Bedeutung und Bedeutsamkeit sportlichen Engagements in der Jugend:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Meyer & Meyer
2015
|
Schriftenreihe: | Sportforum
31 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 336 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783898999694 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042379309 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150421 | ||
007 | t| | ||
008 | 150225s2015 xx d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783898999694 |9 978-3-89899-969-4 | ||
035 | |a (OCoLC)897131734 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042379309 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-29T |a DE-703 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 796 | |
084 | |a ZX 7350 |0 (DE-625)158478:14257 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bindel, Tim |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)134196430 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bedeutung und Bedeutsamkeit sportlichen Engagements in der Jugend |c Tim Bindel |
264 | 1 | |a Aachen |b Meyer & Meyer |c 2015 | |
300 | |a 336 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Sportforum |v 31 | |
502 | |a Zugl.: Wuppertal, Univ., Habil.-Schr., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Jugendsport |0 (DE-588)4162864-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Identitätsentwicklung |0 (DE-588)4138616-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Motivation |0 (DE-588)4040364-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Jugendsport |0 (DE-588)4162864-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Identitätsentwicklung |0 (DE-588)4138616-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Motivation |0 (DE-588)4040364-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Sportforum |v 31 |w (DE-604)BV008284586 |9 31 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027815423&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027815423&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027815423 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820874833611718656 |
---|---|
adam_text |
Vorbemerkungen 9
Kapitel 1
Einleitende Überlegungen:
Sportliche Aktivität als Unterscheidungsmerkmal? 14
Kernfragen der Jugendforschung 14
Klassische Differenzierungen innerhalb der
sportbezogenen Jugendforschung 16
Die sportliche Aktivität im Fokus
der empirischen Sportpädagogik 19
Kapitel 2
Multiplayer und Sportabstinente -
eine quantitative
Reanalyse
23
Datenmaterial 23
Umfang und Häufigkeit des Sporttreibens -
Dilemma der Grenzziehung 25
Zwischenbilanz der
Reanalyse
35
Konsequenzen
för
die weitere Forschung 36
Betätigungsfelder - der Sportverein ist nicht alles 39
Bedeutsamkeit als subjektive Dimension der Typisierung 43
Zusammenfassung und Prüfung der Typenbildung 52
Sportabstinente und Multiplayer im Sportunterricht 54
Kurzes Fazit und Konsequenzen für die weitere Forschung 59
Kapitel 3
Bedeutung und Bedeutsamkeit 61
Ontosemiologie sensu Hörisch 62
Bedeutsamkeit 65
Bedeutung - die Phänomenologie Husserls als Ausgangspunkt 68
6_Bedeutung und Bedeutsamkeit sportlichen Engagements in der Jugend
Die Subjekte deuten. Oder interpretieren sie? 70
Wie wird gedeutet? - Der Leib und die Sprache 73
Was wird gedeutet? - Die Dinge als gesellschaftliche
Konstrukte
74
Forschungsstand zur Deutung des Sports 79
Sinn - das fehlende Puzzleteil 82
Kapitel 4
Zu den Fällen und Feldern 88
Bedeutung und Bedeutsamkeit erforschen - wie geht das? 88
Konzeption der Studie - Interviewlängsschnitt,
Einzelfallemnografie, kontrastierende Fälle 91
Der Kurzfragebogen 92
Das erste Interview 94
*
Der Interviewlängsschnitt 96
Die Einzelfalle 98
Die kontrastierenden Studien 106
Wie wertet man das alles aus? 108
Tief in den Jugendsport -
Forschung jenseits eines traditionellen Konstnikts (Exkurs) 113
Eine Mikroethnografle - der Junge im Trainingsanzug 116
Beobachtungsdaten und weiteres Material 118
Probleme der Ethnografie 120
Pädagogische Ethnografie? 123
Kapitel 5
Ordnung im Sport - Ordnung im Leben 126
Schule geht vor! 128
Chaos und Ordnung im jugendlichen Leben 131
Die Welt des Sports - das Leben in Klein 136
Symbole, Mythen, Mekkas - die Fiktion des Vereinssports 141
Inhalt_
ľ
Die Idee vom „richtigen" Sport 145
Das Getane und das Erzählte 153
Die Logik des Sportunterrichts 156
Brüche, Enden, Übergänge 159
Kein Sport - kein Plan? 163
Kapitel 6
Jugendsport als
inter
generationales Beziehungsfeld 169
Jugendsport existiert nicht (?) 170
Sport im intergenerationalen Raum 172
Intergenerationaler versus intragenerationaler Raum 1 75
Der Multiplayer als Protagonist des intergenerationalen Sports 176
Sporttreiben im Wir-Die-System 180
Umgang mit Jugendlichen - Klarkommen mit Erwachsenen 185
Die entgenerationalisierte Sportkultur
und die Frage nach ihrer Erneuerung 192
Die große Erzählung vom guten und gesunden Sport 200
Kapitel 7
Jemand sein und etwas können 207
Das Ich im Sport - der Sport im Ich 208
Wünschen, Können, Sein 212
Jemand sein, weil andere sind 216
Bühnen der Selbstdarstellung 220
Zur Diskussion freigegebenes Sein 222
Sein und Können - Liebe und Geschäft 229
8_Bedeutung und Bedeutsamkeit sportlichen Engagements in der Jugend
Kapitel 8
Sport und spielende Jugendliche 234
Analysen zum Spiel - welche Rhetorik wird gewählt? 236
Spielen hört auf, Sporttreiben fängt an? 241
Spielen und „richtiger" Sport als parallele Jugendereignisse 247
Jugendspiel - eine Annäherung über populäre Freizeitvorlieben 250
Zentrale Charakteristika des Jugendspiels 257
Jugendspiel im Jugendsport und die Absage an das Welterbauen 260
Spielen und kulturelle Hierarchie 267
Schulsport - Bewegung und Entwicklung
versus Spielen und
Child
Power 273
Kapitel 9 *
Sportkultur als Praxis des Teilens -
ein fachdidaktisches Fazit 277
Steine des Anstoßes 278
Außerschulische Sportkultur - was ist das? 281
Die Wirklichkeit und die Möglichkeiten des Sports 285
Sportkultur als Mitgestaltungsgeschehen - der souveräne Sportler 288
Schulsport als Einführung in die Praxis des Teilens 291
Bedeutsamkeit des Sports aus dem Spielen entwickeln 298
Schlussbemerkungen 301
Literaturverzeichnis 306
Was ist
Sport? In
der Jugend schärfen sich die Konturen dieses
deutungsotfenen Phänomens, weil Heranwachsende in Schule und
Freizeit erfahren, welche Handlungen, Ziele und Werte sich mit
sportlichem Engagement verbinden lassen. Führt unterschiedliche
Gewichtung dieses Freizeitsegments auch zu unterschiedlichen Be¬
deutungen? Um das zu erörtern, wurden stark aktive Multiplayer
und kaum interessierte Sportabstinente quantitativ und qualitativ
verglichen, um nachzuzeichnen, wie aus der hohen oder geringen
Bedeutsamkeit eine Idee des Sports entsteht, die schließlich hand¬
lungsleitend ist, Kern der Studie bilden mikroethnografische Studien
und Interviewlängsschnitte, mit denen jugendliche Sportler von der
7, bis zur 10. Klasse begleitet wurden. Vier zentrale Bedeutungen
des Jugendsports werden auf der Grundlage der Forschungsergeb¬
nisse diskutiert: Sport als Möglichkeit, junges Leben zu ordnen;
Sport als intergenerationales Beziehungsfeld; die identitätsbilden¬
de Kraft des Sporttreibens und die Bedrohung des Spielerischen in
den sportiven Handlungen der Jugendlichen, Der rote Faden wird
in den Diskussionen durch einen überraschenden Befund gebildet:
Multiplayer und Sportabstinente gehen trotz ihrer unterschiedlichen
Erfahrungen vom gleichen Bild des Sports aus. Beide Gruppen
meinen, es gäbe einen „richtigen* Sport, bei dem man .etwas tun*
muss,
um „etwas zu erreichen*. Diese zugespitzte Sportinterpreta¬
tion ist stark handlungsleitend. Das wird in einem abschließenden
Kapitel aus fachdidaktischer Sicht diskutiert, denn Schulsport sollte
darauf reagieren. |
any_adam_object | 1 |
author | Bindel, Tim 1976- |
author_GND | (DE-588)134196430 |
author_facet | Bindel, Tim 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Bindel, Tim 1976- |
author_variant | t b tb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042379309 |
classification_rvk | ZX 7350 |
ctrlnum | (OCoLC)897131734 (DE-599)BVBBV042379309 |
dewey-full | 796 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 796 - Athletic and outdoor sports and games |
dewey-raw | 796 |
dewey-search | 796 |
dewey-sort | 3796 |
dewey-tens | 790 - Recreational and performing arts |
discipline | Sport |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042379309</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150421</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150225s2015 xx d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898999694</subfield><subfield code="9">978-3-89899-969-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)897131734</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042379309</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">796</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 7350</subfield><subfield code="0">(DE-625)158478:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bindel, Tim</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134196430</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bedeutung und Bedeutsamkeit sportlichen Engagements in der Jugend</subfield><subfield code="c">Tim Bindel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Meyer & Meyer</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">336 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sportforum</subfield><subfield code="v">31</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Wuppertal, Univ., Habil.-Schr., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendsport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162864-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Identitätsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138616-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Motivation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040364-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Jugendsport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162864-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Identitätsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138616-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Motivation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040364-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sportforum</subfield><subfield code="v">31</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008284586</subfield><subfield code="9">31</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027815423&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027815423&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027815423</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042379309 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-10T15:06:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783898999694 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027815423 |
oclc_num | 897131734 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-384 DE-12 DE-20 DE-29T DE-703 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-11 DE-384 DE-12 DE-20 DE-29T DE-703 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 336 S. graph. Darst. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Meyer & Meyer |
record_format | marc |
series | Sportforum |
series2 | Sportforum |
spelling | Bindel, Tim 1976- Verfasser (DE-588)134196430 aut Bedeutung und Bedeutsamkeit sportlichen Engagements in der Jugend Tim Bindel Aachen Meyer & Meyer 2015 336 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sportforum 31 Zugl.: Wuppertal, Univ., Habil.-Schr., 2013 Jugendsport (DE-588)4162864-0 gnd rswk-swf Jugend (DE-588)4028859-6 gnd rswk-swf Identitätsentwicklung (DE-588)4138616-4 gnd rswk-swf Motivation (DE-588)4040364-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Jugendsport (DE-588)4162864-0 s Jugend (DE-588)4028859-6 s Identitätsentwicklung (DE-588)4138616-4 s Motivation (DE-588)4040364-6 s DE-604 Sportforum 31 (DE-604)BV008284586 31 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027815423&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027815423&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Bindel, Tim 1976- Bedeutung und Bedeutsamkeit sportlichen Engagements in der Jugend Sportforum Jugendsport (DE-588)4162864-0 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Identitätsentwicklung (DE-588)4138616-4 gnd Motivation (DE-588)4040364-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4162864-0 (DE-588)4028859-6 (DE-588)4138616-4 (DE-588)4040364-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Bedeutung und Bedeutsamkeit sportlichen Engagements in der Jugend |
title_auth | Bedeutung und Bedeutsamkeit sportlichen Engagements in der Jugend |
title_exact_search | Bedeutung und Bedeutsamkeit sportlichen Engagements in der Jugend |
title_full | Bedeutung und Bedeutsamkeit sportlichen Engagements in der Jugend Tim Bindel |
title_fullStr | Bedeutung und Bedeutsamkeit sportlichen Engagements in der Jugend Tim Bindel |
title_full_unstemmed | Bedeutung und Bedeutsamkeit sportlichen Engagements in der Jugend Tim Bindel |
title_short | Bedeutung und Bedeutsamkeit sportlichen Engagements in der Jugend |
title_sort | bedeutung und bedeutsamkeit sportlichen engagements in der jugend |
topic | Jugendsport (DE-588)4162864-0 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Identitätsentwicklung (DE-588)4138616-4 gnd Motivation (DE-588)4040364-6 gnd |
topic_facet | Jugendsport Jugend Identitätsentwicklung Motivation Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027815423&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027815423&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008284586 |
work_keys_str_mv | AT bindeltim bedeutungundbedeutsamkeitsportlichenengagementsinderjugend |