Ethnische Interpretationen in der frühgeschichtlichen Archäologie: Geschichte, Grundlagen und Alternativen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Brather, Sebastian (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 2004
Schriftenreihe:Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände 42
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-Aug4
DE-859
DE-860
DE-739
Volltext
Beschreibung:Includes bibliographical references (pages [633]-779) and indexes. - Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Freiburg, 2001/2002
Biographical note: Sebastian Brather is a Research Fellow in the Department of Prehistory at the Johann Wolfgang Goethe University of Frankfurt/Main, Germany
Biographical note: Sebastian Brather ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Vor- und Frühgeschichte der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt a. M.
Main description: Der vorliegende Band analysiert bisherige Bemühungen, ethnische Gruppen mit Hilfe archäologischer Funde voneinander abzugrenzen. Neben einem kurzen Rückblick auf die Geschichte dieser Interpretationen werden zentrale Begriffe (Volk, Kultur, Rasse, Sprache) untersucht sowie ethnologische und soziologische Konzepte von Identität herangezogen. Vor diesem Hintergrund beschreibt Brather vergleichend methodische Probleme ethnischer Rekonstruktionen für die Zeit zwischen Eisenzeit und Mittelalter und stellt ihnen kultur-, wirtschafts- und sozialgeschichtliche Interpretationen als alternative, quellennähere Erklärungsansätze gegenüber. Diese strukturgeschichtliche Analyse rückt die Aussagemöglichkeiten archäologischer Quellen gleichberechtigt neben die literarischer Texte
Main description: This volume analyses previous attempts to delineate ethnic groupings with the help of archaeological finds. After a short review of the history of these interpretations, central concepts are examined (people, culture, race, language) and ethnological and sociological concepts of identity are adduced. Against this background, Brather undertakes a comparative description of the methodological problems of ethnic reconstructions for the period between the Iron Age and the Middle Ages, and contrasts them with interpretations from cultural, economic and social history as alternative approaches to an explanation which is closer to the sources. This structural historical analysis places the explanatory power of archaeological sources on a footing with those of literary texts
Review text: "Für den Namenforscher ist dieses Buch eine Fundgrube, wenn er den heutigen Forschrungsstand der Archäologie Eurasiens komprimiert zur Kenntnis nehmen möchte. Überdies ist es eine imponierende Fortsetzung der Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde."Hans Walther in: Namenkundliche Informationen 2009
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 807 S.)
ISBN:9783110922240
9783111824611

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen