Das Buch der Seele: Tagebuchliteratur zwischen Aufklärung und Kunstperiode
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schönborn, Sibylle (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Niemeyer 1999
Schriftenreihe:Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 68
Schlagworte:
Online-Zugang:UBY01
Volltext
Volltext
Beschreibung:Includes bibliographical references (pages 291-299) and index. - Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universitat͏̈ Düsseldorf, 1997
Main description: Die Studie zeichnet durch Einzelanalysen der Tagebücher von Haller, Gellert, Lavater, La Roche, von der Recke, Goethe, Leisewitz, Lichtenberg u.a. unter kultur-, medien- und mentalitätsgeschichtlichen Aspekten den Beitrag der Gattung für die zentralen Entwicklungsschübe des 18. Jahrhunderts, die Individualisierung und Literalisierung, nach
Main description: With analyses of the diaries of Haller, Gellert, Lavater, La Roche, von der Recke, Goethe, Leisewitz, Lichtenberg, etc., and taking full account of culture-historical aspects, the media, and mentality, the study traces the contribution made by the diary genre to the two central developments of the 18th century: individualization and the spread of written culture
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 303 S.)
ISBN:9783484350687
9783110945805
9783111864167

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen