Leo Spitzers Briefe an Hugo Schuchardt:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Spitzer, Leo (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 2006
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-824
DE-706
Volltext
Beschreibung:Biographical note: Bernhard Hurch, Universität Graz, Österreich
Main description: Der Band enthält die Briefe des österreichischen Romanisten Leo Spitzer (1887-1960) an den Romanisten und Sprachwissenschaftler Hugo Schuchardt (1842-1927). Die Briefe legen neben fachspezifischer romanistisch-sprachwissenschaftlicher Diskussion in stilistisch eindrucksvoller Weise Zeugnis ab von den menschlichen, kulturellen und politischen Aspekten des Lebens eines Wiener jüdischen Intellektuellen von 1912 bis 1925, der sich zunehmend akademischen Schwierigkeiten zuerst in Österreich und dann in Deutschland gegenübersieht
Main description: This volume contains the letters written by the Austrian Romance scholar Leo Spitzer (1887-1960) to the Romance scholar and linguist Hugo Schuchardt (1842-1927). Apart from specialist discussions on matters pertaining to Romance Studies and linguistics, the letters provide a stylistically eloquent insight into the human, cultural and political aspects of the life of a Viennese Jewish intellectual from 1912 to 1925 who saw himself facing increasing academic difficulties, first in Austria, and then in Germany
Review text: "Mit der außerordentlich verdienstvollen Herausgabe der Briefe Leo Spitzers an Hugo Schuchardt und seiner vor allem dem Menschen und der komplexen Forscherpersönlichkeit Spitzers in hohem Maß gerecht werdenden Einführung hat Bernhard Hurch der weiteren kritischen Aufarbeitung der Vita eines großen Romanisten und zugleich der Geschichte der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft und benachbarter Fachgebiete in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wertvolle Impulse vermittelt."Johannes Klare in: Lendemains 134-135/2009 "Diese Briefe, so bleibt zu wünschen, werden zusätzlich zu der Kenntnis von Spitzers Vita auch dessen programmatische Verbindung von Sprach- und Literaturwissenschaft im Geiste einer interdisziplinären Kulturforschung befördern."Dirk Naguschewski in: Weimarer Beiträge 3/2008 "Grazie all'ineguagliata maestri di Spitzer nel maneggiare tutti i registri del tedesco, all'actuezza delle sue osservazioni, all'innata arguzia e alla vivacità del modo d'esprimersi, la lettura dei documenti si rivela straordiariamente gradevole e interessante."Roberto Gusmani in: Incontri Linguistici 2008 "Man darf Schuchardts spätem Nachfahren Bernhard Hurch, der den gleichen Lehrstuhl bekleidet, zu dieser Edition gratulieren, die einen der bedeutendsten deutschsprachigen Romanisten des letzten Jahrhunderts wieder ins Bewusstsein rückt und in seine akademischen Ehrenrechte einsetzt, die ihm durch die Vertreibung von seinem Kölner Lehrstuhl im Sommer 1933 genommen wurden."Frank Rutger Hausmann in: Süddeutsche Zeitung 13.11.2006
Beschreibung:1 Online-Ressource (LV, 432 S.)
ISBN:9783110180398
9783110920864
9783111875682

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen