Formen kulturellen Wandels:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript [2012]
Schriftenreihe:Edition Moderne Postmoderne
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-521
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-473
DE-739
Volltext
Volltext
Volltext
Beschreibung:Biographical note: Stefan Deines (Dr. phil.) lehrt Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Kritischen Theorie und Sozialphilosophie, der Geschichtsphilosophie sowie der Philosophie der Kunst. Daniel Martin Feige (Dr. phil.) lehrt Philosophie an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte liegen u.a. in der philosophischen Ästhetik und Kunsttheorie, der philosophischen Hermeneutik und in der Geschichtsphilosophie. Martin Seel (Prof. Dr.) lehrt Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen der Theoretischen Philosophie (v.a. Sprachphilosophie, Erkenntnistheorie und Philosophie des Geistes), der Praktischen Philosophie (v.a. Ethik des guten Lebens, Theorie der Tugenden und Laster) sowie der Ästhetik (Ästhetik der Natur und Theorie der Künste, insbesondere der Fotografie und des Films)
Main description: Menschliche Kulturen befinden sich in einem Prozess beständiger Umgestaltung und unterliegen mitunter radikalen Veränderungen. In diesem Band werden mit den Mitteln und Methoden der Geschichtsphilosophie, der Soziologie, der Handlungstheorie und der Kulturwissenschaften die grundlegenden Mechanismen und Logiken kultureller Transformationsprozesse herausgearbeitet. Ein interdisziplinäres Spektrum von Perspektiven - u.a. auf die philosophische Ästhetik, die politische Philosophie und die Wissenschaftsgeschichte - zeigt darüber hinaus die Verschiedenartigkeit des Wandels in unterschiedlichen Bereichen der Kultur auf. Mit Beiträgen von u.a. Emil Angehrn, Astrid Erll, Johannes Rohbeck, Hartmut Rosa und Oliver Marchart
Beschreibung:1 Online-Ressource (278 S.)
ISBN:9783839418703
DOI:10.1515/transcript.9783839418703

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen