Musik/Medien/Kunst: Wissenschaftliche und künstlerische Perspektiven
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 2013
Bielefeld transcript [2013]
Schriftenreihe:Kultur- und Medientheorie
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-19
DE-B1533
Volltext
Volltext
Beschreibung:Biographical note: Beate Flath (Dr. phil.) hat Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Betriebswirtschaftslehre an der Karl-Franzens-Universität Graz studiert. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Musik/Sound an der Schnittstelle von Massenmedien, Ökonomie, Alltag und Ästhetik
Main description: Welche Betrachtungsmöglichkeiten ergeben sich aus den vielfältigen Verknüpfungen von Musik, Medien und Kunst? Der Band widmet sich dieser Frage aus wissenschaftlicher ebenso wie aus künstlerischer Perspektive. Zentrale Angelpunkte dabei sind Kommunikation, Technologie und Wahrnehmung als Gegenstände und/oder methodische Konzepte in Wissenschaft und Kunst. Die Beiträge machen unterschiedliche Blickwinkel auf gemeinsame Themenfelder sichtbar, um darin mögliche Schnittmengen, Übergänge und Bruchlinien zu erschließen
Beschreibung:1 Online-Ressource (198 Seiten)
ISBN:9783839423462

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen