Stätten der Justiz in Berlin und ihre Geschichte:
Berlin ist ein Ort bedeutender deutscher Justizgeschichte. Das Werk dokumentiert diese Justizgeschichtevon 1468 mit der ersten urkundlichen Erwähnung des Kammergerichts bis zur Gegenwart und ebenso die Orte, an denen sie stattfand und weiterhin stattfindet. Teil 1 enthält eine Darstellung der Justiz...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Boston
De Gruyter
[2029]
|
Online-Zugang: | UBT01 Volltext |
Zusammenfassung: | Berlin ist ein Ort bedeutender deutscher Justizgeschichte. Das Werk dokumentiert diese Justizgeschichtevon 1468 mit der ersten urkundlichen Erwähnung des Kammergerichts bis zur Gegenwart und ebenso die Orte, an denen sie stattfand und weiterhin stattfindet. Teil 1 enthält eine Darstellung der Justizgeschichte in Berlin seit Gründung des Kammergerichts als ältestem deutschen Gericht. Teil 2 umfaßt eineBetrachtung der Justizgebäude mit kurzer baugeschichtlicher Einführung sowie Darstellung ihrer Funktion, besonderer Entscheidungen und Ereignissen, die dort stattgefunden haben. Teil 3 schließlich nimmt die ehemaligen Gerichtsgebäude in Berlin in den Blick. Zahlreiche Abbildungen runden diese interessante Darstellung ab. - Volker Kähne, Staatssekretär a.D., Berlin |
Beschreibung: | Oktober 2029 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783899496666 9783110386950 9783111735511 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042360153 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230607 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150212s2029 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783899496666 |c Online (PDF) |9 978-3-89949-666-6 | ||
020 | |a 9783110386950 |c Online (EPUB) |9 978-3-11-038695-0 | ||
020 | |a 9783111735511 |c Bundle |9 978-3-11-173551-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783899496666 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)900723478 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042360153 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 | ||
100 | 1 | |a Kähne, Volker |d 1941-2019 |e Verfasser |0 (DE-588)1192770021 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Stätten der Justiz in Berlin und ihre Geschichte |
246 | 1 | 3 | |a Sites of Justice in Berlin |
264 | 1 | |a Berlin ; Boston |b De Gruyter |c [2029] | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Oktober 2029 | ||
520 | |a Berlin ist ein Ort bedeutender deutscher Justizgeschichte. Das Werk dokumentiert diese Justizgeschichtevon 1468 mit der ersten urkundlichen Erwähnung des Kammergerichts bis zur Gegenwart und ebenso die Orte, an denen sie stattfand und weiterhin stattfindet. Teil 1 enthält eine Darstellung der Justizgeschichte in Berlin seit Gründung des Kammergerichts als ältestem deutschen Gericht. Teil 2 umfaßt eineBetrachtung der Justizgebäude mit kurzer baugeschichtlicher Einführung sowie Darstellung ihrer Funktion, besonderer Entscheidungen und Ereignissen, die dort stattgefunden haben. Teil 3 schließlich nimmt die ehemaligen Gerichtsgebäude in Berlin in den Blick. Zahlreiche Abbildungen runden diese interessante Darstellung ab. - Volker Kähne, Staatssekretär a.D., Berlin | ||
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-89949-441-9 |
856 | 4 | 0 | |u https://www.degruyter.com/document/isbn/9783899496666/html |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-DGG |a ZDB-23-DGC | ||
940 | 1 | |q ZDB-23-DGC12 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027796634 | ||
966 | e | |u http://www.ub.uni-bayreuth.de/de/digitale_bibliothek/e-books/bestelltes_ebook/index.html |l UBT01 |p ZDB-23-DGC |q ZDB-23-DGC12 |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152991299665920 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kähne, Volker 1941-2019 |
author_GND | (DE-588)1192770021 |
author_facet | Kähne, Volker 1941-2019 |
author_role | aut |
author_sort | Kähne, Volker 1941-2019 |
author_variant | v k vk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042360153 |
collection | ZDB-23-DGG ZDB-23-DGC |
ctrlnum | (OCoLC)900723478 (DE-599)BVBBV042360153 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02215nmm a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042360153</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230607 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150212s2029 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899496666</subfield><subfield code="c">Online (PDF)</subfield><subfield code="9">978-3-89949-666-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110386950</subfield><subfield code="c">Online (EPUB)</subfield><subfield code="9">978-3-11-038695-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783111735511</subfield><subfield code="c">Bundle</subfield><subfield code="9">978-3-11-173551-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783899496666</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)900723478</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042360153</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kähne, Volker</subfield><subfield code="d">1941-2019</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1192770021</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stätten der Justiz in Berlin und ihre Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Sites of Justice in Berlin</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Boston</subfield><subfield code="b">De Gruyter</subfield><subfield code="c">[2029]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Oktober 2029</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin ist ein Ort bedeutender deutscher Justizgeschichte. Das Werk dokumentiert diese Justizgeschichtevon 1468 mit der ersten urkundlichen Erwähnung des Kammergerichts bis zur Gegenwart und ebenso die Orte, an denen sie stattfand und weiterhin stattfindet. Teil 1 enthält eine Darstellung der Justizgeschichte in Berlin seit Gründung des Kammergerichts als ältestem deutschen Gericht. Teil 2 umfaßt eineBetrachtung der Justizgebäude mit kurzer baugeschichtlicher Einführung sowie Darstellung ihrer Funktion, besonderer Entscheidungen und Ereignissen, die dort stattgefunden haben. Teil 3 schließlich nimmt die ehemaligen Gerichtsgebäude in Berlin in den Blick. Zahlreiche Abbildungen runden diese interessante Darstellung ab. - Volker Kähne, Staatssekretär a.D., Berlin</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-89949-441-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.degruyter.com/document/isbn/9783899496666/html</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="a">ZDB-23-DGC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-23-DGC12</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027796634</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.ub.uni-bayreuth.de/de/digitale_bibliothek/e-books/bestelltes_ebook/index.html</subfield><subfield code="l">UBT01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGC</subfield><subfield code="q">ZDB-23-DGC12</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042360153 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:19:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899496666 9783110386950 9783111735511 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027796634 |
oclc_num | 900723478 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-23-DGG ZDB-23-DGC ZDB-23-DGC12 ZDB-23-DGC ZDB-23-DGC12 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | De Gruyter |
record_format | marc |
spelling | Kähne, Volker 1941-2019 Verfasser (DE-588)1192770021 aut Stätten der Justiz in Berlin und ihre Geschichte Sites of Justice in Berlin Berlin ; Boston De Gruyter [2029] 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Oktober 2029 Berlin ist ein Ort bedeutender deutscher Justizgeschichte. Das Werk dokumentiert diese Justizgeschichtevon 1468 mit der ersten urkundlichen Erwähnung des Kammergerichts bis zur Gegenwart und ebenso die Orte, an denen sie stattfand und weiterhin stattfindet. Teil 1 enthält eine Darstellung der Justizgeschichte in Berlin seit Gründung des Kammergerichts als ältestem deutschen Gericht. Teil 2 umfaßt eineBetrachtung der Justizgebäude mit kurzer baugeschichtlicher Einführung sowie Darstellung ihrer Funktion, besonderer Entscheidungen und Ereignissen, die dort stattgefunden haben. Teil 3 schließlich nimmt die ehemaligen Gerichtsgebäude in Berlin in den Blick. Zahlreiche Abbildungen runden diese interessante Darstellung ab. - Volker Kähne, Staatssekretär a.D., Berlin Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-89949-441-9 https://www.degruyter.com/document/isbn/9783899496666/html Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Kähne, Volker 1941-2019 Stätten der Justiz in Berlin und ihre Geschichte |
title | Stätten der Justiz in Berlin und ihre Geschichte |
title_alt | Sites of Justice in Berlin |
title_auth | Stätten der Justiz in Berlin und ihre Geschichte |
title_exact_search | Stätten der Justiz in Berlin und ihre Geschichte |
title_full | Stätten der Justiz in Berlin und ihre Geschichte |
title_fullStr | Stätten der Justiz in Berlin und ihre Geschichte |
title_full_unstemmed | Stätten der Justiz in Berlin und ihre Geschichte |
title_short | Stätten der Justiz in Berlin und ihre Geschichte |
title_sort | statten der justiz in berlin und ihre geschichte |
url | https://www.degruyter.com/document/isbn/9783899496666/html |
work_keys_str_mv | AT kahnevolker stattenderjustizinberlinundihregeschichte AT kahnevolker sitesofjusticeinberlin |