Anlegerschutz im Gesellschaftsrecht: die Bedeutung der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht beim Aktienhandel unter besonderer Berücksichtigung des Leerverkaufs
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 251 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042360926 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160502 | ||
007 | t | ||
008 | 150213s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,H03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1066268592 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)903487388 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1066268592 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 346.430922 |2 22/ger | |
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Stelling, Lars |e Verfasser |0 (DE-588)1066943605 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Anlegerschutz im Gesellschaftsrecht |b die Bedeutung der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht beim Aktienhandel unter besonderer Berücksichtigung des Leerverkaufs |c vorgelegt von Lars Stelling |
264 | 1 | |c 2014 | |
300 | |a VII, 251 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2014 | ||
650 | 0 | 7 | |a Treuepflicht |0 (DE-588)4134675-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anlegerschutz |0 (DE-588)4002106-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktienrecht |0 (DE-588)4246380-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Aktienrecht |0 (DE-588)4246380-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Anlegerschutz |0 (DE-588)4002106-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Treuepflicht |0 (DE-588)4134675-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027797389&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027797389 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152992503431168 |
---|---|
adam_text | ANLEGERSCHUTZ IM GESELLSCHAFTSRECHT
- DIE BEDEUTUNG DER GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN TREUEPFLICHT BEIM
AKTIENHANDEL UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DES LEERVERKAUFS -
INAUGURAL-DISSERTATION ZUR ERLANGUNG DES AKADEMISCHEN GRADES EINES
DOKTORS
DER RECHTE AN DER RECHTS- UND
WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHEN FAKULTAET
- FACHBEREICH
RECHTSWISSENSCHAFT -
DER FRIEDRICH-ALEXANDER-UNIVERSITAET
ERLANGEN-NUERNBERG
VORGELEGT VON
LARS STELLING
AUS ERLANGEN
HTTP://D-NB.INFO/1066268592
- III -
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERKZUNGSVERZEICHNIS 1
A. EINLEITUNG 5
1. ENTWICKLUNG DER AKTIENKULTUR IN DEUTSCHLAND 5
2. SPEKULATIVE ENTWICKLUNGEN IM AKTIENHANDEL 10
3. UNTERSUCHUNGS- UND RECHTSFORTBILDUNGSZIEL 16
B. DER AKTIONAER ZWISCHEN VERBAND
UND MARKT 26
1. PERSPEKTIVEN DER BETRACHTUNG 26
2. DIE HYBRIDE STELLUNG DES AKTIONAERS 28
2.1 DIE STELLUNG DES AKTIONAERS AUS VERBANDSRECHTLICHER SICHT 28
2.1.1 ZIELSETZUNG/ZWECKORIENTIERUNG DES VERBANDSRECHTS 30
2.1.2 DIE AKTIE ALS AUSWEIS DER MITGLIEDSCHAFT 35
2.1.3 REICHWEITE DER MITGLIEDSCHAFT 36
2.1.4 AUSPRAEGUNGEN MITGLIEDSCHAFTLICHEN DENKENS 37
2.1.5 ENTWICKLUNG DES AKTIENRECHTS 38
2.2 DIE STELLUNG DES AKTIONAERS AUS KAPITALMARKTRECHTLICHER SICHT 40
2.2.1 DEFINITION DES MARKTS 40
2.2.2 ZIELSETZUNG UND AUFGABE DES KAPITALMARKT(RECHT)S 41
2.2.3 DIE AKTIE ALS FORM DER KAPITALANLAGE 44
2.2.4 DIE MITGLIEDSCHAFT ALS MITTEL ZUR PRIVATEN NUTZENMAXIMIERUNG 46
2.2.5 ENTWICKLUNG DES DEUTSCHEN KAPITALMARKTRECHTS 47
2.3 ZWISCHENERGEBNIS 55
3. ANLEGERSCHUTZRECHT ALS RECHTSGEBIETSUEBERGREIFENDER ANKNUEPFUNGSPUNKT
58
3.1 AUSGANGSPUNKT 58
3.2 DER TYPISCHE AKTIONAER 59
3.3 DER TYPISCHE ANLEGER 61
3.4 ZWISCHENERGEBNIS 63
4. ERGEBNIS 65
C. ANTEILSHANDEL AM SCHNITTPUNKT VON VERBAND
UND MARKT 67
1. ANTEILSHANDEL ZWISCHEN KAPITALMARKT-, GESELLSCHAFTS-
UND ZIVILRECHT 67
1.1 AKTIENHANDEL ALS
EFFEKTENGESCHAEFT 67
1.2 DIE BIPOLARITAET DES AKTIENHANDELS 68
2. ANTEILSHANDEL IM RAHMEN DES MARKTVERHALTENSRECHTS 72
2.1 GRUNDSAETZE DES MARKTVERHALTENSRECHTS 72
2.1.1 TRANSPARENZ IM MARKTVERHALTENSRECHT 75
A. EX-ANTE- UND EX-POST-TRANSAKTIONS-PUBLIZITAET 77
B. (EX POST) REGELPUBLIZITAET 77
C. (EX POST) BETEILIGUNGSPUBLIZITAET 78
(I) § 21 WPHG 78
(II) § 35 WPUEG 79
D. (EX POST)
AD-HOC-PUBLIZITAET 81
E. NACHHANDELSTRANSPARENZ BEI LEERVERKAEUFEN 84
F. HANDELSPUBLIZITAET IM GESELLSCHAFTSRECHT 87
2.1.2 ZWISCHENERGEBNIS 88
2.2 HANDELSREGULIERANGEN DURCH KAPITALMARKTRECHT 89
2.2.1 INSIDERHANDELSVERBOT - § 14 WPHG 91
-IV-
A. ENTWICKLUNG 91
B. RECHTSTATSAECHLICHES 91
C. GRUNDLEGENDES 91
D. DAS HANDELSVERBOT GEMAESS § 14 ABS.
1 NR. 1 WPHG 93
(I) INSIDERINFORMATIONEN 93
(II) INSIDERPAPIERE 93
(III) KAUSALITAET 94
2.2.2 MARKTMANIPULATIONSVERBOT - § 20A WPHG 95
A. ENTWICKLUNG 95
B. RECHTSTATSAECHLICHES 98
C. GRUNDLEGENDES 98
D. § 20A ABS.
1 S. 1 NR. 1 WPHG 99
E. § 20A ABS.
1 S. 1 NR. 2 WPHG 100
(I) FIKTIVE TRANSAKTIONEN 101
(II) EFFEKTIVE TRANSAKTIONEN 101
(III) EINSCHRAENKUNGEN 103
F. § 20A ABS.
1 S. 1 NR. 3 WPHG 103
G. WEITERE TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 103
2.2.3 RECHTSFOLGEN VON VERSTOESSEN GEGEN §§ 14, 20 A WPHG 104
A. STRAF- UND ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT 104
B. ZIVILRECHT 105
2.2.4 ART. 12 EU-LEERVERKAUFSVO / § 30H
WPHG A.F 105
A. § 30H WPHG A.F 106
B. ART. 12 EU-LEERVERKAUFSVO 106
2.2.5 § 3 ABS. 5 WPUEG 107
2.2.6 § 59 INVG, ART. 89 OGAW 109
2.3 MITTELBARE HANDELSBESCHRAENKUNGEN DURCH DELIKTSRECHT 110
2.3.1 § 823 ABS. 1 BGB 110
2.3.2 § 823 ABS. 2 BGB 113
A. SCHUTZGESETZEIGENSCHAFT VON §
20A WPHG 113
B. SCHUTZGESETZEIGENSCHAFT VON ART. 12 EU-LEERVERKAUFSVO BZW. § 30H
WPHG A.F. 118
2.3.3 ANERKANNTE SCHUTZGESETZE 119
A. EUROPARECHTLICHE ERWAEGUNGEN 120
B. ZWISCHENERGEBNIS 121
2.3.4 § 826 BGB 121
A. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 122
(I) OBJEKTIV 122
(II) SUBJEKTIV 123
B. RECHTSTATSAECHLICHES 123
2.4 ZWISCHENERGEBNIS 125
ANTEILSHANDEL IM RAHMEN DES VERBANDSRECHTS 128
3.1 AUSGANGSSITUATION 128
3.2 ANWENDUNG DES GESELLSCHAFTSRECHTS AUF DEN AKTIENHANDEL 129
3.3 SCHRANKEN EINER GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN ERFASSUNG NACH BISHERIGEM
VERSTAENDNIS 131
3.3.1 DER ANTEILSTRANSPORT ALS VERKEHRSGESCHAEFT 131
3.3.2 DIE FREIE VERAEUSSERBARKEIT DER AKTIE 132
- V-
3.3.3 FEHLENDE REGELUNGSLUECKE UND RECHTSSICHERHEIT 132
3.3.4 WIDERSPRUCH ZUR
STANDARDISIERUNG DER ANLAGEN 134
3.3.5 LOCKERUNG DER MITGLIEDSCHAFTLICHEN BINDUNG AM KAPITALMARKT 134
3.3.6 UNTERSCHIEDLICHE DOGMATISCHE KONZEPTIONEN UND REGELUNGSZIELE.. 135
3.3.7 ABLEHNENDE RECHTSPRECHUNG 136
3.4 ERSTE EINWAENDE GEGEN DIE BISHER VORHERRSCHENDE AUFFASSUNG 137
3.4.1 MARKTVERHALTENSREGELN IM AKTUELLEN VERBANDSRECHT 137
A. DAS SCHAEDIGUNGSVERBOT DES § 117 AKTG 137
B. AKTIENRUECKKAUF NACH § 71 ABS. 1 NR. 8 AKTG 138
3.4.2 KONZEPTIONELLE EINWAENDE 139
3.5 ZWISCHENERGEBNIS 145
3.6 ANSATZPUNKTE GESELLSCHAFTSRECHTLICHER TREUEPFLICHTEN 146
3.6.1 DIE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG
ZUR TREUEPFLICHT 147
A. VON DER FEHLENDEN/FORMALEN BEGRENZUNG
DER MEHRHEITSMACHT HIN
ZUR TREUEPFLICHT GEGENUEBER DER GESELLSCHAFT 148
B. ANERKENNUNG VON TREUEPFLICHTEN ZWISCHEN AKTIONAEREN 150
3.6.2 RATIO UND DOGMATISCHER ANKNUEPFUNGSPUNKT DER TREUEPFLICHT UNTER
AKTIONAEREN 152
A. ABLEHNENDE STIMMEN ZUR TREUEPFLICHT DER AKTIONAERE UNTEREINANDER.. 152
B. DOGMATIK DER TREUEPFLICHT UNTER AKTIONAEREN 153
(I) SATZUNG (WEITERBESTEHENDE VERTRAGLICHE BEZIEHUNG) 154
(II) DIE MITGLIEDSCHAFTLICHE PFLICHT ZUR
ZWECKFOERDERUNG 157
(III) DAS MITGLIEDSCHAFTLICHE SONDERRECHTSVERHAELTNIS 159
(IV) SCHULDRECHTLICHE NEBENABREDEN 161
(V) DER INDUKTIVE ANSATZ 162
(VI) KORRELATION VON RECHTSMACHT UND VERANTWORTUNG
/
EINWIRKUNGSMOEGLICHKEITEN AUF MITGLIEDER 164
C. ZWISCHENERGEBNIS 165
3.6.3 GELTUNGSGRUND UND INHALT DER TREUEPFLICHT UNTER AKTIONAEREN 165
3.7 ANERKANNTE AUSSERGESELLSCHAFTLICHE ANWENDUNGSBEREICHE DER
TREUEPFLICHT UNTER MITGLIEDERN 169
3.7.1 BEISPIELE AUSSERGESELLSCHAFTLICHER EINWIRKUNGEN 170
A. WETTBEWERBSVERBOT 170
B. GESELLSCHAFTERVERHALTEN ZUM NACHTEIL DER AKTIENGESELLSCHAFT 170
C. GESAMTSCHULDNERREGRESS AUSGESCHIEDENER GESELLSCHAFTER 171
3.7.2 BEISPIELE MARKTBEZOGENER ANWENDUNGSBEREICHE 171
A. GENEHMIGUNG VON ANTEILSVERAEUSSERUNGEN 172
B. PAKETHANDEL, UEBERNAHMERECHT 172
C. INSIDERRECHT 173
3.7.3 ZWISCHENERGEBNIS 174
3.8 DIE ERSTRECKUNG DER TREUEPFLICHT AUF DEN ANTEILSHANDEL 175
3.8.1 GESELLSCHAFTSBEZOGENHEIT DES AKTIENHANDELS -
MITGLIEDSCHAFTLICHE
VERMITTLUNG VON EINWIRKUNGEN 175
A. DIE DOPPELROLLE DES BOERSENKURSES ALS
MARKTWERT UND
ABFINDUNGSGUTHABEN 177
(I) DER BOERSENKURS ALS PREIS DAS HANDELSGUTS AKTIE 178
(II) DER BOERSENKURS ALS ABFINDUNGSGUTHABEN 180
(III) DER BOERSENKURS IN DER AKTIENRECHTLICHEN RECHTSPRECHUNG 185
-VI-
B. ERGEBNIS 187
3.8.2 INHALT DER TREUEPFLICHT BEIM ANTEILSHANDEL UND RECHTSFOLGEN EINER
TREUEPFLICHTVERLETZUNG 188
A. TATBESTANDLICHE KONKRETISIERUNG DER TREUEPFLICHTBINDUNG BEIM
ANTEILSHANDEL 188
B. RECHTSWIDRIGKEIT 189
(I) SCHWERE DES EINGRIFFS 190
(II) MOTIV UND ZWECK DES EINGRIFFS 190
(III) ART UND WEISE DES EINGRIFFS 190
C. VERSCHULDENSMASSSTAB 190
D. RECHTSFOLGEN 191
(I) SCHADENERSATZ 191
(II) PROZESSUALE FRAGEN 193
E. VOR- UND NACHWIRKUNGEN DER
TREUEPFLICHT 195
4. ERGEBNIS 197
D. DIE BEDEUTUNG DER TREUEPFLICHT BEIM AKTIENHANDEL AM BEISPIEL DES
LEERVERKAUFS 198
1. WESEN UND AUFTRETEN VON LEERVERKAEUFEN 198
1.1 DEFINITION/ABGRENZUNG 198
1.2 ANWENDUNGSBEREICHE VON LEERVERKAEUFEN 201
2. OEKONOMISCHE ASPEKTE VON LEERVERKAEUFEN 204
3. RAHMEN UND ZULAESSIGKEIT VON LEERVERKAEUFEN 207
3.1 INTERNATIONALE (REGULATORISCHE) TENDENZEN 207
3.2 LEERVERKAEUFE IN DEN USA 208
3.3 LEERVERKAEUFE IN DEUTSCHLAND 212
3.3.1 REGULATORISCHE ENTWICKLUNGEN 212
3.3.2 LEERVERKAUFSVERBOTE 215
A. § 30H WPHG A.F 215
B. ART. 12 EU-LEERVERKAUFSVO 216
3.3.3 VERBOT DES INSIDERHANDELS GEM. § 14 WPHG 217
3.3.4 VERBOT DER KURS- UND MARKTPREISMANIPULATION GEM. §
20 A WPHG. 217 *
A. NR. 1 - VERBOT UNRICHTIGER/IRREFUEHRENDER ANGABEN 218
B. NR. 2 - VERBOT FALSCHER/IRREFUEHRENDER SIGNALE 218
(I) AUSDRUECKLICH VERBOTENE MARKTPRAKTIKEN 222
(II) NICHT AUSDRUECKLICH BEHANDELTE PRAKTIKEN 222
(AA) VORNAHME VON GESCHAEFTEN 223
(BB) FALSCHES, IRREFUEHRENDES SIGNAL ODER KUENSTLICHES PREISNIVEAU.... 223
(III) KEINE AUSNAHME GEMAESS § 20A
ABS. 2 WPHG 225
C. NR. 3 - SONSTIGE TAEUSCHUNGSHANDLUNGEN 225
D. RECHTSFOLGEN 225
.3.3.5 LEERVERKAEUFE IM LICHTE DES DELIKTSRECHTS 226
A. § 823 ABS. 1 BGB 226
B. §§ 823 ABS.
2 BGB 226
C. §826 BGB 227
3.3.6 ZWISCHENERGEBNIS 228
3.3.7 LEERVERKAEUFE IM LICHTE GESELLSCHAFTSRECHTLICHER TREUEPFLICHTEN 229
A. RECHTSWIDRIGKEIT 230
B. VERSCHULDENSMASSSTAB 230
-VII-
C. RECHTSFOLGE 230
3.3.8 ERGEBNIS 231
E. ZUSAMMENFASSUNG 232
LITERATURVERZEICHNIS 234
|
any_adam_object | 1 |
author | Stelling, Lars |
author_GND | (DE-588)1066943605 |
author_facet | Stelling, Lars |
author_role | aut |
author_sort | Stelling, Lars |
author_variant | l s ls |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042360926 |
classification_rvk | PE 620 |
ctrlnum | (OCoLC)903487388 (DE-599)DNB1066268592 |
dewey-full | 346.430922 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430922 |
dewey-search | 346.430922 |
dewey-sort | 3346.430922 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01875nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042360926</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160502 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150213s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,H03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1066268592</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)903487388</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1066268592</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430922</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stelling, Lars</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1066943605</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anlegerschutz im Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="b">die Bedeutung der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht beim Aktienhandel unter besonderer Berücksichtigung des Leerverkaufs</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Lars Stelling</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 251 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Treuepflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134675-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anlegerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002106-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246380-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aktienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246380-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Anlegerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002106-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Treuepflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134675-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027797389&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027797389</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042360926 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:19:31Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027797389 |
oclc_num | 903487388 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-M382 DE-703 DE-384 DE-12 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-29 DE-M382 DE-703 DE-384 DE-12 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG |
physical | VII, 251 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
record_format | marc |
spelling | Stelling, Lars Verfasser (DE-588)1066943605 aut Anlegerschutz im Gesellschaftsrecht die Bedeutung der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht beim Aktienhandel unter besonderer Berücksichtigung des Leerverkaufs vorgelegt von Lars Stelling 2014 VII, 251 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2014 Treuepflicht (DE-588)4134675-0 gnd rswk-swf Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 gnd rswk-swf Aktienrecht (DE-588)4246380-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Aktienrecht (DE-588)4246380-4 s Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 s Treuepflicht (DE-588)4134675-0 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027797389&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stelling, Lars Anlegerschutz im Gesellschaftsrecht die Bedeutung der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht beim Aktienhandel unter besonderer Berücksichtigung des Leerverkaufs Treuepflicht (DE-588)4134675-0 gnd Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 gnd Aktienrecht (DE-588)4246380-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4134675-0 (DE-588)4002106-3 (DE-588)4246380-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Anlegerschutz im Gesellschaftsrecht die Bedeutung der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht beim Aktienhandel unter besonderer Berücksichtigung des Leerverkaufs |
title_auth | Anlegerschutz im Gesellschaftsrecht die Bedeutung der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht beim Aktienhandel unter besonderer Berücksichtigung des Leerverkaufs |
title_exact_search | Anlegerschutz im Gesellschaftsrecht die Bedeutung der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht beim Aktienhandel unter besonderer Berücksichtigung des Leerverkaufs |
title_full | Anlegerschutz im Gesellschaftsrecht die Bedeutung der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht beim Aktienhandel unter besonderer Berücksichtigung des Leerverkaufs vorgelegt von Lars Stelling |
title_fullStr | Anlegerschutz im Gesellschaftsrecht die Bedeutung der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht beim Aktienhandel unter besonderer Berücksichtigung des Leerverkaufs vorgelegt von Lars Stelling |
title_full_unstemmed | Anlegerschutz im Gesellschaftsrecht die Bedeutung der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht beim Aktienhandel unter besonderer Berücksichtigung des Leerverkaufs vorgelegt von Lars Stelling |
title_short | Anlegerschutz im Gesellschaftsrecht |
title_sort | anlegerschutz im gesellschaftsrecht die bedeutung der gesellschaftsrechtlichen treuepflicht beim aktienhandel unter besonderer berucksichtigung des leerverkaufs |
title_sub | die Bedeutung der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht beim Aktienhandel unter besonderer Berücksichtigung des Leerverkaufs |
topic | Treuepflicht (DE-588)4134675-0 gnd Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 gnd Aktienrecht (DE-588)4246380-4 gnd |
topic_facet | Treuepflicht Anlegerschutz Aktienrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027797389&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stellinglars anlegerschutzimgesellschaftsrechtdiebedeutungdergesellschaftsrechtlichentreuepflichtbeimaktienhandelunterbesondererberucksichtigungdesleerverkaufs |