Sedimentationsverhalten und Robustheit selbstverdichtender Betone: Optimierung auf Basis der Modellierung der interpartikulären Wechselwirkungen in zementbasierten Suspensionen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Beuth
2014 [erschienen] 2015
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Deutscher Ausschuss für Stahlbeton
611 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auf HTS 2014 als Erscheinungsjahr angegeben, sonst 2015, Kurzfass. in dt. und engl. Sprache. |
Beschreibung: | Getr. Zählung Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783410652700 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042370768 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161020 | ||
007 | t | ||
008 | 150219s2015 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1067216103 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783410652700 |9 978-3-410-65270-0 | ||
035 | |a (OCoLC)904026078 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1067216103 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-858 |a DE-Aug4 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-M347 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 620.136 |2 22/ger | |
084 | |a ZI 4500 |0 (DE-625)156426: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lowke, Dirk |e Verfasser |0 (DE-588)1013503112 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sedimentationsverhalten und Robustheit selbstverdichtender Betone |b Optimierung auf Basis der Modellierung der interpartikulären Wechselwirkungen in zementbasierten Suspensionen |c von Dirk Lowke |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Beuth |c 2014 [erschienen] 2015 | |
300 | |a Getr. Zählung |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutscher Ausschuss für Stahlbeton |v 611 | |
500 | |a Auf HTS 2014 als Erscheinungsjahr angegeben, sonst 2015, Kurzfass. in dt. und engl. Sprache. | ||
502 | |a Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Frischbeton |0 (DE-588)4121296-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wassergehalt |0 (DE-588)4189198-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bindemittel |0 (DE-588)4131286-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstverdichtender Beton |0 (DE-588)4621624-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zusammensetzung |0 (DE-588)4191159-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rheologie |0 (DE-588)4049828-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Absetzen |0 (DE-588)4205549-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Selbstverdichtender Beton |0 (DE-588)4621624-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Frischbeton |0 (DE-588)4121296-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zusammensetzung |0 (DE-588)4191159-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wassergehalt |0 (DE-588)4189198-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Bindemittel |0 (DE-588)4131286-7 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Absetzen |0 (DE-588)4205549-0 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Rheologie |0 (DE-588)4049828-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Deutscher Ausschuss für Stahlbeton |v 611 |w (DE-604)BV000004241 |9 611 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027807031&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027807031 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153007144697856 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
1 SELBSTVERDICHTENDER BETON
- MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN EINES
INNOVATIVEN BAUSTOFFS 1
1.1 EIGENSCHAFTEN SELBSTVERDICHTENDER BETONE 1
1.2 SEDIMENTATIONSBESTAENDIGKEIT UND ROBUSTHEIT SELBSTVERDICHTENDER
BETONE 3
1.3 BETONTECHNOLOGISCHE EINFLUESSE AUF DIE SEDIMENTATIONSBESTAENDIGKEIT
UND DIE ROBUSTHEIT
VON SVB - STAND DER FORSCHUNG UND TECHNIK 6
2 STRATEGIE DER ARBEIT 10
2.1 AUSGANGSSITUATION 10
2.2 OPTIMIERUNGSZIEL 10
2.3 GRUNDLEGENDE MODELLVORSTELLUNG UND WISSENSCHAFTLICHE ZIELSTELLUNGEN
10
2.4 AUFBAU DER ARBEIT 13
3 INTERPARTIKULAERE WECHSELWIRKUNGEN
IN ZEMENTBASIERTEN
KOLLOIDALEN
SYSTEMEN
- CHARAKTERISTIK UND
RHEOPHYSIKALISCHE KLASSIFIZIERUNG 14
3.1 EINLEITUNG UND ZIELSTELLUNG 14
3.2 ELEKTROSTATISCHE DOPPELSCHICHT-WECHSELWIRKUNGEN 14
3.3 VAN DER WAALS WECHSELWIRKUNGEN 33
3.4 STERISCHE WECHSELWIRKUNGEN INFOLGE ADSORBIERTER POLYMERE 43
3.5 SUPERPOSITION DER KOLLOIDALEN OBERFLAECHEN-WECHSELWIRKUNGEN IN
ZEMENTBASIERTEN
SUSPENSIONEN 60
3.6 KONTAKT-WECHSELWIRKUNGEN 66
3.7 BROWN SCHE WECHSELWIRKUNGEN 73
3.8 HYDRODYNAMISCHE WECHSELWIRKUNGEN 73
3.9 ZUSAMMENFASSUNG - DIE MASSGEBENDEN INTERPARTIKULAEREN WECHSELWIRKUNGEN
IN
ZEMENTBASIERTEN SUSPENSIONEN 75
4 RHEOLOGIE UND SEDIMENTATIONSVERHALTEN SELBSTVERDICHTENDER
BETONE
- EINE MAKROSKOPISCHE ANNAEHERUNG 77
4.1 EINLEITUNG 77
4.2 MAKRORHEOLOGISCHE BESCHREIBUNG DES VERFORMUNGS- UND FLIESSVERHALTENS
77
4.3 RELEVANZ DER THEOLOGISCHEN EIGENSCHAFTEN FUER DIE
FRISCHBETONEIGENSCHAFTEN
SELBSTVERDICHTENDER BETONE 78
4.4 EIN STABILITAETSKRITERIUM FUER DIE SEDIMENTATION DER GROBEN
GESTEINSKOERNUNG IN
SELBSTVERDICHTENDEN BETONEN 80
4.5 STRATEGIEN ZUR OPTIMIERUNG DER SEDIMENTATIONSBESTAENDIGKEIT 83
5 MIKROSTRUKTURELLE BESCHREIBUNG DES VERFORMUNGS- UND
FLIESSVERHALTENS UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER INTERPARTIKULAEREN
WECHSELWIRKUNGEN
85
5.1 NOTWENDIGKEIT DER BERUECKSICHTIGUNG DER MIKROSTRUKTUR 85
5.2 FLIESSGRENZE 85
5.3 THIXOTROPIE 88
5.4 ZUSAMMENFASSUNG 96
6 EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN UND MODELLIERUNG
- KONZEPT UND
VERSUCHSPROGRAMM 97
6.1 MEHRSKALENANSATZ 97
6.2 AUSGANGSSTOFFE UND ZUSAMMENSETZUNG 98
7 INTERPARTIKULAERE WECHSELWIRKUNGEN
- EXPERIMENTELLE
UNTERSUCHUNGEN AM BINDEMITTELLEIM 102
7.1 ZIELE UND UNTERSUCHUNGSMETHODEN 102
7.2 CHARAKTERISIERUNG DER ELEKTROSTATISCHEN
DOPPELSCHICHT-WECHSELWIRKUNGEN 102
7.3 CHARAKTERISIERUNG DER STERISCHEN WECHSELWIRKUNGEN 104
7.5 CHARAKTERISIERUNG DER KONTAKT-WECHSELWIRKUNGEN 110
III
HTTP://D-NB.INFO/1067216103
7.6 CHARAKTERISIERUNG DER WECHSELWIRKUNGEN INFOLGE DER NUKLEATION FRUEHER
HYDRATPHASEN
AUF DEN PARTIKELOBERFLAECHEN 111
8 RHEOLOGIE
- EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN AM MOERTEL 113
8.1 ZIELE UND UNTERSUCHUNGSMETHODEN 113
8.2 EXPERIMENTELLE BESTIMMUNG EINES STABILITAETSKRITERIUMS 115
8.3 RHEOLOGIE DER MOERTEL - BETONTECHNOLOGISCHE EINFLUESSE AUF THIXOTROPIE
UND ROBUSTHEIT 116
8.4 SCHLUSSFOLGERUNGEN 121
9 MODELLIERUNG VON THIXOTROPEM STRUKTURAUFBAU
UND ROBUSTHEIT AUF
BASIS INTERPARTIKULAERER WECHSELWIRKUNGEN UND BETONTECHNOLOGISCHE
OPTIMIERUNGSSTRATEGIEN
- THEORETISCHE BETRACHTUNGEN AM MOERTEL 122
9.1 AUSGANGSSITUATION UND ZIELE 122
9.2 MODELLIERUNGSANSATZ 122
9.3 QUANTIFIZIERUNG DER INTERPARTIKULAEREN WECHSELWIRKUNGEN IM
BINDEMITTELEIM
SELBSTVERDICHTENDER BETONE (A) 123
9.4 STRUKTURKINETISCHE MODELLIERUNG DER THIXOTROPEN EIGENSCHAFTEN (B)
126
9.5 ROBUSTHEIT BEI EINER VARIATION DES WASSERGEHALTS (C) 132
9.6 STRATEGIEN FUER DIE BETONTECHNOLOGISCHE OPTIMIERUNG DER
SEDIMENTATIONSBESTAENDIGKEIT
SELBSTVERDICHTENDER BETONE AUF BASIS DER INTERPARTIKULAEREN
WECHSELWIRKUNGEN (D) 133
9.7 ZUSAMMENFASSUNG 139
10 SEDIMENTATIONSBESTAENDIGKEIT UND ROBUSTHEIT
- EXPERIMENTELLE
UNTERSUCHUNGEN AM SELBSTVERDICHTENDEN BETON 140
10.1 ZIELE UND UNTERSUCHUNGSMETHODEN 140
10.2 BETONTECHNOLOGISCHE EINFLUESSE AUF DIE SEDIMENTATIONSBESTAENDIGKEIT
SELBSTVERDICHTENDER BETONE - VERIFIZIERUNG DER OPTIMIERUNGSSTRATEGIEN
141
10.3 EINFLUSS DER RHEOLOGIE DES MOERTELS AUF DIE
SEDIMENTATIONSBESTAENDIGKEIT
SELBSTVERDICHTENDER BETONE 142
11 BAUPRAKTISCHE EMPFEHLUNGEN ZUR ERHOEHUNG DER
SEDIMENTATIONSBESTAENDIGKEIT UND ROBUSTHEIT SELBSTVERDICHTENDER
BETONE 144
12 ZUSAMMENFASSUNG 146
LITERATURVERZEICHNIS
ANHANG
A ERGAENZUNGEN UND WEITERFUEHRENDE ERLAEUTERUNGEN 1
A.1 FESTIGKEITS- UND VERFORMUNGSEIGENSCHAFTEN SELBSTVERDICHTENDER BETONE
1
A.3 ELEKTROSTATISCHE DOPPELSCHICHT-WECHSELWIRKUNGEN 7
A.4 VAN DER WAALS WECHSELWIRKUNGEN 16
A.5 STERISCHE WECHSELWIRKUNGEN 22
A.6 EXPERIMENTELLER NACHWEIS KOLLOIDALER OBERFLAECHEN-WECHSELWIRKUNGEN 26
A.7 KONTAKT-WECHSELWIRKUNGEN 27
A.8 YODEL - EINFLUSS DER PARTIKELGROESSENVERTEILUNG 28
A.9 COAGULATION RATE THEORY NACH HATTORI UND IZUMI 28
A.10 EINBINDUNG DER PERIKINETISCHEN KOAGULATIONSRATE NACH VERWEY UND
OVERBEEK IN DAS
VISKOSITAETSMODELL NACH HATTORI UND IZUMI 30
B EXPERIMENTELLE METHODEN 31
B.1 ZETAPOTENTIAL 31
B.2 LONENKONZENTRATION IN DER PORENLOESUNG 32
B.3 POLYMERCHARAKTERISIERUNG 32
B.4 FLIESSMITTELADSORPTION 34
B.5 GEBUNDENES WASSER INFOLGE DER FRUEHEN HYDRATATIONSREAKTION 35
B.6 WAERMEFLUSS INFOLGE HYDRATATIONSREAKTION 35
IV
C ERGAENZENDE ERGEBNISDARSTELLUNG 36
C.1 DYNAMISCHE UND STATISCHE FLIESSGRENZE DER MOERTEL A/KS(M), B/KS(M) UND
B(F)/KS(M) 36
D KONSTANTEN, EINHEITEN UND CHEMISCHE FORMELN 37
D.1 PHYSIKALISCHE KONSTANTEN 37
D.2 EINHEITEN IM SL-SYSTEM 37
D.3 CHEMISCHE FORMELN - POLYCARBOXYLATE 37
D.4 ZEMENTCHEMISCHE KURZSCHREIBWEISE 38
|
any_adam_object | 1 |
author | Lowke, Dirk |
author_GND | (DE-588)1013503112 |
author_facet | Lowke, Dirk |
author_role | aut |
author_sort | Lowke, Dirk |
author_variant | d l dl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042370768 |
classification_rvk | ZI 4500 |
ctrlnum | (OCoLC)904026078 (DE-599)DNB1067216103 |
dewey-full | 620.136 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620.136 |
dewey-search | 620.136 |
dewey-sort | 3620.136 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Bauingenieurwesen |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02555nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042370768</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161020 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150219s2015 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1067216103</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783410652700</subfield><subfield code="9">978-3-410-65270-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)904026078</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1067216103</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620.136</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 4500</subfield><subfield code="0">(DE-625)156426:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lowke, Dirk</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1013503112</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sedimentationsverhalten und Robustheit selbstverdichtender Betone</subfield><subfield code="b">Optimierung auf Basis der Modellierung der interpartikulären Wechselwirkungen in zementbasierten Suspensionen</subfield><subfield code="c">von Dirk Lowke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Beuth</subfield><subfield code="c">2014 [erschienen] 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Getr. Zählung</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutscher Ausschuss für Stahlbeton</subfield><subfield code="v">611</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf HTS 2014 als Erscheinungsjahr angegeben, sonst 2015, Kurzfass. in dt. und engl. Sprache.</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frischbeton</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121296-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wassergehalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189198-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bindemittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131286-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstverdichtender Beton</subfield><subfield code="0">(DE-588)4621624-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zusammensetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191159-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rheologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049828-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Absetzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205549-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Selbstverdichtender Beton</subfield><subfield code="0">(DE-588)4621624-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Frischbeton</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121296-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zusammensetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191159-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wassergehalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189198-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bindemittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131286-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Absetzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205549-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Rheologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049828-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutscher Ausschuss für Stahlbeton</subfield><subfield code="v">611</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004241</subfield><subfield code="9">611</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027807031&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027807031</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042370768 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:19:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783410652700 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027807031 |
oclc_num | 904026078 |
open_access_boolean | |
owner | DE-858 DE-Aug4 DE-634 DE-92 DE-M347 DE-83 |
owner_facet | DE-858 DE-Aug4 DE-634 DE-92 DE-M347 DE-83 |
physical | Getr. Zählung Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Beuth |
record_format | marc |
series | Deutscher Ausschuss für Stahlbeton |
series2 | Deutscher Ausschuss für Stahlbeton |
spelling | Lowke, Dirk Verfasser (DE-588)1013503112 aut Sedimentationsverhalten und Robustheit selbstverdichtender Betone Optimierung auf Basis der Modellierung der interpartikulären Wechselwirkungen in zementbasierten Suspensionen von Dirk Lowke 1. Aufl. Berlin [u.a.] Beuth 2014 [erschienen] 2015 Getr. Zählung Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutscher Ausschuss für Stahlbeton 611 Auf HTS 2014 als Erscheinungsjahr angegeben, sonst 2015, Kurzfass. in dt. und engl. Sprache. Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 2013 Frischbeton (DE-588)4121296-4 gnd rswk-swf Wassergehalt (DE-588)4189198-3 gnd rswk-swf Bindemittel (DE-588)4131286-7 gnd rswk-swf Selbstverdichtender Beton (DE-588)4621624-8 gnd rswk-swf Zusammensetzung (DE-588)4191159-3 gnd rswk-swf Rheologie (DE-588)4049828-1 gnd rswk-swf Absetzen (DE-588)4205549-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Selbstverdichtender Beton (DE-588)4621624-8 s Frischbeton (DE-588)4121296-4 s Zusammensetzung (DE-588)4191159-3 s Wassergehalt (DE-588)4189198-3 s Bindemittel (DE-588)4131286-7 s Absetzen (DE-588)4205549-0 s Rheologie (DE-588)4049828-1 s DE-604 Deutscher Ausschuss für Stahlbeton 611 (DE-604)BV000004241 611 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027807031&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lowke, Dirk Sedimentationsverhalten und Robustheit selbstverdichtender Betone Optimierung auf Basis der Modellierung der interpartikulären Wechselwirkungen in zementbasierten Suspensionen Deutscher Ausschuss für Stahlbeton Frischbeton (DE-588)4121296-4 gnd Wassergehalt (DE-588)4189198-3 gnd Bindemittel (DE-588)4131286-7 gnd Selbstverdichtender Beton (DE-588)4621624-8 gnd Zusammensetzung (DE-588)4191159-3 gnd Rheologie (DE-588)4049828-1 gnd Absetzen (DE-588)4205549-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121296-4 (DE-588)4189198-3 (DE-588)4131286-7 (DE-588)4621624-8 (DE-588)4191159-3 (DE-588)4049828-1 (DE-588)4205549-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Sedimentationsverhalten und Robustheit selbstverdichtender Betone Optimierung auf Basis der Modellierung der interpartikulären Wechselwirkungen in zementbasierten Suspensionen |
title_auth | Sedimentationsverhalten und Robustheit selbstverdichtender Betone Optimierung auf Basis der Modellierung der interpartikulären Wechselwirkungen in zementbasierten Suspensionen |
title_exact_search | Sedimentationsverhalten und Robustheit selbstverdichtender Betone Optimierung auf Basis der Modellierung der interpartikulären Wechselwirkungen in zementbasierten Suspensionen |
title_full | Sedimentationsverhalten und Robustheit selbstverdichtender Betone Optimierung auf Basis der Modellierung der interpartikulären Wechselwirkungen in zementbasierten Suspensionen von Dirk Lowke |
title_fullStr | Sedimentationsverhalten und Robustheit selbstverdichtender Betone Optimierung auf Basis der Modellierung der interpartikulären Wechselwirkungen in zementbasierten Suspensionen von Dirk Lowke |
title_full_unstemmed | Sedimentationsverhalten und Robustheit selbstverdichtender Betone Optimierung auf Basis der Modellierung der interpartikulären Wechselwirkungen in zementbasierten Suspensionen von Dirk Lowke |
title_short | Sedimentationsverhalten und Robustheit selbstverdichtender Betone |
title_sort | sedimentationsverhalten und robustheit selbstverdichtender betone optimierung auf basis der modellierung der interpartikularen wechselwirkungen in zementbasierten suspensionen |
title_sub | Optimierung auf Basis der Modellierung der interpartikulären Wechselwirkungen in zementbasierten Suspensionen |
topic | Frischbeton (DE-588)4121296-4 gnd Wassergehalt (DE-588)4189198-3 gnd Bindemittel (DE-588)4131286-7 gnd Selbstverdichtender Beton (DE-588)4621624-8 gnd Zusammensetzung (DE-588)4191159-3 gnd Rheologie (DE-588)4049828-1 gnd Absetzen (DE-588)4205549-0 gnd |
topic_facet | Frischbeton Wassergehalt Bindemittel Selbstverdichtender Beton Zusammensetzung Rheologie Absetzen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027807031&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004241 |
work_keys_str_mv | AT lowkedirk sedimentationsverhaltenundrobustheitselbstverdichtenderbetoneoptimierungaufbasisdermodellierungderinterpartikularenwechselwirkungeninzementbasiertensuspensionen |