Die Shoah erzählt: Zeugnis und Experiment in der Literatur:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ibsch, Elrud 1935-2013 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Max Niemeyer Verlag 2004
Berlin De Gruyter
Schriftenreihe:Conditio Judaica 47
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-706
DE-19
DE-824
DE-384
Volltext
Volltext
Beschreibung:Main description: Die Studie beschreibt die Entwicklung von der Autobiographie zum (postmodernen) Experiment in der literarischen Darstellung der Shoah. Bei der Interpretation der Zeugnisse der Überlebenden wird die selektive Erinnerungsarbeit anhand repräsentativer Texte aus verschiedenen Literaturen im Vergleich herausgestellt. Für das Experiment ist eine Anzahl von teilweise kontrovers diskutierten Romanen (von jüdischen und nichtjüdischen Autoren, u. a. von Hilsenrath, Gary, Grossman, Amis, Thomas, Ransmayr) beispielhaft. Der jungen jüdischen Literatur in den Niederlanden ist ein eigenes Kapitel gewidmet
Main description: The study describes the development from autobiography to (post-modern) experimental narrative in the depiction of the Holocaust. In the interpretation of testimonies by survivors, emphasis is placed on selective memory, illustrated with reference to representative texts from different types of literature. A number of novels that have (in some cases) been given a mixed reception stand as representatives of the experimental approach (novels by Jewish and non-Jewish authors such as Hilsenrath, Gary, Grossman, Amis, Thomas, Ransmayr). A chapter is devoted to young Jewish literature in the Netherlands
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 196 S.)
ISBN:9783110934229
9783111817262

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen