Die Wiedergeburt der griechischen Tragödie auf der Bühne des 19. Jahrhunderts: Bühnenfassungen mit Schauspielmusik

Der Potsdamer Aufführung der sophokleischen »Antigone« von 1841 kommt die historische Bedeutung einer Wiedergeburt der griechischen Tragödie auf dem deutschen Theater zu. Ludwig Tieck (1773-1853) und Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) beschritten in Textfassung, Schauspielmusik und Bühnenarchit...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Boetius, Susanne (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Max Niemeyer Verlag 2005
Schriftenreihe:Theatron Band 44
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-703
DE-19
DE-824
DE-706
Volltext
Zusammenfassung:Der Potsdamer Aufführung der sophokleischen »Antigone« von 1841 kommt die historische Bedeutung einer Wiedergeburt der griechischen Tragödie auf dem deutschen Theater zu. Ludwig Tieck (1773-1853) und Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) beschritten in Textfassung, Schauspielmusik und Bühnenarchitektur Wege, die die Theaterentwicklung der Folgezeit in einigen Bereichen grundlegend verändern sollten. Der immense Erfolg und die Aufmerksamkeit, die dieses Ereignis im In- und Ausland auf sich zog, sicherten der griechischen Tragödie bis heute einen festen Platz im Repertoire deutschsprachiger Bühnen
The Potsdam performance of Sophocles' »Antigone« in 1841 was an event of historic significance tantamount to a renaissance of Greek tragedy in the German theatre. In terms of the performing version used, the incidental music, and the stage architecture, Ludwig Tieck (1773-1853) and Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) explored avenues that were to radically change the development of theatre in a number of essential ways. The immense success of this performance and the attention it attracted at home and abroad assured Greek tragedy a lasting place in the repertory of German-speaking theatres, which it has maintained to this day
Beschreibung:1 Online-Ressource (IX, 366 Seiten) Illustrationen, Notenbeispiele
ISBN:9783110945058
9783111862507
DOI:10.1515/9783110945058

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen