICHTIGUNG VON
EINKUENFTEN.
220
II WEGZUGSBESTEUERUNG; ENTSTRICKUNG; ANWENDUNG VON DBA .
221
§ 29 ERBSCHAFTSTEUERGESETZ
.
223
§ 30
GRUNDERWERBSTEUERGESETZ.
223
§ 31 VERMOEGENSTEUERGESETZ
.
224
§ 32 EIGENHEIMZULAGENGESETZ
.
224
§ 33 UMWANDLUNGSSTEUERGESETZ
.
224
§ 34 ENTW
ICKLUNGEN.
226
1 TENDENZEN
.
226
II. ENTWICKLUNG DER EUGH-RECHTSPRECHUNG
. 227
III. KONTUREN EINES EUROPAEISCHEN STEUERRECHTS
.
227
SACHVERZEICHNIS
231 |
any_adam_object | 1 |
author | Weber-Grellet, Heinrich 1948- |
author_GND | (DE-588)12342545X |
author_facet | Weber-Grellet, Heinrich 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Weber-Grellet, Heinrich 1948- |
author_variant | h w g hwg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042379339 |
classification_rvk | PP 6904 PP 8070 PS 3940 QL 418 QL 530 |
ctrlnum | (OCoLC)940966911 (DE-599)BVBBV042379339 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., völlig überarbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042379339</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160830</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150225s2016 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406680113</subfield><subfield code="c">Pbk. : EUR 34.90</subfield><subfield code="9">978-3-406-68011-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)940966911</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042379339</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6904</subfield><subfield code="0">(DE-625)138716:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 8070</subfield><subfield code="0">(DE-625)138868:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3940</subfield><subfield code="0">(DE-625)139824:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 418</subfield><subfield code="0">(DE-625)141719:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)141734:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weber-Grellet, Heinrich</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12342545X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäisches Steuerrecht</subfield><subfield code="c">von Professor Dr. Heinrich Weber-Grellet, Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof a.D.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., völlig überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 233 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studium und Praxis</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerharmonisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125519-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Binnenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145576-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerharmonisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125519-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Binnenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145576-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027815451&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027815451</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV042379339 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T07:08:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406680113 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027815451 |
oclc_num | 940966911 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-384 DE-11 DE-703 DE-92 DE-188 DE-N2 DE-1050 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-M347 DE-523 DE-1043 DE-859 DE-M124 DE-863 DE-BY-FWS DE-573 DE-2070s DE-20 DE-1051 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-M382 DE-384 DE-11 DE-703 DE-92 DE-188 DE-N2 DE-1050 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-M347 DE-523 DE-1043 DE-859 DE-M124 DE-863 DE-BY-FWS DE-573 DE-2070s DE-20 DE-1051 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | XXIII, 233 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
series2 | Studium und Praxis |
spellingShingle | Weber-Grellet, Heinrich 1948- Europäisches Steuerrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Steuerharmonisierung (DE-588)4125519-7 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Binnenmarkt (DE-588)4145576-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4170174-4 (DE-588)4125519-7 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4145576-9 (DE-588)4123623-3 |
title | Europäisches Steuerrecht |
title_auth | Europäisches Steuerrecht |
title_exact_search | Europäisches Steuerrecht |
title_full | Europäisches Steuerrecht von Professor Dr. Heinrich Weber-Grellet, Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof a.D. |
title_fullStr | Europäisches Steuerrecht von Professor Dr. Heinrich Weber-Grellet, Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof a.D. |
title_full_unstemmed | Europäisches Steuerrecht von Professor Dr. Heinrich Weber-Grellet, Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof a.D. |
title_short | Europäisches Steuerrecht |
title_sort | europaisches steuerrecht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Steuerharmonisierung (DE-588)4125519-7 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Binnenmarkt (DE-588)4145576-9 gnd |
topic_facet | Europäische Union Mitgliedsstaaten Steuerharmonisierung Steuerrecht Binnenmarkt Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027815451&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT webergrelletheinrich europaischessteuerrecht |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 PP 6904 W376(2) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |