Frühneuhochdeutsch: eine Einführung in die deutsche Sprache des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Hartweg, Frédéric 1941-2021 (VerfasserIn), Wegera, Klaus-Peter 1948- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Niemeyer 2005
Ausgabe:2., neu bearb. Aufl.
Schriftenreihe:Germanistische Arbeitshefte 33
Schlagworte:
Online-Zugang:UEI01
UBM01
UBY01
URL des Erstveröffentlichers
Beschreibung:Main description: In der als Arbeitsheft konzipierten Einführung werden neben einem sprachgeschichtlichen Überblick die Grammatik und der Wortschatz der frühneuhochdeutschen Sprachvarietäten (Kanzleisprache, 'Luther'-Sprache, Druckersprache) thematisiert. Im sprachgeschichtlichen Teil wird eine Darstellung der räumlichen Abgrenzung, der soziokulturellen Voraussetzungen und des Geltungsbereichs der verschiedenen Existenzformen der frühneuhochdeutschen Sprache versucht. Der Grammatikteil will über einen bloßen Abriß hinaus einen Einblick in die Entwicklung des Neuhochdeutschen in seiner Frühphase und die speziellen Probleme des Frühneuhochdeutschen gewähren. Für die zweite Auflage wurde das Arbeitsheft gründlich überarbeitet und unter Berücksichtigung des neuesten Forschungsstandes aktualisiert
Main description: This introduction is designed as a work-book. Alongside an outline of language history up to and including the period in question, it concentrates on the grammar and vocabulary of early New High German language varieties (legal language, the 'Luther idiom', printers' language). In the historical section, an attempt is made to define the geographical range and scope of the language, the socio-cultural preconditions for its use, and the different areas in which the various existing forms of early New High German was a valid vehicle of communication. The grammar section goes beyond a mere outline of the rules and regularities existing at the time, and provides insights into the development of New High German in its early stages. It also discusses some of the specific problems peculiar to early New High German. The book has been thoroughly revised for this second edition, not least to take into account the latest research findings
Beschreibung:1 Online-Ressource (XI, 264 S.) Ill., graph. Darst., Kt.
ISBN:9783110929515
9783484251335
3484251336
DOI:10.1515/9783110929515

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen