Die moderne Bibliothek: ein Kompendium der Bibliotheksverwaltung
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
De Gruyter
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-525 DE-188 DE-19 DE-706 Volltext |
Beschreibung: | Main description: Das neue Lehrbuch der Bibliotheksverwaltung informiert in übersichtlicher Form über alle wichtigen Aspekte des Bibliotheksbetriebes. Die moderne Bibliothek berücksichtigt die Anforderungen, die an ein zeitgemäßes Bibliothekswesen gestellt werden. Im Zentrum stehen dabei Fragen des Bibliotheksmanagements, es werden aber auch alle anderen Bereiche, vom Bestandsaufbau bis zur Bestandserhaltung, von der Öffentlichkeitsarbeit bis zum Bibliotheksrecht, von den elektronischen Medien bis zur EDV, dargestellt. Ein Sach- und Personenregister schließt den Band ab. Mit den von ausgewiesenen Spezialisten verfassten Beiträgen wendet sich das Kompendium der Bibliotheksverwaltung in erster Linie an Studierende und Bibliothekare im Beruf, es soll aber auch Seiteneinsteigern ein nützliches Hilfsmittel sein Main description: This new textbook of library administration provides an overview of all important aspects of the library business with emphasis on the demands made on the modern library: The central issue is library management, with other aspects covered including acquisition, cataloguing, lending and maintenance of the holdings, and public relations. It also contains chapters on training and further education, laws and regulations, electronic media and EDP. An index of topics and names completes the book. With contributions written by acknowledged specialists, this compendium is written primarily for students and professional librarians but is also a helpful reference work to many from other professional backgrounds Review text: "Insgesamt stellt 'Die moderne Bibliothek' ein wichtiges, wegweisendes und auch für die Alltagsarbeit eminent nützliches Werk dar, das nicht nur in jede Bibliothek, sondern auch auf den Schreibtisch jedes Bibliothekars gehört. Insbesondere aber stellt das Buch für alle in der Ausbildung Befindlichen einen unermesslichen Gewinn dar, da sie hier fast alles finden, was man braucht, um in Klausuren und Prüfungen zu bestehen." (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, Frankfurt/M., Nr. 4, Juli/August 2004) "Mit diesem Lehrbuch liegt ein überzeugendes Kompendium für bibliotheksbezogene Studiengänge an Hochschulen vor." (Buch und Bibliothek, Bad Honnef, Nr. 4, 2004) "Den Herausgebern gebührt Dank für ihre Leistung, diese große Zahl namhafter Autorinnen und Autoren zur Mitarbeit gewonnen zu haben. Sie haben mit dem Band eine seit langem bestehende Marktlücke gefüllt." (BIBLIOTHEK. Forschung und Praxis, München, Nr. 2, 2004) "Alle wichtigen Themen der Bibliotheksarbeit spricht dieses Buch an, und man wird an keiner anderen Stelle soviel systematische Information zum Gesamtbereich von Bibliotheksverwaltung und -leitung finden. Als Information über die Praxis, als Lehrbuch, aber auch als Kompendium für den Praktiker wird dieser Band bald unentbehrlich sein." (ABDOS-Mitteilungen, München, Nr. 1-2, 2004) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (459 S.) |
ISBN: | 9783110950045 9783111865874 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042355552 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210913 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150212s2004 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783110950045 |9 978-3-11-095004-5 | ||
020 | |a 9783110950045 |9 978-3-11-095004-5 | ||
020 | |a 9783111865874 |9 978-3-11-186587-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783110950045 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)840440412 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042355552 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-859 |a DE-860 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-1046 |a DE-188 |a DE-11 |a DE-1043 |a DE-858 |a DE-525 |a DE-19 |a DE-706 | ||
084 | |a AN 70000 |0 (DE-625)6239: |2 rvk | ||
084 | |a AN 70300 |0 (DE-625)6242: |2 rvk | ||
084 | |a 12 |2 ifzs | ||
245 | 1 | 0 | |a Die moderne Bibliothek |b ein Kompendium der Bibliotheksverwaltung |c hrsg. von Rudolf Frankenberger und Klaus Haller. [Verz. der Autoren und Hrsg.: Beger, Gabriele ...] |
264 | 1 | |a Berlin |b De Gruyter |c 2004 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (459 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Main description: Das neue Lehrbuch der Bibliotheksverwaltung informiert in übersichtlicher Form über alle wichtigen Aspekte des Bibliotheksbetriebes. Die moderne Bibliothek berücksichtigt die Anforderungen, die an ein zeitgemäßes Bibliothekswesen gestellt werden. Im Zentrum stehen dabei Fragen des Bibliotheksmanagements, es werden aber auch alle anderen Bereiche, vom Bestandsaufbau bis zur Bestandserhaltung, von der Öffentlichkeitsarbeit bis zum Bibliotheksrecht, von den elektronischen Medien bis zur EDV, dargestellt. Ein Sach- und Personenregister schließt den Band ab. Mit den von ausgewiesenen Spezialisten verfassten Beiträgen wendet sich das Kompendium der Bibliotheksverwaltung in erster Linie an Studierende und Bibliothekare im Beruf, es soll aber auch Seiteneinsteigern ein nützliches Hilfsmittel sein | ||
500 | |a Main description: This new textbook of library administration provides an overview of all important aspects of the library business with emphasis on the demands made on the modern library: The central issue is library management, with other aspects covered including acquisition, cataloguing, lending and maintenance of the holdings, and public relations. It also contains chapters on training and further education, laws and regulations, electronic media and EDP. An index of topics and names completes the book. With contributions written by acknowledged specialists, this compendium is written primarily for students and professional librarians but is also a helpful reference work to many from other professional backgrounds | ||
500 | |a Review text: "Insgesamt stellt 'Die moderne Bibliothek' ein wichtiges, wegweisendes und auch für die Alltagsarbeit eminent nützliches Werk dar, das nicht nur in jede Bibliothek, sondern auch auf den Schreibtisch jedes Bibliothekars gehört. Insbesondere aber stellt das Buch für alle in der Ausbildung Befindlichen einen unermesslichen Gewinn dar, da sie hier fast alles finden, was man braucht, um in Klausuren und Prüfungen zu bestehen." (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, Frankfurt/M., Nr. 4, Juli/August 2004) "Mit diesem Lehrbuch liegt ein überzeugendes Kompendium für bibliotheksbezogene Studiengänge an Hochschulen vor." (Buch und Bibliothek, Bad Honnef, Nr. 4, 2004) "Den Herausgebern gebührt Dank für ihre Leistung, diese große Zahl namhafter Autorinnen und Autoren zur Mitarbeit gewonnen zu haben. Sie haben mit dem Band eine seit langem bestehende Marktlücke gefüllt." (BIBLIOTHEK. Forschung und Praxis, München, Nr. 2, 2004) "Alle wichtigen Themen der Bibliotheksarbeit spricht dieses Buch an, und man wird an keiner anderen Stelle soviel systematische Information zum Gesamtbereich von Bibliotheksverwaltung und -leitung finden. Als Information über die Praxis, als Lehrbuch, aber auch als Kompendium für den Praktiker wird dieser Band bald unentbehrlich sein." (ABDOS-Mitteilungen, München, Nr. 1-2, 2004) | ||
650 | 0 | 7 | |a Bibliotheksverwaltung |0 (DE-588)4132641-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bibliothek |0 (DE-588)4006439-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bibliotheksverwaltung |0 (DE-588)4132641-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bibliothek |0 (DE-588)4006439-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Frankenberger, Rudolf |d 1932-2023 |0 (DE-588)119135825 |4 edt | |
700 | 1 | |a Haller, Klaus |d 1939-2011 |0 (DE-588)128855967 |4 edt | |
700 | 1 | |a Beger, Gabriele |d 1952-2024 |e Sonstige |0 (DE-588)124254292 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-598-11448-9 |
856 | 4 | 0 | |u http://www.degruyter.com/doi/book/10.1515/9783110950045 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-DGG | ||
912 | |a ZDB-23-GBA | ||
940 | 1 | |q FKE_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FLA_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q UBG_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q UPA_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FAW_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q gbd_dub | |
940 | 1 | |q FCO_PDA_DGG | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027792033 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110950045 |l DE-525 |p ZDB-23-GLI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110950045 |l DE-188 |p ZDB-23-DGG |q ZDB-23-DGG 2018 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110950045 |l DE-19 |p ZDB-23-GBA |q ZDB-23-GBA_2000/2014 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110950045 |l DE-706 |p ZDB-23-GBA |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824508434211405824 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Frankenberger, Rudolf 1932-2023 Haller, Klaus 1939-2011 |
author2_role | edt edt |
author2_variant | r f rf k h kh |
author_GND | (DE-588)119135825 (DE-588)128855967 (DE-588)124254292 |
author_facet | Frankenberger, Rudolf 1932-2023 Haller, Klaus 1939-2011 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042355552 |
classification_rvk | AN 70000 AN 70300 |
collection | ZDB-23-DGG ZDB-23-GBA |
ctrlnum | (OCoLC)840440412 (DE-599)BVBBV042355552 |
discipline | Allgemeines |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042355552</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210913</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150212s2004 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110950045</subfield><subfield code="9">978-3-11-095004-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110950045</subfield><subfield code="9">978-3-11-095004-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783111865874</subfield><subfield code="9">978-3-11-186587-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783110950045</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)840440412</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042355552</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AN 70000</subfield><subfield code="0">(DE-625)6239:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AN 70300</subfield><subfield code="0">(DE-625)6242:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die moderne Bibliothek</subfield><subfield code="b">ein Kompendium der Bibliotheksverwaltung</subfield><subfield code="c">hrsg. von Rudolf Frankenberger und Klaus Haller. [Verz. der Autoren und Hrsg.: Beger, Gabriele ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">De Gruyter</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (459 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Main description: Das neue Lehrbuch der Bibliotheksverwaltung informiert in übersichtlicher Form über alle wichtigen Aspekte des Bibliotheksbetriebes. Die moderne Bibliothek berücksichtigt die Anforderungen, die an ein zeitgemäßes Bibliothekswesen gestellt werden. Im Zentrum stehen dabei Fragen des Bibliotheksmanagements, es werden aber auch alle anderen Bereiche, vom Bestandsaufbau bis zur Bestandserhaltung, von der Öffentlichkeitsarbeit bis zum Bibliotheksrecht, von den elektronischen Medien bis zur EDV, dargestellt. Ein Sach- und Personenregister schließt den Band ab. Mit den von ausgewiesenen Spezialisten verfassten Beiträgen wendet sich das Kompendium der Bibliotheksverwaltung in erster Linie an Studierende und Bibliothekare im Beruf, es soll aber auch Seiteneinsteigern ein nützliches Hilfsmittel sein</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Main description: This new textbook of library administration provides an overview of all important aspects of the library business with emphasis on the demands made on the modern library: The central issue is library management, with other aspects covered including acquisition, cataloguing, lending and maintenance of the holdings, and public relations. It also contains chapters on training and further education, laws and regulations, electronic media and EDP. An index of topics and names completes the book. With contributions written by acknowledged specialists, this compendium is written primarily for students and professional librarians but is also a helpful reference work to many from other professional backgrounds</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Review text: "Insgesamt stellt 'Die moderne Bibliothek' ein wichtiges, wegweisendes und auch für die Alltagsarbeit eminent nützliches Werk dar, das nicht nur in jede Bibliothek, sondern auch auf den Schreibtisch jedes Bibliothekars gehört. Insbesondere aber stellt das Buch für alle in der Ausbildung Befindlichen einen unermesslichen Gewinn dar, da sie hier fast alles finden, was man braucht, um in Klausuren und Prüfungen zu bestehen." (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, Frankfurt/M., Nr. 4, Juli/August 2004) "Mit diesem Lehrbuch liegt ein überzeugendes Kompendium für bibliotheksbezogene Studiengänge an Hochschulen vor." (Buch und Bibliothek, Bad Honnef, Nr. 4, 2004) "Den Herausgebern gebührt Dank für ihre Leistung, diese große Zahl namhafter Autorinnen und Autoren zur Mitarbeit gewonnen zu haben. Sie haben mit dem Band eine seit langem bestehende Marktlücke gefüllt." (BIBLIOTHEK. Forschung und Praxis, München, Nr. 2, 2004) "Alle wichtigen Themen der Bibliotheksarbeit spricht dieses Buch an, und man wird an keiner anderen Stelle soviel systematische Information zum Gesamtbereich von Bibliotheksverwaltung und -leitung finden. Als Information über die Praxis, als Lehrbuch, aber auch als Kompendium für den Praktiker wird dieser Band bald unentbehrlich sein." (ABDOS-Mitteilungen, München, Nr. 1-2, 2004)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bibliotheksverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132641-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bibliothek</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006439-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bibliotheksverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132641-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bibliothek</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006439-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frankenberger, Rudolf</subfield><subfield code="d">1932-2023</subfield><subfield code="0">(DE-588)119135825</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haller, Klaus</subfield><subfield code="d">1939-2011</subfield><subfield code="0">(DE-588)128855967</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beger, Gabriele</subfield><subfield code="d">1952-2024</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124254292</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-598-11448-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.degruyter.com/doi/book/10.1515/9783110950045</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GBA</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FKE_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FLA_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UBG_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UPA_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FAW_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_dub</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FCO_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027792033</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110950045</subfield><subfield code="l">DE-525</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GLI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110950045</subfield><subfield code="l">DE-188</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">ZDB-23-DGG 2018</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110950045</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GBA</subfield><subfield code="q">ZDB-23-GBA_2000/2014</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110950045</subfield><subfield code="l">DE-706</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GBA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042355552 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-19T17:40:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783110950045 9783111865874 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027792033 |
oclc_num | 840440412 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-1046 DE-188 DE-11 DE-1043 DE-858 DE-525 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 |
owner_facet | DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-1046 DE-188 DE-11 DE-1043 DE-858 DE-525 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (459 S.) |
psigel | ZDB-23-DGG ZDB-23-GBA FKE_PDA_DGG FLA_PDA_DGG UBG_PDA_DGG UPA_PDA_DGG FAW_PDA_DGG gbd_dub FCO_PDA_DGG ZDB-23-GLI ZDB-23-DGG ZDB-23-DGG 2018 ZDB-23-GBA ZDB-23-GBA_2000/2014 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | De Gruyter |
record_format | marc |
spelling | Die moderne Bibliothek ein Kompendium der Bibliotheksverwaltung hrsg. von Rudolf Frankenberger und Klaus Haller. [Verz. der Autoren und Hrsg.: Beger, Gabriele ...] Berlin De Gruyter 2004 1 Online-Ressource (459 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Main description: Das neue Lehrbuch der Bibliotheksverwaltung informiert in übersichtlicher Form über alle wichtigen Aspekte des Bibliotheksbetriebes. Die moderne Bibliothek berücksichtigt die Anforderungen, die an ein zeitgemäßes Bibliothekswesen gestellt werden. Im Zentrum stehen dabei Fragen des Bibliotheksmanagements, es werden aber auch alle anderen Bereiche, vom Bestandsaufbau bis zur Bestandserhaltung, von der Öffentlichkeitsarbeit bis zum Bibliotheksrecht, von den elektronischen Medien bis zur EDV, dargestellt. Ein Sach- und Personenregister schließt den Band ab. Mit den von ausgewiesenen Spezialisten verfassten Beiträgen wendet sich das Kompendium der Bibliotheksverwaltung in erster Linie an Studierende und Bibliothekare im Beruf, es soll aber auch Seiteneinsteigern ein nützliches Hilfsmittel sein Main description: This new textbook of library administration provides an overview of all important aspects of the library business with emphasis on the demands made on the modern library: The central issue is library management, with other aspects covered including acquisition, cataloguing, lending and maintenance of the holdings, and public relations. It also contains chapters on training and further education, laws and regulations, electronic media and EDP. An index of topics and names completes the book. With contributions written by acknowledged specialists, this compendium is written primarily for students and professional librarians but is also a helpful reference work to many from other professional backgrounds Review text: "Insgesamt stellt 'Die moderne Bibliothek' ein wichtiges, wegweisendes und auch für die Alltagsarbeit eminent nützliches Werk dar, das nicht nur in jede Bibliothek, sondern auch auf den Schreibtisch jedes Bibliothekars gehört. Insbesondere aber stellt das Buch für alle in der Ausbildung Befindlichen einen unermesslichen Gewinn dar, da sie hier fast alles finden, was man braucht, um in Klausuren und Prüfungen zu bestehen." (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, Frankfurt/M., Nr. 4, Juli/August 2004) "Mit diesem Lehrbuch liegt ein überzeugendes Kompendium für bibliotheksbezogene Studiengänge an Hochschulen vor." (Buch und Bibliothek, Bad Honnef, Nr. 4, 2004) "Den Herausgebern gebührt Dank für ihre Leistung, diese große Zahl namhafter Autorinnen und Autoren zur Mitarbeit gewonnen zu haben. Sie haben mit dem Band eine seit langem bestehende Marktlücke gefüllt." (BIBLIOTHEK. Forschung und Praxis, München, Nr. 2, 2004) "Alle wichtigen Themen der Bibliotheksarbeit spricht dieses Buch an, und man wird an keiner anderen Stelle soviel systematische Information zum Gesamtbereich von Bibliotheksverwaltung und -leitung finden. Als Information über die Praxis, als Lehrbuch, aber auch als Kompendium für den Praktiker wird dieser Band bald unentbehrlich sein." (ABDOS-Mitteilungen, München, Nr. 1-2, 2004) Bibliotheksverwaltung (DE-588)4132641-6 gnd rswk-swf Bibliothek (DE-588)4006439-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Bibliotheksverwaltung (DE-588)4132641-6 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bibliothek (DE-588)4006439-6 s Frankenberger, Rudolf 1932-2023 (DE-588)119135825 edt Haller, Klaus 1939-2011 (DE-588)128855967 edt Beger, Gabriele 1952-2024 Sonstige (DE-588)124254292 oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-598-11448-9 http://www.degruyter.com/doi/book/10.1515/9783110950045 Verlag Volltext |
spellingShingle | Die moderne Bibliothek ein Kompendium der Bibliotheksverwaltung Bibliotheksverwaltung (DE-588)4132641-6 gnd Bibliothek (DE-588)4006439-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132641-6 (DE-588)4006439-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Die moderne Bibliothek ein Kompendium der Bibliotheksverwaltung |
title_auth | Die moderne Bibliothek ein Kompendium der Bibliotheksverwaltung |
title_exact_search | Die moderne Bibliothek ein Kompendium der Bibliotheksverwaltung |
title_full | Die moderne Bibliothek ein Kompendium der Bibliotheksverwaltung hrsg. von Rudolf Frankenberger und Klaus Haller. [Verz. der Autoren und Hrsg.: Beger, Gabriele ...] |
title_fullStr | Die moderne Bibliothek ein Kompendium der Bibliotheksverwaltung hrsg. von Rudolf Frankenberger und Klaus Haller. [Verz. der Autoren und Hrsg.: Beger, Gabriele ...] |
title_full_unstemmed | Die moderne Bibliothek ein Kompendium der Bibliotheksverwaltung hrsg. von Rudolf Frankenberger und Klaus Haller. [Verz. der Autoren und Hrsg.: Beger, Gabriele ...] |
title_short | Die moderne Bibliothek |
title_sort | die moderne bibliothek ein kompendium der bibliotheksverwaltung |
title_sub | ein Kompendium der Bibliotheksverwaltung |
topic | Bibliotheksverwaltung (DE-588)4132641-6 gnd Bibliothek (DE-588)4006439-6 gnd |
topic_facet | Bibliotheksverwaltung Bibliothek Deutschland |
url | http://www.degruyter.com/doi/book/10.1515/9783110950045 |
work_keys_str_mv | AT frankenbergerrudolf diemodernebibliothekeinkompendiumderbibliotheksverwaltung AT hallerklaus diemodernebibliothekeinkompendiumderbibliotheksverwaltung AT begergabriele diemodernebibliothekeinkompendiumderbibliotheksverwaltung |