Kontrollierte Arbeit - disziplinierte Körper?: Zur Sozial- und Kulturgeschichte der Industriearbeit im 19. und 20. Jahrhundert
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
De Gruyter
2012
|
Schriftenreihe: | Histoire
27 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FAB01 FAW01 FCO01 FHA01 FKE01 FLA01 UBG01 UPA01 Volltext Volltext |
Beschreibung: | Biographical note: Lars Bluma (Dr. phil.) lehrt Technik- und Medizingeschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte des Bergbaus, der Kybernetik und die Körpergeschichte. Karsten Uhl (Dr. phil.) lehrt Technikgeschichte an der Technischen Universität Darmstadt. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der Fabrikarbeit, Geschlechtergeschichte und Kriminologiegeschichte Main description: Die Mechanisierung und Rationalisierung der Industriearbeit im 19. und 20. Jahrhundert führte zu tiefgreifenden Veränderungen des Arbeitsalltags. Permanenter technischer und organisatorischer Wandel am Arbeitsplatz verlangte vielfältige Anpassungsleistungen der Arbeiter/-innen. Die deutsch- und englischsprachigen Beiträge des Bandes untersuchen diese Regime der Arbeit und nehmen eine historische Analyse des Arbeitsplatzes vor: Wie wurden Körper, Maschinen und Arbeitsprozesse jeweils im Raum angeordnet? Welche neuen Wissensordnungen gingen mit der Rationalisierung einher? Der Band greift neue Ansätze der Kultur- und Sozialgeschichte auf und belebt damit die Industriegeschichte Review text: »Insgesamt gelingt dem Band zweifellos ein neuer Blick auf die Geschichte der Industriearbeit.« Martina Heßler, Technikgeschichte, 80/2 (2013) »Der Band versammelt dreizehn Beiträge, die [...] aktuelle theoretische Ansätze produktiv machen.« Monika Ankele, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 5 (2013) »Der Sammelband [belegt] erneut, dass die Geschichte der Arbeit, Arbeiter und Arbeiterbewegung vielfältige Facetten bietet und keineswegs an ihr Ende gekommen ist.« HJürgen Schmidt, Archiv für Sozialgeschichte, 11.12.2012 »Den Herausgebern ist es [...] nicht nur gelungen, nicht ganz neue Zweifel an gängigen Erklärungsschemata der Arbeitergeschichte zu bestätigen. Das Verdienst des Bandes liegt auch darin, zahlreiche weiterführende Perspektiven aufzuzeigen.« Albrecht Franz, H-Soz-u-Kult, 6 (2012) Besprochen in : humanismus aktuell, 3 (2012), Isolde Dietrich N.T.M., 21 (2013) Das Historisch-Politische Buch, 61/3 (2013), Konrad Fuchs |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (434 S.) |
ISBN: | 9783839418345 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042359517 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220307 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150212s2012 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783839418345 |9 978-3-8394-1834-5 | ||
020 | |a 9783839418345 |9 978-3-8394-1834-5 | ||
024 | 7 | |a 10.14361/transcript.9783839418345 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)992818380 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042359517 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-859 |a DE-860 |a DE-473 |a DE-Aug4 |a DE-739 |a DE-1046 |a DE-1043 |a DE-858 | ||
245 | 1 | 0 | |a Kontrollierte Arbeit - disziplinierte Körper? |b Zur Sozial- und Kulturgeschichte der Industriearbeit im 19. und 20. Jahrhundert |
264 | 1 | |a Berlin |b De Gruyter |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (434 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Histoire |v 27 | |
500 | |a Biographical note: Lars Bluma (Dr. phil.) lehrt Technik- und Medizingeschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte des Bergbaus, der Kybernetik und die Körpergeschichte. Karsten Uhl (Dr. phil.) lehrt Technikgeschichte an der Technischen Universität Darmstadt. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der Fabrikarbeit, Geschlechtergeschichte und Kriminologiegeschichte | ||
500 | |a Main description: Die Mechanisierung und Rationalisierung der Industriearbeit im 19. und 20. Jahrhundert führte zu tiefgreifenden Veränderungen des Arbeitsalltags. Permanenter technischer und organisatorischer Wandel am Arbeitsplatz verlangte vielfältige Anpassungsleistungen der Arbeiter/-innen. Die deutsch- und englischsprachigen Beiträge des Bandes untersuchen diese Regime der Arbeit und nehmen eine historische Analyse des Arbeitsplatzes vor: Wie wurden Körper, Maschinen und Arbeitsprozesse jeweils im Raum angeordnet? Welche neuen Wissensordnungen gingen mit der Rationalisierung einher? Der Band greift neue Ansätze der Kultur- und Sozialgeschichte auf und belebt damit die Industriegeschichte | ||
500 | |a Review text: »Insgesamt gelingt dem Band zweifellos ein neuer Blick auf die Geschichte der Industriearbeit.« Martina Heßler, Technikgeschichte, 80/2 (2013) »Der Band versammelt dreizehn Beiträge, die [...] aktuelle theoretische Ansätze produktiv machen.« Monika Ankele, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 5 (2013) »Der Sammelband [belegt] erneut, dass die Geschichte der Arbeit, Arbeiter und Arbeiterbewegung vielfältige Facetten bietet und keineswegs an ihr Ende gekommen ist.« HJürgen Schmidt, Archiv für Sozialgeschichte, 11.12.2012 »Den Herausgebern ist es [...] nicht nur gelungen, nicht ganz neue Zweifel an gängigen Erklärungsschemata der Arbeitergeschichte zu bestätigen. Das Verdienst des Bandes liegt auch darin, zahlreiche weiterführende Perspektiven aufzuzeigen.« Albrecht Franz, H-Soz-u-Kult, 6 (2012) Besprochen in : humanismus aktuell, 3 (2012), Isolde Dietrich N.T.M., 21 (2013) Das Historisch-Politische Buch, 61/3 (2013), Konrad Fuchs | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1800-2000 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Industriearbeit |0 (DE-588)4161606-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Macht |0 (DE-588)4036824-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Disziplinierung |0 (DE-588)4113326-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsschutz |0 (DE-588)4002771-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeiter |0 (DE-588)4112560-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Körper |0 (DE-588)4031575-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsorganisation |0 (DE-588)4002752-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rationalisierung |0 (DE-588)4048499-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Industriearbeit |0 (DE-588)4161606-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rationalisierung |0 (DE-588)4048499-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arbeiter |0 (DE-588)4112560-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Körper |0 (DE-588)4031575-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Disziplinierung |0 (DE-588)4113326-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Arbeitsorganisation |0 (DE-588)4002752-1 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Arbeitsschutz |0 (DE-588)4002771-5 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Macht |0 (DE-588)4036824-5 |D s |
689 | 0 | 8 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Industriearbeit |0 (DE-588)4161606-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Rationalisierung |0 (DE-588)4048499-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Arbeiter |0 (DE-588)4112560-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Körper |0 (DE-588)4031575-7 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Disziplinierung |0 (DE-588)4113326-2 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Arbeitsorganisation |0 (DE-588)4002752-1 |D s |
689 | 1 | 6 | |a Arbeitsschutz |0 (DE-588)4002771-5 |D s |
689 | 1 | 7 | |a Macht |0 (DE-588)4036824-5 |D s |
689 | 1 | 8 | |a Geschichte 1800-2000 |A z |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bluma, Lars |d 1969- |e Sonstige |0 (DE-588)128897058 |4 oth | |
700 | 1 | |a Uhl, Karsten |d 1972- |e Sonstige |0 (DE-588)130155969 |4 oth | |
830 | 0 | |a Histoire |v 27 |w (DE-604)BV046966535 |9 27 | |
856 | 4 | 0 | |u http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839418345 |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783839418345&searchTitles=true |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-DGG | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027795998 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839418345 |l FAB01 |p ZDB-23-DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839418345 |l FAW01 |p ZDB-23-DGG |q FAW_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839418345 |l FCO01 |p ZDB-23-DGG |q FCO_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839418345 |l FHA01 |p ZDB-23-DGG |q FHA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839418345 |l FKE01 |p ZDB-23-DGG |q FKE_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839418345 |l FLA01 |p ZDB-23-DGG |q FLA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839418345 |l UBG01 |p ZDB-23-DGG |q UBG_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839418345 |l UPA01 |p ZDB-23-DGG |q UPA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152989923934208 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)128897058 (DE-588)130155969 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042359517 |
collection | ZDB-23-DGG |
ctrlnum | (OCoLC)992818380 (DE-599)BVBBV042359517 |
era | Geschichte 1800-2000 gnd Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte 1800-2000 Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>06287nmm a2200865zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042359517</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220307 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150212s2012 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839418345</subfield><subfield code="9">978-3-8394-1834-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839418345</subfield><subfield code="9">978-3-8394-1834-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.14361/transcript.9783839418345</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)992818380</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042359517</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kontrollierte Arbeit - disziplinierte Körper?</subfield><subfield code="b">Zur Sozial- und Kulturgeschichte der Industriearbeit im 19. und 20. Jahrhundert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">De Gruyter</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (434 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Histoire</subfield><subfield code="v">27</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biographical note: Lars Bluma (Dr. phil.) lehrt Technik- und Medizingeschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte des Bergbaus, der Kybernetik und die Körpergeschichte. Karsten Uhl (Dr. phil.) lehrt Technikgeschichte an der Technischen Universität Darmstadt. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der Fabrikarbeit, Geschlechtergeschichte und Kriminologiegeschichte</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Main description: Die Mechanisierung und Rationalisierung der Industriearbeit im 19. und 20. Jahrhundert führte zu tiefgreifenden Veränderungen des Arbeitsalltags. Permanenter technischer und organisatorischer Wandel am Arbeitsplatz verlangte vielfältige Anpassungsleistungen der Arbeiter/-innen. Die deutsch- und englischsprachigen Beiträge des Bandes untersuchen diese Regime der Arbeit und nehmen eine historische Analyse des Arbeitsplatzes vor: Wie wurden Körper, Maschinen und Arbeitsprozesse jeweils im Raum angeordnet? Welche neuen Wissensordnungen gingen mit der Rationalisierung einher? Der Band greift neue Ansätze der Kultur- und Sozialgeschichte auf und belebt damit die Industriegeschichte</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Review text: »Insgesamt gelingt dem Band zweifellos ein neuer Blick auf die Geschichte der Industriearbeit.« Martina Heßler, Technikgeschichte, 80/2 (2013) »Der Band versammelt dreizehn Beiträge, die [...] aktuelle theoretische Ansätze produktiv machen.« Monika Ankele, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 5 (2013) »Der Sammelband [belegt] erneut, dass die Geschichte der Arbeit, Arbeiter und Arbeiterbewegung vielfältige Facetten bietet und keineswegs an ihr Ende gekommen ist.« HJürgen Schmidt, Archiv für Sozialgeschichte, 11.12.2012 »Den Herausgebern ist es [...] nicht nur gelungen, nicht ganz neue Zweifel an gängigen Erklärungsschemata der Arbeitergeschichte zu bestätigen. Das Verdienst des Bandes liegt auch darin, zahlreiche weiterführende Perspektiven aufzuzeigen.« Albrecht Franz, H-Soz-u-Kult, 6 (2012) Besprochen in : humanismus aktuell, 3 (2012), Isolde Dietrich N.T.M., 21 (2013) Das Historisch-Politische Buch, 61/3 (2013), Konrad Fuchs</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1800-2000</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industriearbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161606-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Macht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036824-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Disziplinierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113326-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002771-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeiter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112560-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Körper</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031575-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsorganisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002752-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rationalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048499-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Industriearbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161606-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rationalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048499-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeiter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112560-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Körper</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031575-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Disziplinierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113326-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Arbeitsorganisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002752-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Arbeitsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002771-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Macht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036824-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Industriearbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161606-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rationalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048499-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Arbeiter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112560-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Körper</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031575-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Disziplinierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113326-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Arbeitsorganisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002752-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="6"><subfield code="a">Arbeitsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002771-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Macht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036824-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="8"><subfield code="a">Geschichte 1800-2000</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bluma, Lars</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)128897058</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Uhl, Karsten</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)130155969</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Histoire</subfield><subfield code="v">27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046966535</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839418345</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783839418345&searchTitles=true</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027795998</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839418345</subfield><subfield code="l">FAB01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839418345</subfield><subfield code="l">FAW01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839418345</subfield><subfield code="l">FCO01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FCO_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839418345</subfield><subfield code="l">FHA01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FHA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839418345</subfield><subfield code="l">FKE01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839418345</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839418345</subfield><subfield code="l">UBG01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839418345</subfield><subfield code="l">UPA01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV042359517 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:19:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783839418345 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027795998 |
oclc_num | 992818380 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-Aug4 DE-739 DE-1046 DE-1043 DE-858 |
owner_facet | DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-Aug4 DE-739 DE-1046 DE-1043 DE-858 |
physical | 1 Online-Ressource (434 S.) |
psigel | ZDB-23-DGG ZDB-23-DGG FAW_PDA_DGG ZDB-23-DGG FCO_PDA_DGG ZDB-23-DGG FHA_PDA_DGG ZDB-23-DGG FKE_PDA_DGG ZDB-23-DGG FLA_PDA_DGG ZDB-23-DGG UBG_PDA_DGG ZDB-23-DGG UPA_PDA_DGG |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | De Gruyter |
record_format | marc |
series | Histoire |
series2 | Histoire |
spelling | Kontrollierte Arbeit - disziplinierte Körper? Zur Sozial- und Kulturgeschichte der Industriearbeit im 19. und 20. Jahrhundert Berlin De Gruyter 2012 1 Online-Ressource (434 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Histoire 27 Biographical note: Lars Bluma (Dr. phil.) lehrt Technik- und Medizingeschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte des Bergbaus, der Kybernetik und die Körpergeschichte. Karsten Uhl (Dr. phil.) lehrt Technikgeschichte an der Technischen Universität Darmstadt. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der Fabrikarbeit, Geschlechtergeschichte und Kriminologiegeschichte Main description: Die Mechanisierung und Rationalisierung der Industriearbeit im 19. und 20. Jahrhundert führte zu tiefgreifenden Veränderungen des Arbeitsalltags. Permanenter technischer und organisatorischer Wandel am Arbeitsplatz verlangte vielfältige Anpassungsleistungen der Arbeiter/-innen. Die deutsch- und englischsprachigen Beiträge des Bandes untersuchen diese Regime der Arbeit und nehmen eine historische Analyse des Arbeitsplatzes vor: Wie wurden Körper, Maschinen und Arbeitsprozesse jeweils im Raum angeordnet? Welche neuen Wissensordnungen gingen mit der Rationalisierung einher? Der Band greift neue Ansätze der Kultur- und Sozialgeschichte auf und belebt damit die Industriegeschichte Review text: »Insgesamt gelingt dem Band zweifellos ein neuer Blick auf die Geschichte der Industriearbeit.« Martina Heßler, Technikgeschichte, 80/2 (2013) »Der Band versammelt dreizehn Beiträge, die [...] aktuelle theoretische Ansätze produktiv machen.« Monika Ankele, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 5 (2013) »Der Sammelband [belegt] erneut, dass die Geschichte der Arbeit, Arbeiter und Arbeiterbewegung vielfältige Facetten bietet und keineswegs an ihr Ende gekommen ist.« HJürgen Schmidt, Archiv für Sozialgeschichte, 11.12.2012 »Den Herausgebern ist es [...] nicht nur gelungen, nicht ganz neue Zweifel an gängigen Erklärungsschemata der Arbeitergeschichte zu bestätigen. Das Verdienst des Bandes liegt auch darin, zahlreiche weiterführende Perspektiven aufzuzeigen.« Albrecht Franz, H-Soz-u-Kult, 6 (2012) Besprochen in : humanismus aktuell, 3 (2012), Isolde Dietrich N.T.M., 21 (2013) Das Historisch-Politische Buch, 61/3 (2013), Konrad Fuchs Geschichte 1800-2000 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Industriearbeit (DE-588)4161606-6 gnd rswk-swf Macht (DE-588)4036824-5 gnd rswk-swf Disziplinierung (DE-588)4113326-2 gnd rswk-swf Arbeitsschutz (DE-588)4002771-5 gnd rswk-swf Arbeiter (DE-588)4112560-5 gnd rswk-swf Körper (DE-588)4031575-7 gnd rswk-swf Arbeitsorganisation (DE-588)4002752-1 gnd rswk-swf Rationalisierung (DE-588)4048499-3 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Industriearbeit (DE-588)4161606-6 s Rationalisierung (DE-588)4048499-3 s Arbeiter (DE-588)4112560-5 s Körper (DE-588)4031575-7 s Disziplinierung (DE-588)4113326-2 s Arbeitsorganisation (DE-588)4002752-1 s Arbeitsschutz (DE-588)4002771-5 s Macht (DE-588)4036824-5 s Geschichte z DE-604 Geschichte 1800-2000 z 1\p DE-604 Bluma, Lars 1969- Sonstige (DE-588)128897058 oth Uhl, Karsten 1972- Sonstige (DE-588)130155969 oth Histoire 27 (DE-604)BV046966535 27 http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839418345 Verlag Volltext http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783839418345&searchTitles=true Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kontrollierte Arbeit - disziplinierte Körper? Zur Sozial- und Kulturgeschichte der Industriearbeit im 19. und 20. Jahrhundert Histoire Industriearbeit (DE-588)4161606-6 gnd Macht (DE-588)4036824-5 gnd Disziplinierung (DE-588)4113326-2 gnd Arbeitsschutz (DE-588)4002771-5 gnd Arbeiter (DE-588)4112560-5 gnd Körper (DE-588)4031575-7 gnd Arbeitsorganisation (DE-588)4002752-1 gnd Rationalisierung (DE-588)4048499-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4161606-6 (DE-588)4036824-5 (DE-588)4113326-2 (DE-588)4002771-5 (DE-588)4112560-5 (DE-588)4031575-7 (DE-588)4002752-1 (DE-588)4048499-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Kontrollierte Arbeit - disziplinierte Körper? Zur Sozial- und Kulturgeschichte der Industriearbeit im 19. und 20. Jahrhundert |
title_auth | Kontrollierte Arbeit - disziplinierte Körper? Zur Sozial- und Kulturgeschichte der Industriearbeit im 19. und 20. Jahrhundert |
title_exact_search | Kontrollierte Arbeit - disziplinierte Körper? Zur Sozial- und Kulturgeschichte der Industriearbeit im 19. und 20. Jahrhundert |
title_full | Kontrollierte Arbeit - disziplinierte Körper? Zur Sozial- und Kulturgeschichte der Industriearbeit im 19. und 20. Jahrhundert |
title_fullStr | Kontrollierte Arbeit - disziplinierte Körper? Zur Sozial- und Kulturgeschichte der Industriearbeit im 19. und 20. Jahrhundert |
title_full_unstemmed | Kontrollierte Arbeit - disziplinierte Körper? Zur Sozial- und Kulturgeschichte der Industriearbeit im 19. und 20. Jahrhundert |
title_short | Kontrollierte Arbeit - disziplinierte Körper? |
title_sort | kontrollierte arbeit disziplinierte korper zur sozial und kulturgeschichte der industriearbeit im 19 und 20 jahrhundert |
title_sub | Zur Sozial- und Kulturgeschichte der Industriearbeit im 19. und 20. Jahrhundert |
topic | Industriearbeit (DE-588)4161606-6 gnd Macht (DE-588)4036824-5 gnd Disziplinierung (DE-588)4113326-2 gnd Arbeitsschutz (DE-588)4002771-5 gnd Arbeiter (DE-588)4112560-5 gnd Körper (DE-588)4031575-7 gnd Arbeitsorganisation (DE-588)4002752-1 gnd Rationalisierung (DE-588)4048499-3 gnd |
topic_facet | Industriearbeit Macht Disziplinierung Arbeitsschutz Arbeiter Körper Arbeitsorganisation Rationalisierung Aufsatzsammlung |
url | http://www.degruyter.com/doi/book/10.14361/transcript.9783839418345 http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783839418345&searchTitles=true |
volume_link | (DE-604)BV046966535 |
work_keys_str_mv | AT blumalars kontrolliertearbeitdiszipliniertekorperzursozialundkulturgeschichtederindustriearbeitim19und20jahrhundert AT uhlkarsten kontrolliertearbeitdiszipliniertekorperzursozialundkulturgeschichtederindustriearbeitim19und20jahrhundert |