Die Bolognesische Renaissance und der Ausbau romanischer Sprachen: Juristische Diskurstraditionen und Sprachentwicklung in Südfrankreich und Spanien im 12. und 13. Jahrhundert
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kabatek, Johannes (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 2005
Schriftenreihe:Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie 321
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-824
DE-706
Volltext
Beschreibung:Main description: Die Arbeit betrachtet juristische Texttraditionen im Mittelalter in Südfrankreich und auf der Iberischen Halbinsel und weist nach, daß einer der Hauptimpulse für die Entstehung einer elaborierten romanischsprachigen Schriftlichkeit im 12. und 13. Jahrhundert die von Bologna ausgehende Renaissance Römischen Rechts ist. Dies geschieht aus zwei Perspektiven: diachron (wie erreichen die textuell, sprachlich und inhaltlich charakterisierten juristischen Diskurstraditionen bestimmte Gebiete und Sprachen) und synchron (welche Traditionen koexistieren und welches ist ihre Beziehung untereinander)
Main description: The study examines medieval legal text traditions in the South of France and the Iberian peninsula. It is able to demonstrate that one of the major impulses in the evolution of an elaborate code for written Romance-language texts in the 12th and 13th centuries was the renaissance of Roman law originating in Bologna. The demonstration takes place from two perspectives, one diachronic, the other synchronic. The diachronic approach inquires into the way legal discourse traditions, characterized here in textual, linguistic, and content terms, find their way into certain areas and languages. The synchronic approach identifies co-existing traditions and examines their relationship to one another
Beschreibung:1 Online-Ressource (VII, 298 S.)
ISBN:9783484523210
9783110933864
9783111860558

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen