«Ökonymie»: Zur Produktnamen-Linguistik im Europäischen Binnenmarkt
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Platen, Christoph (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 1997
Schriftenreihe:Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie 280
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-706
Volltext
Volltext
Beschreibung:Main description: Brand names like Astra, Vento or Freixenet are just three representatives of a new and powerful lingua franca that is understood in the remotest corners of the world. Over 10 million trade names are registered around the globe. Modern man comes into contact with an average of 300 product names every day. Traditional onomastics has been strangely uninterested in this subject although it is so firmly rooted in everyday experience, the obvious reason being that there appears to be something not quite respectable about trade names as a subject of academic inquiry. Despite the odium attaching to product names, the present study has set itself the task of combining linguistic and sales-economic perspectives to forge an 'econymic' approach to the study of this phenomenon with a view to portraying the enticing world of product names as an area of modern advertising communication that is as functional as it is creative
Main description: Markennamen wie Astra, Vento oder Freixenet bilden als Repräsentanten einer neuen lingua franca selbst in den entlegensten Winkeln der Welt Legion: Rund um den Globus sind über 10 Millionen Warenzeichen registriert; der moderne Mensch kommt täglich mit rund 300 Produktnamen in Berührung. Die Namenkunde zeigt sich an diesem fest im Alltag verwurzelten Sujet bislang jedoch merkwürdig desinteressiert - die offenbar vom Odium des Unanständigen umgebenen Warenzeichen werden in der akademischen Onomastik weitestgehend ignoriert. Angesichts dieser Tatsache steckt sich die vorliegende Studie das Ziel, linguistische und absatzwirtschaftliche Perspektiven zu einem "ökonymischen" Ansatz zu verknüpfen, um die schillernde Welt der Produktnamen als gleichermaßen funktional geprägten wie kreativ gestalteten Bereich moderner Werbekommunikation in seinen Grundzügen zu porträtieren
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 243 S.)
ISBN:9783484522800
9783110941203
9783111821924
DOI:10.1515/9783110941203

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen