Der Text, der (produktive) Unverstand des Abschreibers und die Literaturgeschichte: Johann Friedrich Oberlins Bericht "Herr L..." und die Textüberlieferung bis zu Georg Büchners "Lenz"-Entwurf
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Gersch, Hubert (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 1998
Schriftenreihe:Büchner-Studien 7
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-706
Volltext
Beschreibung:Main description: Das Buch widmet sich Johann Friedrich Oberlins Bericht »Herr L...« von 1778, der den Aufenthalt des Sturm-und-Drang-Dichters Jacob M.R. Lenz im elsässischen Steintal überliefert und eine doppelte literaturgeschichtliche Relevanz erlangt hat: Der Bericht ist das bedeutendste Zeugnis zur rätselhaft katastrophalen Biographie von Lenz und diente Georg Büchner 1835 als Hauptquelle für sein Erzählprojekt »Lenz«. Die Darstellungen und Studien des Buchs repräsentieren ein literaturwissenschaftliches Untersuchungsspektrum, das von der Textkritik und Edition bis zur historisch-kritischen Textdeutung reicht. Sie haben quellenkundliche, literarhistorische, mentalitätsgeschichtliche und tiefenpsychologische Erkenntnisse zu bieten
Main description: The book is a study of Johann Friedrich Oberlin's report "Herr L..." (1778), an account of Storm and Stress poet Jakob M. R. Lenz' sojourn in Steintal/Alsace. The account has a dual relevance for literary historians. It is a) the most important testimony we have for Lenz' enigmatically disastrous biography, and b) it served as Georg Büchner's main source when he was writing his (ultimately unfinished) novella "Lenz" in 1835. The material and the studies assembled in this volume cover a spectrum ranging from text critique and editing to historical-critical text interpretation. The findings they come up with have a bearing on the source material itself and are of interest in terms of literary history, the history of mentalité, and deep psychology
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 198 S.)
ISBN:9783484191075
9783110934328
9783111800813

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen