Intonatorische Verfahren im Deutschen und Italienischen: Gesprächsanalyse und autosegmentale Phonologie
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rabanus, Stefan (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 2001
Schriftenreihe:Linguistische Arbeiten 439
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-824
DE-706
Volltext
Beschreibung:Main description: Die Studie untersucht, mit welchen intonatorischen Mitteln Sprechhandlungen in deutschen und italienischen Gesprächen konstituiert bzw. kontextualisiert werden. Dabei zeigt sich, daß Sprecher handlungslogische Bezugsäußerungen mit geregelten intonatorischen Verfahren bearbeiten. Die Verfahren werden in einem Intonationsmodell, das den Produktionsprozeß einer Zielkontur nachbildet, beschrieben. Bei der Zuordnung der Verfahren zu den Vergleichskategorien zeigt sich eine weitgehende Identität von Deutsch und Italienisch
Main description: The study examines the intonation resources used in German and Italian conversation to constitute and/or contextualize speech acts. It transpires that speakers modify the intonation contours of referential utterances to accord with the logic of their intended (speech) actions. The regulated procedures used to this end are described in an intonation model tracing the production of a target contour as a context-sensitive process. The matching of the intonation procedures with the action-logic categories selected for comparison reveals a high degree of identity between German and Italian
Beschreibung:1 Online-Ressource (XV, 268 S.)
ISBN:9783484304390
9783110918342
9783111818078

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen