Diskursdeixis im Englischen: Sprachtheoretische Überlegungen und lexiko-grammatische Analysen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lenz, Friedrich 1956- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 1997
Schriftenreihe:Linguistische Arbeiten 369
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-706
Volltext
Beschreibung:Main description: Auf referenzsemantischer Grundlage wird ein Deixisbegriff entwickelt, der eine klare Unterscheidung der Diskursdeixis von der Anaphora ermöglicht. Die Diskursdeixis ist als spezifische Form der Temporaldeixis zu betrachten, die stets auch ein metakommunikatives Element enthält. Der metakommunikative Bestandteil der Diskursdeixis wird vor allem über Verben zum Ausdruck gebracht. Die temporaldeiktische Referenz basiert auf der Interaktion lexikalischer Aspektklassen mit anderen temporalen Ausdrücken, nicht nur deiktischen wie dem Tempus, sondern auch adeiktischen wie dem grammatischen Aspekt sowie solchen, die wie die Adverbien sowohl deiktisch als auch adeiktisch sein können
Main description: Proceeding from a reference-semantic approach, the study develops a concept of deixis allowing a clear distinction between discourse deixis and anaphora. Discourse deixis needs to be regarded as a specific form of temporal deixis invariably containing a metacommunicative element. The metacommunicative component in discourse deixis is expressed above all by the verbs. Temporal deictic reference is based on the interaction between lexical aspect classes and other temporal expressions, not only deictic ones such as tense, but also non-deictic features like grammatical aspect and others - like adverbs - which can be both deictic and non-deictic
Beschreibung:1 Online-Ressource (IX, 241 S.)
ISBN:9783484303690
9783110959949
9783111863528

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen