Commentum in Ciceronis rhetorica:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Grillius Grammaticus 4./5. Jh (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Jakobi, Rainer 1958- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Latin
Veröffentlicht: München ; Leipzig K.G. Saur 2002
Schriftenreihe:Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
Schlagworte:
Online-Zugang:UBW01
UBM01
UEI01
UBY01
URL des Erstveröffentlichers
URL des Erstveröffentlichers
Beschreibung:Main description: Ciceros Schrift De inventione, die in der Antike unter dem Titel Rhetorica verbreitet war, ist in Antike und Mittelalter das meist benutzte Lehrbuch zur Rhetorik gewesen (über 1500 Hss. sind noch erhalten). Gelesen wurde die Schrift stets mit 2 Kommentaren des 4. nachchristlichen Jhdt.s, der Exegese des Victorinus und der des Grillius. Die Erstedition des nur teilweise erhaltenen Grillius erfolgte 1927 durch J. Martin. Diese Edition basierte auf unzureichender Kenntnis und fehlerhafter Auswertung der handschriftlichen Überlieferung. Die neue Ausgabe, die auf einer erstmaligen Recensio der direkten wie indirekten Überlieferung beruht, unterscheidet sich wie kaum eine andere Teubneriana von einer Vorgängeredition: Die Neuordnung der Überlieferung fördert auf jeder Seite zahlreiche bisher unbekannte oder mißachtete Lesarten zu Tage, so daß de facto ein völlig neuer Text geboten wird, der, befreit von mittelalterlichen Zusätzen und Konjekturen, das Orignal wiedergewinnt
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 102 Seiten)
ISBN:9783110960495
DOI:10.1515/9783110960495

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen