Goldene Tropen: Die Koproduktion natürlicher Ressourcen und kultureller Differenz in Guayana
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Grimmig, Martina (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 2011
Schriftenreihe:Kultur und soziale Praxis
Schlagworte:
Online-Zugang:FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UPA01
Volltext
Beschreibung:Biographical note: Martina Grimmig (Dr. phil.), Soziologin und Ethnologin, forscht und lehrt zu den Themen Ressourcenkonflikte und indigene Völker sowie geschlechtsspezifische Dimensionen internationaler Arbeitsmigration
Main description: Die Tropen und ihre Bewohner rufen seit jeher Sehnsüchte, Begierden und Ängste hervor. Heute steht die Sorge um die biologische und kulturelle Vielfalt im Vordergrund. Natürliche Ressourcen und kulturelle Differenz sind auch historisch eng miteinander verwoben. Die Autorin zeigt am Beispiel der indigenen Kari'ña im Südosten Venezuelas, wie der externe Zugriff auf natürliche Ressourcen über Jahrhunderte prägend gewirkt hat - und zwar sowohl auf die Natur selbst wie auf die kulturellen und sozialen Verhältnisse. Dabei werden überraschende Verbindungen sichtbar zwischen Ressourcenperipherie und industriellen Zentren, zwischen produktivem Einschluss und Marginalisierung, zwischen Materialität und Diskurs
Review text: »Im Aufweis, dass auch unter den Bedingungen globaler kapitalistischer Inwertsetzung und Vereinnahmung, wenngleich marginalisiert, so doch lokal widerständiges Handeln möglich ist, liegt das besondere Verdienst des Buches.« Kristina Dietz, Peripherie, 126/127 (2012)
Beschreibung:1 Online-Ressource (296 S.)
ISBN:9783839407516
DOI:10.1515/transcript.9783839407516

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen