Komische Lyrik -– Lyrische Komik: über Verformungen einer formstrengen Gattung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kemper, Hans-Georg 1941- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Niemeyer 2009
Schlagworte:
Online-Zugang:FUBA1
UBM01
UEI01
UBY01
Volltext
Beschreibung:In der ernsten Gattung Lyrik gelten komische Gedichte als 'lachhaft', und minderwertig. Dagegen zeigt diese Studie, dass die Gattung sich über die Verdichtungen von Form, Stil und Sprache definiert. Komik entsteht dann aus den Verformungen solcher Verdichtung. Damit eröffnet sich an Beispielen von etwa 150 Autoren aus fünf Jahrhunderten ein eindrucksvolles Panorama lyrischer Komik, das von 'Volkes Stimme', bis zu komisch-ernsten Mischformen (u. a. bei Goethe, Heine und Gernhardt) reicht. Doch auch die ernste Lyrik ist wegen überanstrengung ihrer Form komik-gefährdet. Lyrische Komik ist so ein Prüfstein des Ernstes und ein vergnügliches, zugleich ernst zu nehmendes Fundament der Gattung.
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 256 S.)
ISBN:9783484510005
9783484971103

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen