Theater im postkolonialen Zeitalter: Studien zum Theatersynkretismus im englischsprachigen Raum
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Balme, Christopher 1957- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 1995
Schriftenreihe:Theatron 13
Schlagworte:
Online-Zugang:FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UPA01
Volltext
Beschreibung:Includes bibliographical references (pages 241-253) and index. - Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Ludwig-Maximilians-Universität, München, 1993
Main description: Die vorliegende Untersuchung befaßt sich mit ästhetischen Mischformen des postkolonialen Theaters, d.h. mit dramatischen Texten und Aufführungen aus den ehemaligen Kolonialländern des britischen Empire. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht der Begriff des Theatersynkretismus. Darunter wird eine Theaterform verstanden, in der die indigenen Kultur- und Darstellungselemente der betreffenden Länder mit europäischen Theaterkonzepten vermischt werden. Untersucht werden Stücke und Theaterformen aus Nigeria, Südafrika, der Karibik, Australien, Neuseeland und Kanada
Main description: This book studies the phenomenon of aesthetic mixing evident in much theatre in postcolonial countries, i.e. in the countries of the former British Empire. The central focus of this study is on the concept of theatrical syncretism. This is defined as a theatre form where the cultural and performative elements of an indigenous culture are mixed with European theatrical concepts. Examples of plays and theatre forms are taken from Nigeria, South Africa, the Caribbean, Australia, New Zealand and Canada
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 260 S.)
ISBN:9783110935134
9783111825533

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen