Silbenschnitt und Tonakzente:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 2002
Schriftenreihe:Linguistische Arbeiten 463
Schlagworte:
Online-Zugang:UEI01
UBY01
Volltext
Beschreibung:Main description: Der Sammelband thematisiert phonetische und phonologische Aspekte der prosodischen Konzepte 'Silbenschnitt' und 'Tonakzente'. Silbenschnitt bezeichnet die Art und Weise, wie ein Vokal durch einen nachfolgenden Konsonanten modifiziert ('geschnitten') wird. Das Silbenschnittkonzept ist damit ein prosodischer Erkldrungsansatz, der den stdrker segmentell ausgerichteten Konzepten wie z.B. Vokalquantitdt bzw. -qualitdt entgegengestellt werden kann. Tonakzente etablieren lexikalisch-phonologische Kontraste auf der Ebene des Wortes mit Hilfe kontrastierender Intonationsverldufe. Der Sammelband prdsentiert neue Ergebnisse zu Silbenschnitt und Tonakzenten aus folgenden Bereichen: historische Phonologie und Graphemik, Dialektologie, autosegmentale Phonologie, akustische Phonetik und Sprachtypologie
Main description: This collection of articles deals with phonetic and phonological aspects of the prosodic concepts 'syllable cut' and 'tonal accent'. Syllable cut refers to the way in which a vowel is modified ('cut') by the consonant following it. As such, the concept of syllable cut is a prosodic approach representing a viable alternative to more segmentally defined concepts like vowel quantity or quality. Tonal accents establish lexical/phonological contrasts at word level with the help of contrasting intonation curves. The volume presents new findings on syllable cut and tonal accents from the following research fields: historical phonology and graphemics, dialectology, auto-segmental phonology, acoustical phonetics, language typology
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 294 S.)
ISBN:9783484304635
9783110916447
9783111883250

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen