Sprachhandeln und Medienstrukturen in der politischen Kommunikation:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Niemeyer 2007
Schriftenreihe:Reihe Germanistische Linguistik 279
Schlagworte:
Online-Zugang:UEI01
UBY01
Volltext
Beschreibung:Biographical note: Stephan Habscheid, Universität Siegen; Michael Klemm, Universität Koblenz-Landau
Main description: Do popular forms of representing politics in the media endanger the quality of public communication? Or do they provide an appropriate modern entertaining way of putting politics across to wide sectors of the public? The present volume takes up this current discussion from a linguistic point of view. Anybody enquiring into changing political processes an a media society should look carefully at the evidence and beware of idealising myths, false comparisons and overhasty conclusions
Main description: Gefährden populäre Formen der Politikvermittlung in den Medien die Qualität der öffentlichen Kommunikation? Oder stellen sie eine zeitgemäße, unterhaltsame Form der Politikvermittlung für breitere Bevölkerungskreise dar? Der vorliegende Band greift diese aktuelle Diskussion aus sprachwissenschaftlicher Sicht auf: Wer nach einer Veränderung politischer Prozesse in der Mediengesellschaft fragt, sollte genau hinsehen und sich vor idealisierenden Mythen, falschen Vergleichen und vorschnellen Urteilen in Acht nehmen
Review text: "Der Rezensent kann sich nicht erinnern, schon einmal eine derart aspektreiche, problembewusste, die Forschungsgeschichte auf knappstem Raum reflektierende Einführung in ein Sammelwerk gelesen zu haben."Michael Hoffmann, Muttersprache 4/2008
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 358 S.)
ISBN:9783484312791
9783110972405
9783111844350

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen