Georg Büchners naturwissenschaftliche Schriften: Ein Beitrag zur Geschichte der Wissenschaften vom Lebendigen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Roth, Udo (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 2004
Schriftenreihe:Büchner-Studien 9
Schlagworte:
Online-Zugang:UEI01
UBY01
Volltext
Volltext
Beschreibung:Main description: Die vorliegende Studie verbindet erstmalig eine auf Zeugnissen und Dokumenten gegründete detaillierte Darstellung der Genese von Georg Büchners (1813-1837) naturwissenschaftlichen Schriften mit einer Neuedition und einer umfassenden Kommentierung, auf deren Grundlage Büchners Stellungnahmen zur zeitgenössischen Naturwissenschaft und sein eigener methodologischer Ansatz ebenso erörtert werden wie seine organologische Anschauung. Die hieraus resultierende wissenschaftshistorische Ortsbestimmung Büchners und seiner naturwissenschaftlichen Schriften wird Ausgangspunkt sein zu einer den literarhistorischen Ort Büchners noch genauer als bisher definierenden Diskussion
Main description: The study is the first to combine a detailed examination of the genesis of Georg Büchner's (1813-1837) scientific writings based on testimonies and documents with a new edition and a comprehensive commentary addressing issues such as Büchner's responses to contemporary scientific research, his own methodological approach, and his views on organic science. The resulting determination of the position occupied by Büchner and his scientific writings in the history of science provides a starting point for future discussion aimed at defining Büchner's position in the history of literature even more accurately than before
Review text: "Insgesamt ist dies in vieler Hinsicht eine bahnbrechende Studie, hervorragend recherchiert und sehr ergebnisreich, der man eine gute Resonanz in der Forschung wünschen möchte."Gerhard P. Knapp in: Seminar, Nr. XLIII, 3-2007
Beschreibung:1 Online-Ressource (IX, 545 S.)
ISBN:9783484191099
9783110934304
9783111856537
DOI:10.1515/9783110934304

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen