Gelehrsamkeit in Deutschland und Italien im 18. Jahrhundert: Letterati, erudizione e società scientifiche negli spazi italiani e tedeschi del '1700
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 1999
Schriftenreihe:Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung 8
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-706
Volltext
Beschreibung:Main description: Der Band versammelt die Akten einer Tagung der deutschen und italienischen Gesellschaften für die Erforschung des 18. Jahrhunderts. Der Bogen spannt sich von der noch lateinisch geprägten Gelehrsamkeit aus dem frühen 18. Jahrhundert bis zu naturwissenschaftlichen und kulturtheoretischen Problemstellungen der späten Aufklärung. Die erste Abteilung 'Kontakte' verhandelt komparative Aspekte wie Brief-, Orts- und Kontextwechsel, nationale Standpunkte bei der literarischen Wertung, kontrastive Gelehrtenideale, Übersetzungen. Die zweite Abteilung 'Institutionen' präsentiert Untersuchungen zur Gelehrsamkeit in Oper und Theater, zu ihrer Institutionalisierung in Akademien sowie ihrer Verbreitung durch Drucker bzw. Verlage
Main description: The volume contains the proceedings of a conference of the German and Italian Societies for Research into the 18th Century. They range from the Latin-based scholarship of the early 18th century to late-Enlightenment engagement with issues posed by the natural sciences and the theory of culture. The first section "Contacts" is comparative in its approach, dealing with such things as correspondence, change of location, change of context, national standpoints in the evaluation of literature, contrastive scholarly ideals, translations. The second section "Institutions" assembles studies on academicism in opera and drama, the institutionalization of scholarship in academies, and the dissemination of scholarly work by the agency of printers and publishers
Beschreibung:1 Online-Ressource (XV, 312 S.)
ISBN:9783484810082
9783110932362
9783111833040

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen