Literatur und Religion: 1: Wege zu einer mythisch-rituellen Poetik bei den Griechen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Walter de Gruyter 2007
Schriftenreihe:MythosEikonPoiesis Bd. 1/1
Schlagworte:
Online-Zugang:UBW01
UBM01
UEI01
UBY01
Volltext
Beschreibung:Includes bibliographical references and indexes
Biographical note: Anton Bierl, Rebecca Lämmleund Katharina Wesselmann, Universität Basel, Schweiz
Main description: Die Reihe MythosEikonPoiesis beginnt mit der Veröffentlichung der Beiträge einer internationalen Tagung zu Augst bei Basel, welche grundlegend die Interdependenz von Mythos, Ritual sowie der griechischen Literatur in zahlreichen Genera (Homer, Lyrik, Vorsokratik, Tragödie, Komödie, Satyrspiel, Geschichtsschreibung, Platon, hellenistische Dichtung, Liebesroman) hinsichtlich der textlichen Struktur untersuchte. Interdisziplinär wird auch ein Blick nach Ägypten, in den Vorderen Orient, nach Rom und in die moderne Rezeption dieser poetologischen Zusammenhänge geworfen
Main description: The series MythosEikonPoiesis begins with the publication of contributions to an international conference held at Castelen-Augst near Basle. The conference laid new foundations in examining the interdependence of myth, ritual and Greek literature in many different genres (Homeric epic, lyric poetry, Presocratic and Platonic philosophy, tragedy, comedy, satyr plays, historiography, Hellenistic poetry, and the novel) with regard to their textual structure and poetics. Working in interdisciplinary cooperation, some participants also direct their attention towards Egypt, the Near East, Rome, and to the reception of these poetological principles in modern literature
Beschreibung:1 Online-Ressource (xviii, 422 p)
ISBN:9783110194845
9783110926361

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen