Türkisch, Lehrbuch Grammatik: mit Übungen und Lösungsschlüssel
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Turkish |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Reichert
2014
|
Ausgabe: | 2., korr. und überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 227 S. 24 cm, 486 g |
ISBN: | 9783954900695 3954900696 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042375678 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150924 | ||
007 | t | ||
008 | 150224s2014 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N01 |2 dnb | ||
015 | |a 15,A06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1063968275 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783954900695 |c pbk. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.) |9 978-3-95490-069-5 | ||
020 | |a 3954900696 |9 3-95490-069-6 | ||
024 | 3 | |a 9783954900695 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 3069 |
035 | |a (OCoLC)905351856 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1063968275 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger |a tur | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 494.3582431 |2 22/ger | |
084 | |a EH 3045 |0 (DE-625)23664: |2 rvk | ||
084 | |a EH 3050 |0 (DE-625)23665: |2 rvk | ||
084 | |a 490 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ağuiçenoğlu, Hüseyin |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)115700072 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Türkisch, Lehrbuch Grammatik |b mit Übungen und Lösungsschlüssel |c von Hüseyin Ağuiçenoğlu |
250 | |a 2., korr. und überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Reichert |c 2014 | |
300 | |a XVII, 227 S. |c 24 cm, 486 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Türkisch |0 (DE-588)4120079-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grammatik |0 (DE-588)4021806-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Türkisch |0 (DE-588)4120079-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Grammatik |0 (DE-588)4021806-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027811857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027811857 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153015054106624 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
DAS TUERKISCHE ALPHABET 1
LEKTION 1 3
DIE KLEINE VOKALHARMONIE, DER PLURAL,
DIE KONSONANTENASSIMILATION,
DER LOKATIV UND VARLYOK 3
A BEISPIELE 3
B DIE KLEINE VOKALHARMONIE 3
C DIE PLURALBILDUNG R 3
D DIE KONSONANTENASSIMILATION 3
E DER LOKATIV 4
F VAR UND
YOK 4
UEBUNGEN ZU LEKTION 1 4
LEKTION 2 7
DER UNBESTIMMTE ARTIKEL, DIE
GROSSE VOKALHARMONIE UND DIE
FRAGEPARTIKEL
A BEISPIELE 7
B DER UNBESTIMMTE ARTIKEL 7
C DIE GROSSE VOKALHARMONIE 7
D DIE
FRAGEPARTIKEL 8
E DIE STELLUNG DER
FRAGEPARTIKEL IM SATZ 8
F ALTERNATIVFRAGEN MIT
FRAGEPARTIKEL 8
UEBUNGEN ZU LEKTION 2 8
LEKTION 3 11
DIE PERSONALPRONOMINA UND
DAS HILFSVERB SEIN 11
A BEISPIELE 11
B DIE PERSONALPRONOMINA 11
C DAS HILFSVERB SEIN UND
DIE PERSONALSUFFIXE 11
D NEGATION 11
E FRAGEBILDUNG 12
F MUTATIONEN 12
UEBUNGEN ZU LEKTION
3 12
HTTP://D-NB.INFO/1063968275
VIII INHALTSVERZEICHNIS
LEKTION 4 15
DIE ZAHLWOERTER 15
A BEISPIELE 15
B DIE KARDINALZAHLEN 15
C DIE ORDINALZAHLEN 16
D DIE DISTRIBUTIVZAHLEN 16
E DIE BRUCH-,
PROZENT- UND DEZIMALZAHLEN 16
F DER NUMERUS
DES SUBSTANTIVS NACH
EINEM ZAHLWORT 16
G YARIM UND
BUQUK 16
UEBUNGEN ZU LEKTION 4 17
LEKTION 5 19
DAS PRAESENS 19
A BEISPIELE 19
B DER INFINITIV 19
C KONJUGATION 19
D DER VERBSTAMM AUF E UND A 20
E YE- UND
DE- 20
F DER VERBSTAMM AUF /, /, UE UND U 20
G GITMEK, ETMEK, TATMAK UND
GUETMEK 20
UEBUNGEN ZU LEKTION 5 20
LEKTION 6 23
DAS PRAESENS
(NEGATION UND
FRAGE) 23
A BEISPIELE 23
B NEGATION 23
C FRAGEBILDUNG 23
D FRAGEWOERTER 24
UEBUNGEN ZU LEKTION 6 24
LEKTION 7 27
DER ABLATIV UND DER DATIV 27
A BEISPIELE 27
B DER ABLATIV 27
C DER DATIV 27
D SYNKOPE 27
E MUTATIONEN 28
F MUTATION BEI
PERSONALPRONOMEN 28
UEBUNGEN ZU LEKTION 7 28
INHALTSVERZEICHNIS IX
LEKTION 8 31
DER IMPERATIV UND
DER OPTATIV 31
A BEISPIELE 31
B DER IMPERATIV DER 2. PERSON SINGULAR 31
C DER IMPERATIV DER
2. PERSON
PLURAL UND
DIE HOEFLICHKEITSFORM 31
D DER IMPERATIV
DER 3. PERSON
SINGULAR UND PLURAL 32
E DER OPTATIV 32
UEBUNGEN ZU LEKTION 8 33
LEKTION 9 35
DER AKKUSATIV
UND DIE
DEMONSTRATIVPRONOMINA 35
A BEISPIELE 35
B DER AKKUSATIV 35
C BESTIMMUNG DES AKKUSATIVS 35
D BESTIMMUNG DER PRONOMINA 35
E DIE DEMONSTRATIVPRONOMINA 36
UEBUNGEN ZU LEKTION 9 36
LEKTION 10 39
-LL,-SLZ, -CT UND
-LIK 39
A BEISPIELE 39
B -II
UND -S/Z 39
C -//
ZUR BEZEICHNUNG
DER HERKUNFT 39
D -CL 40
E -LLK 40
UEBUNGEN ZU LEKTION 10 40
LEKTION 11 43
DER GENITIV UND DIE
POSSESSIVSUFFIXE 43
A BEISPIELE 43
B DER GENITIV 43
C AUSNAHMEN 43
D DAS VERB
GEHOEREN 43
E DIE POSSESSIVSUFFIXE 43
F AUSNAHMEN 44
G HABEN UND NICHT HABEN 44
H POSSESSIVPRONOMINA 44
UEBUNGEN ZU LEKTION 11 44
X INHALTSVERZEICHNIS
LEKTION 12
DIE GENITIV-POSSESSIV-VERBINDUNG
A BEISPIELE
B DIE BESTIMMTE GENITIVVERBINDUNG
C DIE UNBESTIMMTE GENITIWERBINDUNG
D BESTIMMENDES POSSESSIVSUFFIX AN DER UNBESTIMMTEN GENITIVVERBINDUNG....
E DAS PRONOMINALE N
F DIE ZUSAMMENSCHREIBUNG DER
UNBESTIMMTEN GENITIVVERBINDUNG
UEBUNGEN ZU LEKTION 12
LEKTION 13
POSTPOSITIONEN
A BEISPIELE
B POSTPOSITIONEN
C POSTPOSITIONEN MIT
DEM NOMINATIV (BZW.
GENITIV)
D DIE POSTPOSITION ILE
E POSTPOSITIONEN MIT DEM
ABLATIV
F POSTPOSITIONEN MIT DEM
DATIV
UEBUNGEN ZU LEKTION 13
LEKTION 14
DIE ORTSPRONOMINA UND
-KI
A BEISPIELE
B ORTSPRONOMINA ALS POSTPOSITIONEN
C DAS ZUGEHOERIGKEITSSUFFIX -KI
UEBUNGEN ZU LEKTION 14
LEKTION 15
ISTEMEK UND -MELI
A BEISPIELE
B DAS MODALVERB ISTEMEK
C DIE NOTWENDIGKEITSFORM -MELL
D DIE NEGATION VON
-MELL
E DIE FRAGEFORM VON
-MELI
UEBUNGEN ZU LEKTION
15
47
47
47
47
47
48
48
48
48
51
51
51
51
51
52
52
52
52
55
55
55
55
56
56
.59
.59
.59
.59
.59
.60
.60
.60
INHALTSVERZEICHNIS XI
LEKTION 16 63
DAS FUTUR 63
A BEISPIELE 63
B TEMPUSSUFFIX 63
C DIE VERBSTAEMME YE- UND
DE- 63
D NEGATION 63
E FRAGEBILDUNG 64
F DAS FUTUR
ALS BEFEHLSFORM 64
G DAS FUTUR DES
HILFSVERBS SEIN 64
UEBUNGEN ZU LEKTION
16 64
LEKTION 17 67
DAS ADJEKTIV 67
A BEISPIELE 67
B DER KOMPARATIV 67
C DER SUPERLATIV 67
D DER SUPERLATIV IN DER BESTIMMTEN GENITIV-POSSESSIV-VERBINDUNG 67
E INTENSIVIERUNGEN 68
F REDUPLIKATION 68
UEBUNGEN ZU LEKTION
17 68
LEKTION 18 71
DAS PERFEKT 71
A BEISPIELE 71
B GEBRAUCH UND
BILDUNG 71
C FRAGEBILDUNG 72
D NEGATION 72
E VERNEINTE FRAGE 72
UEBUNGEN ZU LEKTION 18 72
LEKTION 19 75
DAS PERFEKT DES
HILFSVERBS SEIN 75
A BEISPIELE 75
B BILDUNG 75
C DIE 3. PERSON PLURAL
DES PERFEKTS VON
SEIN 76
D NEGATION 76
E FRAGEBILDUNG 76
F NEGIERTE FRAGE 76
UEBUNGEN ZU LEKTION 19 77
XII INHALTSVERZEICHNIS
LEKTION 20 79
DIE UNBESTIMMTE VERGANGENHEIT
AUF -ML§ 79
A BEISPIELE 79
B BILDUNG 79
C GEBRAUCH 79
D FRAGEBILDUNG 80
E NEGATION 80
F NEGIERTE FRAGE 80
UEBUNGEN ZU LEKTION 20 80
LEKTION 21 83
DAS HILFSVERB SEIN
MIT IMI§ 83
A BEISPIELE 83
B BILDUNG 83
C NEGATION 83
D FRAGEBILDUNG 84
E NEGIERTE FRAGE 84
UEBUNGEN ZU LEKTION 21 84
LEKTION 22 87
DIE INFINITIVE 87
A BEISPIELE 87
B DER VOLLINFINITIV 87
C DER VOLLINFINITIV IM NOMINATIV UND
ABLATIV 87
D DER VOLLINFINITIV
IM LOKATIV - DER KONTINUATIV 87
E DER VOLLINFINITIV IN VERBINDUNG
MIT POSTPOSITIONEN 88
F DER KURZINFINITIV 88
G DER KURZINFINITIV IN VERBINDUNG MIT
POSTPOSITIONEN 88
UEBUNGEN ZU LEKTION 22 89
LEKTION 23 91
LAZIM, GEREK,
GEREKLI UND GEREKIYOR 91
A BEISPIELE 91
B BILDUNG 91
C FRAGEBILDUNG 91
D NEGATION 92
E VERGANGENHEIT 92
F FUTUR 92
G ZORUNDA OLMAK, MECBURIYETINDE
OLMAK UND MECBUR OLMAK 92
UEBUNGEN ZU LEKTION 23 93
INHALTSVERZEICHNIS XIII
LEKTION 24 95
DER AORIST 95
A BEISPIELE 95
B GEBRAUCH 95
C DIE BILDUNG DES
AORIST 95
D FRAGEBILDUNG 96
E NEGATION 96
F NEGIERTE FRAGE 96
G SOBALD, KAUM
(DASS) 96
UEBUNGEN ZU LEKTION 24 97
LEKTION 25 99
DIE ZEITBEGRIFFE 99
A BEISPIELE 99
B WOCHENTAGE 99
C MONATE 99
D DATUMSANGABE 100
E JAHRESZAHLEN 100
F JAHRESZEITEN 100
UEBUNGEN ZU LEKTION 25 100
LEKTION 26 103
DIE UHRZEIT 103
A BEISPIELE 103
B SAAT 103
C SAATKAG? 103
D DIE PRAEPOSITION
UM 103
E DIE MINUTEN
BIS ZUR HALBEN STUNDE 104
F DIE MINUTEN AB DER HALBEN STUNDE 104
UEBUNGEN ZU LEKTION 26 104
LEKTION 27 107
DAS PASSIV 107
A BEISPIELE 107
B BILDUNG 107
C TARAF. 107
D -CE 108
E MAN 108
UEBUNGEN ZU LEKTION
27 108
XIV INHALTSVERZEICHNIS
LEKTION 28 111
DAS REZIPROK UND
DAS REFLEXIV 111
A BEISPIELE 111
B REZIPROK 111
C BIRBIRI 111
D REFLEXIV 112
E KENDI 112
F KENDI ALS ATTRIBUT 112
UEBUNGEN ZU LEKTION 28 112
LEKTION 29 115
DAS KAUSATIV UND DAS
FAKTITIV 115
A BEISPIELE 115
B DAS KAUSATIV 115
C DAS FAKTITIV 115
D BILDUNG 115
E ERHOEHUNG DES BEWIRKUNGSGRADES 116
UEBUNGEN ZU LEKTION 29 117
LEKTION 30 119
DER REALE KONDITIONAL
DES HILFSVERBS SEIN 119
A BEISPIELE 119
B GEBRAUCH UND
BILDUNG 119
C DER REALE KONDITIONAL
IM PERFEKT 120
D DER REALE KONDITIONAL
IN DER
UNBESTIMMTEN VERGANGENHEIT 120
E EGER UND §AYET 120
UEBUNGEN ZU LEKTION 30 120
LEKTION 31 123
DER REALE KONDITIONAL
BEIM VOLLVERB 123
A BEISPIELE 123
B BILDUNG IM PRAESENS, AORIST,
FUTUR UND DER UNBESTIMMTEN VERGANGENHEIT..
123
C DIE AUSNAHME DER BILDUNG
IM PERFEKT 124
D PARTIZIPIEN UND OLMAK 124
E DER REALE KONDITIONAL
BEI DEN
ERWEITERTEN TEMPORA 124
UEBUNGEN ZU LEKTION 31 124
INHALTSVERZEICHNIS XV
LEKTION 32 127
DER POTENTIALE KONDITIONAL
UND DER IRREALE
KONDITIONAL 127
A BEISPIELE 127
B DER POTENTIALE KONDITIONAL 127
C DIE VERGANGENHEIT UND
DAS FUTUR DES
POTENTIALEN KONDITIONAL 127
D DER IRREALE KONDITIONAL 128
E DER IRREALE KONDITIONAL
DER VERGANGENHEIT UND DES
FUTURS 128
F DE, DA UND BILE 128
UEBUNGEN ZU LEKTION 32 128
LEKTION 33 131
DIE MOEGLICHKEITS-
UND UNMOEGLICHKEITSFORM 131
A BEISPIELE 131
B MOEGLICHKEITSFORM 131
C UNMOEGLICHKEITSFORM 132
D VERNEINUNG DES ERWEITERTEN
VERBSTAMMS 132
E GRUNDSAETZLICHES KOENNEN 132
UEBUNGEN ZU LEKTION 33 132
LEKTION 34 135
DIE PARTIZIPIEN 135
A BEISPIELE 135
B GEBRAUCH 135
C DAS PARTIZIP AUF
-(Y)EN 135
D DAS PARTIZIP DER
UNBESTIMMTEN VERGANGENHEIT AUF -ML§ 136
E DAS PARTIZIP DES
FUTURS AUF -(Y)ECEK 136
F ERWEITERUNG DER PARTIZIPIEN
DURCH OLMAK 136
G DIE PARTIZIPIEN VON VAR
UND YOK 136
UEBUNGEN ZU LEKTION 34 136
LEKTION 35 139
DIE VERBALNOMINA AUF -DLK UND
-(Y)ECEK (1) 139
A BEISPIELE 139
B BILDUNG UND
GEBRAUCH 139
C VERBALNOMINA ALS SUBSTANTIV 140
D DIE VERBALNOMINA
IN VERBINDUNG
MIT POSTPOSITIONEN 140
UEBUNGEN ZU LEKTION
35 141
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
LEKTION 36 143
DIE VERBALNOMINA AUF -DLK UND
-(Y)ECEK (2) 143
A BEISPIELE 143
B SORTRA UND BERI 143
C FEHLENDES GENITIVSUFFIX IN VERBINDUNG MIT POSTPOSITIONEN 143
D VERBALNOMINA ALS ATTRIBUTIVE ADJEKTIVE 144
E DIE VERBALNOMINA IN KOMBINATION MIT ZAMAN,
HALDE, TAKDIRDE UND
YERDE.. 144
UEBUNGEN ZU LEKTION 36 145
LEKTION 37 14
DIE ZUSAMMENGESETZTEN TEMPORA 14
A BEISPIELE 14
B BILDUNG 14
C DIE GEGENWART
IN DER VERGANGENHEIT 14
D DAS PLUSQUAMPERFEKT 148
E DER AORIST IN DER VERGANGENHEIT 148
F DAS FUTUR IN DER VERGANGENHEIT 148
UEBUNGEN ZU LEKTION 37 149
LEKTION 38 151
DIE VERBALADVERBIEN/KONVERBIEN (1) 151
A BEISPIELE 151
B BILDUNG 151
C -(Y)EREK 151
D -FY)E 151
E DIYE 152
F -(Y)LP 152
G -(Y)LNCE 152
UEBUNGEN ZU LEKTION
38 152
LEKTION 39 155
DIE VERBALADVERBIEN/KONVERBIEN (2) 155
A BEISPIELE 155
B -KEN 155
C -MEDEN 155
D -(Y)ELL 156
E -DLKGE 156
F -MEKTENSE 156
UEBUNGEN ZU LEKTION 39 156
INHALTSVERZEICHNIS XVII
WOERTERVERZEICHNIS 159
LOESUNGSSCHLUESSEL 175
TABELLARISCHE UEBERSICHT UEBER
DIE DEKLINATION UND
KONJUGATION 207
A. DIE
DEKLINATION 207
A.1 DIE DEKLINATION
MIT POSSESSIVSUFFIX 207
A.2 DIE PERSONALPRONOMINA 207
A.3 DIE DEMONSTRATIVPRONOMINA 207
B. DIE KONJUGATION 208
B.1 DAS HILFSVERB
SEIN 208
B.1
.A DAS HILFSVERB SEIN IM PRAESENS 208
B.1
.B DAS HILFSVERB SEIN
IM PERFEKT 208
B. 1 .C DAS HILFSVERB SEIN
MIT -ML§ 208
B.2 VOLLVERBEN 209
B.2.A EINFACHE TEMPORA 209
B.2.B MIT -DL ZUSAMMENGESETZTE TEMPORA 210
B.2.C MIT -ML§ ZUSAMMENGESETZTE
TEMPORA 211
B.3 DER KONDITIONAL 212
B.3.A DER POTENTIALE KONDITIONAL
UND DER
IRREALE KONDITIONAL 212
B.3.B DER REALE KONDITIONAL 212
B.3.B.I DAS HILFSVERB SEIN
IM REALEN KONDITIONAL 212
B.3.B.II DIE VOLLVERBEN
IM REALEN
KONDITIONAL 213
SACHREGISTER 215
|
any_adam_object | 1 |
author | Ağuiçenoğlu, Hüseyin 1965- |
author_GND | (DE-588)115700072 |
author_facet | Ağuiçenoğlu, Hüseyin 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Ağuiçenoğlu, Hüseyin 1965- |
author_variant | h a ha |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042375678 |
classification_rvk | EH 3045 EH 3050 |
ctrlnum | (OCoLC)905351856 (DE-599)DNB1063968275 |
dewey-full | 494.3582431 |
dewey-hundreds | 400 - Language |
dewey-ones | 494 - Altaic, Uralic, Hyperborean & Dravidian |
dewey-raw | 494.3582431 |
dewey-search | 494.3582431 |
dewey-sort | 3494.3582431 |
dewey-tens | 490 - Other languages |
discipline | Außereuropäische Sprachen und Literaturen Literaturwissenschaft |
edition | 2., korr. und überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01769nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042375678</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150924 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150224s2014 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,A06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1063968275</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783954900695</subfield><subfield code="c">pbk. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-95490-069-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3954900696</subfield><subfield code="9">3-95490-069-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783954900695</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 3069</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)905351856</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1063968275</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">tur</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">494.3582431</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EH 3045</subfield><subfield code="0">(DE-625)23664:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EH 3050</subfield><subfield code="0">(DE-625)23665:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">490</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ağuiçenoğlu, Hüseyin</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115700072</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Türkisch, Lehrbuch Grammatik</subfield><subfield code="b">mit Übungen und Lösungsschlüssel</subfield><subfield code="c">von Hüseyin Ağuiçenoğlu</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., korr. und überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Reichert</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 227 S.</subfield><subfield code="c">24 cm, 486 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Türkisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120079-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grammatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021806-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Türkisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120079-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grammatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021806-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027811857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027811857</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042375678 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:19:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783954900695 3954900696 |
language | German Turkish |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027811857 |
oclc_num | 905351856 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-11 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-11 |
physical | XVII, 227 S. 24 cm, 486 g |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Reichert |
record_format | marc |
spelling | Ağuiçenoğlu, Hüseyin 1965- Verfasser (DE-588)115700072 aut Türkisch, Lehrbuch Grammatik mit Übungen und Lösungsschlüssel von Hüseyin Ağuiçenoğlu 2., korr. und überarb. Aufl. Wiesbaden Reichert 2014 XVII, 227 S. 24 cm, 486 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Türkisch (DE-588)4120079-2 gnd rswk-swf Grammatik (DE-588)4021806-5 gnd rswk-swf Türkisch (DE-588)4120079-2 s Grammatik (DE-588)4021806-5 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027811857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ağuiçenoğlu, Hüseyin 1965- Türkisch, Lehrbuch Grammatik mit Übungen und Lösungsschlüssel Türkisch (DE-588)4120079-2 gnd Grammatik (DE-588)4021806-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120079-2 (DE-588)4021806-5 |
title | Türkisch, Lehrbuch Grammatik mit Übungen und Lösungsschlüssel |
title_auth | Türkisch, Lehrbuch Grammatik mit Übungen und Lösungsschlüssel |
title_exact_search | Türkisch, Lehrbuch Grammatik mit Übungen und Lösungsschlüssel |
title_full | Türkisch, Lehrbuch Grammatik mit Übungen und Lösungsschlüssel von Hüseyin Ağuiçenoğlu |
title_fullStr | Türkisch, Lehrbuch Grammatik mit Übungen und Lösungsschlüssel von Hüseyin Ağuiçenoğlu |
title_full_unstemmed | Türkisch, Lehrbuch Grammatik mit Übungen und Lösungsschlüssel von Hüseyin Ağuiçenoğlu |
title_short | Türkisch, Lehrbuch Grammatik |
title_sort | turkisch lehrbuch grammatik mit ubungen und losungsschlussel |
title_sub | mit Übungen und Lösungsschlüssel |
topic | Türkisch (DE-588)4120079-2 gnd Grammatik (DE-588)4021806-5 gnd |
topic_facet | Türkisch Grammatik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027811857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT aguicenogluhuseyin turkischlehrbuchgrammatikmitubungenundlosungsschlussel |