Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Mit Internet – Textverarbeitung – Präsentation
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Sesink, Werner (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München De Gruyter 2014
Ausgabe:6. Aufl
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-703
DE-706
Volltext
Beschreibung:Main description: In diesem Buch stehen die Formalia und Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens im Mittelpunkt. Es beschränkt sich auf das Wichtigste und Hilfreichste zu diesem Thema und bietet jedem, der sich mit wissenschaftlichen Arbeiten beschäftigt, eine sehr gute Hilfe. Der Inhalt ist wie folgt strukturiert: Erstens: Studieren und wissenschaftliches Arbeiten. Was ist wissenschaftliches Arbeiten? Elemente wissenschaftlichen Arbeitens im Studium. Zweitens: Erledigung der wichtigsten wissenschaftlichen Vorarbeiten: Literatursuche, -auswahl und -beschaffung, Informations- und Literaturrecherche im Internet, die persönliche Materialdokumentation. Drittens: Erstellung schriftlicher wissenschaftlicher Hausarbeiten: Elemente einer schriftlichen Arbeit, Erstellen des Manuskripts mit einem Textverarbeitungsprogramm, Layout und typografische Gestaltung. Viertens: Leistungsnachweise, Seminarprotokoll, Referat (Seminarvortrag) und Präsentation, Klausur, Hausarbeit, Abschlussarbeit und Musterseiten. Das Buch richtet sich an all jene, die sich mit wissenschaftlichen Arbeiten auseinander setzen wollen und müssen
Review text: ''Didaktisch geradezu vorbildlich aufbereitet, vermittelt Sesink den handfesten Stoff und die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens in leicht lesbarer und zugleich sehr praxisnaher Form. Ein Buch, das jeder Studienanfänger als eines der ersten in seine Handbibliothek stellen und regelmäßig konsultieren sollte.'' kulturbuchtipps.de, 29.09.2012
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783486814767
9783486989939
DOI:10.1515/9783486814767

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen