Ergebnisse der interdisziplinären Therapie von Patienten mit malignen Keimzelltumoren: eine retrospektive Analyse der Patienten des Zentrums für urogenitale Tumoren des Universitätsklinikums Freiburg aus den Jahren 2000 bis 2008
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 279 S. graph. Darst. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042363557 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 150216s2014 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,H03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1065827245 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)903592187 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1065827245 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Dazinis, Esther |e Verfasser |0 (DE-588)1064723039 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ergebnisse der interdisziplinären Therapie von Patienten mit malignen Keimzelltumoren |b eine retrospektive Analyse der Patienten des Zentrums für urogenitale Tumoren des Universitätsklinikums Freiburg aus den Jahren 2000 bis 2008 |c vorgelegt von Esther Dazinis geb. Linsenmeier |
264 | 1 | |c 2014 | |
300 | |a 279 S. |b graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2014 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027799959&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027799959 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152996127309824 |
---|---|
adam_text | AUS DEM DEPARTMENT INNERE MEDIZIN
KLINIK FUER INNERE MEDIZIN I
(SCHWERPUNKT: HAEMATOLOGIE, ONKOLOGIE UNC
DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITAET FREIBURG IM
STAMMZELLTRANSPLANTATION)
BREISGAU
ERGEBNISSE DER INTERDISZIPLINAEREN THERAPIE VON PATIENTEN MIT MALIGNEN
KEIMZELLTUMOREN
EINE RETROSPEKTIVE ANALYSE DER PATIENTEN DES ZENTRUMS FUER UROGENITALE
TUMOREN DES UNIVERSITAETSKLINIKUMS FREIBURG AUS DEN JAHREN
2000 BIS 2008
IN AUGURAL-DISSERTATION
ZUR
ERLANGUNG DES MEDIZINISCHEN DOKTORGRADES
DER MEDIZINISCHEN FAKULTAET
DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITAET
FREIBURG IM BREISGAU
VORGELEGT 2014
VON ESTHER DAZINIS GEB. LINSENMEIER
GEBOREN IN FREIBURG IM BREISGAU
HTTP://D-NB.INFO/1065827245
INHALTSVERZEICHNIS
1. ABKUERZUNGEN 9
2. EINLEITUNG 13
2.1. FRAGESTELLUNG UND ZIEL DIESER ARBEIT 13
2.2. EPIDEMIOLOGIE UND AETIOLOGIE 14
2.2.1. INZIDENZ UND MORTALITAET 14
2.2.2. RISIKOFAKTOREN 17
2.2.3. AETIOLOGIE UND PATHOGENESE 18
2.3. KLINISCHES ERSCHEINUNGSBILD / SYMPTOMATIK VON KEIMZELLTUMOREN ....
19
2.4. DIAGNOSTIK 20
2.4.1. ULTRASONOGRAPHIE 20
2.4.2. ORCHIEKTOMIE 21
2.4.3. KONTRALATERALE HODENBIOPSIE 21
2.4.4. COMPUTERTOMOGRAPHIE UND MAGNETRESONANZTOMOGRAPHIE 21
2.4.5. POSITRONEN-EMISSIONS-TOMOGRAPHIE/COMPUTERTOMOGRAPHIE .... 22
2.4.6. SERUMTUMORMARKER 23
2.4.7. FERTILITAET 24
2.5. PATHOLOGIE UND HISTOLOGISCHE SUBTYPEN 24
2.5.1. ENTSTEHUNG VON KEIMZELLTUMOREN 25
2.5.2. MOLEKULARBIOLOGIE UND GENETIK 25
2.5.3. KEIMZELLTUMOR-ENTITAETEN 26
2.5.4. ALTER BEI DIAGNOSE 27
2.5.5. WHO-KLASSIFIKATION TESTIKULAERER KEIMZELLTUMOREN 28
2.6. STADIEN UND RISIKOGRUPPEN 33
2.6.1. TNM-KLASSIFIKATION 33
2.6.2. STADIENGRUPPIERUNG NACH AJCC 36
2.6.3. INTERNATIONAL GERM CELL CONSENSUS CLASSIFICATION DER
INTERNATIONAL
GERM CELL CANCER COLLABORATIVE GROUP (IGCCCG) : RISIKOSTRATIFI
ZIERUNG FUER METASTASIERTE KEIMZELLTUMOREN 37
5
INHALTSVERZEICHNIS
2.6.4. PROGNOSEFAKTOREN IN NIEDRIGEN STADIEN 37
2.6.5. PROGNOSEFAKTOREN ZUR RISIKOSTRATIFIZIERUNG FUER
ERSTLINIEN-SALVAGE-
THERAPIE BEI REZIDIV ODER REFRAKTAERER TUMORERKRANKUNG 39
2.7. THERAPIE MALIGNER KEIMZELLTUMOREN DES HODENS 41
2.7.1. ORCHIEKTOMIE 41
2.7.2. THERAPIE EINER TESTIKULAEREN INTRAEPITHELIALEN NEOPLASIE 41
2.7.3. THERAPIE VON PATIENTEN MIT EINEM SEMINOM IM KLINISCHEN STADI
UM I 42
2.7.4. THERAPIE VON PATIENTEN MIT EINEM NICHTSEMINOM IM KLINISCHEN
STADIUM I 45
2.7.5. THERAPIE VON PATIENTEN MIT EINEM SEMINOM IM KLINISCHEN STADI
UM IIA/B 47
2.7.6. THERAPIE VON PATIENTEN MIT EINEM NICHTSEMINOM IM KLINISCHEN
STADIUM IIA/B 48
2.7.7. THERAPIE VON PATIENTEN MIT FORTGESCHRITTENER, METASTASIERTER ER
KRANKUNG 49
2.7.8. THERAPIE VON PATIENTEN MIT HIRNMETASTASEN 50
2.7.9. THERAPIEEVALUATION UND WEITERE BEHANDLUNG 51
2.7.10. RESEKTION VON RESIDUALTUMOREN 52
2.7.11. KONSOLIDIERENDE CHEMOTHERAPIE NACH SEKUNDAERER OPERATION ... 53
2.7.12. SALVAGE-CHEMOTHERAPIE BEI REZIDIV ODER REFRAKTAERER KRANKHEIT . .
53
2.7.13. SALVAGE-CHIRURGIE 55
2.7.14. THERAPIE BEI SPAET-REZIDIVEN 56
2.7.15. PRINZIPIEN DER HOCHDOSIS-CHEMOTHERAPIE 56
2.8. THERAPIEFOLGEN NACH KEIMZELLTUMORTHERAPIE 59
2.8.1. KARDIOVASKULAERE FOLGEN 59
2.8.2. NICHT-KEIMZELL-ZWEITMALIGNOME 60
2.8.3. KONTRALATERALE MALIGNOME DES HODENS 60
2.8.4. SEXUALITAET UND INFERTILITAET 60
2.8.5. SPEZIFISCHE KOMPLIKATIONEN UND FOLGEN DER OPERATIVEN TUMORTHE
RAPIE 62
2.8.6. SPEZIFISCHE KOMPLIKATIONEN UND FOLGEN DER STRAHLENTHERAPIE ... 64
2.8.7. SPEZIFISCHE KOMPLIKATIONEN UND FOLGEN DER CHEMOTHERAPIE .... 66
2.9. EXTRAGONADALE KEIMZELLTUMOREN 73
2.9.1. PATHOGENESE 73
2.9.2. RISIKOFAKTOREN 74
2.9.3. LOKALISATION 74
6
INHALTSVERZEICHNIS
2.9.4. SYMPTOMATIK 74
2.9.5. DIAGNOSTIK 74
2.9.6. THERAPIE EXTRAGONADALER KEIMZELLTUMOREN 75
2.9.7. PROGNOSE 77
3. MATERIAL UND METHODEN 79
3.1. EINSCHLUSSKRITERIEN 79
3.2. AUSSCHLUSSKRITERIEN 80
3.3. ERHOBENE DATEN 80
3.3.1. ERLAEUTERUNGEN 84
3.4. STATISTISCHE METHODEN 88
3.5. CHEMOTHERAPIEPROTOKOLLE DIE EINGESETZT WURDEN 90
4. ERGEBNISSE 93
4.1. GONADALE KEIMZELLTUMOREN 95
4.1.1. PATIENTENCHARAKTERISTIKA 95
4.1.2. THERAPIESTRATEGIEN 105
4.1.3. KRANKHEITSVERLAUF / THERAPIEANSPRECHEN 117
4.1.4. UEBERLEBEN 119
4.2. EXTRAGONADALE KEIMZELLTUMOREN 128
4.2.1. PATIENTENCHARAKTERISTIKA 128
4.2.2. THERAPIESTRATEGIEN 133
4.2.3. KRANKHEITSVERLAUF / THERAPIEANSPRECHEN 138
4.2.4. UEBERLEBEN 140
4.3. HOCHDOSIS-CHEMOTHERAPIERTE PATIENTEN 144
4.3.1. INDIKATION ZUR HOCHDOSIS-CHEMOTHERAPIE 144
4.3.2. THERAPIESTRATEGIEN 144
4.3.3. KRANKHEITSVERLAUF / THERAPIEANSPRECHEN 147
4.3.4. UEBERLEBEN 149
4.4. GONADALE UND EXTRAGONADALE KEIMZELLTUMOREN 151
4.4.1. PATIENTENCHARAKTERISTIKA 151
4.4.2. UEBERLEBEN 152
4.5. THERAPIEFOLGEN 156
4.5.1. KOMPLIKATIONEN IM RAHMEN DER OPERATIVEN THERAPIE 156
4.5.2. CHEMOTHERAPIE-ASSOZIIERTE UNERWUENSCHTE EREIGNISSE 160
4.5.3. KOMPLIKATIONEN DER STRAHLENTHERAPIE 171
4.5.4. THERAPIE-ASSOZIIERTE UNERWUENSCHTE EREIGNISSE - NACH THEMEN (UN
ABHAENGIG VON DER THERAPIEART) 171
7
INHALTSVERZEICHNIS
5. DISKUSSION 175
5.1. METHODIK 175
5.2. ERGEBNISSE 177
5.2.1. VERHAELTNIS GONADAL ZU EXTRAGONADAL 177
5.2.2. FEHLENDE UEBERLEBENSDATEN 177
5.2.3. GONADALE KEIMZELLTUMOREN 177
5.2.4. EXTRAGONADALE KEIMZELLTUMOREN 201
5.2.5. HOCHDOSIS-CHEMOTHERAPIE BEI PATIENTEN MIT GONADALER UND EX-
TRAGONADALER KEIMZELLTUMORERKRANKUNG 206
5.2.6. GONADALE UND EXTRAGONADALE KEIMZELLTUMOREN 210
5.2.7. THERAPIEFOLGEN 212
6. ZUSAMMENFASSUNG 229
ANHANG 233
A. UEBERSICHT THERAPIESTRATEGIEN GONADAL 235
A.L. UEBERSICHT THERAPIESTRATEGIEN GONADAL - SEMINOME 235
A.2.
UEBERSICHT THERAPIESTRATEGIEN GONADAL - NICHTSEMINOME
241
B. UEBERSICHT THERAPIESTRATEGIEN EXTRAGONADAL 253
8
|
any_adam_object | 1 |
author | Dazinis, Esther |
author_GND | (DE-588)1064723039 |
author_facet | Dazinis, Esther |
author_role | aut |
author_sort | Dazinis, Esther |
author_variant | e d ed |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042363557 |
ctrlnum | (OCoLC)903592187 (DE-599)DNB1065827245 |
discipline | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01369nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042363557</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150216s2014 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,H03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1065827245</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)903592187</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1065827245</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dazinis, Esther</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064723039</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ergebnisse der interdisziplinären Therapie von Patienten mit malignen Keimzelltumoren</subfield><subfield code="b">eine retrospektive Analyse der Patienten des Zentrums für urogenitale Tumoren des Universitätsklinikums Freiburg aus den Jahren 2000 bis 2008</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Esther Dazinis geb. Linsenmeier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">279 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027799959&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027799959</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042363557 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:19:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027799959 |
oclc_num | 903592187 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 279 S. graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
record_format | marc |
spelling | Dazinis, Esther Verfasser (DE-588)1064723039 aut Ergebnisse der interdisziplinären Therapie von Patienten mit malignen Keimzelltumoren eine retrospektive Analyse der Patienten des Zentrums für urogenitale Tumoren des Universitätsklinikums Freiburg aus den Jahren 2000 bis 2008 vorgelegt von Esther Dazinis geb. Linsenmeier 2014 279 S. graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2014 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027799959&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dazinis, Esther Ergebnisse der interdisziplinären Therapie von Patienten mit malignen Keimzelltumoren eine retrospektive Analyse der Patienten des Zentrums für urogenitale Tumoren des Universitätsklinikums Freiburg aus den Jahren 2000 bis 2008 |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Ergebnisse der interdisziplinären Therapie von Patienten mit malignen Keimzelltumoren eine retrospektive Analyse der Patienten des Zentrums für urogenitale Tumoren des Universitätsklinikums Freiburg aus den Jahren 2000 bis 2008 |
title_auth | Ergebnisse der interdisziplinären Therapie von Patienten mit malignen Keimzelltumoren eine retrospektive Analyse der Patienten des Zentrums für urogenitale Tumoren des Universitätsklinikums Freiburg aus den Jahren 2000 bis 2008 |
title_exact_search | Ergebnisse der interdisziplinären Therapie von Patienten mit malignen Keimzelltumoren eine retrospektive Analyse der Patienten des Zentrums für urogenitale Tumoren des Universitätsklinikums Freiburg aus den Jahren 2000 bis 2008 |
title_full | Ergebnisse der interdisziplinären Therapie von Patienten mit malignen Keimzelltumoren eine retrospektive Analyse der Patienten des Zentrums für urogenitale Tumoren des Universitätsklinikums Freiburg aus den Jahren 2000 bis 2008 vorgelegt von Esther Dazinis geb. Linsenmeier |
title_fullStr | Ergebnisse der interdisziplinären Therapie von Patienten mit malignen Keimzelltumoren eine retrospektive Analyse der Patienten des Zentrums für urogenitale Tumoren des Universitätsklinikums Freiburg aus den Jahren 2000 bis 2008 vorgelegt von Esther Dazinis geb. Linsenmeier |
title_full_unstemmed | Ergebnisse der interdisziplinären Therapie von Patienten mit malignen Keimzelltumoren eine retrospektive Analyse der Patienten des Zentrums für urogenitale Tumoren des Universitätsklinikums Freiburg aus den Jahren 2000 bis 2008 vorgelegt von Esther Dazinis geb. Linsenmeier |
title_short | Ergebnisse der interdisziplinären Therapie von Patienten mit malignen Keimzelltumoren |
title_sort | ergebnisse der interdisziplinaren therapie von patienten mit malignen keimzelltumoren eine retrospektive analyse der patienten des zentrums fur urogenitale tumoren des universitatsklinikums freiburg aus den jahren 2000 bis 2008 |
title_sub | eine retrospektive Analyse der Patienten des Zentrums für urogenitale Tumoren des Universitätsklinikums Freiburg aus den Jahren 2000 bis 2008 |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027799959&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dazinisesther ergebnissederinterdisziplinarentherapievonpatientenmitmalignenkeimzelltumoreneineretrospektiveanalysederpatientendeszentrumsfururogenitaletumorendesuniversitatsklinikumsfreiburgausdenjahren2000bis2008 |