Spektrum Physik: Gesamtbd.
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
Schroedel
2001
|
Ausgabe: | Dr. A,1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 401 S. 27 cm |
ISBN: | 3507863073 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042365660 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 150217s2001 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 01,A37,0669 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 962160784 |2 DE-101 | |
020 | |a 3507863073 |c Pp. : DM 57.90 |9 3-507-86307-3 | ||
035 | |a (OCoLC)76266309 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042365660 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-B1550 | ||
245 | 1 | 0 | |a Spektrum Physik |n Gesamtbd. |c [bearb. von Thomas Appel ...] |
250 | |a Dr. A,1 | ||
264 | 1 | |a Hannover |b Schroedel |c 2001 | |
300 | |a 401 S. |c 27 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4074111-4 |a Lehrmittel |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Appel, Thomas |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV025515688 |g ge aa |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027802058&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a sdnb2form |d 20240222 |q DE-101 |h ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027802058 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807319741836034048 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
PHYSIK
.
UEBERALL
.
8
TEMPERATUR
UND
WAERMEENERGIE
AUFBAU
UND
EIGENSCHAFTEN
VON
KOERPERN
.
11
YYKOERPER"
PHYSIKALISCH
BETRACHTET
.
11
DIE
ZUSTANDSFORMEN
FEST,
FLUESSIG
UND
GASFOERMIG
.
12
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE
.
13
STREIFZUG:
AUS
ALT
MACH
NEU!
.
13
DAS
TEILCHENMODELL
.
14
DIE
ZUSTANDSFORMEN
IM
TEILCHENMODELL
.
15
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE
.
15
STREIFZUG:
DAS
ATOMIUM
.
15
TEMPERATUR,
THERMOMETER
UND
THERMISCHE
AUSDEHNUNG
.
16
WIR
MESSEN
TEMPERATUREN
.
16
THERMISCHE
AUSDEHNUNG
BEI
FLUESSIGKEITEN
.
17
DIE
CELSIUS-SKALA
.
18
STREIFZUG:
GESCHICHTE
DES
THERMOMETERS
.
19
STREIFZUG:
UNGEWOEHNLICHES
VERHALTEN
VON
WASSER
.
20
PINNWAND:
TEMPERATUREN
UND
THERMOMETER
.
21
THERMISCHE
AUSDEHNUNG
BEI
FESTEN
KOERPERN
.
22
PINNWAND:
THERMISCHE
AUSDEHNUNG
FESTER
KOERPER
IN
UMWELT
UND
TECHNIK
.
24
STREIFZUG:
DAS
BIMETALL
.
25
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
THERMISCHE
AUSDEHNUNG
.
25
THERMISCHE
AUSDEHNUNG
VON
GASEN
.
26
ENERGIE
UND
WAERME
.
27
ENERGIE
-
WAS
VERSTEHEN
WIR
DARUNTER?
.
27
ENERGIE
WIRD
GEMESSEN
.
28
TRANSPORT
VON
WAERMEENERGIE
.
29
WAERMEMITFUEHRUNG
.
29
WAERMELEITUNG
.
30
WAERMESTRAHLUNG
.
31
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
TRANSPORT
VON
WAERMEENERGIE
.
31
PINNWAND:
WAERMETRANSPORT
IN
NATUR
UND
TECHNIK
.
32
STREIFZUG:
WAERMEDAEMMUNG
UND
ENERGIESPAREN
IM
HAUS
.
34
DIE
RICHTUNG
DES
ENERGIETRANSPORTS
.
35
PRUEFE
DEIN
WISSEN:
TEMPERATUR
UND
WAERMEENERGIE
.
36
OPTIK
LICHT
UND
SEHEN
.
39
LICHTQUELLEN
UND
SEHVORGANG
.
39
LICHT
IST
UNSICHTBAR!
.
40
STREIFZUG:
GESCHICHTE
DER
LAMPEN
.
40
STREIFZUG:
LICHTQUELLEN
AM
HIMMEL
.
41
LICHTAUSBREITUNG
.
42
WIE
BREITET
SICH
LICHT
AUS?
.
42
STREIFZUG:
BLICK
IN
DIE
VERGANGENHEIT
.
43
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
LICHTAUSBREITUNG
.
43
LICHT
UND
SCHATTEN
.
44
STREIFZUG:
SCHATTENFREIE
BELEUCHTUNG
.
46
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
SCHATTEN
.
47
STREIFZUG:
SCHATTEN
VON
ERDE
UND
MOND
.
48
REFLEXION
.
50
EIGENSCHAFTEN
DES
SPIEGELBILDES
.
50
SPIEGEL
TAEUSCHEN
UNS
.
51
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
SPIEGELBILD
.
51
DAS
REFLEXIONSGESETZ
.
52
STREIFZUG:
UNERWUENSCHTE
SPIEGELUNGEN
.
53
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
REFLEXION
.
53
WIE
ENTSTEHT
DAS
SPIEGELBILD?
.
54
SPIEGEL
FUER
GROSSE
UND
KLEINE
LEUTE
.
54
PINNWAND:
SEHEN
UND
GESEHEN
WERDEN
.
55
PINNWAND:
SPIEGEL
.
56
DER
KNICK
IN
DER
OPTIK
.
58
LICHT
AN
DER
GRENZFLAECHE
LUFT-WASSER
.
58
LICHT
AN
ANDEREN
GRENZFLAECHEN
.
59
DIE
PLANPARALLELE
PLATTE
.
60
DAS
PRISMA
.
60
TOTALREFLEXION
.
61
STREIFZUG:
LICHT
IN
LUFT
.
61
STREIFZUG:
LICHT
IN
STOFFEN
.
62
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
BRECHUNG
UND
TOTALREFLEXION
.
63
SAMMELLINSEN
.
64
LICHT
WIRD
GEBUENDELT
.
64
EINE
LINSE
AUS
VIELEN
PRISMEN
.
65
GEOMETRIE
HILFT
DER
OPTIK
.
65
WIE
BILDER
ENTSTEHEN
.
66
DIE
LOCHKAMERA
.
66
LINSEN
MACHEN
BESSERE
BILDER
.
67
STREIFZUG:
BILDKONSTRUKTION
MITHILFE
DER
GEOMETRIE
.
68
STREIFZUG:
MATHEMATIK
UND
OPTIK
-
DIE
LINSENFORMEL
.
69
PINNWAND:
OPTISCHE
ZAUBEREI
.
70
STREIFZUG:
LINSENFEHLER
.
70
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
BILDER
UND
BILDENTSTEHUNG
.
71
ZERSTREUUNGSLINSEN
.
72
STREIFZUG:
BILDKONSTRUKTION
BEI
ZERSTREUUNGSLINSEN
.
72
STREIFZUG:
LINSENKOMBINATIONEN
.
73
DAS
AUGE
.
74
DER
BAU
DES
AUGES
.
74
ENTFERNUNGSANPASSUNG
.
75
HELLIGKEITSANPASSUNG
.
75
SEHFEHLER
UND
IHRE
KORREKTUR
.
76
STREIFZUG:
PROBLEME
MIT
DEM
KLEINGEDRUCKTEN
.
77
OPTISCHE
GERAETE
.
78
DER
FOTOAPPARAT
.
78
PROJEKTOREN
.
79
DER
SEHWINKEL
.
80
DIE
LUPE
.
80
DAS
MIKROSKOP
.
81
FERNROHRE
.
82
STREIFZUG:
OPTISCHE
TAEUSCHUNGEN
.
83
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
AUGE
UND
SEHVORGANG
.
83
INHALTSVERZEICHNIS
FARBEN
.
84
DAS
SPEKTRUM
VON
WEISSEM
LICHT
.
84
ENERGIE
DER
PHOTONEN
.
85
LICHT
JENSEITS
DES
SICHTBAREN
SPEKTRUMS
.
85
FARBADDITION
.
86
FARBSUBTRAKTION
.
87
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
FARBEN
.
87
STREIFZUG:
WIE
ENTSTEHT
EIN
REGENBOGEN?
.
88
PINNWAND:
FARBEN
UND
UNSICHTBARES
LICHT
.
89
PRUEFE
DEIN
WISSEN:
OPTIK
.
90
MAGNETISMUS
EIGENSCHAFTEN
VON
MAGNETEN
.
93
MAGNETKRAEFTE
.
93
MAGNETPOLE
.
93
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
MAGNETKRAEFTE
UND
MAGNETPOLE
.
93
ES
GIBT
NUR
ZWEI
POLE
.
94
MAGNETISCHES
KRAFTGESETZ
.
94
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
MAGNETISCHES
KRAFTGESETZ
.
95
PINNWAND:
EINSATZMOEGLICHKEITEN
VON
MAGNETEN
.
95
MAGNETFELD
UND
FELDLINIEN
.
96
STREIFZUG:
DAS
MAGNETFELD
DER
ERDE
.
97
MAGNETISIEREN
UND
ENTMAGNETISIEREN
.
98
PRUEFE
DEIN
WISSEN:
MAGNETISMUS
.
99
DER
ELEKTRISCHE
STROMKREIS
STROMKREISE
.
101
STROEME
UND
KREISSTROEME
.
102
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
ELEMENTE
ELEKTRISCHER
STROMKREISE
.
103
DER
ELEKTRISCHE
STROMKREIS
.104
SCHALTER
UND
SCHALTUNGEN
.
106
STREIFZUG:
SCHALTER
MACHEN
LOGIK
.
107
LAMPEN
IM
STROMKREIS
.
108
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
REIHEN
UND
PARALLELSCHALTUNG
.
108
STREIFZUG:
LAMPEN:
WIE
ES
ANFING
-
UND
WIE
ES
HEUTE
IST
.
109
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
KOMPLIZIERTE
SCHALTUNGEN
.
110
STREIFZUG:
SCHALTER
.
110
DIE
WEGE
DES
ELEKTRISCHEN
STROMES
.
111
ELEKTRISCHE
LEITER
UND
NICHTLEITER
.
111
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
LEITFAEHIGKEIT
VERSCHIEDENER
STOFFE
.
112
STREIFZUG:
KABEL
.
112
YYHALBE"
LEITUNG
-
GANZER
STROMKREIS
.
113
STREIFZUG:
DIE
FAHRRADBELEUCHTUNG
.
114
PINNWAND:
LAMPEN
UND
MEHR
.
115
ELEKTRISCHE
LADUNG
.
116
ELEKTRISCHE
KRAEFTE
.
116
DIE
ELEKTRISCHE
LADUNG
.
117
AENDERN
DER
LADUNG
EINES
KOERPERS
.
118
STREIFZUG:
DER
BANDGENERATOR
.
119
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
ELEKTRISCHE
LADUNG
.
119
ATOMBAU
UND
LADUNG
.120
INFLUENZ
-
EINE
BEWEGUNG
WIE
DURCH
GEISTERHAND
.
.
121
DAS
ELEKTRISCHE
FELD
.
122
STREIFZUG:
BLITZ
UND
BLITZSCHUTZ
.
123
STROMWIRKUNGEN
.124
ELEKTRISCHER
STROM
ERZEUGT
WAERME
.124
SICHERUNGEN
UND
SCHALTER
.
125
ELEKTRISCHER
STROM
ERZEUGT
LICHT
.126
ENERGIEWANDLER
.126
STREIFZUG:
WAERME
UND
LICHTWIRKUNG
.127
DER
ELEKTROMAGNET
.
128
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE
.129
ANWENDUNGEN
VON
ELEKTROMAGNETEN
.
130
CHEMISCHE
STROMWIRKUNG
.
132
STREIFZUG:
ROSTSCHUTZ
UND
SILBERLOEFFEL
.
133
VORSICHT
-
SPANNUNG
.134
NENNSPANNUNG
VON
GERAETEN
UND
QUELLEN
.134
GEFAHREN
DURCH
ELEKTRISCHEN
STROM
.
135
STREIFZUG:
ENERGIE
AUS
BATTERIEN
.
135
SCHUTZMASSNAHMEN
.
137
DER
ERDSCHLUSS
.138
SCHUTZERDUNG
.138
PRUEFE
DEIN
WISSEN:
DER
ELEKTRISCHE
STROMKREIS
.
140
KRAEFTE
UND
ENERGIE
GESCHWINDIGKEIT
.
143
BEWEGUNGEN
-
SCHNELLE
UND
LANGSAME
.
143
DIE
GESCHWINDIGKEIT
BEI
DER
GLEICHFOERMIGEN
BEWEGUNG
.144
DIE
GESCHWINDIGKEIT
BEI
UNGLEICHFOERMIGEN
BEWEGUNGEN
.
145
STREIFZUG:
EISSCHNELLLAUF
-
RECHNEN
MIT
FORMELN
.
145
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
GESCHWINDIGKEIT
.146
PINNWAND:
GESCHWINDIGKEITEN
UND
IHRE
MESSUNG
.146
KRAFTWIRKUNGEN
.147
BEWEGUNGSAENDERUNGEN
.147
FORMAENDERUNGEN
.148
STREIFZUG:
FEDERN
UEBERALL
.148
KRAFT
BRAUCHT
PARTNERSCHAFT
.149
KRAFTMESSUNG
.
150
WIE
GROSS
IST
EINE
KRAFT?
.
150
KRAFT
HAT
EINE
RICHTUNG
.
151
KRAFTDARSTELLUNG
DURCH
PFEILE
.
151
STREIFZUG:
EIN
PHYSIKALISCHES
GESETZ
-
VON
DER
BEOBACHTUNG
ZUR
FORMEL
.
152
STREIFZUG:
WIE
VERFORMBAR
IST
EIN
MENSCH?
.154
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
KRAFTWIRKUNGEN
UND
KRAFTMESSUNG
.154
PINNWAND:
KRAEFTE
BEI
PFLANZEN
.
155
REIBUNG
.
156
DIE
GROESSE
DER
REIBUNGSKRAFT
.
157
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
REIBUNG
.
157
PINNWAND:
REIBUNG
.158
4
INHALTSVERZEICHNIS
DIE
GEWICHTSKRAFT
.160
KOERPER
WERDEN
VON
DER
ERDE
ANGEZOGEN
.160
DIE
RICHTUNG
DER
GEWICHTSKRAFT
.
161
STREIFZUG:
SCHWERELOSIGKEIT
.
161
ZUSAMMENSETZEN
UND
ZERLEGEN
VON
KRAEFTEN
.
162
ZWEI
KRAEFTE
-
EINE
WIRKUNG
.
162
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE
.
163
EINE
KRAFT
-
MEHRERE
KOMPONENTEN
.
164
STREIFZUG:
SEGELN
GEGEN
DEN
WIND
.
165
.
UND
WENN
KEINE
KRAEFTE
WIRKEN?
.
166
STREIFZUG:
VERKEHRSSICHERHEIT
.
167
DIE
MASSE
.168
KOERPER
SIND
SCHWER
.
168
KOERPER
SIND
TRAEGE
.
168
WIR
BESTIMMEN
MASSEN
.
169
STREIFZUG:
DAS
URKILOGRAMM
.
169
MASSE
UND
GEWICHTSKRAFT
.170
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
MASSE
UND
GEWICHTSKRAFT
.
171
STREIFZUG:
WIE
GENAU
NEHMEN
WIR
ES
MIT
ZAHLEN?
.
171
STREIFZUG:
ALLE
KOERPER
ZIEHEN
EINANDER
AN
.
172
PINNWAND:
WAEGEN
GESTERN
UND
HEUTE
.
173
DIE
DICHTE
.174
WIR
BETRACHTEN
MASSE
UND
VOLUMEN
.
174
DICHTE
ALS
STOFFEIGENSCHAFT
.174
STREIFZUG:
DICHTEN
IM
UNIVERSUM
.
175
VOLUMENBESTIMMUNG
UNREGELMAESSIGER
KOERPER
.
176
PINNWAND:
DICHTE
UND
IHRE
FOLGEN
.
177
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
DICHTE
UND
VOLUMENBESTIMMUNG
.
177
HEBEL
.178
WAS
IST
EIN
HEBEL?
.178
KRAEFTE
AM
HEBEL
.
179
STREIFZUG:
DAS
HEBELGESETZ
EXPERIMENTELL
.
180
PINNWAND:
UEBERALL
HEBEL
.
181
STREIFZUG:
SPORTLICHE
HEBELEIEN
.
182
SEILMASCHINEN
.
183
SEILE
UND
ROLLEN
HELFEN
LASTEN
HEBEN
.
183
DER
FLASCHENZUG
.
184
DIE
GOLDENE
REGEL
DER
MECHANIK
.
185
STREIFZUG:
SEILMASCHINEN
FRUEHER
UND
HEUTE
.
185
MECHANISCHE
ENERGIE
.
186
BEWEGUNGSENERGIE
.
186
LAGEENERGIE
.
186
SPANNENERGIE
.
187
ENERGIEUMWANDLUNG
.
187
ENERGIE
WIRD
GEMESSEN
.
188
STREIFZUG:
ENERGIE
AUF
DER
STRASSE
.
189
EWIGE
ENERGIE?
.190
DAS
YYENERGIEKONTO"
.190
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
ENERGIE
UND
ENERGIEUMWANDLUNG
.190
REIBUNG
.
191
VERWANDLUNGSKUENSTLERIN
ENERGIE
.
192
STREIFZUG:
UND
ES
BEWEGT
SICH
EWIG?
.
193
MECHANISCHE
LEISTUNG
.
194
STREIFZUG:
WAS
LEISTET
EIN
MENSCH?
.
195
PRUEFE
DEIN
WISSEN:
KRAEFTE
UND
ENERGIE
.
196
AKUSTIK
SCHALL
.
199
VON
DER
QUELLE
ZUM
EMPFAENGER
.
199
SCHALLENTSTEHUNG
.
200
SCHWINGUNGEN
.
200
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
SCHWINGUNGEN
.
201
TOENE
SICHTBAR
GEMACHT
.202
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
SCHALLQUELLEN
IM
EIGENBAU
.203
STREIFZUG:
DIE
MENSCHLICHE
STIMME
.
203
STREIFZUG:
SCHWINGUNGEN
MATHEMATISCH
BETRACHTET
.
204
ERZWUNGENE
SCHWINGUNGEN
.205
SCHALL
UNTERWEGS
.
206
SCHALLTRAEGER
.
206
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
SCHALLAUSBREITUNG
.
206
SCHALL
WIRD
UMGELENKT
.
207
SCHALLAUSBREITUNG
IM
TEILCHENMODELL
.
207
SCHALLGESCHWINDIGKEIT
.
208
STREIFZUG:
SCHALLGESCHWINDIGKEIT
.
209
SCHALLEMPFAENGER
.
210
HOERBEREICH
.
210
LAUT
UND
LEISE
.
211
STREIFZUG:
EINE
SCHNECKE
KOMMT
INS
SCHWINGEN
.
211
PINNWAND:
JENSEITS
UNSERER
HOERGRENZEN
.212
STREIFZUG:
LAERM
.213
PINNWAND:
AKUSTIK
.
214
PRUEFE
DEIN
WISSEN:
AKUSTIK
.215
DRUCK
KOLBENDRUCK
.
217
DRUCK
IN
FLUESSIGKEITEN
.
217
DRUCK,
KRAFT
UND
FLAECHE
.
218
STREIFZUG:
DRUCK
IN
DER
MEDIZIN
.
219
HYDRAULISCHE
ANLAGEN
.
220
PINNWAND:
HYDRAULISCHE
ANLAGEN
.
221
DRUCK
IN
GASEN
.222
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
KOLBENDRUCK
.223
SCHWEREDRUCK
IN
FLUESSIGKEITEN
.
224
ENTSTEHUNG
DES
SCHWEREDRUCKES
.
224
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE
.225
DRUCK
UND
GEFAESSFORM
.
226
VERBUNDENE
GEFAESSE
.
227
STREIFZUG:
STAUDAEMME
.
228
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
SCHWEREDRUCK
.
228
STREIFZUG:
TRINKWASSERVERSORGUNG
.
229
SCHWEREDRUCK
IN
LUFT
.
230
DER
LUFTDRUCK
UND
SEINE
MESSUNG
.
230
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
LUFTDRUCK
.
231
STREIFZUG:
ATMEN
UND
TAUCHEN
.
232
AUFTRIEB
IN
FLUESSIGKEITEN
UND
GASEN
.233
DIE
AUFTRIEBSKRAFT
IN
FLUESSIGKEITEN
.233
AUFTRIEB
IN
GASEN
.
234
STREIFZUG:
METHODEN
DER
ERKENNTNISGEWINNUNG
.
234
5
INHALTSVERZEICHNIS
SCHWIMMEN
ODER
SINKEN?
.
PINNWAND:
AUFTRIEB
IN
NATUR
UND
TECHNIK
.
PRUEFE
DEIN
WISSEN:
DRUCK
.
OHMS
GESETZ
UND
ELEKTRISCHE
ENERGIE
WIEDERHOLUNG
.
DIE
ELEKTRISCHE
STROMSTAERKE
.
STROEMEN
WIRKLICH
ELEKTRONEN
IM
KREIS?
.
WIE
VIELE
ELEKTRONEN
STROEMEN?
.
MESSUNG
DER
STROMSTAERKE
.
DAS
DREHSPULMESSGERAET
.
ELEKTRONISCHE
STROMSTAERKEMESSUNG
.
UMGANG
MIT
DEM
STROMMESSGERAET
.
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
MESSUNG
DER
STROMSTAERKE
.
.
.
STREIFZUG:
HOMO
ELECTRIFICATUS
.
PINNWAND
.
DIE
ELEKTRISCHE
SPANNUNG
.
DIE
EINHEIT
DER
SPANNUNG
.
ELEKTRISCHE
QUELLEN
IM
VERBUND
.
ENERGIEWANDLER
.
STREIFZUG:
VON
DER
VOLTASAEULE
ZUR
BRENNSTOFFZELLE
.
.
.
SPANNUNG
UND
STROMSTAERKE
.
KENNLINIEN
VERSCHIEDENER
GERAETE
.
DAS
OHM'SCHE
GESETZ
.
DER
ELEKTRISCHE
WIDERSTAND
.
ELEKTRISCHER
WIDERSTAND
UND
TEMPERATUR
DES
LEITERS
.
STREIFZUG:
SUPRALEITUNG
.
STREIFZUG:
WOVON
HAENGT
DER
WIDERSTAND
VON
DRAEHTEN
AB?
.
PINNWAND:
DER
MENSCHLICHE
KOERPER
-
EIN
ELEKTRISCHER
LEITER
.
ELEKTRISCHE
ENERGIE
UND
LEISTUNG
.
EINE
FORMEL
FUER
DIE
ELEKTRISCHE
ENERGIE
.
LADUNG,
SPANNUNG
UND
ENERGIE
.
ELEKTRISCHE
LEISTUNG
.
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE
.
STREIFZUG:
YYSTROMRECHNUNG"
.
STREIFZUG:
ENERGIESPAREN
ZUHAUSE
.
KIRCHHOFF'SCHE
GESETZE
.
STROMSTAERKE,
SPANNUNG
UND
WIDERSTAND
IN
PARALLELSCHALTUNGEN
.
.
UND
IN
REIHENSCHALTUNGEN
.
STREIFZUG:
SPANNUNGSTEILER
MACHEN
SPANNUNGEN
EINSTELLBAR
.
STREIFZUG:
LEISTUNG
AM
FALSCHEN
ORT
.
ELEKTRISCHE
LEITUNGSVORGAENGE
.
LEITUNG
IM
VAKUUM
.
STREIFZUG:
BRAUN'SCHE
ROEHRE
.
LEITUNG
IN
GASEN
.
LEITUNG
IN
NICHTMETALLEN
.
HALBLEITERBAUELEMENTE
.
DIE
DIODE
-
EIN
ELEKTRISCHES
VENTIL
.
AUS
WECHSELSTROM
WIRD
GLEICHSTROM
.
235
236
237
239
240
240
241
242
244
244
245
245
246
247
248
248
249
250
251
252
252
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
263
264
265
266
266
267
269
269
270
270
271
272
273
274
274
275
DAS
INNERE
DER
DIODE
.
276
STREIFZUG:
DIE
SOLARZELLE
.
277
DER
TRANSISTOR
.
278
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
ELEKTRONISCHE
SCHALTUNGEN
.
280
PRUEFE
DEIN
WISSEN:
OHMS
GESETZ
UND
ELEKTRISCHE
ENERGIE
.
282
ERZEUGUNG
UND
VERTEILUNG
ELEKTRISCHER
ENERGIE
WIEDERHOLUNG
.
285
DER
ELEKTROMOTOR
.
286
DER
ROTIERENDE
ELEKTROMAGNET
.
286
DER
GLEICHSTROMMOTOR
.
287
STREIFZUG:
BESONDERE
ANKER
.
287
DER
MOTOR
-
EIN
ENERGIEWANDLER
.
288
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
ELEKTROMOTOR
.
288
STREIFZUG:
DER
SCHRITTMOTOR
-
EIN
WICHTIGES
BAUELEMENT
MODERNER
ELEKTRONISCHER
GERAETE
.
289
ELEKTROMAGNETISCHE
INDUKTION
.
290
ERZEUGUNG
ELEKTRISCHER
ENERGIE
.
290
UNTER
WELCHEN
BEDINGUNGEN
ENTSTEHT
EINE
INDUKTIONSSPANNUNG?
.
291
INDUKTIONSSPANNUNG
UND
MAGNETFELD
.
292
STREIFZUG:
MICHAEL
FARADAY
-
EIN
GENIALER
EXPERIMENTATOR
.
293
WECHSELSPANNUNG
.
294
WECHSELSTROMGENERATOR
.
295
EFFEKTIVWERTE
IM
WECHSELSTROMKREIS
.
296
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
INDUKTION
.
297
TRANSFORMATOR
.
298
PINNWAND:
BESONDERE
TRAFOS
.
299
UEBERTRAGUNG
ELEKTRISCHER
ENERGIE
.
300
ENERGIEBEDARF
UND
SEINE
DECKUNG
.302
EINE
URSACHE
-
ZWEI
WIRKUNGEN
.
304
STREIFZUG:
OHNE
INDUKTION
KEIN
HOEREN
VON
MUSIK!
.
305
PINNWAND:
INDUKTION
-
VIELFAELTIG
NUTZBAR
.
306
PRUEFE
DEIN
WISSEN:
ERZEUGUNG
UND
VERTEILUNG
ELEKTRISCHER
ENERGIE
.
308
INNERE
ENERGIE
-
WAERMEENERGIE
WIEDERHOLUNG
.
311
TEMPERATUR
UND
INNERE
ENERGIE
.312
ENERGIEUMWANDLUNGEN
.312
INNERE
ENERGIE
.313
VERAENDERUNG
DER
INNEREN
ENERGIE
.
314
STREIFZUG:
BEIM
RUEHREN
WIRD'S
WARM
.315
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
ENERGIEUMWANDLUNGEN
UND
INNERE
ENERGIE
.
315
INNERE
ENERGIE
UND
TEILCHENBEWEGUNG
.
316
ZUSTANDSAENDERUNGEN
.
318
SCHMELZEN
UND
SIEDEN
.
318
KONDENSIEREN
UND
ERSTARREN
.
319
GEFAHREN
BEIM
UMGANG
MIT
WASSERDAMPF
.
320
6
INHALTSVERZEICHNIS
ZUSTANDSAENDERUNGEN
IM
TEILCHENBILD
.
320
VERDUNSTEN
UND
SUBLIMIEREN
.
321
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
ZUSTANDSAENDERUNGEN
.
322
STREIFZUG:
SCHWITZEN
IST
GESUND
.322
STREIFZUG:
HAGEL,
SCHNEE
UND
RAUREIF
.323
SIEDETEMPERATUR
UND
DRUCK
.
324
STREIFZUG:
WASSER
UNTER
DRUCK
.325
DER
KUEHLSCHRANK
-
EINE
WAERMEPUMPE
.
326
ENERGIEZUFUHR
UND
TEMPERATURAENDERUNG
.
328
ENERGIEZUFUHR
UND
TEMPERATURAENDERUNG
.
328
ENERGIEZUFUHR
UND
MASSE
.
328
ENERGIEZUFUHR
UND
STOFF
.
330
DIE
ENERGIE-TEMPERATUR-GLEICHUNG
.
331
PINNWAND:
WASSER
TRANSPORTIERT
ENERGIE
.
332
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE
.333
STREIFZUG:
EIN
RUEHRENDER
VERSUCH
.
333
WAERME-KRAFT-MASCHINEN
.
334
DER
HEISSLUFTMOTOR
.
334
ENERGIEBILANZ
UND
WIRKUNGSGRAD
.
335
VERBRENNUNGSMOTOREN
.
336
DAS
WAERMEKRAFTWERK
.
338
BLOCKHEIZKRAFTWERK
(BHKW)
.
340
WAERME-KRAFT-MASCHINEN
IM
VERGLEICH
.
341
ENERGIEENTWERTUNG
.342
ENERGIEUMWANDLUNGEN
.
342
EINBAHNSTRASSE
ENERGIEENTWERTUNG
.
343
PROZESSWAERME
-
ABWAERME
.
344
STREIFZUG:
DAS
WAERME-KRAFTWERK
-
EIN
RIESIGER
ENERGIEENTWERTER
.
344
WAERMEENERGIE
UND
GESELLSCHAFTLICHER
WANDEL
.
346
WAERME-KRAFT-MASCHINEN
-
ENTWICKLUNG
UND
FOLGEN
.
346
PRUEFE
DEIN
WISSEN:
INNERE
ENERGIE
-
WAERMEENERGIE
.
348
RADIOAKTIVITAET
UND
KERNENERGIE
WIEDERHOLUNG
.
351
AUFBAU
DER
ATOMKERNE
.
352
RADIOAKTIVITAET
.
354
NACHWEIS
VON
RADIOAKTIVITAET
.
354
ZAEHLRATE
UND
NULLEFFEKT
.355
WORAUS
BESTEHT
IONISIERENDE
STRAHLUNG?
.
356
STREIFZUG:
AUS
A
WIRD
HELIUM
.
358
STREIFZUG:
UMGEBUNGSSTRAHLUNG
.
359
ZERFALLSKURVE
UND
HALBWERTSZEIT
.
360
FESTE
KOERPER
UND
DOCH
NICHT
STABIL
.
361
STREIFZUG:
WIE
ALT
IST
OETZI?
.
362
VERSUCHE
UND
AUFTRAEGE:
RADIOAKTIVITAET
.
363
STREIFZUG:
MARIE
CURIE
.
363
STRAHLENWIRKUNGEN
UND
STRAHLENSCHUTZ
.
364
WIRKUNGEN
VON
STRAHLUNG
.
364
SCHAEDEN
DURCH
IONISIERENDE
STRAHLUNG
.365
DIE
STRAHLENBELASTUNG
.
366
STRAHLENSCHUTZ
.
367
PINNWAND:
MEDIZINISCHE
ANWENDUNG
VON
STRAHLUNG
.
368
PINNWAND:
TECHNISCHE
ANWENDUNG
VON
STRAHLUNG
.369
WIE
FUNKTIONIEREN
KERNKRAFTWERKE?
.
370
AUFBAU
UND
ARBEITSWEISE
EINES
DRUCKWASSERREAKTORS
.
370
DIE
KERNSPALTUNG
.
371
IM
REAKTORDRUCKGEFAESS
.
372
DER
BRENNSTOFFKREISLAUF
.374
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DER
ATOM
UND
KERNPHYSIK
.
376
STREIFZUG:
KERNFUSION
.
378
PRUEFE
DEIN
WISSEN:
RADIOAKTIVITAET
UND
KERNENERGIE
.
379
ENERGIE
UND
UMWELT
WIEDERHOLUNG
.
380
ENERGIEQUELLEN
UND
ENERGIENUTZUNG
.
382
PRIMAERENERGIE
-
SEKUNDAERENERGIE
-
ENDENERGIE
-
ABWAERME
.
382
ENERGIENUTZUNG
BEIM
ENDVERBRAUCHER"
.
383
ENERGIEBEDARF
EINER
FAMILIE
.384
WAERMEENERGIENUTZUNG
UND
DIE
FOLGEN
.
385
SEKUNDAERENERGIE
YYSTROM"
.
386
REGENERATIVE
ENERGIEN
.
388
KRAFTWERKE
IM
VERGLEICH
.
390
VERGLEICH
VON
KOHLEKRAFTWERKEN
UND
KERNKRAFTWERKEN
.
390
ALLE
KRAFTWERKSTYPEN
IM
VERGLEICH
.
392
ENERGIENUTZUNG
UND
KLIMA
-
WELTWEIT
.
394
STREIFZUG:
DIE
ERDE
-
EIN
RIESIGES
TREIBHAUS
.
395
STREIFZUG:
ALLE
ENERGIE
KOMMT
VON
DER
SONNE
.
396
STICHWORTE
.
398
7 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Appel, Thomas |
author2_role | edt |
author2_variant | t a ta |
author_facet | Appel, Thomas |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042365660 |
ctrlnum | (OCoLC)76266309 (DE-599)BVBBV042365660 |
edition | Dr. A,1 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV042365660</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150217s2001 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">01,A37,0669</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962160784</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3507863073</subfield><subfield code="c">Pp. : DM 57.90</subfield><subfield code="9">3-507-86307-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76266309</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042365660</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1550</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Spektrum Physik</subfield><subfield code="n">Gesamtbd.</subfield><subfield code="c">[bearb. von Thomas Appel ...]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dr. A,1</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">Schroedel</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">401 S.</subfield><subfield code="c">27 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074111-4</subfield><subfield code="a">Lehrmittel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Appel, Thomas</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV025515688</subfield><subfield code="g">ge aa</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027802058&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">sdnb2form</subfield><subfield code="d">20240222</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="h">ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027802058</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content |
genre_facet | Lehrmittel |
id | DE-604.BV042365660 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:13:37Z |
institution | BVB |
isbn | 3507863073 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027802058 |
oclc_num | 76266309 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1550 |
owner_facet | DE-B1550 |
physical | 401 S. 27 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Schroedel |
record_format | marc |
spelling | Spektrum Physik Gesamtbd. [bearb. von Thomas Appel ...] Dr. A,1 Hannover Schroedel 2001 401 S. 27 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier 1\p (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content Appel, Thomas edt (DE-604)BV025515688 ge aa DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027802058&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p sdnb2form 20240222 DE-101 ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form |
spellingShingle | Spektrum Physik |
subject_GND | (DE-588)4074111-4 |
title | Spektrum Physik |
title_auth | Spektrum Physik |
title_exact_search | Spektrum Physik |
title_full | Spektrum Physik Gesamtbd. [bearb. von Thomas Appel ...] |
title_fullStr | Spektrum Physik Gesamtbd. [bearb. von Thomas Appel ...] |
title_full_unstemmed | Spektrum Physik Gesamtbd. [bearb. von Thomas Appel ...] |
title_short | Spektrum Physik |
title_sort | spektrum physik |
topic_facet | Lehrmittel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027802058&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV025515688 |
work_keys_str_mv | AT appelthomas spektrumphysikgesamtbd |