Schlüssel zum Europäischen Patentübereinkommen:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Grünbeck
2015
|
Ausgabe: | Ed. 2015, 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1520 S. |
ISBN: | 9783945863008 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042361464 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150813 | ||
007 | t | ||
008 | 150213s2015 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783945863008 |c hbk. |9 978-3-945863-00-8 | ||
035 | |a (OCoLC)907558519 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042361464 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-188 | ||
084 | |a PS 3800 |0 (DE-625)139790: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Fritz, Stephan C. |e Verfasser |0 (DE-588)123481813 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schlüssel zum Europäischen Patentübereinkommen |c Stephan C. Fritz ; Elisabeth K. Grünbeck ; Ali Hijazi |
250 | |a Ed. 2015, 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Grünbeck |c 2015 | |
300 | |a 1520 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäisches Patentamt |0 (DE-588)1052705-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Europäisches Patentübereinkommen |f 1973 Oktober 5 |0 (DE-588)4134034-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4155642-2 |a Fundstellenverzeichnis |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäisches Patentamt |0 (DE-588)1052705-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Europäisches Patentübereinkommen |f 1973 Oktober 5 |0 (DE-588)4134034-6 |D u |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Grünbeck, Elisabeth K. |e Verfasser |0 (DE-588)123481821 |4 aut | |
700 | 1 | |a Hijazi, Ali |e Verfasser |0 (DE-588)12348183X |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027797921&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027797921 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152992942784512 |
---|---|
adam_text | GLIEDERUNG
UEBEREINKOMMEN UEBER DIE ERTEILUNG EUROPAEISCHER PATENTE
(EUROPAEISCHES PATENTUEBEREINKOMMEN) 19
PRAEAMBEL 21
ERSTER TEIL - ALLGEMEINE UND INSTITUTIONELLE VORSCHRIFTEN ....22
KAPITEL L
- ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 22
ARTIKEL 1 - EUROPAEISCHES RECHT FUER DIE ERTEILUNG VON PATENTEN 22
ARTIKEL 2 - EUROPAEISCHES PATENT 23
ARTIKEL 3 - TERRITORIALE WIRKUNG 24
ARTIKEL 4 - EUROPAEISCHE PATENTORGANISATION 24
ARTIKEL 4A - KONFERENZ DER MINISTER DER VERTRAGSSTAATEN 24
KAPITEL II
- DIE EUROPAEISCHE
PATENTORGANISATION 25
ARTIKEL 5 - RECHTSSTELLUNG 25
ARTIKEL 6 - SITZ 26
ARTIKEL 7 - DIENSTSTELLEN DES EUROPAEISCHEN PATENTAMTS 27
ARTIKEL 8 - VORRECHTE UND IMMUNITAETEN 27
ARTIKEL 9 - HAFTUNG 28
KAPITEL III
- DAS EUROPAEISCHE PATENTAMT 29
ARTIKEL 10 - LEITUNG 29
ARTIKEL 11 - ERNENNUNG HOHER BEDIENSTETER 32
ARTIKEL 12 - AMTSPFLICHTEN 32
ARTIKEL 13 - STREITSACHEN ZWISCHEN DER ORGANISATION UND DEN BEDIENSTETEN
DES EUROPAEISCHEN
PATENTAMTS 33
ARTIKEL 14 - SPRACHEN DES EUROPAEISCHEN PATENTAMTS, EUROPAEISCHER
PATENTANMELDUNGEN UND ANDERER
SCHRIFTSTUECKE 34
ARTIKEL 15 - ORGANE IM VERFAHREN 38
ARTIKEL 16 - EINGANGSSTELLE 39
ARTIKEL 17 - RECHERCHENABTEILUNGEN 40
ARTIKEL 18 - PRUEFUNGSABTEILUNGEN 42
ARTIKEL 19- EINSPRUCHSABTEILUNGEN 46
ARTIKEL 20 - RECHTSABTEILUNG 50
ARTIKEL 21 - BESCHWERDEKAMMERN 52
ARTIKEL 22 - GROSSE BESCHWERDEKAMMER : 56
ARTIKEL 23 - UNABHAENGIGKEIT DER MITGLIEDER DER KAMMERN 58
ARTIKEL 24 - AUSSCHLIESSUNG UND ABLEHNUNG 60
ARTIKEL 25 - TECHNISCHE GUTACHTEN 68
KAPITEL IV - DER
VERWALTUNGSRAT 70
ARTIKEL 26 - ZUSAMMENSETZUNG 70
ARTIKEL 27 - VORSITZ 70
ARTIKEL 28 - PRAESIDIUM 70
ARTIKEL 29 - TAGUNGEN 70
ARTIKEL 30 - TEILNAHME VON BEOBACHTERN 70
ARTIKEL 31 - SPRACHEN DES VERWALTUNGSRATS 71
ARTIKEL 32 - PERSONAL. RAEUMLICHKEITEN UND AUSSTATTUNG 71
ARTIKEL 33 - BEFUGNISSE DES VERWALTUNGSRATS IN BESTIMMTEN FAELLEN 72
ARTIKEL 34 - STIMMRECHT 74
ARTIKEL 35 - ABSTIMMUNGEN 74
ARTIKEL 36 - STIMMENWAEGUNG 74
KAPITEL V - FINANZVORSCHRIFTEN 75
ARTIKEL 37 - FINANZIERUNG DES HAUSHALTS 75
ARTIKEL 38 - EIGENE MITTEL DER ORGANISATION 75
7
HTTP://D-NB.INFO/1064671330
GLIEDERUNG
ARTIKEL 39 - ZAHLUNGEN DER VERTRAGSSTAATEN AUFGRUND DER FUER DIE
AUFRECHTERHALTUNG DER EUROPAEISCHEN
PATENTE ERHOBENEN GEBUEHREN 75
ARTIKEL 40 - BEMESSUNG DER GEBUEHREN UND ANTEILE - BESONDERE
FINANZBEITRAEGE 76
ARTIKEL 41 - VORSCHUESSE 77
ARTIKEL 42 - HAUSHALTSPLAN 77
ARTIKEL 43 - BEWILLIGUNG DER AUSGABEN 77
ARTIKEL 44 - MITTEL FUER UNVORHERGESEHENE AUSGABEN 77
ARTIKEL 45 - HAUSHALTSJAHR 77
ARTIKEL 46 - ENTWURF UND FESTSTELLUNG DES HAUSHALTSPLANS 77
ARTIKEL 47 - VORLAEUFIGE HAUSHALTSFUEHRUNG 77
ARTIKEL 48 - AUSFUEHRUNG DES HAUSHALTSPLANS 78
ARTIKEL 49 - RECHNUNGSPRUEFUNG 78
ARTIKEL 50 - FINANZORDNUNG 78
ARTIKEL 51 - GEBUEHREN 78
ZWEITER TEIL - MATERIELLES PATENTRECHT 80
KAPITEL I
- PATENTIERBARKEIT 80
ARTIKEL 52 - PATENTIERBARE ERFINDUNGEN 80
ARTIKEL 53 - AUSNAHMEN VON DER PATENTIERBARKEIT 120
ARTIKEL 54 - NEUHEIT 150
ARTIKEL 55 - UNSCHAEDLICHE OFFENBARUNGEN 224
ARTIKEL 56 - ERFINDERISCHE TAETIGKEIT 226
ARTIKEL 57 - GEWERBLICHE ANWENDBARKEIT 296
KAPITEL II
- ZUR EINREICHUNG
UND ERLANGUNG
DES EUROPAEISCHEN
PATENTS BERECHTIGTE
PERSONEN - ERFINDERNENNUNG 299
ARTIKEL 58 - RECHT ZUR ANMELDUNG EUROPAEISCHER PATENTE 299
ARTIKEL 59 - MEHRERE ANMELDER 299
ARTIKEL 60 - RECHT AUF DAS EUROPAEISCHE PATENT 300
ARTIKEL 61 - ANMELDUNG EUROPAEISCHER PATENTE DURCH NICHTBERECHTIGTE 302
ARTIKEL 62 - RECHT AUF ERFINDERNENNUNG 304
KAPITEL III - WIRKUNGEN
DES EUROPAEISCHEN
PATENTS UND DER
EUROPAEISCHEN
PATENTANMELDUNG 305
ARTIKEL 63 - LAUFZEIT DES EUROPAEISCHEN PATENTS 305
ARTIKEL 64 - RECHTE AUS DEM EUROPAEISCHEN PATENT 306
ARTIKEL 65 - UEBERSETZUNG DES EUROPAEISCHEN PATENTS 310
ARTIKEL 66 - WIRKUNG DER EUROPAEISCHEN PATENTANMELDUNG ALS NATIONALE
ANMELDUNG 311
ARTIKEL 67 - RECHTE AUS DER EUROPAEISCHEN PATENTANMELDUNG NACH
VEROEFFENTLICHUNG 312
ARTIKEL 68 - WIRKUNG DES WIDERRUFS ODER DER BESCHRAENKUNG DES
EUROPAEISCHEN PATENTS 314
ARTIKEL 69 - SCHUTZBEREICH 316
ARTIKEL 70 - VERBINDLICHE FASSUNG EINER EUROPAEISCHEN PATENTANMELDUNG
ODER EINES EUROPAEISCHEN
PATENTS 319
KAPITEL IV - DIE
EUROPAEISCHE PATENTANMELDUNG ALS GEGENSTAND
DES VERMOEGENS..320
ARTIKEL 71 - UEBERTRAGUNG UND BESTELLUNG VON RECHTEN 320
ARTIKEL 72 - RECHTSGESCHAEFTLICHE UEBERTRAGUNG 321
ARTIKEL 73 - VERTRAGLICHE LIZENZEN 322
ARTIKEL 74 - ANWENDBARES RECHT 322
DRITTER TEIL - DIE EUROPAEISCHE PATENTANMELDUNG 324
KAPITEL I
- EINREICHUNG UND ERFORDERNISSE
DER EUROPAEISCHEN
PATENTANMELDUNG..324
ARTIKEL 75 - EINREICHUNG DER EUROPAEISCHEN PATENTANMELDUNG 324
ARTIKEL 76 - EUROPAEISCHE TEILANMELDUNG 325
ARTIKEL 77 - WEITERLEITUNG EUROPAEISCHER PATENTANMELDUNGEN 334
ARTIKEL 78 - ERFORDERNISSE DER EUROPAEISCHEN PATENTANMELDUNG 336
ARTIKEL 79 - BENENNUNG DER VERTRAGSSTAATEN 338
8
GLIEDERUNG
ARTIKEL 80 - ANMELDETAG 340
ARTIKEL 81 - ERFINDEMENNUNG 340
ARTIKEL 82 - EINHEITLICHKEIT DER ERFINDUNG 342
ARTIKEL 83 - OFFENBARUNG DER ERFINDUNG 350
ARTIKEL 84 - PATENTANSPRUECHE 376
ARTIKEL 85 - ZUSAMMENFASSUNG 408
ARTIKEL 86 - JAHRESGEBUEHREN FUER DIE EUROPAEISCHE PATENTANMELDUNG 410
KAPITEL II - PRIORITAET 412
ARTIKEL 87 - PRIORITAETSRECHT 412
ARTIKEL 88 - INANSPRUCHNAHME DER PRIORITAET 422
ARTIKEL 89 - WIRKUNG DES PRIORITAETSRECHTS 432
VIERTER TEIL - ERTEILUNGSVERFAHREN 434
ARTIKEL 90 - EINGANGS- UND FORMALPRUEFUNG 434
ARTIKEL 91 - (GESTRICHEN) 436
ARTIKEL 92 - ERSTELLUNG DES EUROPAEISCHEN RECHERCHENBERICHTS 438
ARTIKEL 93 - VEROEFFENTLICHUNG DER EUROPAEISCHEN PATENTANMELDUNG 440
ARTIKEL 94 - PRUEFUNG DER EUROPAEISCHEN PATENTANMELDUNG 442
ARTIKEL 95 - (GESTRICHEN) 454
ARTIKEL 96 - (GESTRICHEN) 454
ARTIKEL 97 - ERTEILUNG ODER ZURUECKWEISUNG 456
ARTIKEL 98 - VEROEFFENTLICHUNG DER EUROPAEISCHEN PATENTSCHRIFT 464
FUENFTER TEIL - EINSPRUCHS- UND BESCHRAENKUNGSVERFAHREN 466
ARTIKEL 99 - EINSPRUCH 466
ARTIKEL 100 - EINSPRUCHSGRUENDE 476
ARTIKEL 101 - PRUEFLING DES EINSPRUCHS - WIDERRUF ODER AUFRECHTERHALTUNG
DES EUROPAEISCHEN PATENTS. 480
ARTIKEL 102 - (GESTRICHEN) 499
ARTIKEL 103 - VEROEFFENTLICHUNG EINER NEUEN EUROPAEISCHEN PATENTSCHRIFT
499
ARTIKEL 104 - KOSTEN 500
ARTIKEL 105 - BEITRITT DES VERMEINTLICHEN PATENTVERLETZERS 510
ARTIKEL 105A - ANTRAG AUF BESCHRAENKUNG ODER WIDERRUF. 514
ARTIKEL 105B - BESCHRAENKUNG ODER WIDERRUF DES EUROPAEISCHEN PATENTS 515
ARTIKEL 105C - VEROEFFENTLICHUNG DER GEAENDERTEN EUROPAEISCHEN
PATENTSCHRIFT 515
SECHSTER TEIL - BESCHWERDEVERFAHREN 516
ARTIKEL 106 - BESCHWERDEFAEHIGE ENTSCHEIDUNGEN 516
ARTIKEL 107 - BESCHWERDEBERECHTIGTE UND VERFAHRENSBETEILIGTE 526
ARTIKEL 108 - FRIST UND FORM 540
ARTIKEL 109-ABHILFE 560
ARTIKEL 110 - PRUEFUNG DER BESCHWERDE 570
ARTIKEL 111 - ENTSCHEIDUNG UEBER DIE BESCHWERDE 582
ARTIKEL 112 - ENTSCHEIDUNG ODER STELLUNGNAHME DER GROSSEN
BESCHWERDEKAMMER 610
ARTIKEL 112A - ANTRAG AUF UEBERPRUEFUNG DURCH DIE GROSSE BESCHWERDEKAMMER
618
SIEBENTER TEIL - GEMEINSAME VORSCHRIFTEN 622
KAPITEL I
- ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN FUER
DAS VERFAHREN 622
ARTIKEL 113 - RECHTLICHES GEHOER UND GRUNDLAGE DER ENTSCHEIDUNGEN 622
ARTIKEL 114 - ERMITTLUNG VON AMTS WEGEN 648
ARTIKEL 115 - EINWENDUNGEN DRITTER 692
ARTIKEL 116 - MUENDLICHE VERHANDLUNG 694
ARTIKEL 117 - BEWEISMITTEL UND BEWEISAUFNAHME 708
ARTIKEL 118 - EINHEIT DER EUROPAEISCHEN PATENTANMELDUNG ODER DES
EUROPAEISCHEN PATENTS 738
ARTIKEL 119 - ZUSTELLUNG 740
ARTIKEL 120 - FRISTEN 742
9
GLIEDERUNG
ARTIKEL 121 - WEITERBEHANDLUNG DER EUROPAEISCHEN PATENTANMELDUNG 743
ARTIKEL 122 - WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORIGEN STAND 744
ARTIKEL 123 - AENDERUNGEN 764
ARTIKEL 124 - AUSKUENFTE UEBER DEN STAND DER TECHNIK 804
* ARTIKEL 125 - HERANZIEHUNG ALLGEMEINER GRUNDSAETZE 806
ARTIKEL 126 - (GESTRICHEN) 835
KAPITEL II
- UNTERRICHTUNG DER OEFFENTLICHKEIT
UND BEHOERDEN 836
ARTIKEL 127 - EUROPAEISCHES PATENTREGISTER 836
ARTIKEL 128 - AKTENEINSICHT 837
ARTIKEL 129 - REGELMAESSIGE VEROEFFENTLICHUNGEN 840
ARTIKEL 130 - GEGENSEITIGE UNTERRICHTUNG 841
ARTIKEL 131 - AMTS- UND RECHTSHILFE 842
ARTIKEL 132 - AUSTAUSCH VON VEROEFFENTLICHUNGEN 843
KAPITEL III
- VERTRETUNG 844
ARTIKEL 133 - ALLGEMEINE GRUNDSAETZE DER VERTRETUNG 844
ARTIKEL 134 - VERTRETUNG VOR DEM EUROPAEISCHEN PATENTAMT 848
ARTIKEL 134A - INSTITUT DER BEIM EUROPAEISCHEN PATENTAMT ZUGELASSENEN
VERTRETER 854
ACHTER TEIL - AUSWIRKUNGEN AUF DAS NATIONALE RECHT 864
KAPITEL I
- UMWANDLUNG IN EINE NATIONALE PATENTANMELDUNG 864
ARTIKEL 135 - UMWANDLUNGSANTRAG 864
ARTIKEL 136 - (GESTRICHEN) 865
ARTIKEL 137 - FORMVORSCHRIFTEN FUER DIE UMWANDLUNG 865
KAPITEL II
- NICHTIGKEIT UND AELTERE RECHTE 866
ARTIKEL 138 - NICHTIGKEIT EUROPAEISCHER PATENTE 866
ARTIKEL 139 - AELTERE RECHTE UND RECHTE MIT GLEICHEM ANMELDE- ODER
PRIORITAETSTAG 867
KAPITEL III
- SONSTIGE AUSWIRKUNGEN 868
ARTIKEL 140 - NATIONALE GEBRAUCHSMUSTER UND GEBRAUCHSZERTIFIKATE 868
ARTIKEL 141 - JAHRESGEBUEHREN FUER DAS EUROPAEISCHE PATENT 868
NEUNTER TEIL - BESONDERE UEBEREINKOMMEN 870
ARTIKEL 142 - EINHEITLICHE PATENTE 870
ARTIKEL 143 - BESONDERE ORGANE DES EUROPAEISCHEN PATENTAMTS 870
ARTIKEL 144 - VERTRETUNG VOR DEN BESONDEREN ORGANEN 870
ARTIKEL 145 - ENGERER AUSSCHUSS DES VERWALTUNGSRATS 870
ARTIKEL 146 - DECKUNG DER KOSTEN FUER DIE DURCHFUHRUNG BESONDERER
AUFGABEN 870
ARTIKEL 147 - ZAHLUNGEN AUFGRUND DER FUER DIE AUFRECHTERHALTUNG DES
EINHEITLICHEN PATENTS
ERHOBENEN GEBUEHREN 870
ARTIKEL 148 - DIE EUROPAEISCHE PATENTANMELDUNG ALS GEGENSTAND DES
VERMOEGENS 871
ARTIKEL 149 - GEMEINSAME BENENNUNG 871
ARTIKEL 149A - ANDERE UEBEREINKOMMEN ZWISCHEN DEN VERTRAGSSTAATEN 871
ZEHNTER TEIL - INTERNATIONALE ANMELDUNGEN NACH DEM
VERTRAG UEBER DIE INTERNATIONALE
ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET DES
PATENTWESENS - EURO-PCT-ANMELDUNGEN 872
ARTIKEL 150 - ANWENDUNG DES VERTRAGS UEBER DIE INTERNATIONALE
ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET
DES PATENTWESENS 872
ARTIKEL 151 - DAS EUROPAEISCHE PATENTAMT ALS ANMELDEAMT 874
ARTIKEL 152 - DAS EUROPAEISCHE PATENTAMT ALS INTERNATIONALE
RECHERCHENBEHOERDE ODER ALS MIT DER
INTERNATIONALEN VORLAEUFIGEN PRUEFUNG BEAUFTRAGTE BEHOERDE 874
ARTIKEL 153 - DAS EUROPAEISCHE PATENTAMT ALS BESTIMMUNGSAMT ODER
AUSGEWAEHLTES AMT 876
10
GLIEDERUNG
ARTIKEL 154 - (GESTRICHEN) 879
ARTIKEL 155 - (GESTRICHEN) 879
ARTIKEL 156 - (GESTRICHEN) 879
ARTIKEL 157 - (GESTRICHEN) 879
ARTIKEL 158 - (GESTRICHEN) 879
ELFTER TEIL - UEBERGANGSBESTIMMUNGEN (GESTRICHEN) 880
ZWOELFTER TEIL - SCHLUSSBESTIMMUNGEN 882
ARTIKEL 164 - AUSFUHRUNGSORDNUNG UND PROTOKOLLE 882
ARTIKEL 165 - UNTERZEICHNUNG - RATIFIKATION 884
ARTIKEL 166 - BEITRITT 884
ARTIKEL 167 - (GESTRICHEN) 884
ARTIKEL 168 - RAEUMLICHER ANWENDUNGSBEREICH 884
ARTIKEL 169 - INKRAFTTRETEN 884
ARTIKEL 170 - AUFNAHMEBEITRAG 885
ARTIKEL 171 - GELTUNGSDAUER DES UEBEREINKOMMENS 885
ARTIKEL 172 - REVISION 886
ARTIKEL 173 - STREITIGKEITEN ZWISCHEN VERTRAGSSTAATEN 887
ARTIKEL 174 - KUENDIGUNG 887
ARTIKEL 175 - AUFRECHTERHALTUNG WOHLERWORBENER RECHTE 888
ARTIKEL 176 - FINANZIELLE RECHTE UND PFLICHTEN EINES AUSGESCHIEDENEN
VERTRAGSSTAATS 888
ARTIKEL 177 - SPRACHEN DES UEBEREINKOMMENS 888
ARTIKEL 178 - UEBERMITTLUNGEN UND NOTIFIKATIONEN 890
AUSFUEHRUNGSORDNUNG ZUM UEBEREINKOMMEN UEBER DIE
ERTEILUNG EUROPAEISCHER PATENTE 893
ERSTER TEIL - AUSFUEHRUNGSVORSCHRIFTEN ZUM ERSTEN TEIL DES
UEBEREINKOEMMENS 894
KAPITEL I
- ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 894
REGEL 1 - SCHRIFTLICHES VERFAHREN 894
REGEL 2 - EINREICHUNG VON UNTERLAGEN: FORMVORSCHRIFTEN 894
REGEL 3 - SPRACHE IM SCHRIFTLICHEN VERFAHREN 898
REGEL 4 - SPRACHE IM MUENDLICHEN VERFAHREN 899
REGEL 5 - BEGLAUBIGUNG VON UEBERSETZUNGEN 901
REGEL 6 - EINREICHUNG VON UEBERSETZUNGEN UND GEBUEHRENERMAESSIGUNG 902
REGEL 7 - RECHTLICHE BEDEUTUNG DER UEBERSETZUNG DER EUROPAEISCHEN
PATENTANMELDUNG 904
KAPITEL II
- ORGANISATION DES EUROPAEISCHEN
PATENTAMTS 904
1. ABSCHNITT- ALLGEMEINES 904
REGEL 8 - PATENTKLASSIFIKATION 904
REGEL 9 - VERWALTUNGSMAESSIGE GLIEDERUNG DES EUROPAEISCHEN PATENTAMTS 904
REGEL 10 - ZUSTAENDIGKEIT DER EINGANGSSTELLE UND DER PRUEFUNGSABTEILUNG
904
REGEL 11 - GESCHAEFTSVERTEILUNG FUER DIE ERSTE INSTANZ 906
2.
ABSCHNITT- ORGANISATION DER BESCHWERDEKAMMERN UND DER
GROSSEN
BESCHWERDEKAMMER 910
REGEL 12 - PRAESIDIUM DER BESCHWERDEKAMMERN 910
REGEL 13 - GESCHAEFTSVERTEILUNGSPLAN FUER DIE GROSSE BESCHWERDEKAMMER UND
ERLASS IHRER
VERFAHRENSORDNUNG 912
ZWEITER TEIL - AUSFUEHRUNGSVORSCHRIFTEN ZUM ZWEITEN TEIL
DES UEBEREINKOMMENS 914
KAPITEL I
- VERFAHREN BEI
MANGELNDER BERECHTIGUNG
DES ANMELDERS 914
REGEL 14 - AUSSETZUNG DES VERFAHRENS 914
U
GLIEDERUNG
REGEL 15 - BESCHRAENKUNG VON ZURUECKNAHMEN 916
REGEL 16 - VERFAHREN NACH ARTIKEL 61 ABSATZ 1 916
REGEL 17 - EINREICHUNG EINER NEUEN EUROPAEISCHEN PATENTANMELDUNG DURCH
DEN BERECHTIGTEN 917
REGEL 18 - TEIL WEISER UEBERGANG DES RECHTS AUF DAS EUROPAEISCHE PATENT
918
KAPITEL II
- ERFINDERNENNUNG 918
REGEL 19 - EINREICHUNG DER ERFINDERNENNUNG 918
REGEL 20 - BEKANNTMACHUNG DER ERFINDERNENNUNG 919
REGEL 21 - BERICHTIGUNG DER ERFINDERNENNUNG 920
KAPITEL 111 - EINTRAGUNG
VON RECHTSUEBERGAENGEN, LIZENZEN
UND ANDEREN RECHTEN 921
REGEL 22 - EINTRAGUNG VON RECHTSUEBERGAENGEN 921
REGEL 23 - EINTRAGUNG VON LIZENZEN UND ANDEREN RECHTEN 924
REGEL 24 - BESONDERE ANGABEN BEI DER EINTRAGUNG VON LIZENZEN 925
KAPITEL IV - AUSSTELLUNGSBESCHEINIGUNG 926
REGEL 25 - AUSSTELLUNGSBESCHEINIGUNG 926
KAPITEL V - BIOTECHNOLOGISCHE ERFINDUNGEN 928
REGEL 26 - ALLGEMEINES UND BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 928
REGEL 27 - PATENTIERBARE BIOTECHNOLOGISCHE ERFINDUNGEN 930
REGEL 28 - AUSNAHMEN VON DER PATENTIERBARKEIT 934
REGEL 29 - DER MENSCHLICHE KOERPER UND SEINE BESTANDTEILE 936
REGEL 30 - ERFORDERNISSE EUROPAEISCHER PATENTANMELDUNGEN BETREFFEND
NUCLEOTID- UND
AMINOSAEURESEQUENZEN 938
REGEL 31 - HINTERLEGUNG VON BIOLOGISCHEM MATERIAL 940
REGEL 32 - SACHVERSTAENDIGENLOESUNG 944
REGEL 33 - ZUGANG ZU BIOLOGISCHEM MATERIAL 944
REGEL 34 - ERNEUTE HINTERLEGUNG VON BIOLOGISCHEM MATERIAL 946
DRITTER TEIL - AUSFUEHRUNGSVORSCHRIFTEN ZUM DRITTEN TEIL
DES UEBEREINKOMMENS 948
KAPITEL I
- EINREICHUNG DER
EUROPAEISCHEN PATENTANMELDUNG 948
REGEL 35 - ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 948
REGEL 36 - EUROPAEISCHE TEILANMELDUNGEN 950
REGEL 37 - UEBERMITTLUNG EUROPAEISCHER PATENTANMELDUNGEN 954
REGEL 38 - ANMELDEGEBUEHR UND RECHERCHENGEBUEHR 955
REGEL 39 - BENENNUNGSGEBUEHREN 956
REGEL 40 - ANMELDETAG 958
KAPITEL II
- ANMELDEBESTIMMUNGEN 960
REGEL 41 - ERTEILUNGSANTRAG 960
REGEL 42 - INHALT DER BESCHREIBUNG 962
REGEL 43 - FORM UND INHALT DER PATENTANSPRUECHE 974
REGEL 44 - EINHEITLICHKEIT DER ERFINDUNG 1000
REGEL 45 - GEBUEHRENPFLICHTIGE PATENTANSPRUECHE 1010
REGEL 46 - FORM DER ZEICHNUNGEN 1012
REGEL 47 - FORM UND INHALT DER ZUSAMMENFASSUNG 1014
REGEL 48 - UNZULAESSIGE ANGABEN 1015
REGEL 49 - ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN UEBER DIE FORM DER
ANMELDUNGSUNTERLAGEN 1016
REGEL 50 - NACHGEREICHTE UNTERLAGEN 1018
KAPITEL III
- JAHRESGEBUEHREN 1020
REGEL 51 - FAELLIGKEIT 1020
KAPITEL IV - PRIORITAET 1022
REGEL 52 - PRIORITAETSERKLAERUNG 1022
REGEL 53 - PRIORITAETSUNTERLAGEN 1024
12
GLIEDERUNG
REGEL 54 - AUSSTELLUNG VON PRIORITAETSUNTERLAGEN 1026
VIERTER TEIL - AUSFUEHRUNGSVORSCHRIFTEN ZUM VIERTEN TEIL
DES UEBEREINKOMMENS 1028
KAPITEL I
- PRUEFUNG DURCH
DIE EINGANGSSTELLE 1028
REGEL 55 - EINGANGSPRUEFUNG 1028
REGEL 56 - FEHLENDE TEILE DER BESCHREIBUNG ODER FEHLENDE ZEICHNUNGEN
1030
REGEL 57 - FORMALPRILFUNG 1034
REGEL 58 - BESEITIGUNG VON MAENGELN IN DEN ANMELDUNGSUNTERLAGEN 1034
REGEL 59 - MAENGEL BEI DER INANSPRUCHNAHME DER PRIORITAET 1034
REGEL 60 - NACHHOLUNG DER ERFINDERNENNUNG R 1035
KAPITEL II
- EUROPAEISCHER
RECHERCHENBERICHT 1036
REGEL 61 - INHALT DES EUROPAEISCHEN RECHERCHENBERICHTS 1036
REGEL 62 - ERWEITERTER EUROPAEISCHER RECHERCHENBERICHT 1038
REGEL 62A - ANMELDUNGEN MIT MEHREREN UNABHAENGIGEN PATENTANSPRUECHEN 1038
REGEL 63 - UNVOLLSTAENDIGE RECHERCHE 1039
REGEL 64 - EUROPAEISCHER RECHERCHENBERICHT BEI MANGELNDER EINHEITLICHKEIT
1042
REGEL 65 - UEBERMITTLUNG DES EUROPAEISCHEN RECHERCHENBERICHTS 1048
REGEL 66 - ENDGUELTIGER INHALT DER ZUSAMMENFASSUNG 1049
KAPITEL III
- VEROEFFENTLICHUNG
DER EUROPAEISCHEN
PATENTANMELDUNG 1050
REGEL 67 - TECHNISCHE VORBEREITUNGEN FUER DIE VEROEFFENTLICHUNG 1050
REGEL 68 - FORM DER VEROEFFENTLICHUNG DER EUROPAEISCHEN PATENTANMELDUNGEN
UND EUROPAEISCHEN
RECHERCHENBERICHTE 1052
REGEL 69 - MITTEILUNGEN UEBER DIE VEROEFFENTLICHUNG 1053
REGEL 70 - PRUEFUNGSANTRAG 1054.
KAPITEL IV - PRUEFUNG
DURCH
DIE PRUEFUNGSABTEILUNG 1056
REGEL 70A - ERWIDERUNG AUF DEN ERWEITERTEN EUROPAEISCHEN
RECHERCHENBERICHT 1056
REGEL 70B - ANFORDERUNG EINER KOPIE DER RECHERCHENERGEBNISSE 1057
REGEL 71 - PRUEFUNGSVERFAHREN 1058
REGEL 71A - ABSCHLUSS DES ERTEILUNGSVERFAHRENS 1068
REGEL 72 ERTEILUNG DES EUROPAEISCHEN PATENTS AN VERSCHIEDENE ANMELDER
1070
KAPITEL V - EUROPAEISCHE PATENTSCHRIFT 1070
REGEL 73 - INHALT UND FORM DER PATENTSCHRIFT 1070
REGEL 74 - URKUNDE UEBER DAS EUROPAEISCHE PATENT 1071
FUENFTER TEIL - AUSFUEHRUNGSVORSCHRIFTEN ZUM FUENFTEN TEIL
DES UEBEREINKOMMENS 1072
KAPITEL I
- EINSPRUCHSVERFAHREN , 1072
REGEL 75 - VERZICHT ODER ERLOESCHEN DES PATENTS 1072
REGEL 76 - FORM UND INHALT DES EINSPRUCHS 1074
REGEL 77 - VERWERFUNG DES EINSPRUCHS ALS UNZULAESSIG 1086
REGEL 78 - VERFAHREN BEI MANGELNDER BERECHTIGUNG DES PATENTINHABERS 1090
REGEL 79 - VORBEREITUNG DER EINSPRUCHSPRUEFUNG 1090
REGEL 80 - AENDERUNG DES EUROPAEISCHEN PATENTS 1094
REGEL 81 - PRUEFUNG DES EINSPRUCHS 1102
REGEL 82 - AUFRECHTERHALTUNG DES EUROPAEISCHEN PATENTS IN GEAENDERTEM
UMFANG 1108
REGEL 83 - ANFORDERUNG VON UNTERLAGEN 1111
REGEL 84 - FORTSETZUNG DES EINSPRUCHSVERFAHRENS VON AMTS WEGEN 1112
REGEL 85 - RECHTSUEBERGANG DES EUROPAEISCHEN PATENTS 1122
REGEL 86 - UNTERLAGEN IM EINSPRUCHSVERFAHREN 1126
REGEL 87 - INHALT UND FORM DER NEUEN EUROPAEISCHEN PATENTSCHRIFT 1127
REGEL 88 - KOSTEN 1128
REGEL 89 - BEITRITT DES VERMEINTLICHEN PATENTVERLETZERS 1130
13
GLIEDERUNG
KAPITEL II
- BESCHRAENKUNGS- UND WIDERRUFSVERFAHREN 1132
REGEL 90 - GEGENSTAND DES VERFAHRENS 1132
REGEL 91 - ZUSTAENDIGKEIT FUER DAS VERFAHREN 1132
REGEL 92 - ANTRAGSERFORDERNISSE 1133
REGEL 93 - VORRANG DES EINSPRUCHSVERFAHRENS 1134
REGEL 94 - VERWERFUNG DES ANTRAGS ALS UNZULAESSIG 1134
REGEL 95 - ENTSCHEIDUNG UEBER DEN ANTRAG 1134
REGEL 96 - INHALT UND FORM DER GEAENDERTEN EUROPAEISCHEN PATENTSCHRIFT
1135
SECHSTER TEIL - AUSFUEHRUNGSVORSCHRIFTEN ZUM SECHSTEN
TEIL DES UEBEREINKOMMENS 1136
KAPITEL I
- BESCHWERDEVERFAHREN 1136
REGEL 97 - BESCHWERDE GEGEN KOSTENVERTEILUNG UND KOSTENFESTSETZUNG 1136
REGEL 98 - VERZICHT ODER ERLOESCHEN DES PATENTS 1137
REGEL 99 - INHALT DER BESCHWERDESCHRIFT UND DER BESCHWERDEBEGRUENDUNG
1138
REGEL 100 - PRUEFUNG DER BESCHWERDE 1148
REGEL 101 - VERWERFUNG DER BESCHWERDE ALS UNZULAESSIG 1158
REGEL 102 - FORM DER ENTSCHEIDUNG DER BESCHWERDEKAMMER 1162
REGEL 103 - RUECKZAHLUNG DER BESCHWERDEGEBUEHR 1164
KAPITEL II
- ANTRAEGE AUF UEBERPRUEFUNG
DURCH DIE GROBE BESCHWERDEKAMMER
1204
REGEL 104 - WEITERE SCHWERWIEGENDE VERFAHRENSMAENGEL 1204
REGEL 105 - STRAFTATEN 1205
REGEL 106 - RUEGEPFLICHT 1206
REGEL 107 - INHALT DES ANTRAGS AUF UEBERPRUEFUNG 1208
REGEL 108 - PRUEFUNG DES ANTRAGS 1209
REGEL 109 - VERFAHREN BEI ANTRAEGEN AUF UEBERPRUEFUNG 1210
REGEL 110 - RUECKZAHLUNG DER GEBUEHR FUER EINEN ANTRAG AUF UEBERPRUEFUNG 1212
SIEBENTER TEIL - AUSFUEHRUNGSVORSCHRIFTEN ZUM SIEBENTEN
TEIL DES UEBEREINKOMMENS 1214
KAPITEL I
- ENTSCHEIDUNGEN UND MITTEILUNGEN
DES EUROPAEISCHEN
PATENTAMTS 1214
REGEL 111 - FORM DER ENTSCHEIDUNGEN 1214
REGEL 112 - FESTSTELLUNG EINES RECHTSVERLUSTS 1224
REGEL 113 - UNTERSCHRIFT, NAME. DIENSTSIEGEL 1226
KAPITEL II
- EINWENDUNGEN
DRITTER 1230
REGEL 114 - EINWENDUNGEN DRITTER 1230
KAPITEL III
- MUENDLICHE VERHANDLUNG
UND BEWEISAUFNAHME 1232
REGEL 115 - LADUNG ZUR MUENDLICHEN VERHANDLUNG 1232
REGEL 116 - VORBEREITUNG DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG 1240
REGEL 117 - ENTSCHEIDUNG UEBER EINE BEWEISAUFNAHME 1256
REGEL 118 - LADUNG ZUR VERNEHMUNG VOR DEM EUROPAEISCHEN PATENTAMT 1258
REGEL 119 - DURCHFUHRUNG DER BEWEISAUFNAHME VOR DEM EUROPAEISCHEN
PATENTAMT 1259
REGEL 120 - VERNEHMUNG VOR DEM ZUSTAENDIGEN NATIONALEN GERICHT 1260
REGEL 121 - BEAUFTRAGUNG VON SACHVERSTAENDIGEN 1262
REGEL 122 - KOSTEN DER BEWEISAUFNAHME 1263
REGEL 123 - BEWEISSICHERUNG 1264
REGEL 124 - NIEDERSCHRIFT UEBER MUENDLICHE VERHANDLUNGEN UND
BEWEISAUFNAHMEN 1266
KAPITEL IV - ZUSTELLUNGEN 1272
REGEL 125 - ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 1272
REGEL 126 - ZUSTELLUNG DURCH DIE POST 1274
REGEL 127 - ZUSTELLUNG DURCH TECHNISCHE EINRICHTUNGEN ZUR
NACHRICHTENUEBERMITTLUNG 1276
REGEL 128 - ZUSTELLUNG DURCH UNMITTELBARE UEBERGABE 1276
REGEL 129 - OEFFENTLICHE ZUSTELLUNG 1276
14
GLIEDERUNG
REGEL 130 - ZUSTELLUNG AN VERTRETER 1278
KAPITEL V - FRISTEN 1280
REGEL 131 - BERECHNUNG DER FRISTEN 1280
REGEL 132 - VOM EUROPAEISCHEN PATENTAMT BESTIMMTE FRISTEN 1282
REGEL 133 - VERSPAETETER ZUGANG VON SCHRIFTSTUECKEN 1284
REGEL 134 - VERLAENGERUNG VON FRISTEN 1286
REGEL 135 - WEITERBEHANDLUNG 1290
REGEL 136- WIEDEREINSETZUNG 1294
KAPITEL VI - AENDERUNGEN
UND BERICHTIGUNGEN 1306
REGEL 137 - AENDERUNG DER EUROPAEISCHEN PATENTANMELDUNG 1306
REGEL 138 - UNTERSCHIEDLICHE PATENTANSPRUECHE. BESCHREIBUNGEN UND
ZEICHNUNGEN FUER
VERSCHIEDENE STAATEN 1316
REGEL 139 - BERICHTIGUNG VON MAENGELN IN DEN BEIM EUROPAEISCHEN PATENTAMT
EINGEREICHTEN
UNTERLAGEN 1318
REGEL 140 - BERICHTIGUNG VON FEHLERN IN ENTSCHEIDUNGEN 1334
KAPITEL VII - AUSKUENFTE UEBER
DEN STAND DER TECHNIK 1340
REGEL 141 - AUSKUENFTE UEBER DEN STAND DER TECHNIK 1340
KAPITEL VIII - UNTERBRECHUNG
DES VERFAHRENS 1342
REGEL 142 - UNTERBRECHUNG DES VERFAHRENS 1342
KAPITEL IX -
UNTERRICHTUNG DER
OEFFENTLICHKEIT 1348
REGEL 143 - EINTRAGUNGEN IN DAS EUROPAEISCHE PATENTREGISTER 1348
REGEL 144 - VON DER EINSICHT AUSGESCHLOSSENE AKTENTEILE 1350
REGEL 145 - DURCHFUHRUNG DER AKTENEINSICHT 1354
REGEL 146 - AUSKUNFT AUS DEN AKTEN 1355
REGEL 147 - ANLAGE, FUEHRUNG UND AUFBEWAHRUNG VON AKTEN 1356
KAPITEL X - RECHTS- UND AMTSHILFE 1358
REGEL 148 - VERKEHR DES EUROPAEISCHEN PATENTAMTS MIT BEHOERDEN DER
VERTRAGSSTAATEN 1358
REGEL 149 - AKTENEINSICHT DURCH GERICHTE UND BEHOERDEN DER
VERTRAGSSTAATEN ODER DURCH DEREN
VERMITTLUNG 1358
REGEL 150 - VERFAHREN BEI RECHTSHILFEERSUCHEN 1359
KAPITEL XI - VERTRETUNG 1360
REGEL 151 - BESTELLUNG EINES GEMEINSAMEN VERTRETERS 1360
REGEL 152 - VOLLMACHT 1362
REGEL 153 - ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT 1368
REGEL 154 - AENDERUNGEN IN DER LISTE DER VERTRETER 1369
ACHTER TEIL - AUSFUEHRUNGSVORSCHRIFTEN ZUM ACHTEN TEIL
DES UEBEREINKOMMENS 1370
REGEL 155 - EINREICHUNG UND UEBERMITTLUNG DES UMWANDLUNGSANTRAGS 1370
REGEL 156 - UNTERRICHTUNG DER OEFFENTLICHKEIT BEI UMWANDLUNGEN 1371
NEUNTER TEIL - AUSFUEHRUNGSVORSCHRIFTEN ZUM ZEHNTEN TEIL
DES UEBEREINKOMMENS 1372
REGEL 157 - DAS EUROPAEISCHE PATENTAMT ALS ANMELDEAMT 1372
REGEL 158 - DAS EUROPAEISCHE PATENTAMT ALS INTERNATIONALE
RECHERCHENBEHOERDE ODER ALS MIT DER
INTERNATIONALEN VORLAEUFIGEN PRUEFUNG BEAUFTRAGTE BEHOERDE 1374
REGEL 159 - DAS EUROPAEISCHE PATENTAMT ALS BESTIMMUNGSAMT ODER
AUSGEWAEHLTES AMT -
ERFORDERNISSE FUER DEN EINTRITT IN DIE EUROPAEISCHE PHASE 1388
REGEL 160 - FOLGEN DER NICHTERFUELLUNG BESTIMMTER ERFORDERNISSE 1390
REGEL 161 - AENDERUNG DER ANMELDUNG 1391
REGEL 162 - GEBUEHRENPFLICHTIGE PATENTANSPRUECHE 1392
15
GLIEDERUNG
REGEL 163 - PRUEFUNG BESTIMMTER FORMERFORDEMISSE DURCH DAS EUROPAEISCHE
PATENTAMT 1394 .
REGEL 164 - EINHEITLICHKEIT DER ERFINDUNG UND WEITERE RECHERCHEN 1396
REGEL 165 - DIE EURO-PCT-ANMELDUNG ALS KOLLIDIERENDE ANMELDUNG NACH
ARTIKEL 54 ABSATZ 3 1398
PROTOKOLL UEBER DIE ZENTRALISIERUNG DES EUROPAEISCHEN
PATENTSYSTEMS UND SEINE EINFUEHRUNG
(ZENTRALISIERUNGSPROTOKOLL) 1401
PROTOKOLL UEBER DIE GERICHTLICHE ZUSTAENDIGKEIT UND DIE
ANERKENNUNG VON ENTSCHEIDUNGEN UEBER DEN ANSPRUCH AUF
ERTEILUNG EINES EUROPAEISCHEN PATENTS
(ANERKENNUNGSPROTOKOLL) 1406
PROTOKOLL UEBER DIE VORRECHTE UND IMMUNITAETEN DER
EUROPAEISCHEN PATENTORGANISATION (PROTOKOLL UEBER
VORRECHTE UND IMMUNITAETEN) 1413
PROTOKOLL UEBER DEN PERSONALBESTAND DES EUROPAEISCHEN
PATENTAMTS IN DEN HAAG (PERSONALSTANDSPROTOKOLL) 1421
GEBUEHRENORDNUNG 1424
ARTIKEL 1 - ALLGEMEINES 1424
ARTIKEL 2 - IM UEBEREINKOMMEN UND SEINER AUSFUEHRUNGSORDNUNG VORGESEHENE
GEBUEHREN 1424
ARTIKEL 3 - VOM PRAESIDENTEN DES AMTS FESTGESETZTE GEBUEHREN. AUSLAGEN UND
VERKAUFSPREISE 1427
ARTIKEL 4 - FAELLIGKEIT DER GEBUEHREN 1427
ARTIKEL 5 - ENTRICHTUNG DER GEBUEHREN 1428
ARTIKEL 6 - ANGABEN UEBER DIE ZAHLUNG 1430
ARTIKEL 7 - MASSGEBENDER ZAHLUNGSTAG 1432
ARTIKEL 8 - NICHT AUSREICHENDER GEBUEHRENBETRAG 1436
ARTIKEL 9 - RUECKERSTATTUNG VON RECHERCHENGEBUEHREN 1440
ARTIKEL 10 - RUECKERSTATTUNG DER GEBUEHR FUER EIN TECHNISCHES GUTACHTEN
1441
ARTIKEL 11 - RUECKERSTATTUNG DER PRUEFUNGSGEBUEHR 1442
ARTIKEL 12 - RUECKERSTATTUNG VON BAGATELLBETRAEGEN 1444
ARTIKEL 13 - BEENDIGUNG VON ZAHLUNGSVERPFLICHTUNGEN 1445
ARTIKEL 14 - GEBUEHRENERMAESSIGUNG 1446
ARTIKEL 15 - INKRAFTTRETEN 1447
KONKORDANZLISTE 1460
UEBERGANGSBESTIMMUNGEN 1464
INDEX DER ZITIERTEN ENTSCHEIDUNGEN 1467
GROBE BESCHWERDEKAMMER 1467
ANTRAEGE AUF UEBERPRUEFUNG 1468
DISZIPLINARKAMMER : 1469
JURISTISCHE BESCHWERDEKAMMER 1470
TECHNISCHE BESCHWERDEKAMMERN 1474
WIDERSPRUECHE 1517
THEMENINDEX 1520
16
|
any_adam_object | 1 |
author | Fritz, Stephan C. Grünbeck, Elisabeth K. Hijazi, Ali |
author_GND | (DE-588)123481813 (DE-588)123481821 (DE-588)12348183X |
author_facet | Fritz, Stephan C. Grünbeck, Elisabeth K. Hijazi, Ali |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Fritz, Stephan C. |
author_variant | s c f sc scf e k g ek ekg a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042361464 |
classification_rvk | PS 3800 |
ctrlnum | (OCoLC)907558519 (DE-599)BVBBV042361464 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | Ed. 2015, 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01911nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042361464</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150813 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150213s2015 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783945863008</subfield><subfield code="c">hbk.</subfield><subfield code="9">978-3-945863-00-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907558519</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042361464</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3800</subfield><subfield code="0">(DE-625)139790:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fritz, Stephan C.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123481813</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schlüssel zum Europäischen Patentübereinkommen</subfield><subfield code="c">Stephan C. Fritz ; Elisabeth K. Grünbeck ; Ali Hijazi</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ed. 2015, 1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Grünbeck</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1520 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäisches Patentamt</subfield><subfield code="0">(DE-588)1052705-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Europäisches Patentübereinkommen</subfield><subfield code="f">1973 Oktober 5</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134034-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155642-2</subfield><subfield code="a">Fundstellenverzeichnis</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäisches Patentamt</subfield><subfield code="0">(DE-588)1052705-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäisches Patentübereinkommen</subfield><subfield code="f">1973 Oktober 5</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134034-6</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grünbeck, Elisabeth K.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123481821</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hijazi, Ali</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12348183X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027797921&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027797921</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4155642-2 Fundstellenverzeichnis gnd-content |
genre_facet | Fundstellenverzeichnis |
id | DE-604.BV042361464 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:19:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783945863008 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027797921 |
oclc_num | 907558519 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-703 DE-188 |
owner_facet | DE-M382 DE-703 DE-188 |
physical | 1520 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Grünbeck |
record_format | marc |
spelling | Fritz, Stephan C. Verfasser (DE-588)123481813 aut Schlüssel zum Europäischen Patentübereinkommen Stephan C. Fritz ; Elisabeth K. Grünbeck ; Ali Hijazi Ed. 2015, 1. Aufl. München Grünbeck 2015 1520 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäisches Patentamt (DE-588)1052705-9 gnd rswk-swf Europäisches Patentübereinkommen 1973 Oktober 5 (DE-588)4134034-6 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4155642-2 Fundstellenverzeichnis gnd-content Europäisches Patentamt (DE-588)1052705-9 b Europäisches Patentübereinkommen 1973 Oktober 5 (DE-588)4134034-6 u Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s DE-604 Grünbeck, Elisabeth K. Verfasser (DE-588)123481821 aut Hijazi, Ali Verfasser (DE-588)12348183X aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027797921&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Fritz, Stephan C. Grünbeck, Elisabeth K. Hijazi, Ali Schlüssel zum Europäischen Patentübereinkommen Europäisches Patentamt (DE-588)1052705-9 gnd Europäisches Patentübereinkommen 1973 Oktober 5 (DE-588)4134034-6 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)1052705-9 (DE-588)4134034-6 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4155642-2 |
title | Schlüssel zum Europäischen Patentübereinkommen |
title_auth | Schlüssel zum Europäischen Patentübereinkommen |
title_exact_search | Schlüssel zum Europäischen Patentübereinkommen |
title_full | Schlüssel zum Europäischen Patentübereinkommen Stephan C. Fritz ; Elisabeth K. Grünbeck ; Ali Hijazi |
title_fullStr | Schlüssel zum Europäischen Patentübereinkommen Stephan C. Fritz ; Elisabeth K. Grünbeck ; Ali Hijazi |
title_full_unstemmed | Schlüssel zum Europäischen Patentübereinkommen Stephan C. Fritz ; Elisabeth K. Grünbeck ; Ali Hijazi |
title_short | Schlüssel zum Europäischen Patentübereinkommen |
title_sort | schlussel zum europaischen patentubereinkommen |
topic | Europäisches Patentamt (DE-588)1052705-9 gnd Europäisches Patentübereinkommen 1973 Oktober 5 (DE-588)4134034-6 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
topic_facet | Europäisches Patentamt Europäisches Patentübereinkommen 1973 Oktober 5 Rechtsprechung Fundstellenverzeichnis |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027797921&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fritzstephanc schlusselzumeuropaischenpatentubereinkommen AT grunbeckelisabethk schlusselzumeuropaischenpatentubereinkommen AT hijaziali schlusselzumeuropaischenpatentubereinkommen |