Carmen astrologicum elegiacum:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Anubio Poeta Astrologus (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Ancient Greek
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 2006
Schriftenreihe:Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-20
DE-19
DE-824
DE-706
Volltext
Beschreibung:Main description: Diese editio princeps eines griechischen Gedichtes über Astrologie basiert auf neuen Papyrusfunden. Durch die Clementina ist uns der Autor für seine engen Kontakte zu Simon Magus bekannt. Das Werk ist ein Handbuch in Versen, das Horoskope und eine Einführung in die Astrologie beinhaltet. Es ist das einzige griechische astrologische Gedicht im elegischen Versmaß und erweitert unser Corpus von Lehrgedichten in der Tradition von Aratus, Manilius und von Ovids Fasti. Die Ausgabe stellt die Fragmente des ursprünglich vier Bücher umfassenden Gedichtes zusammen. Sie beinhaltet publizierte und unpublizierte Papyri sowie Zitate und Testimonien antiker Autoren
Main description: This is the editio princeps, based on new papyrus discoveries, of a Greek poem on astrology by an author whose notorious collaborations with Simon Magus is novelistically recounted in the Clementina. A versified handbook of horoscopes and introduction to the sciences, it is the only Greek astrological poem to have been written in elegiac couplets, and ist a new accession to the corpus of didactic poetry in the tradition of Aratus' Phaenomena, Manilius' Astronomica, and Ovid's Fasti. The edition offers a collection and complete re-edition of the remains of the poem's original four books: published and unpublished papyri, plus fragments and testimonia preserved in the secondary tradition
Review text: "In addition to historians of astrology, scholars of Hellenistic and didactic poetry will also want to use this fine Teubner edition."Roger Beck in: Bryn Mawr Classical Review 09/2007
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 79 S.)
ISBN:9783598712289
9783110949193
9783111813585

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen