Abstimmung in Bewegung: Intersubjektivität im Tango Argentino
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Haller, Melanie (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Bielefeld De Gruyter, transcript 2013
Schriftenreihe:TanzScripte 31
Schlagworte:
Online-Zugang:FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UBG01
UPA01
Volltext
Volltext
Beschreibung:Biographical note: Melanie Haller (Dr. phil.) lehrt am Fachbereich Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Subjekttheorien, populäre Tanzkulturen, Praxistheorie und qualitative Methoden
Main description: Auf welche Weise können Abstimmungsprozesse im Tango erklärt werden? Anhand einer Mikroanalyse der Tanzpraktiken des Tango Argentino arbeitet Melanie Haller diese Prozesse heraus und setzt sie ins Verhältnis zu den Diskursen des Tango. Die transkulturelle Tanzkultur des Tango erweist sich dabei als eine Praktik von Intersubjektivierungsprozessen: Momente, in denen miteinander tanzende Subjekte Abstimmungen erreichen, die ihre eigene - als getrennt wahrgenommene - Subjektivität überschreiten und Intersubjektivierungen erlebbar machen
Beschreibung:1 Online-Ressource (228 S.)
ISBN:9783837625233
9783839425237
DOI:10.14361/transcript.9783839425237

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen