Julius Africanus und die christliche Weltchronik: Julius Africanus und die christliche Weltchronistik
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; New York Walter de Gruyter [2006]
Schriftenreihe:Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur Band 157
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-20
DE-824
DE-19
DE-703
DE-706
DE-384
Volltext
Volltext
Beschreibung:Contains bibliographic information and indexes. - International conference proceedings
Nebent: Umschlagt.: Julius Africanus und die christliche Weltchronistik
Biographical note: Martin Wallraff, Universität Basel, Schweiz
Main description: Julius Africanus (3. Jh.) ist als "Vater der christlichen Chronographie0 bezeichnet worden; darunter versteht man die genaue Berechnung von Zeiten (etwa die Datierung der Inkarnation, indirekt auch des Weltendes). Zugleich finden sich bei ihm aber auch die Anfänge christlicher Universalgeschichte (Weltchronistik), einer Gattung, die über Jahrhunderte das Geschichtsdenken des Abend- und Morgenlandes maßgeblich bestimmt hat. Die vorliegenden Studien erschließen diese zum Teil schwer zugängliche Literatur und leisten wesentliche Forschungsbeiträge zur lateinischen, griechischen und orientalischen Weltchronistik
Main description: Julius Africanus (3rd cent.) has been called the 0Father of Christian Chronography0– the exact calculation of dates and ages (such as the date of the Incarnation, and indirectly also of the end of the world). At the same time, however, he also presents the beginnings of a Christian universal history (Universal Chronicle), a genre which decisively influenced the historical thinking of both Orient and Occident over hundreds of years. The present studies open up this literature– some of which is virtually inaccessible– and make significant contributions to research into Latin, Greek and Oriental representations of the genre of universal chronicle
Review text: "Insgesamt ist der vorliegende Tagungsband äußerst lesenswert."Alexander Weiß in: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2008-2-053
Beschreibung:1 Online-Ressource (viii, 346 Seiten)
ISBN:9783110916881
DOI:10.1515/9783110916881

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen